Weißwurst

Beiträge zum Thema Weißwurst

100

Steyr bei Nacht
Oktoberfest im Pik Ass

STEYR. 12. Oktober war im Café Pik Ass in Münichholz Oktoberfest angesagt. Das war für viele ein guter Grund wieder einmal hervorzuholen und ausgiebig feiern zu gehen. Passend zum Motto, wie könnte es anders sein, gab es neben Bier auch Snacks wie Weißwurst und Brezen. Die Stimmung war top oder anders gesagt: Des woar a Mordsgaudi!

97

Cafés Cardinal Steyr
Gute Laune beim Oktoberfest

STEYR. Das Oktoberfest am Freitag, 11. Oktober des Cafés Cardinal war ein voller Erfolg! Mit zünftiger Musik von DJ Sascha, kühlem Bier und köstlichen Schmankerln war es ein Fest, das Jung und Junggebliebene zusammenbrachte. Schon beim Betreten des Cafes spürte man die besondere Atmosphäre. Nina und ihr Team leisteten großartige Vorbereitung und sorgten dafür, dass ihre Gäste sich rundum wohlfühlten. Bei kühlem Bier und köstlichen Weißwürste und toller fiel das Verweilen nicht schwer.

Foto: Martha Ballmüller, Franz Hahn, Beate Schandel, Fritz Wallenboeck
6

Es darf gefeiert werden
Oktoberfest bei den NÖs Senioren Traiskirchen - es durfte gefeiert werden

Die Geschichte des Oktoberfestes begann schon früh mit der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen im Jahr 1810. Als Abschluss der mehrtägigen Festivitäten jubelten die Gäste dem Hochzeitspaar zu. In den Jahren danach haben viele deutsche Auswanderer die geliebten Feierlichkeiten auch in ihrer neuen Heimat zelebriert. So ist das Fest nun in unzähligen Ländern ja fast weltweit bekannt. Am 9. Oktober feierten daher auch 52 frohgemute Gäste der...

2:28

Bezirk Oberwart
"O'zapft is!" - zahlreiche Oktoberfeste mit Bieranstich

Nicht nur auf der Wiener Wiesn oder in München wird Oktoberfest gefeiert. Auch im Bezirk Oberwart hieß es am Wochenende gleich mehrmals "O'zapft is". MeinBezirk Oberwart war mit der Kamera bei einigen mit dabei. BEZIRK OBERWART. Aufgrund des Schlechtwetters wurde in Bad Tatzmannsdorf das Herbst- und Trachtenfest um eine Woche verschoben und fand nunmehr bei herrlichem Herbstwetter am Wochenende statt. Am Samstag wurde es mit einem Oldtimertreffen und einer Ausfahrt der Ferraris, Porsches,...

Die Lebenshilfe-Werkstätte St. Florian lädt am 27. September zum Oktoberfest ein. | Foto: Lebenshilfe OÖ

27. September
Lebenshilfe St. Florian lädt zum Oktoberfest

Am 27. September lädt die Lebenshilfe-Werkstätte in St. Florian zu einem Oktoberfest mit passenden Schmankerln ein. Gäste dürfen gerne in Tracht kommen! ST. FLORIAN. Die Beschäftigten und Mitarbeiter*innen sowie die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe-Werkstätte St. Florian laden am Freitag, 27. September, ab 14 Uhr herzlich zum Oktoberfest in der Werkstätte der Lebenshilfe in der Wiener Straße 32 ein. Traditionelle SchmankerlBei Speis und Trank sowie musikalischer Begleitung freuen sich alle auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
43

Die Nacht in Tracht
OktoBierFest der FF Winden-Windegg

Das Wetter meinte es gut mit der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg, konnte doch am letzten herrlichen Sommertag das alljährlichen „OktoBierFest“ gefeiert werden. Zahlreiche Freunde und Gönner der Feuerwehr konnten durch Kommandant HBI Mario Mader begrüßt werden. Ab 18:00 Uhr wurden die Besucher musikalisch sowie kulinarisch mit Spanferkel, Kraut und Knödel sowie Weißwurst mit Brezn verwöhnt. Natürlich durfte auch das traditionelle Oktoberbier aus der Region nicht fehlen. „Oans, zwoa ......

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Der SV Deutsch Schützen lud zum Oktoberfest ein. | Foto: Michael Strini
25

Deutsch Schützen
SV Deutsch Schützen lud zum Oktoberfest ins Komm'Zentrum

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der SV Deutsch Schützen veranstaltete am Nationalfeiertag, 26. Oktober, wieder ein Oktoberfest. Diesmal verlegte er diesen aber vom Sportplatz ins wetterfeste Komm'Zentrum. Nach der Hl. Messe folgte der Frühschoppen mit Kotelett, Weißwurst usw. Für musikalische Umrahmung sorgten Christian Baranyai und Thomas Schlaffer.

