Engel

Beiträge zum Thema Engel

"Help U" hilft obdachlosen Menschen rund um den Franz-Jonas-Platz. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
7

Sozialarbeit
"Help U" sorgt für sozialen Frieden am Franz-Jonas-Platz

Doris Dohnal und Wiebke Heyden sind als Straßensozialarbeiterinnen am Franz-Jonas-Platz unterwegs. Sie sind Teil des "Help U-Teams". WIEN/FLORIDSDORF. Doris Dohnal und Wiebke Heyden bieten jenen soziale Kontakte, die sonst vielleicht nicht so viel Möglichkeit dafür haben. Die zwei Straßensozialarbeiterinnen von "Help U", einer Kooperation von der Suchthilfe Wien und den Wiener Linien, sind regelmäßig am und rund um den Bahnhof Floridsdorf unterwegs. Sie sind für jeden da, der Hilfe, Information...

Walter Pucher ist seit 17 Jahren im Obdach Josi tätig. Er führt MeinBezirk durch seinen abwechslungsreichen Alltag. | Foto: Fonds Soziales Wien
4

Obdach Josi Josefstadt
Seit 17 Jahren Ansprechpartner für Personen in Not

Walter Pucher setzt sich seit Jahren für Obdachlose, aber auch seine Mitarbeiter ein. Der Teamleiter des Tageszentrums im Obdach Josi führte MeinBezirk durch seinen Arbeitsalltag und erzählt, wieso sein Beruf einer der interessantesten weltweit ist. WIEN/JOSEFSTADT. Zur Weihnachtszeit verspüren viele den Drang, etwas Gutes zu tun. Jedoch gibt es Personen, die das ganze Jahr über ihren Mitmenschen helfen – selbstlose Engel, wenn man so will. Das Obdach Josi ist mit solchen Engeln quasi...

Rumiana Engel mit ihrem "Pflegling" Hana. Ihr Wunsch vom Christkind ist eine Katze. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
6

Klinik Favoriten
Rumiana Engel betreut Kinder auch zu Weihnachten

Rumiana Engel ist Pflegerin in der Klinik Favoriten. Sie kümmert sich auch zu Weihnachten um ihre Schützlinge und bereitet ihnen eine schöne Adventzeit. WIEN/FAVORITEN. Das Weihnachtsfest ist für viele Menschen ein Fest der Familie. Wenn Kinder in dieser Zeit im Spital sind, ist das nicht nur für die Kleinen, sondern auch für ihre Liebsten ein schreckliches Gefühl. In der Klinik Favoriten kümmert sich unter anderem Rumiana Engel um die kleinen Patientinnen und Patienten. "Das ist eine...

Daniel Jilma (l.) ist Teamleiter in der Hausbetreuung des Hauses Atzgersdorf. Auch zu Weihnachten wird er im Seniorenheim arbeiten.  | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

Haus Atzgersdorf
Pfleger Jilma arbeitet auch zu Weihnachten im Seniorenheim

Daniel Jilma arbeitet als Teamleiter in der Hausbetreuung des Hauses Atzgersdorf. Als einer der Wiener Standorte der "Häuser zum Leben" werden dort Pensionistinnen und Pensionisten unterstützt, ihre späteren Lebensjahre genießen zu können. Auch zu Weihnachten lässt Daniel Jilma seinen Dienst nicht aus. WIEN/LIESING. Im Haus Atzgersdorf in der Gatterederstraße 12 finden Senioren und Seniorinnen die Unterstützung, die sie benötigen, um die späten Jahre ihres Lebens genießen zu können. Das...

Anja Hölzl ist seit 2002 als Hebamme tätig.  | Foto: Hölzl
3

Hebamme aus Penzing
Neugeborene Babys sind in Anja Hölzls starker Hand

"Bauchsache" nennt sich das Unternehmen der Penzingerin Anja Hölzl. Sie ist Hebamme, arbeitet bereits 14 Jahre in der freien Praxis und hat schon viel erlebt. WIEN/PENZING. In einer Welt, die sich oft um Schnelligkeit und Effizienz dreht, verkörpert Anja Hölzl einen Beruf, der für Nähe, Vertrauen und Geduld steht: die Hebamme. Seit 2018 arbeitet sie in der Privatklinik Döbling und seit 14 Jahren auch als frei praktizierende Hebamme. Schon während ihrer Maturaarbeit über die Embryonalentwicklung...

