Wasserrohrbruch

Beiträge zum Thema Wasserrohrbruch

Die Linie 25 kann seit Dienstagvormittag nur eingeschränkt verkehren. Grund dafür soll ein Wasserrohrgebrechen sein, welches Monate zurückliegt. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer
4

Monate nach Vorfall
Rohrbruch sorgt nachträglich für Öffi-Störung in Wien

Ein undichtes Wasserrohr sorgt mit einiger Verzögerung für eine Öffi-Störung in Wien. Vor einigen Monaten kam es im Bereich der Straßenbahnschienen zu einem Leck. Durch die Unterspülungen und die weitere Belastung wurden Betonplatten in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt zieht man bei den Wiener Linien die Notbremse und stoppt den Bim-Betrieb. WIEN/DONAUSTADT. Wasserrohrbrüche haben in Wien empfindliche Auswirkungen. Erst vor Kurzem konnte man erneut Zeuge eines solchen Vorfalls in Favoriten...

Ein enormer Wasserschaden hält Fachfirmen und Sachverständige im Bildungszentrum Velden seit Sonntag (9. März) auf Trab. | Foto: Architekten Falle & Omann/falleomann.at
2

Defekter Kaffeeautomat
Enormer Wasserschaden im Bildungszentrum Velden

Durch Zufall wurde am Sonntag (9. März) ein enormer Wasserschaden im Bildungszentrum Velden entdeckt. Sowohl Volksschule als auch Mittelschule wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Schuld war ein defekter Kaffeeautomat. VELDEN. "Der Wasseranschluss des Kaffeeautomaten in der Aula ist übers Wochenende defekt geworden, was zur Folge hatte, dass eine Menge Wasser aus dem Eckventil herausgesprudelt ist und sich auf weite Bereiche des Gebäudes verteilt hat", verrät Bernd Riepan, Geschäftsführer...

Der Ring und Teile der Nebenfahrbahn stehen unter Wasser. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 34

Verkehr steht
Größerer Wasserrohrbruch setzt Teile von Ring unter Wasser

Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Wasserrohrbruch in der Nähe des Rings. Dieser wirkt sich auch auf die Prachtstraße im Herzen der Stadt aus. Bilder zeigen, wie die Fahrbahn unter Wasser steht. Der Verkehr kam zum Erliegen, mittlerweile wurde das betroffene Rohr zugedreht. Aktualisiert am 21. November, 14:57 Uhr WIEN. Kein Durchkommen gab es am Donnerstagvormittag im Bereich der Innenstadt für viele Autofahrerinnen und Autofahrer. Im unteren Bereich des Schottenring soll sich ein...

In der Pragerstraße 93 kam es zu einem Wasserrohrbruch. Aktuell fährt die Straßenbahnlinie 26 nur eingeschränkt, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. | Foto: Manfred Helmer
2

Schienenersatzverkehr
Linie 26 fährt aufgrund Rohrbruch nur eingeschränkt

In der Pragerstraße 93 kam es zu einem Wasserrohrbruch. Aktuell fährt die Straßenbahnlinie 26 nur eingeschränkt, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Wasserrohrbruch hat sich heute in der Pragerstraße 93 in Floridsdorf ereignet. Auswirkungen hat dies auf die Straßenbahnlinie 26, die aktuell nur zwischen den Stationen Hausfeldstraße und Nordbrücke verkehrt. Zwischen den Stationen Strebersdorf und Floridsdorf wurde ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet....

Derzeit kommt es zu Problemen mit der Wasserversorgung. | Foto: pixabay
3

Kein Wasser
Wasserrohrbruch in der Raiffeisenstraße in Zwölfaxing

Update 20:00 Uhr Die Arbeiten sind abgeschlossen und das Problem wurde behoben heißt es seitens Bürgermeisterin Astrid Reiser. Originalbeitrag:Derzeit kommt es in der Gemeinde Zwölfaxing zur Wasserknappheit. Die Behebung ist im vollen Gange. ZWÖLFAXING. Ein Wasserrohrbruch in der Raiffeisenstraße sorgt für fehlendes Wasser. Zwischen der Kardinal König-Straße und der Josef Andrä Gasse musste das Wasser für die Reparaturarbeiten abgestellt werden. Wie die Gemeinde wissen lässt, arbeitet man...

