Wagen

Beiträge zum Thema Wagen

Dieser Kunstparker blockierte den Gehsteig. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Gesehen in Ternitz-Blindendorf
Lenker stellte seinen Pkw am Gehsteig ab

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer oder eine Autofahrerin einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit verpixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat, an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker"....

Autos gegenüber der Feuerwehrgarage machen den Feuerwehr-Lastern ein Ausfahrt aus der Garage im Einsatz unnötig schwer. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Ternitz-Sieding
Autofahrer blockierten ausgerechnet die Feuerwehrgarage

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. SIEDING. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer oder eine Autofahrerin einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit verpixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat, an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker"....

Da kommt auch der Schlankeste nicht mehr rein. | Foto: P. Gamsjäger
3

Neunkirchen
Kunstparker machte ein Einsteigen ins Auto unmöglich

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstlerinnen und Künstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer/eine Autofahrerin einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparkerinnen und Parker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker/die Kunstparkerin zugeschlagen hat an...

Ausgelassene Stimmung herrschte auch bei den beiden Bürgermeisterinnen Waltraud Ungersböck und Michaele Walla, die sich als Agnetha und Anni-Frid präsentierten. | Foto: Elisabeth Peinsipp
65

Faschingsumzug Warth-Scheiblingkirchen
Närrisches Treiben entlang der B 54

Nach zwei Jahren fand am Faschingssonntag wieder der traditionelle Faschingsumzug der beiden Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen statt.  WARTH/ SCHEIBLINGKIRCHEN. Dieser Faschingsumzug an der Bundesstraße schreibt wirklich schon fast Geschichte. Vom Hauptplatz in Warth aus zog er in Richtung Sportplatz Scheiblingkirchen, und die  18 Wagen waren wieder voller kreativer Kostüme. Ein Highlight war sicherlich die „Grüne Tonne“, die an diesem Tag zu Grabe getragen wurde - und gleichzeitig der...

Der Skoda-Fahrer aus Wien pfiff auf Parkplätze und parkte einfach irgendwo. | Foto: Manfred Windbacher
3

Gesehen in Ternitz
Wenn die Faulheit bei der Parkplatzsuche siegt

Zeige MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? TERNITZ. Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieses Exemplar wurde am...

Die Polizei stieß auf einen mutmaßlichen Autodieb. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Alkoholisierter Fahrzeuglenker entpuppte sich als Autodieb

Ein Sanitäter meldete der Polizei, dass ein Autofahrer offenbar alkoholisiert einen Pkw durch die Bezirkshauptstadt lenkte. Wie sich bei einer Überprüfung des 42-jährigen Osteuropäers herausstellen sollte, war das aber längst nicht alles. NEUNKIRCHEN/SCHWECHAT/WIEN. Im Bereich der Augasse war der Lenker in der Nacht von 3. auf 4. Februar mit einem Taxi mit Schwechater Kennzeichen unterwegs. Wie sich imzuge der Anhaltung durch Polizei-Streifen herausstellen sollte, hatte der in Wien wohnhafte...

Sylvia K. und ARBÖ-Techniker Christian Holzer vom Prüfzentrum Neunkirchen. | Foto: ARBÖ
1 1 Aktion 3

Natschbach-Loipersbach
Autofahrerin in Notlage – ARBÖ-Pannendienst half

Einen Pannenhelfer-Einsatz löste Sylvia K. in Natschbach aus. Ihr Wagen saß nach einem Wendemanöver mit der Bodenplatte auf. NATSCHBACH. Am Weg zur Arbeit geschah Sylvia K. aus Natschbach beim Wenden ihres Wagens ein Missgeschick.  In der Dunkelheit - noch vor sieben Uhr - übersah sie auf dem Parkplatz vor ihrem Wohnhaus einen hohen Randstein und eine kleine Böschung, und am Ende saß ihr Auto mit dem Fahrzeugboden auf. Christian Holzer halfAls ARBÖ-Mitglied rief sie den Pannendienst. Christian...