Annika Schwaiger und ihre Kolleginnen und Kollegen leisten Tag für Tag Nachbarschaftshilfe.  | Foto: StoP
3

Annika Schwaiger von StoP
Im Einsatz gegen Partnergewalt in Simmering

Annika Schwaiger leistet als Koordinatorin der Initiative StoP Tag für Tag Nachbarschaftshilfe, um häusliche Gewalt im Vorfeld zu verhindern. Auch rund um Weihnachten gibt es Vorfälle. WIEN/SIMMERING. Annika Schwaiger ist die Projektkoordinatorin von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt im 11. Bezirk. Seit August 2022 ist sie für die Initiative tätig, die das Ziel verfolgt, (häusliche) Gewalt in der Partnerschaft und gegenüber Frauen und Kindern durch gezielte Nachbarschaftsarbeit zu...

Die feurige Show war spektakulär und dennoch kinderfreundlich.  | Foto: Lukas Arnold Photography
43

Bildergalerie
Krampus begeistert Zuschauer mit Show am Alszeilenmarkt

Schon zum zweiten Mal hat der Verein "Nigri Diaboli" den Alszeilenmarkt in Hernals zum Staunen gebracht. 400 bis 500 Leute fanden sich am Samstag, 30. November, ein, um die feurige Show zu bestaunen. WIEN/HERNALS. Vergangenen Samstag, 30. November, "brannte" der Alszeilenmarkt wieder. Trotzdem waren die Teufel und Krampusse, die Feuer spuckend und mit Ruten bestückt über den Markt zogen, nicht zum Fürchten da. Schon zum zweiten Mal veranstaltete der Verein "Nigri Diaboli" am beliebten Hernalser...

Entdeckungsreise im Gespräch
Loving Visions, Eulen und Linsensyndrom

Wiener Regionautin Info-Elianas Entdeckungsreise im Gespräch. Von Loving Visions, Eulen, Linsensyndrom und Lachen. R.: Liebe S.Ch.E., was hat Sie zu Loving Visions eines Engels inspiriert? AW: Inspiriert hat mich sehr vieles zu den Texten, alles zu erzählen würde hier den Rahmen sprengen. Es waren heitere, wunderbare, aber auch traurige Begebenheiten, die meine Schreibfeder (Computertasten) führten. Entstanden sind feinsinnige, differenzierte Gedanken, Inspirationen etc. Die Texte sind aus...

13

Wiener Spaziergänge
Michaelerkirche. Nichts Neues, aber

...trotzdem immer wieder schön. Und man findet immer auch etwas Neues, so etwa einen Engel, der eindeutig weiblich ist, obwohl Engel in der Regel geschlechtlos oder als junge männliche Wesen dargestellt werden. Eine Engelin! Abei das nur nebenbei, wie auch die Gedenktafel des hier bestatteten Komponisten Pietro Metastasio (1698 - 1782) und auch die Erinnerung an Mozart, dessen Seelenmesse am 10. Dezember 1791 hier abgehalten wurde. Diesmal hat mich das Fastentuch am meisten beeindruckt. Der...

Martha Schuberth ist seit 40 Jahren für Bedürftige da. | Foto: Patricia Hillinger
4

Martha Schuberth
Seit 40 Jahren im Einsatz für die Pfarre Breitensee

Bereits in den 70er-Jahren half Martha Schuberth Menschen in der Not. So auch in der Pfarre in Breitensee im 14. Bezirk. WIEN/PENZING. "Es ist so schön, wie viel von den Menschen zurückkommt", strahlt Martha Schuberth, die vor 40 Jahren mit ihrem Mann die "PfarrCaritas Breitensee" gründete. Bis heute ist sie ehrenamtlich tätig und teilt ihr soziales Engagement mit 20 anderen Helfern. "Es würde mir was abgehen, wenn ich nicht helfen würde", meint die bescheidene Dame, die weiß, wie man anpackt....