Eine große Wassermenge floß die Straße hinunter. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

FF Einsatz nach Wasserrohrbruch
Wiener Straße in Waidhofen unter Wasser

Am Dienstag, 18. April gegen 03:00 Uhr wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einem Wassergebrechen in der Innenstadt alarmiert. Ersten Informationen nach drang eine große Wassermenge aus dem Gehsteig und floß der Straße entlang. WAIDHOFEN/THAYA. Die Besatzung eines Rettungstransportwagens des Roten Kreuzes bemerkte im Bereich der Wienerstraße kurz vor dem Hauptplatz einen starken Wasseraustritt aus dem Gehsteigbereich. Die ehrenamtlichen Sanitäter wählten den...

Foto: Symbolbild (Pixabay)

Arbeiten laufen auf Hochtouren
Wasserrohrbruch in Sistrans im Bereich Kohlhüttenweg

Ein Wasserrohbruch im Bereich Kohlhüttenweg beschäftigt derzeit die Gemeinde Sistrans. Die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren. SISTRANS. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Nacht vom 21.3. auf 22.3. ist die Wasserversorgung im Bereich Kohlhüttenweg am Dienstag, 22.03.2022 unterbrochen. Wegen des Notfalls ist das Gemeindeamt seit 6:00 Uhr früh geöffnet. Bürgerinnen und Bürgern können dort Wasser abholen. Die Reparatur wird bis ca. 11:30 Uhr dauern. Die Gemeinde bittet um Verständnis....

In der Trattenstraße in St. Paul war die Wasserversorgungsleitung gebrochen. | Foto: FF St. Paul
5

St. Paul
Wasserrohrbruch setzte die Trattenstraße unter Wasser

Nasser Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr St. Paul. ST. PAUL. Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Paul zu einem Wasserrohrbruch in der Trattenstraße gerufen. Die Wasserversorgungsleitung in der Straße war gebrochen. Es kam zu einem Wasseraustritt auf der Fahrbahn. Nach Abdrehen der Leitung konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen 21 Mann der FF St. Paul, die Bauhofleitung sowie die Polizeiinspektion St. Paul.

Die Feuerwehrleute hatten das Problem mit dem Wasser rasch behoben. | Foto: FF Sistrans

Feuerwehreinsatz
Wasserrohrbruch am Starkenweg in Sistrans

Mitten in der Nacht wurde am Freitag, den 6. November die FF-Sistrans zu einem Wasserrohrbruch gerufen. SISTRANS. Vergangenen Freitag, kam es am Starkenweg in der Gemeinde Sistrans zu einem Wasserrohrbruch. Die Einsatzkräfte der FF-Sistrans wurden um 1:00 Uhr früh, alarmiert. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen war bereits viel Wasser auf der Straßenoberfläche. Aufgrund der späten Uhrzeit wurde beschlossen, dass die...

Ein blauer Pfeil markiert die Stelle des Wassergebrechens.
1

Schrattenbach
Wasser-Engpass nach Rohrbruch für 5 Häuser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Schrattenbacherin schlug bei den Bezirksblättern Alarm: "Ein Wasserrohrbruch wurde tagelang nicht behoben." Sechs Wochen Wasser-Zores Tatsächlich ärgerte der besagte Wasserrohrbruch sechs Wochen lang ärgerte die Gemeinde Schrattenbach. "Fünf Häuser – eine Familie war zu dem Zeitpunkt auf Urlaub – waren betroffen", erzählt Bürgermeister Franz Pölzelbauer. Durch Zufall entdeckte eine Bewohnerin, die unter dem Wasserrohrbruch zu leiden hatte, die Stelle, wo der...