Bernadette Schönbacher, Silvia Karelly, Robin Maderbacher Josef Schneeflock, Reinhard Pöllabauer | Foto: Karl Maderbacher
8

Oktoberfest in Miesenbach
Weißwurst, Bier und drei Punkte

Am 21. Oktober fand das schon fünfte Oktoberfest im Sporthaus des UFC Miesenbach statt. Eine halbe Stunde vorm Ankick gab es den Bieranstich. LAbg. BGM Silvia Karelly, BGM Bernadette Schönbacher, Vzbgm Josef Schneeflock und Gemeindekassier Sonja Maderbacher stellten sich mit je einem Fass ein und führten auch den Anstich durch mit unserem Präsidenten Reinhard Pöllabauer durch. Kurz vor dem Spiel hieß es dann: „O'zapft is“. Zum Bier gab es natürlich echte Miesenbacher Weißwürste. Sie wurden von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Zahlreiche Besucher genossen einen gemütlichen "Wiesnabend" in der Halle Eisenberg. | Foto: Michael Strini
38

Eisenberg/Pinka
Zünftiges Oktoberfest vom SV Eberau mit Weißwurst

Der SV Eberau veranstaltete wieder ein Oktoberfest in der Halle Eisenberg. EISENBERG/EBERAU. Der SV Wica Eberau lud zum 2. Mal zum Oktoberfest in die Eisenberger Halle, die Samstagabend in ein typisch blau-weißes Wiesnflair verwandelt wurde. Für die vielen Besucher gab es u.a. Weißwurst, Brezn, Schweinsbraten und Schnitzel. Natürlich gab es auch einen traditionellen Bieranstich. Für die musikalische Unterhaltung sorgte zunächst der Musikverein Eberau, ehe dann TacoPaco für hervorragende...

Frau Stefanie Reinhard-Grobe ist zuständig für die Bierapotheke und Herr Dipl. Braumeister Michael Moritz ist für das gute Bier zuständig. | Foto: Ali/zema-medien.de
10

Oktoberfest
Brauerei Baumgartner feiert Oktoberfest in der Bierapotheke

SCHÄRDING (zema). Die Brauerei Baumgartner hat am Freitagabend den 20. 10.2023 in der Bierapotheke das 2. Oktoberfest eröffnet. Etwa 60 Gäste sind gekommen und haben den Bieranstich des ersten Fass Bier verfolgt. An den bayerischen dekorierten Biertischen schmeckte das süffige Bier und die kulinarischen Speisen noch besser. Insgesamt bietet die Brauerei Baumgartner 18 verschiedene Biersorten an. So wurden bei bester Feststimmung und guter Laune einige Stunden gemeinsam gemütlich gefeiert.

Für Jung und Alt gab es tolles Programm beim Oktoberfest der Feuerwehr. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
47

Ein Wochenende in Tracht
Oktoberfest der Feuerwehr Sieghartskirchen

Am 7. und 8. Oktober lud die Feuerwehr Sieghartskirchen wieder zum Oktoberfest ins Feuerwehrhaus! SIEGHARTSKIRCHEN. Das Fest startete am Samstag mit einem Frühschoppen und die Besucherinnen und Besucher konnten, ganz dem Motto entsprechend, eine zünftige Weißwurst oder Stelze mit Weißbier genießen. Am Abend folgte der Bieranstich mit Bürgermeisterin Josefa Geiger, die Band "Wurlitzer" sorgte für musikalische Top-Stimmung. Die Besucherinen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Cherelle Marek
60

Roter Oktober
SPÖ-Oktoberfest mit Freibier und Würstel im Guvnor's Pub

O'zapft is! - Am Samstag, den 07.10.2023 lud SPÖ-Landtagsabgeordneter und Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger  im Lokal von seinem Parteikollegen und Lokalbesitzer Rudi Müllner, dem "The Guvnor's Pub" in der Herrengasse, zum roten Oktoberfest. Zu Weißwurst und Brezen gab es frisch aus dem Fass gezapftes Freibier.  WIENER NEUSTADT. Zahlreiche Politiker der SPÖ Wiener Neustadt, geladene Gäste und Interessierte wurden um 18 Uhr zu Speis und Trank herzlichst eingeladen. Kurz vor 19 Uhr fand...

