Weihnachten in Wien

Beiträge zum Thema Weihnachten in Wien

Karin Neumüller (3.v.r.) leitet die Wärmestube in Währing. Sie und ihr Team haben in der Weihnachtszeit alle Hände voll zu tun. | Foto: z.V.g
3

Pfarre Währing
Karin Neumüller sorgt für Wärme an kalten Wintertagen

Die Wärmestube in der Pfarre Währing bietet Wärme und Gemeinschaft auch an kalten Wintertagen. Karin Neumüller organisiert und koordiniert Jahr für Jahr das Projekt in den Pfarrräumlichkeiten und leistet so einen wichtigen Beitrag für bedürftige Menschen, denen es im Winter an Wärme fehlt. WIEN/WÄHRING. Die kalten Monate setzen sozial benachteiligten Menschen besonders heftig zu. Das Netz an Wärmestuben, das sich durch die ganze Stadt zieht, bietet ihnen einige wichtige Zufluchtsorte. Seit mehr...

Felix Blum ist Pfleger im Franziskus Spital in der Landstraße. Er arbeitet in der Palliativstation und betreut todkranke Menschen. | Foto: Nathanael Peterlini
4

Franziskus Spital Landstraße
Am Festtag in der Palliativstation arbeiten

Felix Blum arbeitet als Pfleger in der Palliativstation des Franziskus Spitals in der Landstraße. Dort betreut und begleitet er todkranke Menschen. Im Raum der Stille, einem Rückzugsort für Patienten und Patientinnen, Angehörige und auch Fachpersonal erzählt er MeinBezirk von seinem Beruf. WIEN/LANDSTRASSE. In der Palliativstation im Franziskus Spital in der Landstraßer Hauptstraße 4a herrscht reges Geschehen. Im sogenannten Raum der Stille, der sich im hinteren Teil der Abteilung befindet, ist...

Sabine Gollmann arbeitet im Haus Kim. Gemeinsam mit Bewohnerinnen im Caritas-Haus sorgt sie für ein schönes Weihnachtsfest. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
4

Caritas Haus in Kagran
Im Haus Kim lernt man zu Weihnachten voneinander

Simone Gollmann ist Sozialpädagogin im Haus Kim und sorgt dort für ein reibungsloses Weihnachtsfest. Dafür ist sie allerdings nicht alleine verantwortlich, hier packen alle gemeinsam an. WIEN/DONAUSTADT. In Kagran befindet sich Am langen Felde 39 ein großer Komplex an Gebäuden der Caritas. Das Haus Kim ist eines dieser Bauten. Was früher Miriam hieß, nennt sich heute Kim, da der Name inklusiver gelesen werden kann. Denn das Wohnheim betreut volljährige, ehemals obdach- und wohnungslose...

Hanna Royer ist im BPI der ÖJAB tätig und bringt dort Personen Deutsch bei. Aber kein normales Deutsch, sondern die Fachsprache, die in der Pflege verwendet wird. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

Fachsprache Deutsch
Hanna Royer lehrt am BPI der ÖJAB Pflegern Deutsch

Hanna Royer unterrichtet die Fachsprache Deutsch in der Pflege. Dabei überrascht die Meidlingerin immer wieder mit gratis-Ausflügen, lernt selbst viel dazu und hilft mit, wo sie kann.  WIEN/MEIDLING. Ein geflügeltes Sprichwort besagt, Deutsch sei eine schwere Sprache. Hanna Royer kann davon ein Lied singen, denn die Meidlingerin unterrichtet am BPI der ÖJAB am Lebenscampus Wolfganggasse. Hier bringt sie künftigen Pflegerinnen und Pflegern Deutsch als Fachsprache in der Pflege bei. "Das klingt...

Evi Hellweger verhilft zu einem gesunden Lebensstil. | Foto: Hellweger
3

Penzing
Evi Hellweger gibt Tipps, wie man Weihnachtsstress vermeidet

Die festlichsten Tage des Jahres nähern sich, doch das besinnliche Bild, das wir mit ihnen verbinden, lässt uns oft überfordert und energielos durch die Einkaufstraßen hetzen. Die Penzingerin Evi Hellweger ist Frauenberaterin und Life-Coach und gibt wertvolle Tipps, wie man in den Feiertagen Stress reduziert.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, doch statt besinnlicher Freude fühlen sich viele Menschen überfordert. Evi Hellweger, in erster Linie Coach für...

