Wasserschaden

Beiträge zum Thema Wasserschaden

Der färbige Fleck auf der Wand im Eingangsbereich ist nur eine der undichten Stellen in Michaela Hs Wohnung.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
12

Wasserschäden
Wienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter Gemeindewohnung

Seit zwei Jahren dringt bei starken Regenfällen immer wieder Wasser in die Gemeindebauwohnung von Michaela H. Mehrmaliger Kontakt mit Wiener Wohnen und Besuchen von Handwerkern hat sie bereits hinter sich, doch das Wasser kommt immer wieder. Ein undichter Dachstuhl wurde anscheinend nie richtig repariert.  WIEN/SIMMERING. Von außen erkennt man an der Fassade der Thürnlhofstraße 24 bereits einige Flecken im Putz, die auf feuchte Wände und eine in der Vergangenheit liegende Sanierung hinweisen....

Die Wände des Schlafzimmers sind mit Schimmel überzogen, der Putz bröckelt und es haben sich große Wasserflecken gebildet. | Foto: Luise Schmid
8

Wiener Wohnen
Floridsdorfer Wohnung durch Wasserschaden unbewohnbar

Wasserschaden, Schimmel und bröckelnde Wände – das ist die Realität in einer Floridsdorfer Gemeindewohnung. Die Bewohnerin und ihr Sohn fühlen sich von Wiener Wohnen im Stich gelassen. WIEN/FLORIDSDORF. In der Brünner Straße 34–38 tropft es in der Gemeindewohnung im 4. Stock bei jedem Regenfall von der Decke. Die 65-jährige Bewohnerin und ihr Sohn müssen Schüsseln aufstellen, um das Wasser aufzufangen. Die Wände und Decke zeigen die Spuren der unplanmäßigen Nässe: Es sind große Wasserflecken zu...

Total durchnässte Wände, Schimmel, Stromschlaggefahr: Wochenlang musste Victoria in einer Gemeindebau-Wohnung in der Lechnerstraße unter diesen Bedingungen leben. | Foto: zVg
1 6

Miethorror in Wien
Wasserschaden machte Gemeindebauwohnung unbewohnbar

Massive Wasserschäden machten eine Gemeindebauwohnung wochenlang unbewohnbar. Auch mit den gesundheitlichen Folgen hat die Mieterin jetzt zu kämpfen. WIEN/LANDSTRASSE. Total durchnässte Wände, Schimmel, Stromschlaggefahr: Wochenlang musste Victoria R. in einer Gemeindebauwohnung in der Lechnerstraße unter diesen Bedingungen leben. Anfang September bemerkte sie erstmals einen Wasserfleck an ihrer Küchenwand. Wiener Wohnen schickte einen Begutachter, der sich den Schaden noch am selben Tag ansah....

Elisabeth Nagel-Neuwirth vor ihrer Wohnung. der Türstock ist trotz Zusage noch nicht gemacht.  | Foto: Michael J. Payer
1 Aktion 21

Kritik an Wiener Wohnen
Das lange Warten auf Hilfe

Generalsanierung: In der Redtenbachergasse kommt es nicht das erste Mal zu Mieterbeschwerden (die bz hat berichtet). WIEN/OTTAKRING. Elisabeth Nagel-Neuwirth ist seit 1978 in der Redtenbachergasse 22-32 zu Hause. Ein eigentlich positiver Vorgang macht der 67-Jährigen schwer zu schaffen. Die Wohnhausanlage wird seit 2018 komplett saniert. Diese läuft allerdings nicht rund — Wasserschäden und leere Versprechungen inklusive. "Ich will wieder ein normales Leben haben", sagt Nagel-Neuwirth beim...

Offenes Dach: Elisabeth Nagel-Neuwirth auf der Baustelle. | Foto: Michael J.
14

Verzweifelte Mieter
Leben mit einem Dachschaden

Mieter verzweifeln: Wieder gibt es auf der Großbaustelle in der Redtenbachergasse 22–32 Wasserschäden. OTTAKRING. Die Sanierung von 94 Wohnungen in der Redtenbachergasse 22–32 ist kein Pappenstiel: Die Wohnhausanlage erhält im Rahmen einer umfassenden Sanierung Lifteinbauten, neue Dachgeschoßwohnungen sowie eine Vollwärmeschutzfassade samt neuer Wärmeschutzfenster und einbruchshemmender Wohnungstüren. Die umfangreichen Arbeiten wurden im November 2018 begonnen. Die Fertigstellung der kompletten...

Erika Fritsch kümmert sich um ihre Mutter Gertraud Alvanos, die seit 1956 in ihrer Wohnung in Simmering lebt.
2 1 2

Gemeindebau
Kritik an Wiener Wohnen nach Wasserschaden

Halbherziges Ausmalen im Gemeindebau? Nach einem Wasserschaden klagt eine Bewohnerin an. SIMMERING. Obwohl Gertraud Alvanos in Oberösterreich geboren wurde, könnte man sie mittlerweile schon als waschechte Simmeringerin bezeichnen. 1956 zog sie damals in den elften Bezirk – genauer gesagt, in den Gemeindebau auf der Simmeringer Hauptstraße 60-64. "Ich war die Zweite, die in das neu gebaute Haus eingezogen ist", erinnert sie sich. "Und ich hab immer gern in Simmering gewohnt". Die 90-Jährige...

