Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Anzeige
14

Geschenke für die, die alles haben: Laguiole Messer, japanische Damastmesser, oder TheCookingSpoon

Schenken ist etwas sehr persönliches. Doch oft weiß man heutzutage nicht mehr, was man verschenken soll. Wir haben ein paar Tipps für Sie. Qualitätvolle und innovative Geschenke kommen immer gut an! Die vorgestellten Produkte sind im Fachgeschäft "Scala - Die Klingen-Boutique" erhältlich. Hier werden Sie kompetent und freundlich von Profis beraten. Messer aus Laguiole - Tradition aus Frankreich Messer aus Laguiole stehen für Tradition und guten Geschmack. Es gibt sie als Klappmesser und...

Gemeinsames Backen kann bei Alzheimer-Betroffenen angenehme Gedanken an fühere Aktivitäten auslösen. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
1 9

Weihnachten feiern mit Menschen mit Demenz

Für Angehörige von Alzheimer-Demenzerkrankten stellt sich vielfach die Frage, wie man den Advent und Weihnachten begehen soll. Wie wird es dem Betroffenen gehen, wird das ganze Drumherum ihn nicht sehr beunruhigen? Doch besondere Düfte, Weihnachtsmusik oder auch glitzernde Lichterketten können bei Menschen mit Alzheimer-Demenz positive Erinnerungen hervorrufen. Gewohnheiten pflegen Dazu zählen etwa Kekse backen, das Schmücken des Christbaums oder das Betrachten alter Weihnachtsbilder - es gibt...

  • Silvia Feffer-Holik
Foto: Uber

Weihnachtsbäume auf Knopfdruck: Uber liefert #UberTREES „On-Demand“

Bereits das zweite Jahr hintereinander löst das Technologieunternehmen Uber ein wesentliches vorweihnachtliches Problem. Mit der Aktion #UberTREES liefern Uber und Christbaumzustellung.at der Guts & Forstverwaltung Fridau nachhaltige und österreichische Weihnachtsbäume mit montiertem Christbaumkreuz am Sonntag, den 18. Dezember, direkt nach Hause. Mit #UberTREES haben so alle App-Nutzer die Möglichkeit, um 40 Euro ihren Weihnachtsbaum „on-Demand“ ins Wohnzimmer zu bestellen. Alle...

Die Autoren: Erich Fuchs und Eric Sebach (l.). | Foto: Hutter
1 22

24 Promis erzählen ihre Weihnachtsgeschichte

Das Buch "Weihnachten, wie´s einmal war" ist Leykam Verlag erschienen WIEN. Wie 24 prominente Österreicher das Fest der Feste feiern und welche heiteren aber auch nachdenklichen Gedanken sie damit verbinden - davon erzählt der Bestseller "Weihnacht, wie's einmal war", der Freitagabend beim Morawa in der Wollzeile präsentiert wurde. Mit Angelika Kirchschlager, Waltraut Haas und Claudia Reiterer durften die Autoren Erich Fuchs und Eric Sebach drei charmante Gäste persönlich begrüßen, Heiteres und...

Insgesamt 300.000 Bäume verkaufen Bauern in Wien. | Foto: weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl
1 4

Christbaum: Tipps für den Kauf in Wien

Schütteln, kratzen und streicheln: Wir haben alle Tricks für den Weihnachtsbaum-Kauf in Wien. WIEN. Vorab: Heuer muss man etwas schneller sein als sonst. Um den perfekten Baum zu ergattern, hat man nämlich nur ein statt zwei Wochenenden Zeit. Grund: Der Heilige Abend fällt auf einen Samstag, die Stände dürfen aber erst am Montag, den 12. Dezember, öffnen. Unser Tipp: Also lieber dieses eine Einkaufswochenende meiden, um in Ruhe aussuchen zu können. Um dann auch lange Freude an seinem Christbaum...

Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner
1

Ist Weihnachten das Fest des Stresses?

Verschiedene Lebensumstände können Weihnachten ganz schön anstrengend machen. Ob Weihnachten in der Art wie es heutzutage interpretiert wird tatsächlich das Fest der Liebe ist, darf gerne bezweifelt werden. Schließlich werden wir mit zahlreichen Werbungen tagtäglich daran erinnert, dass vor allem der Handel von den Dezemberfeiertagen profitieren möchte. Umso schwieriger ist es, die Adventszeit zu genießen, wenn man am 24. Dezember zu keiner Familienfeier eingeladen ist. Mit Freunden feiern Doch...