Einfach an Keksen vorbeilaufen, das können viele nicht. Wiener Suchtmediziner klären jetzt über ein mögliches Suchtverhalten auf. (Symbolbild) | Foto: Michele Purin/Unsplash
3

Wiener Mediziner
Keks-Sucht ähnlich wie Alkohol- oder Drogenabhängigkeit

Für manche gehören sie zu Weihnachten wie der grüne Nadelbaum und das Rascheln von Geschenkpapier. Doch hinter den vermeintlich harmlosen Keksen können auch zur Abhängigkeit werden. Darüber klären jetzt zwei renommierte Wiener Suchtmediziner auf. WIEN. Wohl jeder kennt die Strophe aus dem beliebten Kinderlied: "In der Weihnachtsbäckerei, gibt's so manche Kleckserei". Doch würde man solche Lobhymnen auch über ein Drogenlabor singen? Wohl kaum. Und trotzdem, zwei Wiener Suchtmediziner warnen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vorweihnachtliche Veranstaltungen schaffen eine besinnliche Atmosphäre in Liesing.  | Foto: Pixabay
3

Liesing
Diese kostenlosen Adventveranstaltungen stehen noch bevor

Wer sich noch mit Kunst und Kultur in Weihnachtsstimmung bringen will, und das ohne das Börserl zu belasten, für den hat MeinBezirk drei Event-Tipps im 23. Bezirk parat.  WIEN/LIESING. Die vielen Adventmärkte und weitere weihnachtliche Events bringen schon seit mehreren Wochen Weihnachtsglanz in den 23. Bezirk. Wer aber trotzdem immer noch nicht auf Weihnachten eingestimmt ist, der kann sich bei diversen Adventveranstaltungen in Stimmung bringen. Bei drei Events freut sich auch das Geldbörserl:...

Das Weihnachtsfest ist nicht nur mit Besinnlichkeit, sondern auch mit viel Stress verbunden. Wer ohne Vorbereitungsarbeit genießen möchte, kann das etwa im Restaurant Pigment in Margareten. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Nicole Michalou
3

Margareten
Restaurant Pigment serviert stressfreies Weihnachtsfest

Das Weihnachtsfest ist nicht nur mit Besinnlichkeit, sondern auch mit viel Stress verbunden. Wer ohne Vorbereitungsarbeit genießen möchte, kann das etwa im Restaurant Pigment in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Gemütliches Beisammensein und ganz viel Besinnlichkeit – so stellen sich die meisten Weihnachten vor. Leider ist gerade das Weihnachtsessen immer wieder eine große Stressquelle. Wieso also nicht einfach außer Haus essen? In Margareten lädt etwa das Restaurant Pigment in der Rechten Wienzeile...

Die Bäume sind ab etwa 10 Euro pro Meter zu haben. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
7

250 Marktplätze
Am 12. Dezember startet der Christbaumverkauf in Wien

Jetzt steht Weihnachten wirklich vor der Tür: Am Donnerstag fällt der Startschuss für den Verkauf von Tanne und Fichte. MeinBezirk hat alle Verkaufsstellen in ganz Wien. WIEN. Neben besinnlichen Stunden mit den Liebsten, gutem Essen und dem einen oder anderen Geschenk darf zu Weihnachten vor allem eines nicht fehlen: der Christbaum. Bunt geschmückt mit Kugeln, Lametta und Süßigkeiten gilt der Baum als zentrales Element. Etwa 400.000 Stück werden alleine in der Bundeshauptstadt verkauft. An rund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Da darf natürlich auch ein schöner Christbaum nicht fehlen. | Foto: Pixabay
3

Weihnachten
In der Donaustadt gibt es sechs Christbaum-Verkaufsstellen

Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Da darf natürlich auch ein schöner Christbaum nicht fehlen. MeinBezirk weiß, wo du ihn in der Donaustadt kaufen kannst. WIEN/DONAUSTADT. In Wien werden in der Weihnachtszeit rund 400.000 Weihnachtsbäume verkauft. Und das an 248 Standorten, los geht es heuer am 12. Dezember, täglich von 8 Uhr bis maximal 20 Uhr. Verkaufsstellen im 22. BezirkDie Auswahl der Bäume reicht von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte. In der Donaustadt kannst...