Foto: Petra Pollak
50

O´zapft is!
Oktoberfest in Litschau

LITSCHAU. Die Freiwillige Feuerwehr Litschau veranstaltete erstmals ein Oktoberfest. Kommandant Reinhard Hable und seine fleissigen Helfer verwöhnten die Gäste mit Weißwurst, Leberkäse und vegetarischen Käsekrainern. Brauerei-Chef Karl Trojan kam vorbei, um Bürgermeister Rainer Hirschmann und Feuerwehrkurat Gerhard Kerschbaum beim Bieranstich zu assistieren.

99

Alten- und Pflegeheim Tabor
O'zapft is! - Oktoberfest in APT

STEYR. Ganz nach bayerischer Manier wollte man am Donnerstag, 05. Oktober auch im Alten- und Pflegeheim Tabor ein Oktoberfest feiern. Herzen, Weißwürsten und Weizenbier und Live Musik von der Musik- Family trugen zur Stimmung bei. Für die Bewohner, Heimleiter Michael Brantner und Pflegedienstleiterin Tanja Leichtfried sind diese Feste eine willkommene Abwechslung im Heimalltag. So gibt es um den ganzen Jahreskreis verschiedenste Festlichkeiten.

Foto: Panic
21

"Wir Badener" Stadtrat lud ein
Bayrisches Flair in der Babenbergerstraße

Nicht nur eben in ein Lokal, sondern in seinen Vorgarten lud Peter Koczan am 5. Oktober um seine neue Position als Stadtrat zu feiern. BADEN. Neo-Stadtrat Peter Koczan ist gerade mal seit einer Woche im Amt und schon bebt die Straße. Unter dem Motto "O'zapft is!" richtete er vor seinem Haus ein Straßenfest aus - passend zum Oktober samt Bierbänken, Weißwurst und Bier. Und das Volk kam. Um 17:00 öffneten sich die Pforten und tatsächlich standen die Menschen Schlange. Rund 120 Bekannte, Familie,...

  • Baden
  • Deborah Panic
O'zapft is beim Oktoberfest in Seeboden.  | Foto: stock.adobe.com - DoraZett

O'zapft
Auf geht's zum Oktoberfest in Seeboden

Feiern, gscheid Essen und a Gaudi haben: Am Samstag, dem 7. Oktober wird im Blumenpark in Seeboden am Millstätter See das traditionelle Oktoberfest gefeiert. SEEBODEN. Ab 19 Uhr spielt Blech Gröstl, ab 21 Uhr Folkxtime. Wie es sich für ein richtige Oktoberfest gehört, wird original Paulaner Oktoberbier aus München serviert, dazu gibt es Schweinsbraten, Weißwurst und Brezn. Happy Hour herrscht von 20 bis 21 Uhr. Eine Cocktailbar, eine Fotobox, Oktoberfestklopfer und viele mehr runden den Abend...

Zahlreiche Besucher waren auch noch am Nachmittag beim Oktoberfest dabei. | Foto: Michael Strini
20

Burg
Zünftiges Oktoberfest mit Frühschoppen der BHW

BURG. Die Bürgerliste Burg-Hannersdorf-Woppendorf veranstaltete einen Oktoberfest-Frühschoppen am Dorfplatz. Für hervorragende Kulinarik war mit Stelze, Weißwurst und Grillhendl gesorgt. Beste Weine durften natürlich auch nicht fehlen. Dazu gab es zünftige Wies'n-Musi.

Anzeige
Bier gehört zum Oktoberfest, meinten nicht nur Andreas Mlakar und Philipp Dirr. | Foto: Brigitte Müller
3

Zümpftige Jause & Bier
Ebergassings Senioren laden zum Oktoberfest ein

Dirndl und Lederhose raus aus dem Schrank, denn: O'zapft is beim den Ebergassinger Senioren. EBERGASSING. Der Pensionistenverein Ebergassing lädt erstmalig zum Oktoberfest ein. In Tracht und Dirndl wird mit Weißwürsten, Brezeln, Bier und weiteren Getränken kräftig gefeiert.  Die Veranstaltung findet am Samstag, den 30. September 2023, am Parkplatz der Mittelschule Ebergassing, Himberger Straße 1, 2435 Ebergassing statt. Ab 10 Uhr laden die Senioren zu Speis und Trank.  Mit den Einnahmen werden...

Mit frisch gezapftem Bier startete das Kobersdorfer Tennisclub-Team in einen stimmvollen Abend!
14

Premiere der Kobersdorfer Weißwurst-Party
,,Hui da a Weißwurscht ... wei´s Wurscht is´!"