Aladin Steinzer, der engagierte Mitarbeiter des Journaldienstes in der Weinberggasse.  | Foto: Aladin Steinzer
5

Döbling
Er unterstützt zu Weihnachten mit Rat und Tat per Telefon

Aladin Steinzer arbeitet im Kundendienst der Volkshilfe. An den Feiertagen hilft er mit einem kurzen Gespräch. WIEN/DÖBLING. In Notsituationen am Abend, in der Nacht oder an Sonn- und Feiertagen professionelle Hilfe zu bekommen, entwickelt sich oft zu einer persönlichen Herausforderung. Die beruhigenden Worte eines Mitarbeiters einer karitativen Organisation wie der Volkshilfe befreien den Anrufer vor der Ungewissheit, die meist mit einem Angstgefühl einhergeht. Aladin Steinzer ist im...

Zu Weihnachten ist in der evangelischen Glaubenskirche ganz schön viel los. Pfarrerin Kampl möchte nämlich den ganzen Tag nutzen. | Foto: Kriechbaum/RMA
4

Evangelische Glaubenskirche
Weihnachtsparty für alle dank dieser Familie

Familie Kampl setzt sich aus voller Überzeugung für ihre Mitmenschen ein. Und das auch am Heiligen Abend.  WIEN/SIMMERING. Ein schön gedeckter Tisch, ein großes Festessen mit der Familie und viele schöne Geschenke. Das ist für die meisten Menschen an Weihnachten ganz normal. Doch es gibt auch einige, die einen solchen Luxus zum Fest nicht erfahren dürfen. Für Familie Kampl ist es schon lange selbstverständlich, dass sie auch die Menschen sehen, für die der Alltag nicht ganz so fröhlich und hell...

Notfallsanitäter Timothy Mangan ist ein großer Weihnachtsfan und genießt die Stimmung trotz Dienst an den Feiertagen sehr. | Foto: Sabine Krammer
3

Samariterbund
Notfallsanitäter Timothy Mangan zu Weihnachten im Einsatz

Notfallsanitäter Timothy Mangan ist an den Weihnachtsfeiertagen für die Gesundheit aller im Einsatz. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. „Ich liebe Weihnachten“, lacht Timothy Mangan, Notfallsanitäter mit Notkompetenz und Venenzugang, und meint: „Schließlich bin ich in Amerika aufgewachsen, wo Weihnachten laut, bunt und super wichtig ist.“ Entsprechend hat das Fest eine hohe Priorität bei ihm und seiner Familie. Trotzdem versieht der 27-Jährige seinen Dienst. Er ist am Heiligen Abend und am Christtag...

Die Mobile Pflegerassistentin Mery Susana Iglesias  | Foto: Copyright: Michael Ellenbogen
3

Engel im 15. Bezirk
Für diese Pflegeassistentin hat Nächstenliebe Vorrang

Die Mobile Pflegeassistentin Mery Susana Iglesias erzählt aus ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Pflegebedürftige Menschen, die in ihren eigenen vier Wänden leben, benötigen ebenso eine regelmäßige sowie umfassende Betreuung, wie jene, die in Krankenhäusern oder Wohnheimen untergebracht sind. Mery Susana Iglesias ist als Mobile Pflegeassistentin bereits drei Jahre beim Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs tätig. Davor kümmerte sie sich als Heimhilfe neun Jahre...

Benazir Karayel (2.v.r.) und ihre Kolleginnen und Kollegen am Stützpunkt. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Der gute Engel aus Hernals
"Freue mich auf den Dienst am 24. Dezember"

Benazir Karayel ist Pflegefachassistentin und unser guter Engel aus Hernals. Er ist im Göttlicher Heiland Krankenhaus im Einsatz. WIEN/HERNALS. Menschen mit allerlei Leiden umfassend zu betreuen, ist für Pflegekräfte ein Beruf mit vielen Herausforderungen. Eine positive Lebenseinstellung, eine gesunde Portion Idealismus, Nächstenliebe sowie fachliches Interesse bilden die Grundpfeiler für eine Karriere im Pflegeberuf. Auch ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gehört im Umgang mit den...