Strahlende Kugeln brauchen auch den richtigen Christbaum. Wo es diesen gibt, sagt die BezirksZeitung.  | Foto: Gary Spears
3

Hernals
Bei diesen Verkaufsstellen kann man Christbäume kaufen

In Hernals gibt es heuer neun Verkaufsstellen, an denen Christbäume verkauft werden. Geöffnet sind sie ab Donnerstag, 12. Dezember, täglich von 8 bis maximal 20 Uhr.  WIEN/HERNALS. Am 24. Dezember muss der Christbaum stehen. Bis dahin hat man allerdings noch ausgiebig Zeit, sich einen der festlichen Bäume zu besorgen. An 248 Orten in Wien kann man heuer Weihnachtsbäume, Reisig und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind die Verkaufsstellen ab Donnerstag, 12. Dezember, täglich von 8 bis maximal...

An insgesamt elf Standorten im Ersten bekommt man heuer einen Christbaum. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
3

Innere Stadt
Wir verraten, wo es in der City die schönsten Christbäume gibt

Für viele darf der Christbaum an Weihnachten auf keinen Fall fehlen. MeinBezirk hat sich daher umgeschaut, wo du in der Inneren Stadt die schönsten herbekommst.  WIEN/INNERE STADT. In fast jeder zweiten Wohnung in Wien findet man ihn in der Weihnachtszeit: die Rede ist natürlich vom Christbaum. Insgesamt 400.000 werden jährlich in der Bundeshautstadt verkauft. Preise ab 15 EuroDie Auswahl reicht dabei von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte. Bei den Christbäumen auf den Wiener...

Weihnachten steht vor der Tür, also wird es Zeit, sich über einen wichtigen Teil des Fests Gedanken zu machen: den Christbaum. | Foto: Unsplash
3

Weihnachten
Hier kannst du in Floridsdorf deinen Christbaum kaufen

Weihnachten steht vor der Tür, also wird es Zeit, sich über einen wichtigen Teil des Fests Gedanken zu machen: den Christbaum. An acht Orten kann man ihn in Floridsdorf kaufen. WIEN/FLORIDSDORF. Sichere dir die schönste Tanne: An 248 Orten in Wien kann man Weihnachtsbäume, Reisig und Christbaumkreuze kaufen. Geöffnet sind sie ab Donnerstag, 12. Dezember, täglich von 8 bis maximal 20 Uhr. "Mit der in Wien bestehenden Vielzahl an möglichen Christbaummarktplätzen ist vom Marktamt gewährleistet,...

Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Oleksandr Pidvalnyi
3

Hietzing
Hier kannst du deinen Christbaum für Weihnachten kaufen

Im 13. Bezirk gibt es drei Marktplätze, wo Christbäume verkauft werden. Dort findet man Tanne und Fichte für das Weihnachtsfest. MeinBezirk hat den Überblick.  WIEN/HIETZING. Weihnachten naht in schnellen Schritten. Bis die Feiertage mit Heiligabend starten, planen die Hietzinger und Hietzinger ihr Fest und erledigen die nötigen Einkäufe. Eines darf dabei auf keinen Fall fehlen: der Christbaum. Im 13. Bezirk gibt es ab Donnerstag, 12. Dezember, mehrere Verkaufsstände, wo es Tanne und Fichte in...

