Weißwurst

Beiträge zum Thema Weißwurst

Der Ausflug führte die Gäste von Weiz aus zum Oktoberfest nach Pörtschach. | Foto: FPÖ Weiz
3

Steirischer Seniorenring
Von Weiz nach Pörtschach zum Oktoberfest

Eine Abordnung des Steirischen Seniorenrings - Bezirksgruppe Weiz, machte einen Ausflug zum Oktoberfest des Kärntner Seniorenrings nach Pörtschach. Im Congress Center Wörthersee wurde gemeinsam bei Weißwurst und Brezen gefeiert. GLEISDORF. Neben Weißwurst, Brezen, Bier und andere Getränke wurden die Gäste auch sonst mit "Hochwertigem" empfangen. Der Moderator und ehemalige EU-Bauer Manfred Tisal führte mit der Musik von "Die flotten 4", Tanzeinlagen der Tanzgruppe Lindwurm und eine Darbietung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Hannes Primus und Centerleiter Dietmar Schatz beim Oktoberbieranstich mit den hübschen EUCO-Damen. | Foto: MeinBezirk.at

EUCO Center
Gelungenes Oktoberfest mit Weißwurstparty und Verlosung

Ausgelassene Stimmung herrschte am vergangenen Freitag im EUCO Center.  WOLFSBERG. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums lud das Team des EUCO Center Wolfsberg mit Marktleiter Dietmar Schatz zu einem zünftigen Oktoberfest im gesamten Haus. Den Oktoberbieranstich nahm Bürgermeister Hannes Primus vor, wobei es für die ersten 100 Besucher ein Freibier gab. Süße Häppchen für die Gäste bereitete Sieglinde Hinteregger zu, die auch für die Tischdeko verantwortlich zeichnete. Bestens unterhalten wurden...

Sophie, Stephan, Bianca, Elisabeth, Beate, Matthias, Thomas, Anita und Monika. | Foto: TK Wartmannstetten

Zum Vormerken für 8. Oktober
10. Oktoberfest mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt heuer bereits zum 10. Mal zum Oktoberfest ins Musikerheim. WARTMANNSTETTEN. Am 8. Oktober, ab 17 Uhr, wird's im Musikerheim Wartmannstetten wieder gesellig. Die Gäste erwarten klassische Oktoberfestschmankerl wie Weißwurst und Oktoberbräu - natürlich im Maßkrug. Die Musikgruppen "Legrus" und "Soundsturm" verwöhnen die Ohren. Die Crew der TK Wartmannstetten rund um Bianca Stangl (Schriftführerin und Eventmanagerin der Trachtenkapelle) freut sich bereits...

Beim Oktoberfest in Burg wieder gefeiert. | Foto: Wolfgang Muhr
14

Burg
Bürgerliste Burg-Hannersdorf-Woppendorf lud zum Oktoberfest

BURG. Die Bürgerliste Burg-Hannersdorf-Woppendorf (BHW) rund um Spitzenkandidat Wolfgang Muhr veranstaltete am Sonntag, 18. September, ein zünftiges Oktoberfest. Mit Stelzen, Weißwurst und Grillhendl sowie Bier, Uhudler usw. kam ordentliche "Wiesn-Stimmung" auf. Zudem gab es einen Auftritt der Volkstanzgruppe aus Großdorf (Vaskeresztes) und einem Schätzspiel mit einem Geschenkskorb und Gutscheinen als Preise. Für die Damen gab es auch ein Lebkuchenherzerl als Geschenk.

173

Spitzenstimmung bei der Nacht in Tracht
OktoBierFest der FF Winden-Windegg

Wenn die Freiwillige Feuerwehr Winden/Windegg zu Ihrem bereits traditionellen OktoBierFest einlädt ist auf die Windener und den Freunden der Feuerwehr aus den umliegenden Gemeinden Verlass. Egal ob Sonnenschein oder wie dieses Jahr bei Wind und Regen, strömten die Gäste bereits um 18 Uhr zahlreich in die Halle mit angebautem Zelt. Kommandant HBI Mario Mader bedankte sich dafür auch ausdrücklich bei den vielen Unterstützern der Feuerwehr, kommt doch der Reinerlös mit welchem neue Einsatzgeräte...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
1 2

Oeynhausner Veranstaltung ...
Oktoberfest im Restaurant Pizzeria Venezia Oeynhausen 29.10.2021

