Wagen

Beiträge zum Thema Wagen

Die Klötzler mit ihren Traditions-Figuren begeisterten die Zuschauer besonders.
Video 120

Traditionelles und Modernes + VIDEO
Inzinger Faschings-Umzug begeisterte über 900 Zuschauer

Die Freude in Inzing war riesig: Nachdem Corona dem dreijährigen Umzugs-Rhythmus im Jahr 2021 eine Absage erteilte, feierte der ganze Ort am Sonntag, 11. Februar 2024, nach 2018 endlich wieder den großen Umzug. Etwa 900 Zuschauer sahen an den beiden Aufführungsplätzen, was sich die neun Gruppen für heuer ausgedacht haben. INZING. Dicht bevölkert war das Zentrum von Inzing um die Mittagszeit, entlang der Hauptstraße säumten rund 900 Zuschauer die zwei Aufführungsorte: Beim alten Dorfzentrum und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Flaurlinger feierten ihren großen Umzug, mit dabei auch der Panznaff mit langer Zunge und Tschinellen.
Video 46

Fosnachts-Umzug in Flaurling 2024 - mit VIDEO
Flaurlinger ließen es beim Umzug krachen

Am Sonntag, 11. Februar, war der Höhepunkt der Fosnacht in Flaurling erreicht: Nach 2020 feierte das Dorf beim großen Umzug mit acht Gruppen und ließ vier Jahre voller erwähnungswürdiger Ereignisse Revue passieren. FLAURLING. Am Vier-Jahres-Rhythmus gibt's in Flaurling nichts zu rütteln! Am Sonntag um 7:00 Uhr in der Früh wurden die Gotln der beteiligten Fasnachts-Gruppen abgeholt, dann ging es in die letzten Vorbereitungen für das Großereignis 2024 in der kleinen Enterbachgemeinde: Das Wetter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Heuer kein großer Faschingsumzug in Ferlach – die Wettervorhersage ist zu schlecht. | Foto: Dieter Arbeiter

Narren betrübt
Ferlacher Faschingsumzug fällt heuer ins Wasser

Kein "Bumm, Bumm"! am Sonntag. Rosentaler Faschingsumzug wird nicht stattfinden. FERLACH. Bis zuletzt hatten die Ferlach Narren auf einen wohlgestimmten Petrus gehofft. Doch die Stoßgebete halfen nichts: Jetzt ist es offiziell. Der große Ferlacher Faschingsumzug 2024, der für kommenden Sonntag, 11. Februar 2024, anberaumt war, wird abgesagt. Dabei hatten sich heuer dreizehn Gruppen angemeldet, die mit ihren bunten Wägen für Stimmung sorgen wollten. Allen voran, die Wägen der "Dollaner", die...

Waldmander, eine der Gruppen beim Inzinger Umzug.
11

Fasching in Inzing und Fasnacht in Flaurling
Zwei Dörfer treiben es 2024 bunt

Entlang der Salzstraße geht's schon seit Wochen hitzig her: Nach Polling und Oberhofen 2023 sind heuer Flaurling und Inzing mit ihren Umzügen dran. REGION. Besonders groß ist die Freude in Inzing: Nachdem Corona dem dreijährigen Umzugs-Rhythmus im Jahr 2021 eine Absage erteilte, darf am 11. Februar 2024 nach 2018 endlich wieder groß gefeiert werden. Am selben Sonntag, 11.2., feiern auch die  Flaurlinger ihren großen Umzug, der Vier-Jahres-Rhythmus wurde durch Corona nicht gestört, erklärt Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Turnverein unterwegs. | Foto: Gemeinde Fieberbrunn

Anno dazumal...
Auf ging's im geschmückten Wagen zum Umzug

FIEBERBRUNN. Der voll besetzte und für einen Umzug geschmückte Wagen des Fieberbrunner Turnvereins parkt vor dem Gasthaus Obwaller (später Hotel Metzgerwirt). Am Kühler prangt das Turnerkreuz mit den vier F (frisch, fromm, fröhlich, frei). Das historische Bild wurde in den 1930er-Jahren aufgenommen (Wager der Autounternehmung Josef Trixl, Fieberbrunn).