"Oktober is'! Des gehört gefeiert!", mit diesen Worten wurde die Kobersdorfer Weißwurst-Party am Freitag, den 21. Oktober 2022, am Tennisplatz eingeleitet! O'zapft is!KOBERSDORF. Sowohl Weißwurst, als auch Brezen und frisch gezapftes Bier gab bei der Premiere der Kobersdorfer Weißwurst-Party! Der ASKÖ Tennisclub Kobersdorf ließ sich amüsante Spiele einfallen, wie den Nagelstock, an dem man sich Freibier "ernageln" konnte! Das Obmann-Duo startet durch!Auf die Frage, wie die Idee für die...

Monika Spirek und Rainhard Mangmüller kommen gerne ins Aufriss. | Foto: Erika Kollmann-Till
2 13

Mainburg
Weißwurstparty im Aufriss

Die Weißwurstparty ließ keine Wünsche offen und punktete mit allerlei Köstlichkeiten und einem DJ, der alles gab. Das Publikum dankte mit bester Stimmung und einem bebenden Tanzboden. "Heute Weißwurst mit Brezen, morgen Blunzngröstl mit Kraut, Bierfleisch mit Bröselknödel, Surbraten..." , freut sich Martin Tutschetschläger darauf, heute und beim Oktoberfest am nächsten Tag die Gäste zu bekochen. Der umgeschulte Koch, der immer noch als Lagerarbeiter tätig ist, geht in seiner Leidenschaft auf....

Christa und Christian Schögl warfen sich in Schale und feierten das Oktoberfest im Rathauskeller!
9

Oktoberfest in Lockenhaus
O'zapft is. Jetzt geht's in den Rathauskeller!

O'zapft is. Jetzt geht's in den Rathauskeller! Um den Oktober zu feiern, wurde am Freitag, den 14. Oktober 2022, ein Oktoberfest im Rathauskeller veranstaltet.  LOCKENHAUS. "Der Oktober muss ja immerhin gefeiert werden und meine Lederhose kommt sonst auch nicht zum Einsatz!", betonte ein Langecker. Vor, sowie im Rathauskeller versammelten sich viele Besucher:innen und verspeisten Weißwürste mit Brezerl, sowie das ein oder andere Getränk. Um die musikalische Unterhaltung kümmerten sich "Die...

11

Gratis Weiswurstessen
Großes Oktoberfest im ELAN Stüberl

Zahlreiche Gäste kamen zum Weißwurstessen anlässlich des großen Oktober-Festes 2022 ins ELAN Stüberl nach St. Valentin. Neben den besten Freitags-Steckerlfischen und anderen Schmankerln wurden diesen Freitag eben auch Weißwürste mit Senf und Brez´n serviert. „GRATIS gab es die Weißwürste als Dankeschön für unsere Stammgäste, Sparvereinsmitglieder und Freunde des ELAN Stüberl“, so Chef „Sterndi“ (Johann Sternart-Peindl).

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Johanna Riegler mit Bewohnerin Maria Leth und den hübschen Lebkuchen-Herzen.   | Foto: SeneCura Ternitz
3

Weißwürstel & Brezen in Ternitz
Oktoberfest in der Seniorenresidenz

Ein ausgelassenes Oktoberfest in feinster Wiesn-Manier sorgte bei den Senioren im Ternitzer SeneCura Sozialzentrums für Stimmung. TERNITZ. Die waren die reiferen Semester plötzlich wieder jung: Die Bewohner schunkelten zu den musikalischen Showeinlagen der "Tiefenbacher Schuhplattler" mit. Außerdem wurden Brezen, Lebkuchen und Bier gereicht. "Bei zünftiger Musik wurde viel gelacht und mitgesungen – ein erfolgreiches Fest", resümierte Sozialzentrum-Chefin Elisabeth Windbichler. "Wir haben uns...

"O'Zapft is'": Dominik Kainz, Wolfgang Tauss und Harald Kahr | Foto: Michael Strini
33

Großpetersdorf
Zünftigers Hianzenbräu-Oktoberfest im Alten Kino

Das Team vom "Hianzenbräu" lud zum Oktoberfest mit Bieranstich. GROSSPETERSDORF. Dominik und Christina Kainz luden mit ihrem Team am Freitag, 7. Oktober, zum ersten "Hianzenbräu"-Oktoberfest ins Alte Kino in Großpetersdorf ein. Noch-Bürgermeister Wolfgang Tauss und sein Nachfolger Harald Kahr, der am Mittwoch als neuer Bürgermeister angelobt wird, übernahmen gemeinsam mit Dominik Kainz den Bieranstich. Fürs leibliche Wohl war mit Stelzen, Weißwurst und Hauswürstel sowie Brezen oder Brot bestens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.