Hausherr Arsimi und Maria luden zum traditionellen Oktoberfest mit der Live Musik " Freddi & Föbal " Am 29. Oktober ging es in Oeynhausen wieder zünftig zu. Im Restaurante Pizzeria Venezia fand das mittlerweile traditionelle Oktoberfest statt. Neben schmackigen Weißwürsten mit Brezen gab es Live Musik mit „Freddy und Föbal“. Der Chefwirt und Pizzakönig Arsim und seine Maria durften stellvertretend für die Stadtgemeinde Traiskirchen Gemeinderat Thomas Felbermayer und die unzähligen treuen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Michels Sommerschenke kam in's Pflegeheim und verwöhnte die BewohnerInnen mit Weißwurst und Brezen. | Foto: VG Telfs
5

Vinzenzgemeinschaft
Oktoberfest in Telfer Altenheim gefeiert

TELFS. Die Vinzenzgemeinschaft Telfs veranstaltete kürzlich zwei Oktoberfeste für die BewohnerInnen der Telfer Pflege- und Altenheime. Schenke kam in's HeimZwar konnten die SeniorInnen des Pflegeheims Wiesenweg am 6. Oktober wetterbedingt nicht wie geplant Michels Sommerschenke am Wallnöferplatz besuchen, dafür kam aber Michels Schenke ins Heim: Im „Werkstattl“ gab‘s ein rundes, fröhliches Oktoberfest mit Weißwurst und Brezen. Eine Woche darauf unternahmen die BewohnerInnen des Heims...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hansjörg (Waffenmeister), Manfred Arnold (Obmann) Sandra Kößler und Richard Angerer (Schützenhauptmann) präsentieren die Weißwürste und Brezen.
6

Oktoberfest 2021
Großartige Oktoberfeststimmung in Tulfes

TULFES. Brauchtum und Traditionen werden in der Gemeinde Tulfes seit jeher gepflegt. Auch hier gibt es inzwischen ein eigenes Oktoberfest. Wiesn-Stimmung letzten Freitag in Tulfes: Zum zweiten Mal veranstaltete die Speckbacher Schützenkompanie Tulfes gemeinsam mit den Tulfeiner Schuhplattlern ein Oktoberfest im Vereinshaus. Natürlich gab es alles, was zu einem richtigen Oktoberfest dazugehört: Mit Weißwurst, Brezen und bayerischen Bier kam beste Stimmung auf – Schützenobmann Manfred Arnold...

Das Oktoberfest war auch für die Burschen ein riesen Spaß!
34

Brezn, Weißwurst und Stelzenburger
Oktoberfest Gaudi in Mannersdorf

MANNERSDORF. Einen saftigen Stelzenburger, klassische Weißwurst oder doch eine Brezn – die Speisekarte am Mannersdorfer Oktoberfest kam bei jedem äußerst gut an. Am Samstag, den 09.10.2021 ging das alljährliche Oktoberfest am Sportplatz in Mannersdorf in eine neue Runde. Bevor das Oktoberfest am Abend so richtig startete gab es noch ein mehr als spannendes Fußballmatch zu begutachten. Mit der 11. Runde der zweiten Klasse Mitte begrüßten die Mannersdorfer Fußballer den SC Unterpullendorf. Nach...

Was gibt es denn nun dazu, zur originalen Weißwurst?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Ich hol mir das Oktoberfest nach Hause

Eigentlich hätte dieses Wochenende das letzte Oktoberfestwochenende in München stattfinden sollen. Viele Pongauer zieht es ja bekanntlich immer wieder zu dieser Feierlichkeit nach Deutschland, die meisten von ihnen haben sich traditionellerweise zumindest die bayrische Brotzeit nach Hause geholt.  PONGAU. Heute geht es um die Wurst - genauer gesagt, die Weißwurst. Wir wollen wissen, welche Soße du zu deiner original bayrischen Brotzeit servierst. Also gleich abstimmen.  Wir wollen wissen, was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Heinz Schwindhackl, Paul Wachmann, Bianka Tengg, Lisa Niederl-van Asten und Roman Feiertag schaffen zusammen Oktoberfest-Stimmung in Weiz.
2

Bäcker und Fleischer-Aktion
Mit Weißwurst und Breze zur Oktoberfeststimmung

Kein Oktober ohne Weißwurst und Laugenbreze, dafür sorgen die Bäcker und Fleischer im Bezirk Weiz. Der Oktober ist da und mit ihm auch die allseits beliebten Weißwürste und Laugenbrezen. Denn die Bäcker in Weiz haben sich gemeinsam mit der Fleischerei Feiertag zusammengetan, um der Bevölkerung im Bezirk trotz abgesagter Oktoberfeste eine Oktoberfest-Stimmung zu bereiten.  In der Bäckerei Tengg, Schwindhackl, Wachmann und Niederl gibt es ab heute in den kommenden Wochen (bis zum 17. Oktober)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Alana Harris/unsplash

