Weihnachten in Wien

Beiträge zum Thema Weihnachten in Wien

Sandra Pires tritt am 3. und 4. Dezember auf.  | Foto: Wiener Hilfswerk / Daniel Nuderscher
3

An zwei Tagen
Karitativer Weihnachtsmarkt in den Kellern Döblings

In den Schlumberger Kellerwelten wird man an zwei Tagen nicht nur Sekt vorfinden, sondern auch Kekse, Marmeladen und Co. Denn an zwei Tagen organisiert das Wiener Hilfswerk einen Charity-Weihnachtsmarkt, inklusive Konzert.  WIEN/DÖBLING. Die Schlumberger Kellerwelten in der Heiligenstädter Straße 39 beherbergen so einige Schätze. Am Dienstag, 3. Dezember, von 17 bis 22 Uhr und Mittwoch, 4. Dezember, von 11 bis 20 Uhr verwandeln sie sich zusätzlich noch in einen Weihnachtsmarkt.  Ein Highlight...

Das Weihnachtsdorf Schloss Belvedere bietet eine ganz besondere Kulisse.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
34

Bildergalerie
Die schönsten Fotos vom Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

Seit Mitte November ist Wien im Weihnachtsfieber. Wer dem größten Getümmel entkommen und dabei einen Punsch in besonderem Ambiente genießen möchte, ist beim Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere gut aufgehoben. WIEN/LANDSTRASSE. Wien zur Weihnachtszeit ist einfach magisch. In der ganzen Stadt bringen bunte Lichter festlichen Glanz auf die Straßen. Keinesfalls darf ein Besuch auf einem der zahlreichen Christkindlmärkte fehlen. MeinBezirk war für euch unterwegs und hat dem Weihnachtsdorf beim...

Advent im Glas – mit Weingläsern kann man ganz einfach einen Adventkranz gestalten. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 7

Do-it-yourself-Video
Adventkranz zum Selbermachen einmal anders

Der 1. Advent steht vor der Tür. Wir zeigen euch zwei Alternativen zum klassischen Adventkranz mit Schritt-für-Schritt-Anleitung in einem DIY-Video. WIEN. Lange dauert es nicht mehr, dann steht das Christkind vor der Tür. Und weil Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, kann man ab 1. Dezember jeden Sonntag bis Heiligabend ein Kerzerl am Adventkranz anzünden. Du willst heuer einmal einen etwas anderen Kranz als den klassisch-runden mit Reisig haben? Dann bist du bei uns genau richtig!...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Statt schneeweiß gestaltet sich die Weihnachtszeit im Café Kunsthalle heuer knall orange. Hier hat sich das Christmas Pop-up von Aperol eingerichtet. | Foto: Adrian Almasan
5

Genuss auf der Wieden
Aperol startet Christmas Pop-up im Café Kunsthalle

Statt schneeweiß gestaltet sich die Weihnachtszeit im Café Kunsthalle heuer knall orange. Hier hat sich das Christmas Pop-up von Aperol eingerichtet. WIEN/WIEDEN. Dass Aperol nicht zwingend ein Sommergetränk ist, zeigt die Aperitifmarke jetzt mit einem Christmas Pop-up im Café Kunsthalle in der Treitlstraße 2. Hier will man italienisches Lebensgefühl mit winterlicher Fröhlichkeit servieren. "Orange ist das neue Weiß", lautet das Motto des Pop-ups. Serviert wird natürlich Aperol Spritz. Aber...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Marniak blickt den kommenden Konzerten entgegen. | Foto: Vu Phan Quoc
12

Penzing
Konzertverein Baumgarten bespielt künftig sanierte Rieger-Orgel

Schon bald wird die Rieger-Orgel der St. Anna Kirche regelmäßig erklingen. Ein neuer Verein wird sie bespielen. Das nächste Konzert findet am 14. Dezember statt. WIEN/PENZING. Die St. Anna-Kirche beherbergt eines der seltenen Klangwunder Wiens – eine Rieger-Orgel, gebaut von der traditionsreichen Vorarlberger Orgelbau-Firma Rieger, die weltweit über 1.800 Instrumente geschaffen hat. Seit 1977 erklingen ihre einzigartigen „spanischen Trompeten“ – horizontale Pfeifen, die den Klangcharakter...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Künstlerin Maja Ettinger-Cecic laden zur Illuminierung des Kunstweihnachtsbaumes am Donnerstag, 28. November.  | Foto: BV6
3

Fritz-Grünbaum-Platz
Kunstweihnachtsbaum erstrahlt wieder in Mariahilf

Am Donnerstag, 28. November, wird der Kunstweihnachtsbaum in Mariahilf feierlich erleuchtet. Dazu gibt es Maroni und Punsch sowie musikalische Begleitung.  WIEN/MARIAHILF. Am Fritz-Grünbaum-Platz versammeln sich bald 60 blaue Vögel, die von der Mariahilfer Künstlerin Maja Ettinger-Cecic liebevoll gestaltet wurden. Gemeinsam mit einer Krone werden sie nämlich den zehn Meter hohen Kunstweihnachtsbaum aus dem Waldviertel schmücken. Am Donnerstag, 28. November, wird dieser feierlich illuminiert....