Kunstparker in Edlitz gesichtet. | Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Edlitz
Kunstparker bei der Geschäftseröffnung

Zeige meinBezirk die schlechtesten Parkkünstler. EDLITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halte den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicke uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@meinbezirk.at – Kennwort: "Kunstparker". Dieses Parkverhalten wurde...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Gloggnitz
Medizinischer Notfall löste Verkehrsunfall auf der Semmering-Schnellstraße aus

Blaulicht blitzte am Vormittag des 14. November auf der S6: ein Pkw war in  Fahrtrichtung Wr. Neustadt bei Kilometer Neun verunglückt. GLOGGNITZ. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Lenker während der Fahrt einen medizinischen Notfall erlitt und im Fahrzeug zusammensackte. In weiterer Folge streifte der Wagen die Mittelbetonleitwand. Seitens der Einsatzkräfte wurde mit der Wiederbelebung des Patienten begonnen. Der Rettungshubschrauber wurde angefordert. Aufgrund der Hubschrauberlandung...

Der Umzug beim Heu-Rad-Fest in Deutsch Tschantschendorf war eine Premiere. Auch der Verschönerungsverein und die Feuerwehr Tudersdorf stellten einen mit Heu dekorierten Wagen. | Foto: Martin Wurglits
Video 54

Viele geschmückte Wagen
Heu-Parade zog durch Deutsch Tschantschendorf

Das Heu-Rad-Fest der Gemeinde Tobaj und ihrer Vereine erlebte seine Premiere. DEUTSCH TSCHANTSCHENDORF. Was dem Ausseerland sein Narzissenfest, ist der Gemeinde Tobaj ihr Heu-Rad-Fest. Nur zierte eben Heu-Flechtwerk statt Narzissen die geschmückten Wagen, die ihre Parade durch die Hauptstraße zogen. Zehn Vereine aus der ganzen Gemeinde Tobaj machten bei der Premiere des Festes mit und bewiesen bei der Gestaltung ihrer Wagen viel Kreativität. Der Verschönerungsverein und die Feuerwehr Tudersdorf...

Die Klötzler mit ihren Traditions-Figuren begeisterten die Zuschauer besonders.
Video 120

Traditionelles und Modernes + VIDEO
Inzinger Faschings-Umzug begeisterte über 900 Zuschauer

Die Freude in Inzing war riesig: Nachdem Corona dem dreijährigen Umzugs-Rhythmus im Jahr 2021 eine Absage erteilte, feierte der ganze Ort am Sonntag, 11. Februar 2024, nach 2018 endlich wieder den großen Umzug. Etwa 900 Zuschauer sahen an den beiden Aufführungsplätzen, was sich die neun Gruppen für heuer ausgedacht haben. INZING. Dicht bevölkert war das Zentrum von Inzing um die Mittagszeit, entlang der Hauptstraße säumten rund 900 Zuschauer die zwei Aufführungsorte: Beim alten Dorfzentrum und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Daniel Schmidt
167

Große Wagen-Parade
Faschingsumzug in Waidhofen - die Highlights

Am Sonntag, 11. Februar gab es erstmals seit 2017 einen Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt. Hunderte Besucher bestaunten die liebevoll gestalteten Wagen. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 21 Umzugswagen verschiedener Vereine machten sich ab 13 Uhr auf den Weg durch die Waidhofner Innenstadt. Eindrucksvoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Wagen ließen die alten Faschigs-Traditionen wieder aufleben. Eine Jury, bestehend aus Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Bürgermeister Josef Ramharter und...