Werner Grünwald mit einer Kollegin am Stützpunkt im Haus der Barmherzigkeit in der Seeböckgasse 30a. | Foto: Werner Grünwald
3

Weihnachtsengel aus Ottakring
"Die Pflege muss man gern machen"

Als Pflegeassistent ist Werner Grünwald auch zu Weihnachten im Einsatz für die Menschlichkeit. Seinen Dienst verrichtet er im Haus der Barmherzigkeit in Ottakring. WIEN/OTTAKRING. Gesundheit und Lebensqualität sind zeitlebens die wichtigsten Begleiter jedes Menschen. Im Laufe der Jahre können Kraft und Ausdauer verloren gehen. Dann ist es wichtig, kompetente Helfer an seiner Seite zu wissen, wie Werner Grünwald im Haus der Barmherzigkeit, dem Pflegekrankenhaus in der Seeböckgasse 30a. Neben der...

11

Wiener Spaziergänge
Nichts Neues...

..aus dem Heiligenkreuzerhof im 1.Bezirk, außer dass der Frühling auch da einzieht. Aber es ist immer schön, dort durchzugehen. Autos stehen zwar herum, aber man sieht trotzdem die Gedenktafeln, die ich hier schon früher präsentiert habe; die geschmückten Fenster, die schützenden Heiligenstatuen an den Fassaden. Ein zierlicher Wasserhahn im Hauseingang, das Wasserbecken fehlt, Bassena ist nicht mehr modern... Barocke Engel-Statuen schweben oben an Begrenzungsmauern, die edle Fassade der...

1 2

Wiener Spaziergänge
Himmel!

Wenn man in einem Friedhof spazieren geht, liest man auf den Grabsteinen oft vom Himmel, wohin die Seelen der Toten hinstreben und wo sie hoffentlich auch ankommen. Daher blickt man vielleicht tatsächlich öfter hinauf, in den Himmel. Beim heutigen Spaziergang im Matzleinsdorfer Evangelischen Friedhof in Favoriten hat sich der Blick gelohnt; Engel oder selige Verstorbene haben wir zwar leider auch heute nicht erblicken können, aber der strahlend blaue Himmel beherbegte eine ganze...

Holzinger in seinem Kaffeehaus in Margareten. | Foto: Café Siebenbrunnen
Aktion 3

Café Siebenbrunnen
Gastronom Patrick Holzinger macht sich für Margareten stark

Dank seiner Charity-Sammelaktion konnte Patrick Holzinger Familien mit Kleidung und Essen ausstatten. WIEN/MARGARETEN. Die Idee mit der karitativen Sammelaktion ist Patrick Holzinger gekommen, als er gesehen hat, wie viel versteckte Armut es in seinem Heimatbezirk Margareten eigentlich gibt: "Es gibt so viele Leute, die unverhofft in eine finanzielle Notlage geraten sind. Da denke ich etwa an alleinerziehende Eltern, die oft ohne Unterstützung für ihre Kinder sorgen müssen." Auch ältere...

7

Gute Laune
Unschuld

Weiß ist in unserer Tradition die Farbe der Unschuld, der Heiligkeit. Ich denke ans Brautkleid und an die Vorstellung von Engeln.  Weiße Tiere - Albinos - wurden früher besonders verehrt, aber auch gejagt, weil man ihnen eine zauberkräftige Wirkung zugesprochen hat. Der weiße Hai sorgt für Schrecken, der weiße Elefant symbolisiert etwas ganz Seltenes. Weiße Haare wurden früher - und hoffentlich auch heute noch - besonders verehrt, denn der in Ehren ergraute Mensch hatte mehr Lebenserfahrung und...

vom Anf. des 20.Jh.-s
13

Wiener Spaziergänge
Schöne Frauengestalten

Corona-Spaziergänge; einen nächsten Tag wollten wir den Zentralfriedhof vom 2.Tor aus erkunden. Im Gegensatz zu der ruhigen Schlichtheit der jüdischen Grabsteine sind viele christliche, besonders katholische Grabdenkmäler äußerst prachtvoll gestaltet, ganz in der prunkliebenden Tradition des ehemals barocken Österreich. So beweinen besonders im 19.Jh., aber auch später zahllose steinerne Engel, Genien, Symbolgestalten aller Art in der Gestalt einer schönen Frau die Verstorbenen. Hier gab es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.