Der Wasserschaden im Wohnzimmer von Eveline Baumann ist nicht zu übersehen. | Foto: Baumann
1 1 5

Wasserschaden in der Redtenbachergasse 22–32
Mieter fühlen sich von Wiener Wohnen im Stich gelassen

Seit November 2018 wird die Wohnhausanlage in der Redtenbachergasse 22-32 generalsaniert. 94 Wohnungen sollen auf den neuesten Standard gebracht werden. Nach einem Wassereinbruch in fünf Wohnungen fühlen sich die Mieter von Wiener Wohnen im Stich gelassen. OTTAKRING. Die bz hat bereits im Mai über die Arbeiten berichtet. Mieterbeirat-Obmann Peter Pavlik und seine Stellvertreterin Eveline Baumann erzählten damals von unkoordinierten Arbeiten, kuriosen Terminvergaben beim Fenstertausch an...

Lothar Steineck ist Modellbauer und baut am liebsten Trucks. In seiner Bastelecke ist es seit einiger Zeit wegen dem Schaden am WC recht zugig.
4

Wasserschaden am stillen Örtchen in Simmering

Die Decke von Lothar Steinecks WC ist undicht, ab und zu fällt ein Tropfen. Da die Wohnung sehr klein ist, zieht es durch den ganzen Wohnraum. Lothar Steineck ärgert sich: "Ich fühle mich von Wiener Wohnen in Stich gelassen. Seit Wochen habe ich nichts mehr gehört. Ich warte, dass der Schaden endlich behoben wird!" Vor acht Wochen hat der Mieter einer 35 Quadratmeter großen Dachgeschoßwohnung in der Simmeringer Hauptstraße 142-150 den Wasserschaden am WC bemerkt. "Ich bin in der Früh aufs Klo...

Im Gemeindebau Matteottihof ist seit über einem Jahr der Boden offen. | Foto: Privat

"Land unter" im Innenhof des Gemeindebaus Matteottihof

Im Matteottihof befindet sich seit eineinhalb Jahren eine Baugrube. Die bz hat bei Wiener Wohnen nachgefragt. MARGARETEN. Eine Lacke im Innenhof des Gemeindebaus Matteottihof erregt die Gemüter der Bewohner. "Seit mehr als einem Jahr ist im Hof beim Eingang Siebenbrunnenfeldgasse 28 der Boden offen und es dringt diese gesamte Zeit über Wasser in die Mauern des Kellers der Stiege eins ein", beschwert sich ein Mieter. "Es entsteht ein massiver Schaden, welcher später wieder kostenintensiv saniert...

In ihrer Küche fängt Zyhra Osaj das tropfende Wasser in einem Plastikbehälter auf.
13

Favoriten: Albtraum Wasserschaden

In der Wohnung der Familie Osaj tropft Wasser von den Wänden. Der Grund für den Schaden ist schwer zu finden, die Behebung dauert Monate. Familie Osaj ist verzweifelt: Seit Monaten tropft Wasser in ihrer Wohnung in der Moritz Seeler Gasse 3 von den Wänden. Im Bad, in der Küche und im Wohnzimmer ist es feucht. "Wir sind im März in die Wohnung eingezogen und zwei Wochen später hat es angefangen zu tropfen", so Zyhra Osaj. Mehrmals kamen Handwerker und Betreuer von Wiener Wohnen, aber keiner...

Ronald und Rosmarie Freysinger haben bereits einen Wasserschaden in ihrer Wohnung.
3

Leopoldstädter Gemeindebau-Sanierung regt auf

Zur Freude über die Renovierung kommen Beschwerden bezüglich der Durchführung von den Mietern: So ist bei Ronald Freysinger wegen einer fehlenden Dachrinne ein Wasserschaden entstanden. LEOPOLDSTADT. Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Das müssen die Mieter des Gemeindebaus in der Oberen Augartenstraße 12-14 nun leidvoll erfahren. "Es ist überall dreckig, der Staub liegt in der ganzen Wohnung", so Mieter Ronald Freysinger. Was ihn noch mehr ärgert: "Im Zuge der Arbeiten wurde die Dachrinne...

Peter Seipka zeigt den Riss in der Kellerwand seines Hobbyraumes durch den literweise Wasser eindrang. | Foto: Franziska Bukowsky
16

Simmering: Wasserschaden im Hobbykeller zermürbt Mieter

"Das ist mein Heiligtum", erklärt der Simmeringer Peter Seipka, der sich vor rund zehn Jahren in ein Kellerabteil der Wohnanlage Kaiserebersdorfer Straße 328 bei Wiener Wohnen eingemietet hat. In diesem Refugium, das das Herz jedes Hobbybastlers höher schlagen lässt, schraubt der Rentner an seinen Motorrädern und im Winter, "da bastle ich gerne Luxus-Vogelhäuser, Solaranlage inklusive." Wasser steht im Keller Doch vor drei Wochen war Schluss mit lustig. Ein Wassereinbruch in der Wand des...

Endlich wieder trocken: Gemeindebaubewohnerin Johanna Wolf im Badezimmer. Dort entstand der Schaden.
4

Sechs Wochen ohne Heimat

Gemeindebau: Nach Wasserrohrbruch stand Bewohnerin auf der Straße. Wiener Wohnen half nicht. MEIDLING. Als Johanna Wolf im April in ihre Gemeindewohnung in der Schwenkgasse zurückkam, erlebte sie den Schock ihres Lebens. Schon im Treppenhaus stand alles unter Wasser. „Nachbarn haben die Feuerwehr gerufen. Die Feuerwehrleute haben nur kurz ins Treppenhaus geschaut und sind wieder gefahren, ohne etwas zu machen“, berichtet sie. „Vier Stunden lang haben wir dann alles abgesaugt. Ich stand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.