In Wien startet der Christbaumverkauf wieder, in der Landstraße findet man die Bäumchen an 28 Stellen.  | Foto: pexels/Irina Iriser
3

Weihnachten in der Landstraße
Hier findest du deinen passenden Christbaum

Der Christbaumverkauf startet in Wien am 12. Dezember. Auch in der Landstraße wird man fündig. Zahlreiche Produzentinnen und Produzenten bieten ihre Nadelbäume an.  WIEN/LANDSTRASSE. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und langsam sollte man sich auch auf die Suche nach dem richtigen Bäumchen machen. In Wien hat man nämlich die Qual der Wahl.  An 248 Orten in der Hauptstadt kann man Weihnachtsbäume kaufen - 28 davon befinden sich in der Landstraße und bei 27 von ihnen die Nadelbäume direkt vom...

Strahlende Kugeln brauchen auch den richtigen Christbaum. Wo es diesen gibt, sagt MeinBezirk. (Symbolfoto) | Foto: Gary Spears
3

Weihnachten
Festliche Bäume an 17 Verkaufsständen in Ottakring kaufen

In Ottakring gibt es heuer neun Verkaufsstellen, an denen Christbäume verkauft werden. Geöffnet sind sie ab Donnerstag, 12. Dezember, täglich von 8 bis maximal 20 Uhr. WIEN/OTTAKRING. Am 24. Dezember muss der Christbaum stehen. Bis dahin hat man allerdings noch ausgiebig Zeit, sich einen der festlichen Bäume zu besorgen. An knapp 250 Orten in Wien kann man heuer Weihnachtsbäume und Co. kaufen. Geöffnet sind die Verkaufsstellen ab 12. Dezember (Donnerstag) täglich von 8 bis spätestens 20 Uhr....

Kunst- und Naturhistorisches Museum bieten eine ganz besondere Kulisse für das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
26

Bildergalerie
Am Maria-Theresien-Platz in Weihnachtsstimmung kommen

Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz zwischen den Museen bietet neben Handwerkskunst, weihnachtlicher Deko und zahlreichen Schmankerln ein ganz besonderes Ambiente. WIEN/INNERE STADT. Zahlreiche Christkindlmärkte laden in Wien zu einem Besuch. Welcher der schönste Weihnachtsmarkt ist, da scheiden sich die Geister. MeinBezirk wollte es genau wissen und hat uns auf Punsch und Co. zum Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz begeben. Der Christkindlmarkt liegt zwischen Kunsthistorischem und...

Ab 12. Dezember werden in Wien Weihnachtsbäume angeboten. | Foto: MA 59
3

Tannen & Fichten
Hier kann man Weihnachtsbäume in der Josefstadt kaufen

Der Sturm auf die Weihnachtsbäume beginnt am Donnerstag, 12. Dezember. An insgesamt neun Standorten kann man in der Josefstadt seinen Baum erstehen. WIEN/JOSEFSTADT. Bis heute ist es in Österreich Brauch, dass ein Christbaum das Wohnzimmer zur Weihnachtszeit schmückt. Bunt geschmückt, verziert mit Süßigkeiten und Lichterketten bringt sie nicht nur weihnachtliche Stimmung in die eigenen vier Wände, sondern dient auch als Ort der Geschenke. An 248 Verkaufsstände kann man in Wien eine Tanne dieses...

Beim Stand von Femondial werden Produkte von Frauen angeboten. Diese stammen aus unterschiedlichen Ländern, von Tansania bis Kolumbien.  | Foto: Femondial
6

Weihnachtsmarkt
Stand am Spittelberg unterstützt Frauen weltweit

Beim Stand "Femondial" am Spittelberg werden Produkte verkauft, die von Frauen aus der ganzen Welt hergestellt wurden. Die Gelder aus dem Verkauf gehen jedoch direkt retour an jene, die sie produziert haben. Damit wird im Umkehrschluss Frauen auf dem ganzen Globus geholfen. WIEN/NEUBAU. Die Adventzeit ist auch die Saison für zahlreiche Christkindlmärkte und ihre Verkaufsbuden. In ganz Wien werden Handwerk, Süßes oder auch Hochprozentiges unter das Volk gebracht. An der Ecke...