Payerbach
Oktoberfest mit Weißwurst, Brezen & Bier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bereich des Payerbacher Bahnhofbuffets kommt Oktoberfest-Stimmung auf. Am 26. September, ab 16 Uhr, werden Weißwürste und Brezen aufgetischt. Und natürlich gibt's dafür ein helles Blondes. Auch für Live-Musik mit "Gertschi" ist gesorgt. Inklusive Tombola. Eintritt frei. O'zapft is Bahnhofbuffet Payerbach

Prost: Der Lions Club Fürstenfeld, um Präsident Thomas Garber (4.v.l.) und Festorganisator Martin Jost (r.) feierte mit seinen Gästen beim Oktoberfest im Autohaus Himler durch die Nacht.
57

Fürstenfeld
Löwen luden zum Oktoberfest ins Autohaus Himler

Unter dem Motto "O'zapft is" lud der Lions Club Fürstenfeld zum Oktoberfest ins Autohaus Himler. Die Stadtkapelle Fürstenfeld, die Fidelen Jungsteirer sowie Sepp und seine Musikanten sorgten für Unterhaltung. Statt schnittigen Neuwagen füllten Weißwurst, Brezen und Maßkrüge die Verkaufshalle des Autohauses Himler in Fürstenfeld. Der Grund war das alljährliche Oktoberfest des Lions Clubs Fürstenfeld. Unter dem Motto "Zünftig, urig, stimmig - o'zapft is" feierten hunderte Gäste bei der bereits...

Viele Gäste genossen das Oktoberfest und zogen von Lokal zu Lokal. | Foto: Hofmüller (10x)
10

O‘zapft is
Das 5. Weizer Oktoberfest

Mit einem Herbst–Bieranstrich, Brezen und Weißwurst wurde im Billard Cafe "Jupp" das 5. Weizer Oktoberfest eingeläutet. In acht Lokalen feierte man dann bis in die frühen Morgenstunden. Die Besucher nützten das gute Wetter, und zogen von einem Lokal ins nächste.  Natürlich gab es für alle Besucherinnen und Besucher, die zum Oktoberfest in die Lokale Billard „The Pub“, Café Alibi, Café DejaVu, Café Esprit, Café La Vita, Café Weberhaus, Roadhouse und Tollhaus kamen, wieder ein tolles...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sein 1. Oktoberfest als Wirt am Aichwaldsee: Christian Sternad mit Ina Seiser und Sylvia Wurmitzer
5 63

Sehr lecker
Die Wiesn kam an den See

Köstliche Speisen bei bestem Wetter. Oktoberfest ein großer Erfolg. Live-Musik, Brezn, Bier, Weißwurst. AICHWALDSEE (bk). Allerorts ist die Zeit für die Oktoberfeste gekommen. Ein ganz besonderes fand am wunderschönen Aichwaldsee in der Gemeinde Finkenstein statt. Das Cafe Seerose mit dem bekannten - ehemaligen - Hüttenwirt Christian Sternad lud zum Oktoberfest ein und lockte mit köstlichen Schmankerln. Da kam man voll auf seine Kosten, egal ob g’schmackiger Schweinsbraten mit Sauerkraut,...

Am 28. September wird in Weißkirchen ein Oktoberfest gefeiert. | Foto: Fotolia/Kzenon

Murtal
Es geht ab auf die Wiesn

Ein Oktoberfest und Benefiz-Fußball stehen Ende September in Weißkirchen am Programm. WEISSKIRCHEN. Was in München seit Jahren bestens funktioniert, kann auch im Murtal nicht schaden. Die Maß Bier, Weißwurst und Brezn stehen hoch im Kurs, wenn am Samstag, dem 28. September, in Weißkirchen zum Oktoberfest geladen wird. Gefeiert wird an diesem Tag im Festzelt am Fußballplatz und das Programm kann sich sehen lassen. Start am Rasen Der Start erfolgt bereits um 15 Uhr mit dem Meisterschaftsspiel des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

St. Valentin
Oktoberfest mit der Musikkapelle St. Valentin-Landschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Musikkapelle St. Valentin-Landschach organisiert für 13. Oktober wieder ein launiges Oktoberfest. Den Beginn macht die Festmesse in der Pfarrkirche um 9 Uhr. Danach wird's beim Frühschoppen im Pfarrsaal gesellig, wenn die Böhmische der Trachtenkapelle Feistritz/Wechsel aufspielt. Klar, dass dabei Spezialitäten wie Weißwürste und Brezn nicht fehlen dürfen. Aber auch der Gerstensaft fließt in Strömen und knusprige Grillhendl werden ebenfalls gereicht. Zusätzlich wird ein...