Umzug 2016 in Rietz (Platzl). Heuer sind die Aufführungsorte Dorferwirt (12 Uhr), Unterdorf (Seiser) und Gemeindeplatz.
2

Rietzer feiern die Fasnachtszeit
Fasnacht in Rietz: Umzug am Sonntag, 24. Februar

RIETZ (lage). Alle drei Jahre regiert der "Naz" bei der Rietzer Fasnacht. Die Wagen und Lokale der Gruppen haben noch am Freitag, 22.2., geöffnet. Höhepunkt ist der Umzug am Sonntag, 24. Februar (bei Schlechtwetter 3. März): Umzug ab 12 Uhr beim DorferwirtHexen – Musikkapelle – Naz-Gruppe – Vogler – Laninger – Jägermeister – Saubuam – Lumpen werden in dieser Reihenfolge das politische und gesellschaftliche Leben in Rietz zum Thema machen. Beginn ist um 12 Uhr beim Dorferwirt (erstmals...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Faschingsumzug

Großer Umzug und Party im Faschingszelt Programm: 13:30 Uhr: Sammeln und Startnummernausgabe auf der Grazer Brücke 14 Uhr: Sturm aufs Rathaus mit der VS Pischk 14:30 Uhr: Umzug von der Grazer Brücke über den Minoritenplatz zum Hauptplatz. Im Anschluss Maskenprämierung. ab 16 Uhr: Live-Musik mit den "Mugls" (bis 23:30 Uhr) im beheizten Faschingszelt auf dem Koloman-Wallisch-Platz. Anmeldung und Infos im Veranstaltungsreferat: 03862/890 DW 4210 oder 4320 und veranstaltungen@bruckmur.at Wann:...

Foto: Privat
4

Flaurlinger Fosnachtsumzug 2016

FLAURLING. Mehrere hundert Besucher versammelten sich am Sonntag, 7.2., an den drei Aufführungsplätzen, um sich den Fosnachtsumzug der Flaurlinger anzushauen. Acht Gruppen und sechs Fosnachtswagen sorgten für Unterhaltung. Mit dabei waren: Panzenaff, Conchita und der Dschungelbuch Crew, es folgten die Gotln, chauffiert auf der Gotl Kutsche und begleitet von den Goaslschnöllern, Hip Hop Hexentanz der Flaurlinger Hexen. Im Gemeindeamt MA6403 spielten "Die Aufführer" pointenreich die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
48

Imster Schemenlaufen 2016

Das "Wagen schauen" - schon am Vortag der Fasnacht standen die Wagen im Mittelpunkt des Interesses. Hunderte Schaulustige pilgerten zum Stadtplatz und zeigten sich vom Ideenreichtum und vom handwerklichen Geschick der Wagenbauer begeistert. Hier ein paar Eindrücke.

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfgang Unger
Bürgermeister Josef Leitner freute sich über den bunten Besuch im Gemeindeamt und gab grünes Licht für die Kinderfasnacht. | Foto: Foto: Gemeine Haiming

10. Kinderfasnacht in Haiming



HAIMING. Am Samstag, dem 22. Februar, findet in Haiming zum zehnten Mal die Kinderfasnacht statt - in diesem Jahr erstmals mit einem "neuen System": Anstatt von Märchen oder Sagen wollen die Haiminger Nachwuchs-Fasnachtler erstmals die zwölf Figuren der großen Fasnacht darstellen - von Affen über Hexen bis Waldmänner. 

Die Vorbereitungen laufen bereits seit mehreren Wochen auf Hochtouren: Wägen werden gebaut, Kostüme genäht und Auftritte einstudiert. Auch von Seiten der Gemeinde gab es...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
10

Feuer im Faschingswagen

Nach dem Umzug ging ein Showfahrzeug in Weer in Flammen auf WEER. Ein Faschingswagen der Jungbauernschaft Terfens geriet Sonntag Abend in Brand. Nach dem Umzug haben die Mitglieder der Jungbauernschaft, den Wagen am Dorfplatz abgestellt und es wurde noch in kleinen Maßen an Gäste ausgeschenkt. Als Heizung hinter der Bar, dienten zwei Heizstrahler, die auf 20-Liter Gasflaschen montiert waren. Plötzlich stand der Wagen in Vollbrand. Gäste und auch das Schankpersonal könnten sich noch in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.