Die Flaurlinger feierten ihren großen Umzug, mit dabei auch der Panznaff mit langer Zunge und Tschinellen.
Video 46

Fosnachts-Umzug in Flaurling 2024 - mit VIDEO
Flaurlinger ließen es beim Umzug krachen

Am Sonntag, 11. Februar, war der Höhepunkt der Fosnacht in Flaurling erreicht: Nach 2020 feierte das Dorf beim großen Umzug mit acht Gruppen und ließ vier Jahre voller erwähnungswürdiger Ereignisse Revue passieren. FLAURLING. Am Vier-Jahres-Rhythmus gibt's in Flaurling nichts zu rütteln! Am Sonntag um 7:00 Uhr in der Früh wurden die Gotln der beteiligten Fasnachts-Gruppen abgeholt, dann ging es in die letzten Vorbereitungen für das Großereignis 2024 in der kleinen Enterbachgemeinde: Das Wetter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sorgten für Stimmung: Huttlergruppe mit Pfuner Hexe | Foto: Kainz
23

Unsinniger Donnerstag
Das Marktl von Matrei wurde wieder zur Partyzone

Um den Verkehr für ein paar Stunden aus dem Marktl zu verbannen, braucht es einen guten Anlass – einen solchen gibt es alljährlich am Unsinnigen Donnerstag! MATREI. Das Ortszentrum von Matrei wurde am Unsinnigen Donnerstag wieder zur Partyzone! Die MK Matrei rund um Obmann Bernhard Peer und den neuen Kpm. Jakob Seiwald lud einmal mehr zum bunten Faschingstreiben ein – und wohl mehr als das halbe Dorf war wieder dabei! Viele kamen maskiert und viele machten auch aktiv mit: Von den Raiba Minions...

Heuer kein großer Faschingsumzug in Ferlach – die Wettervorhersage ist zu schlecht. | Foto: Dieter Arbeiter

Narren betrübt
Ferlacher Faschingsumzug fällt heuer ins Wasser

Kein "Bumm, Bumm"! am Sonntag. Rosentaler Faschingsumzug wird nicht stattfinden. FERLACH. Bis zuletzt hatten die Ferlach Narren auf einen wohlgestimmten Petrus gehofft. Doch die Stoßgebete halfen nichts: Jetzt ist es offiziell. Der große Ferlacher Faschingsumzug 2024, der für kommenden Sonntag, 11. Februar 2024, anberaumt war, wird abgesagt. Dabei hatten sich heuer dreizehn Gruppen angemeldet, die mit ihren bunten Wägen für Stimmung sorgen wollten. Allen voran, die Wägen der "Dollaner", die...

Waldmander, eine der Gruppen beim Inzinger Umzug.
11

Fasching in Inzing und Fasnacht in Flaurling
Zwei Dörfer treiben es 2024 bunt

Entlang der Salzstraße geht's schon seit Wochen hitzig her: Nach Polling und Oberhofen 2023 sind heuer Flaurling und Inzing mit ihren Umzügen dran. REGION. Besonders groß ist die Freude in Inzing: Nachdem Corona dem dreijährigen Umzugs-Rhythmus im Jahr 2021 eine Absage erteilte, darf am 11. Februar 2024 nach 2018 endlich wieder groß gefeiert werden. Am selben Sonntag, 11.2., feiern auch die  Flaurlinger ihren großen Umzug, der Vier-Jahres-Rhythmus wurde durch Corona nicht gestört, erklärt Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Veranstaltungskomitee: Gottfried Waldhäusl, Robert Bayer, Horst Litschauer, Helmut Apfelthaler, Manfred Langsteiner und Erwin Burggraf (v.l.) | Foto: Büro Landtagspräsident Waldhäusl
2

Närrisches Treiben
Faschingsumzug in Waidhofen findet 2024 wieder statt

Am Sonntag, 11. Februar 2024 findet wieder ein Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt Waidhofen statt. Das Organisationskomitee lädt jetzt schon alle aktiven Gruppen zur Teilnahme mit einem Wagen ein. WAIDHOFEN/THAYA. Ziel ist es, an diesem Tag Waidhofen zum Faschingsmittelpunkt des Waldviertels zu machen. Die Freiwilligen Feuerwehren Matzles, Ulrichschlag, Alt-Waidhofen, Vestenötting/Kleineberharts und Hollenbach übernehmen wieder in gewohnter Weise die Verköstigung aller Besucher am...

