Willkommen am Ende der Welt
Finistère das sind Sandstrände, Mäander, schroff abfallende Felsen und sanfte Heidelandschaft. Zur Zeit der Römer bekam das westlichste kontinentale Département von Frankreich, Finistère, den Namen Finis Terrae, Ende der Erde. Wer klimatische Unwirtlichkeiten als Herausforderung interpretieren kann, dem sei eine Reise in den Nordwesten der Bretagne ans Herz gelegt. Absurde Wildromantik Immerhin regnet es laut Klimastatistik beinahe jeden dritten Tag in der Region, die geprägt ist von den tief...
Rock, Schnulzen und Ferienstimmung im Kulturlabor Stromboli
Im August wird's nochmals heiß auf dem Vulkan, wenn wir mit zwei sehr kontrastreichen Abenden in die Hochsaison hineinfeiern. Freitag 09.08.2013 - 21.00 Uhr SKYSHAPE, DREADED DOWNFALL, TRIPSITTER - Konzert Skyshape, die Zweitplatzierten unseres letztjährigen Bandcontests füllen mit einem kurzfristig eingeschobenen Konzert das Sommerloch. Und das gleich ordentlich, denn sie bringen allerhand neue musikalische Freunde mit: die Wiener Band Dreaded Downfall und die Tiroler Formation TripSitter. Die...
Kulturaustausch - Naturgewalten - Freundschaft
HAK Lambach erlebt Sizilien Anfang April 2013 machte sich eine Gruppe von Schüler/innen der HAK Lambach im Rahmen des laufenden Comenius Projektes auf den Weg zum zweiten gemeinsamen Treffen in Giarre/Sizilien. Die Gastfamilien bereiteten einen herzlichen Empfang und eröffneten ihren Gästen einen Einblick in die typisch sizilianische Lebensweise. Ganz im Sinne des Projekttitels „Streetwise Europewise“ wurde bei Workshops, auf einem simulierten Markt und im Unterricht die kulturelle Vielfalt des...
DAS ist er, ...
... der alte "BÖSEWICHT" sein Name: ERCIYES früherer Beruf: VULKAN eines seiner Produkte: hauptsächlich TUFFASCHE HEUTE: das ehemalige VULKAN-MONSTER hat sich heute durch seine Tätigkeit zum größten Arbeitsgeber für die Menschen in der Region entpuppt, denn Kappadokien wurde 1985 von der UNESCO zum Weltkultur- und Naturerbe erklärt. Seither blüht dort der Tourismus.
Santorin
---Unser Ausflug auf den Vulkan und zu den heißen Quellen.--- Da die Costa zu groß ist und wir daher nicht in den Hafen einfahren können..ankern wir vor Santorin. Mit Tenderbooten werden wir an Land gebracht. Von dort steigen wir in ein großes neues Segelboot,mit dem wir die Vulkaninsel Nea Kamenie ansteuern. Dort wanderten wir hinauf zum aktiven Vulkankrater und konnten uns die Lavafragmente und vulkanischen Felsformationen betrachten. Oben am Krater hatten wir noch Zeit zum Ausruhen und...