Das Quartiersmanagement sorgt im Nordbahnviertel für festliche Stimmung. (Archiv) | Foto:  Alisa Anton / Unsplash
3

Leopoldstadt
Quartiersmanagement lädt zum Weihnachtsmarkt im Nordbahnviertel

Im Nordbahnviertel weihnachtet es dieses Jahr zum ersten Mal etwas mehr als ohnehin schon. Das Quartiersmanagement lädt zum Punschen und Plaudern in die Bruno-Marek-Allee. WIEN/LEOPOLDSTADT. Vom Donnerstag, 5. bis Samstag, 7. Dezember, lädt das Quartiermanagement Nordbahnviertel zum ersten Weihnachtsmarkt in die Bruno-Marek-Allee ein. In einem leerstehenden Lokal an der Ecke Bruno-Marek-Allee/Schweidlgasse verwandeln lokale Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Kreative und Kleinunternehmen...

MeinBezirk Wien ist auch am Punschstand für ihre Leserschaft im Einsatz. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
1 48

Advent in Wien
Alle Christkindlmärkte & Weihnachtsmärkte 2024

Weihnachten is' nimmer weit! Um das Warten aufs Christkind zu verkürzen, öffnen zahlreiche Advent-, Weihnachts- und Christkindlmärkte ihre Türen. MeinBezirk gibt einen Überblick und verrät, wann es in Wien losgeht. WIEN. Wenn der Duft von Punsch, Maroni und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Die besinnliche Zeit des Jahres wird in Wien traditionell Mitte November eingeläutet. Bunte Lichter schmücken die Einkaufsstraßen, die ersten Weihnachtsbäume werden...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Weihnachtsmarkt beim Prater wurde feierlich eröffnet und bietet ein buntes Programm. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
61

Kramperl, Konzerte & Kulinarik
Wintermarkt am Riesenradplatz eröffnet

Der Wintermarkt am Riesenradplatz im Prater wurde zum 15. Mal eröffnet. MeinBezirk war bei der feierlichen Programmvorstellung vor Ort. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wintermarkt am Riesenradplatz hat eröffnet und feiert sein 15. Jubiläum mit zahlreichen Neuerungen. Auf über 15.000 Quadratmetern bietet der größte Wintermarkt Österreichs bis zum 6. Jänner ein abwechslungsreiches Programm. Zu den Highlights zählen 40 kostenlose Live-Konzerte, 29 Streetfood-Stände sowie viele Praterattraktionen. „Wer...

Auch in der Kalvarienberggasse gibt es heuer keine Weihnachtsbeleuchtung.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 3

Vielleicht erst 2025
In Hernals gibt es heuer keine Weihnachtsbeleuchtung

Die Hernalser Kaufleute sind im Bezirk für die Einkaufsstraßen und deren  Weihnachtsbeleuchtung verantwortlich. Weil heuer das Budget für die Anbringung der Lichterketten nicht aufgebracht werden konnte, gibt es im Bezirk diese Saison keine Weihnachtslichter.  WIEN/HERNALS. Mitte November erstrahlen alljährlich in Wien die Einkaufsstraßen im Licht der Weihnachtsbeleuchtung. Auch in Hernals ist es jene Zeit, in der etwa die Kalvarienberggasse oder die Hernalser Hauptstraße mit Lichterketten...

Rudi Hausmann und Lisa Trattner bieten einen musikalischen und besinnlichen Nachmittag.  | Foto: Anita Zieher
3

Schutzhaus am Schafberg
Lustige Adventlesung mit Zither-Begleitung

Alle, für die es in der Adventzeit auch mal nicht ganz so besinnlich sein darf, erwartet eine lustige Lesung mit viel Schmunzeln. Rudi Hausmann erzählt am Schafberg mit Zither-Begleitung vom Christkind.  WIEN/HERNALS. Am Schafberg geht das Christkind um! Jedenfalls für alle, die sich dafür entscheiden, am Sonntag, 1. Dezember, in das Schutzhaus in der Czartoryskigasse 190 zu kommen. Denn hier findet die nicht ganz so besinnliche Adventlesung "Einmal möcht' ich's Christkind seh'n" statt. Der...