Beim Oktoberfest wurde man gleich mit einem Stamperl und Lächeln begrüßt.
49

Oktoberfest
Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf lud zum Feiern ins Alte Kino

GROSSPETERSDORF. "O'zapft is" hieß es am Samstag, 13. Oktober, im Alten Kino Großpetersdorf, denn der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf veranstaltete das diesjährige Oktoberfest. Für Stimmung sorgte die Oktoberfest-Musi. Fürs leibliche Wohl gab es frische Stelzen, Weißwürste, Brezeln und Oktoberfestbier, Spritzer und einiges mehr. Viele Besucher, darunter auch Bgm. Wolfgang Tauss, genossen viele gemütliche Stunden.

Teddy Simonsics mit seinem Team sorgten fürs leibliche Wohl beim Oktoberfest.
10

Oktoberfest
Gemütliches Oktoberfest bei Teddy Simonsics in Schandorf

SCHANDORF. Teddy Simonsics eröffnete in Schandorf im Vorjahr ein neues Gasthaus "Die Fabrik" in der ehemaligen Textilfabrik Kolonovits. Am 29. September fand dort auch ein gemütliches Oktoberfest statt. "Wir machen das ganze Jahr über Veranstaltungen. Für mich ist es sozusagen ein Hobby", meint Teddy. Beim Oktoberfest gab es natürlich Weißwurst und Brezen, aber auch Grillhendl und Stelzen, sowie Bier und viele weitere Getränke. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Bgm. Werner Gabriel mit...

Foto: KK/FolkXtime

Oktoberfest in Mühldorf

MÜHLDORF. Am Samstag, dem 28. Oktober, findet in Mühldorf das Oktoberfest statt. Beginn ist um 18 Uhr im Kultursaal Mühldorf. Ab 20 Uhr unterhält die Gruppe "VolkXtime".  Kulinarisch werden die Gäste mit Stelzen, Weißwurst und Brezn verwöhnt. Wann: 26.10.2017 18:00:00 Wo: Kultursaal Mühldorf, 9814 Mühldorf auf Karte anzeigen

Chefin Birgit Kaufmann und Anita Bürgler. | Foto: Gabi Schwab
5

Kaprun: Gelungenes Oktoberfest mit einem Auto im Fokus

KAPRUN (cn). Birgit Kaufmann von Hyundai Kaufmann in Kaprun und ihr Team luden am 20. und 21. Oktober zu einem fröhlichen Oktoberfest in den Schauraum ein. Im Mittelpunkt des Geschehens stand der neue Hyundai Kona, der auch zur Probe gefahren werden konnte. Dieses Angebot wurde von den Besuchern gerne in Anspruch genommen. Das blaue Modell passte übrigens perfekt zur blau-weißen Oktoberfest-Deko im Schauraum. Mit Weißwürsten und Brezen konnte auch der Gusto auf bayrische Spezialitäten gestillt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Manfred Maier, Küchenleiter Thomas Hauk , Dir.stv. Angelika Traschler, Dir. Michael Strozer, Andrea Schmuckenschlager, PBM Katharina Grabensteiner, Nicole Fischer, Pflege- und Betreuungsleiterin Christine Lindenthal und PBM Sylvia Rothensteiner freuten sich über das gelungene Fest. | Foto: PBZ Klosterneuburg
2

Oktoberfest im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (pa). Auch im Pflege- und Betreuungszentrum (Agnesheim) wurde heuer Oktoberfest gefeiert. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen die Feierstimmung bei passender Musik, einem guten Bier und natürlich durften auch die traditionellen Weißwürste nicht fehlen - für so manchen Bewohner war es die erste Weißwurst überhaupt.  

Bgm. Martin Csebits und Josef Schuch eröffneten mit dem Bieranstich das Trachtenfest.
48

Oktoberfest im Arkadenhof Mischendorf

Nach dem Bieranstich wurde ordentlich gefeiert. MISCHENDORF. Josef Schuch lud zum Trachten- und Oktoberfest in den Arkadenhof Mischendorf ein. Nach der Segnung des Biers durch Pfarrmoderator Dominic Kadankavil erfolgte der Einzug, begleitet vom MV Trachtenkapelle Mischendorf. Der Bieranstich erfolgte durch Bgm. Martin Csebits. Fürs leibliche Wohl war mit Stelzen, Brezeln, Schweinsbraten und Weißwurst bestens gesorgt. Zum Drüberstreuen gab es neben Bier auch Schnaps von den Marketenderinnen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.