Am Donnerstag, 12. Dezember, startet in Wien der Verkauf der Christbäume. (Symbolbild) | Foto: Element5 Digital/pexels
3

Drei verschiedene Orte
Wo es in Döbling den Christbaum zu kaufen gibt

Ob klein, mittel oder groß: Der Christbaum ist für viele Wienerinnen und Wiener zu Weihnachten nicht wegzudenken. Schon bald hat man die Möglichkeit, seinen Baum zu ergattern. Denn der Verkauf startet demnächst.  WIEN/DÖBLING. Je näher der 24. Dezember rückt, desto mehr Besorgungen stehen auf der To-do-Liste der Döblingerinnen und Döblinger. Am Donnerstag, 12. Dezember, kommt ein weiterer Punkt hinzu, denn der Verkauf der Christbäume startet in ganz Wien.  An rund 250 verschiedenen...

Im 20. Bezirk kann man an insgesamt 12 Standorten Christbäume, Reisig, Mistelzweige oder Christbaumkreuze kaufen. | Foto: Sven Brandsma / Unsplash
3

12 Verkaufsstellen
Hier findest du in der Brigittenau deinen Christbaum

Weihnachten steht vor der Tür, und in der Brigittenau beginnt die Suche nach dem perfekten Christbaum. MeinBezirk hat alle Verkaufsstellen im 20. Bezirk aufgelistet. WIEN/BRIGITTENAU. Wienerinnen und Wiener können ab Donnerstag, 12. Dezember, an 248 Standorten in der Stadt ihren Christbaum kaufen. Die Verkaufsstellen bieten neben Bäumen auch Reisig und Christbaumkreuze an und haben täglich von 8 bis maximal 20 Uhr geöffnet. Auch in der Brigittenau gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das passende...

Am 12. Dezember startet in Wien der Verkauf für die Christbäume. (Symbolbild) | Foto: cottonbro studio/pexels
3

Währing
An diesen Orten hast du die Chance deinen Christbaum zu kaufen

Lange dauert es nicht mehr, und bald steht der 24. Dezember vor der Tür. Neben den Essensvorbereitungen und dem Geschenkkauf zählt auch das Besorgen des Christbaums zu den Weihnachtsvorbereitungen. MeinBezirk hat aufgelistet, wo du in Währing einen Baum findest.  WIEN/WÄHRING. Ob in klein, mittel oder groß: Der eigene Christbaum in all seinen Facetten ist zu Weihnachten auch bei den Währingerinnen und Währingern nicht wegzudenken. Ab Donnerstag, 12. Dezember, startet in ganz Wien der Verkauf...

Vorwiegend heimische Bäume gibt es bei den Liesinger Christbaumverkaufsstellen. | Foto: MA 59
3

Im 23. Bezirk
Hier gibt es den richtigen Christbaum für Weihnachten

Der Christbaum gehört zum Weihnachtsfest dazu. In Liesing gibt es fünf Standorte, wo man Fichte, Tanne und Co. bekommt. MeinBezirk hat den Überblick über die Verkaufsstellen.  WIEN/LIESING. Nicht mehr lange und es ist Weihnachten. Bis die Feiertage mit Heiligabend starten, gibt es noch einiges zu tun. Die Liesingerinnen und Liesinger besorgen Geschenke und erledigen nötige Einkäufe. Eines darf dabei auf keinen Fall fehlen: der Christbaum. Im 23. Bezirk gibt es ab Donnerstag, 12. Dezember,...

In der Leopoldstadt kann man an insgesamt 21 Standorten einen Christbaum kaufen. | Foto: Pexels/cottonbro studio
3

21 Verkausstellen
Auf der Suche nach dem perfekten Christbaum im 2. Bezirk

Weihnachten rückt immer näher und die Suche nach dem perfekten Christbaum startet. In der Leopoldstadt gibt es 21 Verkaufsstellen, MeinBezirk hat alle auf einen Blick. WIEN/LEOPOLDSTADT. In Wien beginnt die Weihnachtszeit so richtig, wenn der Duft von Tannennadeln durch die Straßen zieht. Ab Donnerstag, 12. Dezember, stehen den Wienerinnen und Wienern insgesamt 248 Standorte für den Kauf von Weihnachtsbäumen, Reisig und Christbaumkreuzen zur Verfügung. Die Verkaufsstände sind täglich von 8 bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.