Die Porzellanmanufaktur lädt am 23. November im Schloss Augarten zum Weihnachtsmarkt ein. | Foto: Christa Posch
4

Wiener Porzellanmanufaktur
Erster Weihnachtsmarkt im Schloss Augarten

Dieses Jahr weihnachtet es in der Porzellanmanufaktur Augarten. Beim ersten Weihnachtsmarkt im Schloss Augarten erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvoller Mix aus Geschenkideen, kulinarischen Genüssen und einem vielseitigen Programm für Groß und Klein. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Wiener Porzellanmanufaktur lädt am Samstag, 23. November, von 10 bis 18 Uhr erstmals zum Weihnachtsmarkt ins festlich geschmückte Schloss Augarten. Unter dem Motto „All I Want for Christmas…“...

Am Samstag wurde der Weihnachtsbaum am Rathausplatz illuminiert. (Archivfoto) | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
12

Fichte aus Niederösterreich
Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz leuchtet

Damit hat die Vorweihnachtszeit in Wien wohl endgültig begonnen. Der Christbaum am Rathausplatz wurde von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) illuminiert. Heuer kommt die Fichte aus dem Waldviertel. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Seit Freitagvormittag herrscht geschäftiges Weihnachts-Treiben auf dem Wiener Rathausplatz. Die Punschkocher laufen auf Hochbetrieb und auch das Etagenkarussell dreht schon die ersten Runden. Damit ist der Wiener Christkindlmarkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Sophia Böing vor dem Haus Jaro.  | Foto: Martin Jelicic
4

Servitenviertel
Hilfe für die Vergessenen am Alsergrund im Haus Jaro

Sophia Böing ist Teil des Hauses Jaro im Servitenviertel. Dort kümmert sie sich um jene, die Hilfe brauchen. WIEN/ALSERGRUND. Das Haus Jaro der Caritas kümmert sich um Personen, die nicht anspruchsberechtigt für eine medizinische Versorgung sind. Sophia Böing ist für die Betreuung des Alltags im Hause zuständig. „Das heißt, wir teilen das Essen sowie die Medikamente aus und organisieren notwendige Termine für die Personen im Haus“, erklärt die Sozialarbeiterin. Einmaliges ProjektEuropaweit ist...

Das gemeinsame Speisen stellt für viele Menschen eines der wichtigsten Traditionen des Weihnachtsfestes dar. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Weihnachtsessen
Was bei den Wienern zu Heiligabend auf den Tisch kommt

Das Weihnachtsessen ist für viele Menschen eines der wichtigsten Bestandteile des Weihnachtsfestes. Doch wo was zu Heiligabend gegessen wird, variiert international, aber auch zwischen den Bundesländern.  WIEN. Musik, Geschenke und ein besonderes Abendessen - das ist in vielen Haushalten in Wien zu Weihnachten eine wichtige Tradition. Laut der Iglo-Trendstudie isst fast die Hälfte eine traditionelle Mahlzeit. Bei den Wienerinnen und Wiener gibt es zu Heiligabend am häufigsten eine kalte Platte...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
An Heiligabend und den darauffolgenden Weihnachtsfeiertagen haben vereinzelt einige Supermärkte in Wien geöffnet. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 Aktion 2

Wien
Diese Supermärkte haben an den Weihnachtsfeiertagen geöffnet

Wer an den Feiertagen rund um Weihnachten doch noch dringend in den Supermarkt muss, hat Glück. Ein paar Filialen öffnen in Wien von 24. bis 26. Dezember ihre Pforten. WIEN. Heiligabend fällt heuer auf einen Sonntag. Weil Christtag und Stefanitag gesetzliche Feiertage sind, bleiben Geschäfte also auch am Montag, 25. Dezember, und Dienstag, 26. Dezember, geschlossen. Drei Tage lang nicht einkaufen gehen zu können sollte eigentlich kein Problem darstellen. Die Feiertage kommen schließlich nicht...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Wiener Polizei wird rund um Weihnachten verstärkt unterwegs sein und gegebenenfalls auch Kontrollen bei Christkindlmärkten und Kirchen durchführen. (Archiv) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
2

Erhöhte Terrorgefahr
Wien verstärkt Polizeipräsenz rund um Weihnachten

Da die Gefahr von terroristischen Angriffen um Weihnachten besonders hoch ist, ist die Wiener Polizei verstärkt unterwegs - auch schwer bewaffnet. Auf Christkindlmärkten und in Kirchen kann es zu Ausweiskontrollen kommen. WIEN. Noch immer gilt in ganz Österreich eine erhöhte Terrorwarnstufe. Zu Weihnachten gilt laut Verfassungsschutz darüber hinaus generell eine erhöhte Gefährdung. Terroristische Akteure würden in diesem Zusammenhang europaweit zu Angriffen auf christliche Veranstaltungen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr." - Aus dem Weihnachtsevangelium nach Lukas. | Foto: Falco/Pixabay
1 2