Foto: Ashleigh Robertson/Unsplash
3

Semmering-Schnellstraße
Entwarnung wegen Geisterfahrer

Alptraum für alle Verkehrsteilnehmer: ein Geisterfahrer war auf der S6 unterwegs. SEEBENSTEIN. Zwischen Seebenstein und Gloggnitz bretterte ein Geisterfahrer am Vormittag des 3. August über die S6. Inzwischen hat der fehlgeleitete Lenker die Schnellstraße verlassen. Das könnte dich auch interessieren Polizeichef vermutet "Über 20 Kilometer Geisterfahrt auf der A2" Führerschein-Neuling als Geisterfahrer auf der S6 Geisterfahrer zahlen 50 Euro

Foto: BezirksBlätter
3

Einsatz in Ternitz
Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach

Die Einsatzkräfte mussten in der Nacht auf 7. Juni in die Werkstraße in Ternitz ausrücken. Ein Alko-Lenker (55) hatte einen Unfall gebaut. TERNITZ. Laut Alarmierung wäre der Lenker (55) im Unfallwagen eingeklemmt gewesen. Beim Eintreffen am Unfallort war jedoch glücklicherweise keine verletzte Person im Fahrzeug anzutreffen. Der Lenker wurde vom Samariterbund Ternitz-Pottschach erstversorgt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt zur Kontrolle eingeliefert. Die Feuerwehren Dunkelstein und St....

Foto: Mario Ehrenhöfer
3

Kirchberg am Wechsel
Erneut Kunstparker vor der Apotheke

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. KIRCHBERG. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Foto: Elisabeth Hauer
3

Ternitz
Der Kunstparker vor der Zufahrt

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. TERNITZ. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Oliver Wulz ist der Obmann des Niederdorfer Brauchtumsvereins und organisiert seit 2011 den Faschingsumzug in Niederdorf.  | Foto: NBV
3

Absage in Ebenthal
Niederdorfer Faschingsfreuden sind getrübt

Narren werden heuer ausgebremst! Großer Niederdorfer Faschingsumzug in Ebenthal abgesagt: Es fehlt an Wägen aus der Region. EBENTHAL. Seit Jahren wird traditionell der Fasching in Niederdorf in Ebenthal ausgelassen mit einem großen Umzug gefeiert. Dutzende kunstvoll gestaltete Wägen sorgen für ausgelassene Stimmung und einem Umzug, der in der gesamten Region beliebt. Gerade Familien schätzen das bunte Narrentreiben. Wägen bleiben ausDie Faschingsgilden freuen sich auf eine Rückkehr ohne die...

3

Auf der Semmeringschnellstraße
Alkolenker (38) legte Auto aufs Dach

Ein Burgenländer kam auf der S6 von der Fahrbahn ab. Sein Wagen überschlug sich. Ein Alko-Test bei dem verletzten Lenker fiel positiv aus. WARTMANNSTETTEN. Der 38-Jährige aus dem Bezirk Mattersburg war nachmittags auf der S6 in Fahrtrichtung Seebenstein unterwegs. Im Gemeindegebiet von Wartmannstetten kam sein Fahrzeug laut Polizeibericht aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. "Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrmals", heißt es seitens der Polizei. Der Pkw durchbrach einen Wildzaun...

Share Now wurde 2019 in Berlin als Joint Venture von BMW und Daimler gegründet. Mit 11.000 Autos in 16 Städten ist er Marktführer in Europa. | Foto: Share Now
2

Carsharing
Immer weniger Share Now-Autos auf Wiens Straßen unterwegs

Der Carshing-Anbieter Share Now hat die Anzahl seiner Fahrzeuge in Wien innerhalb von drei Jahren reduziert. Und das trotz 285.000 Kundinnen und Kunden in der Hauptstadt. Was sind die Gründe? WIEN. In Zeiten von teuren Spritpreisen kann sich nicht jeder ein Fahrzeug leisten. Deshalb benutzen viele Wienerinnen und Wiener entweder die Öffis oder Carsharing-Angebote. Doch seit einigen Wochen ist es schwieriger geworden, ein verfügbares Auto des Platzhirsches Share Now zu finden. 700 Wagen im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.