Foto: KK/FF Spittal
7

Wasserrohrbruch in Spittal: Unterführung unter Wasser

Frost als mögliche Ursache für Leitungsbruch. Reparaturen am Montag geplant. SPITTAL. Sonntagnachmittag wurde die Unterführung in der Ortenburgerstraße in Spittal kniehoch überflutet. Eine Wasserleitung war geborsten.  Frost ließ Leitung bersten Eine Versorgungsleitung des Trinkwassernetzes war betroffen, der Wasseraustritt laut Feuerwehr Spittal massiv. Autos kamen nicht mehr durch die Unterführung durch. Mitarbeiter des Wasserwerkes konnten die Leitung rasch absperren und weiteren Schaden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: zeitungsfoto.at
14

Wasserrohrbruch im Lager des Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen

Ein großer Schaden entstand am Mittwoch, 12. Juli 2017 beim Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen durch Rohrbruch. PFAFFENHOFEN. Viele Feuerwehrautos vor dem Telfer Möbelhaus in Pfaffenhofen: Über Nacht gab es laut Auskunft der Betriebes vermutlich einen Wasserrohrbruch. Eine große Anzahl an Feuerwehrmännern aus Telfs, Pfaffenhofen und Rietz sind seit den frühen Morgenstunden im Einsatz um das Wasser abzupumpen, das sich in großen Teilen des Lagers und auch in der Ausstellungsfläche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Radenthein hat wieder Wasser | Foto: Moser/pixelio.de
1

Radenthein hat wieder Wasser

Rohrbruch ist behoben; 700 Haushalte waren ohne Wasser. RADENTHEIN. Gute Nachrichten gibt es für die Bewohner von Radenthein, die wegen einem Rohrbruch auf dem Trockenen gesessen sind. Laut einer Aussendung von Bürgermeister Michael Maier ist der Rohrbruch behoben, alle Haushalte haben wieder Wasser. "Der Tag des Wassers endet mit einer guten Nachricht", so Maier, der sich dabei bei allen Einsatzkräften und Helfern wie der Freiwilligen Feuerwehr Radenthein, dem Wasseramt und Wirtschaftshof, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Rohrbruch in Radenthein | Foto: Gitti Moser / pixelio.de
2

Wasserrohrbruch in Radenthein

Villach versorgt die Stadt mit Wasserlieferungen. RADENTHEIN. Ein Wasserrohrbruch auf dem Weg von Hochbehälter in die Stadt Radenthein beschäftigt auch den Villacher Bürgermeister. Er unterstützt mit Wasserlieferungen. Nur noch 300 Haushalte Zu dem Zwischenfall kam es laut Bürgermeister Michael Maier in den frühen Morgenstunden, 700 Haushalte saßen plötzlich auf dem Trockenen. Am Montagabend waren es noch rund 300. "Durch Querschaltungen konnten wir das Leck lokalisieren und zumindest einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kein Wasser kam am Samstag und Sonntag aus der Wasserleitung im Felbergraben in Gratkorn. | Foto: FF
10

Gratkorner saßen auf dem Trockenen

Dank dem Einsatz der Feuerwehren haben die Bewohner des Felbergrabens nun wieder Wasser. Die Bewohner des Gratkorner Felbergrabens staunten nicht schlecht, als sie den Wasserhahn am Samstag aufdrehten. Kein Tröpfchen Wasser war der Leitung zu entlocken. Grund dafür war ein Wasserrohrbruch im Gratkorner Ortsgebiet. Überregionaler Einsatz Regionale Feuerwehren waren am Sonntag Vormittag mit ihren Tanklöschfahrzeugen im Einsatz, um die Wasserversorgung für die Bewohner des Felbergrabens wieder...

Seit dem Rohrbruch in Rohrmoos ist das Wasser immer noch trüb...
1

Wasserrohrbruch? Wann gibt es wieder Trinkwasser?

Seit Mittwoch morgen plötzlich kein Trinkwasser mehr? Laut Auskunft an die Gäste wäre in der Gemeinde Rohrmoos-Untertall bei Schladming die Wasserleitung gebrochen. Für Stunden gab es kein Wasser. Nach dem Gebrechen ist das Wasser allerdings milchig. Dies ändert sich auch am nächsten Tag nicht. Viele Gäste stellen sich die Frage "Wann gibt es wieder Trinkwasser?" Wo: Schladming, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.