Neues Testament
Weihnachtsgeschichte aus dem Evangelium nach Lukas

Als Weihnachtsgeschichte wird die Erzählungen im Neuen Testament zur Geburt Jesu von Nazaret, bezeichnet. Traditionell wird sie am 24. Dezember, dem christlichen Weihnachten, verlesen. Herbergsuche von Maria und JosefIn jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch über die Weihnachtsfeiertage bleibt die Caritas Wien höchst aktiv. Hilfsangebote wie das Kältetelefon und der Suppenbus Canisibus machen keine "Winterpause". | Foto: Daniel Gollner
3

Kältetelefon, Canisibus und Co.
Caritas Wien auch über Weihnachten aktiv

Auch über die Weihnachtsfeiertage bleibt die Caritas Wien höchst aktiv. Hilfsangebote wie das Kältetelefon und der Suppenbus Canisibus machen keine "Winterpause". WIEN. Auch dieses Jahr bleiben zahlreiche Hilfsangebote der Caritas Wien an den Weihnachtsfeiertagen geöffnet. "Zum Jahresende spüren wir die Herausforderungen des vergangenen Jahres ganz besonders stark. Für viele Menschen in Not gibt es auch an den Feiertagen keine Verschnaufpause. Armut, Obdachlosigkeit und Einsamkeit sind das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim ÖAMTC rechnet man am letzten Einkaufswochenende vor Weihnachten noch mit viel Verkehr auf den Straßen Wiens. | Foto: Marlene Anger
2

Weihnachten in Wien
Viel Verkehr am letzten Adventwochenende erwartet

Bald ist Heiligabend. Doch bevor es losgeht, rechnet man beim ÖAMTC am letzten Einkaufswochenende vor Weihnachten noch mit viel Verkehr auf den Straßen Wiens. Wo es zu Verkehrsverzögerungen kommen könnte. WIEN. Während die meisten es kaum mehr erwarten können, wird es für einige Spätshopper noch einigermaßen stressig. Gelegenheiten, das ein oder andere Weihnachtsgeschenk noch zu besorgen, gibt es nicht mehr viele.  Vor allem am Freitag, 22. und Samstag, 23. Dezember, werden die Wiener Geschäfte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Weihnachtsmänner haben die Canisiusgasse im Blick. | Foto: Angela Otto
8

Advent 2023
Am Alsergrund gibt es beeindruckende Weihnachtsdeko

MeinBezirk.at hat die festlichsten Weihnachtsdekoration am Alsergrund. Ob ein lauschiges Platzerl im 9. Bezirk oder eine stimmungsvoll geschmückte Anrichte – wir freuen uns über alle Einsendungen. WIEN/ALSERGRUND. Mit Kerzen und Lichterketten Stimmung zaubern, mit Amaryllis und Weihnachtssternen eine Blütenshow inszenieren oder die Anrichte weihnachtlich dekorieren: Die Zeit vor dem Fest ist nicht nur die schönste des Jahres, sondern auch die beliebteste, um die eigenen vier Wände zu schmücken....

Martha Schuberth ist seit 40 Jahren für Bedürftige da. | Foto: Patricia Hillinger
4

Martha Schuberth
Seit 40 Jahren im Einsatz für die Pfarre Breitensee

Bereits in den 70er-Jahren half Martha Schuberth Menschen in der Not. So auch in der Pfarre in Breitensee im 14. Bezirk. WIEN/PENZING. "Es ist so schön, wie viel von den Menschen zurückkommt", strahlt Martha Schuberth, die vor 40 Jahren mit ihrem Mann die "PfarrCaritas Breitensee" gründete. Bis heute ist sie ehrenamtlich tätig und teilt ihr soziales Engagement mit 20 anderen Helfern. "Es würde mir was abgehen, wenn ich nicht helfen würde", meint die bescheidene Dame, die weiß, wie man anpackt....

Die Karlskirche lädt am Tag vor Heilig Abend zum Charity Punsch.
2

Charity Punsch und Messen
Weihnachten 2023 in der Wiener Karlskirche

Die Karlskirche ist zu Heiligabend ganztägig geöffnet. Denn rund um die Weihnachtsfeiertage bietet das Gotteshaus am Karlsplatz ein buntes Programm.  WIEN/WIEDEN. Die Karlskirche ist eine der am besten besuchten Kirchen der Stadt. Das hat sie ihrem Status als eines der inoffiziellen Symbole Wiens, aber auch ihrer barocken Bauart und Geschichte zu verdanken. Auch an den Weihnachtstagen wird die Kirche gut gefüllt sein. Dafür sorgt das reichhaltige Programm, das geplant ist. So veranstalten die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.