  • Michael Leitner
Üppiges Essen kann sich auf den Magen schlagen. | Foto: k2photostudio/ Fotolia.com
2

Üppiges Essen macht dem Magen zu schaffen

(sfh). Im Advent und zu Weihnachten wird schon mal beim Essen kräftig zugelangt. Kekse, Weihnachtsgans, Karpfen und Punsch finden fleißige Abnehmer, und bald ist auch spürbar, dass es zu viel war. Denn Magen und Darm melden schnell recht deutlich, wenn es reicht: Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl, Krämpfe und Blähungen sind oft die Folgen von Schlemmerei. Enthaltsamkeit und Kräuter für die Verdauung können dabei helfen, die Beschwerden zu lindern. Zumindest Pfefferminze, Ingwer und...

  • Silvia Feffer-Holik
1

5 Minuten Wien: Besinnung in der Hektik

WIEN. Weihnachten naht unaufhaltsam. Damit aber auch die Zeit, in der die Menschen Geschenke für ihre Liebsten suchen. Das passiert meistens auf den großen Einkaufsstraßen oder in Einkaufszentren. So wie jedes Jahr habe ich mir gerade den Einkaufssamstag in der Favoritenstraße ausgesucht, zu der gefühlt die meisten Wiener unterwegs sind. Also versuche ich, mich in die richtige Schenk- und Kaufstimmung bringen zu lassen. Die fehlende Weihnachtsbeleuchtung hilft da nicht wirklich. Aber immerhin...

Ganz schon schwierig, für jeden das passende Geschenk zu finden. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com

Der Weihnachtsklassiker: "Was soll ich bloß schenken?"

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind. In gleicher Manier stellt sich alle Jahre wieder die Frage nach den passenden Weihnachtsgeschenken. Haben Sie sich vergangenes Jahr auch vorgenommen, beim nächsten Mal früher an diverse Weihnachtsgeschenke zu denken? Und haben Sie diesen Vorsatz heuer ebenfalls so wie auch die Jahre davor gebrochen? Ein paar Anregungen sollen bei der Auswahl der individuell passenden Gabe helfen. Inklusive persönlicher Note. Selbstgebasteltes statt Mixer Das Problem...

  • Sylvia Neubauer
Ein Highlight für Kinder ist das Karussell.
9

Familiäre Atmosphäre mitten in der Natur: Der Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark

Neben den Klassikern Punsch und Glühwein lockt der Adventsmarkt vor allem mit einem attraktiven Programm für Kinder - und Haustiere. DÖBLING. Für alle, die abseits vom Trubel und Tohuwabohu das Gemütliche, Ruhige und Gesellige an der Weihnachtszeit zu schätzen wissen, denen sei der Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark ans Herz gelegt. Besucher wie Standler schätzen die "familiäre Atmosphäre" und die "Nähe zur Natur". Mitten im Park gelegen bietet der Adventsmarkt weihnachtliches Flair für Jung...

Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner
Bei Schnee besonders schön: Der Adventmarkt Sievering. | Foto: Lautner
1

Diese Adventmärkte kann man in Döbling besuchen

Ab dem ersten Adventwochenende geht’s los. Ein Überblick über die Döblinger Weihnachtsmärkte. DÖBLING. • Sieveringer Weihnachtsmarkt: Von Freitag, den 25. November, bis Sonntag, den 27. November, am Anton-Karas-Platz. Initiativen verkaufen Handwerk und Punsch zugunsten sozialer Zwecke. Zur Eröffnung am 25. November um 17 Uhr singt der Krotti-Kinderchor, am 27. November kommt ab 17 Uhr der Nikolo zu Besuch. Mehr Infos gibt es hier. • Adventmarkt der Pfadfinder Glanzing: In der Krottenbachstraße...

Gemeinsam mit unseren Regionauten möchten wir die vorweihnachtliche Stimmung genießen. | Foto: pixabay/stux – CC0
23 24

Spontaner Regionauten-Punsch beim Belvedere

Langsam wird es winterlich und die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten. COMMUNITY. Da auch wir von meinbezirk.at und der bz-Wiener Bezirkszeitung mal eine Pause brauchen, besuchen bz-Content Managerin Iris Wilke und ich am 6. Dezember um 16 Uhr das Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere. Treffpunkt: 16 Uhr, Eingang bei der Prinz-Eugen-Straße (Barockmuseum) Dauer: 16 bis ca. 18 Uhr Kostenpunkt: Punsch und Verpflegung sind selbst zu bezahlen Wir freuen uns auf ein geselliges Beisammensein und...

  • Hermine Kramer
Übergabe im Jahr 2015: Alexandra Gruber, Geschäftsführerin der Wiener Tafel, übernimmt die Spenden von Christian Beiglböck von MyPlace-SelfStorage. | Foto: MyPlace - SelfStorage/Wiener Tafel
1

7. Weihnachtsaktion von MyPlace: Jetzt haltbare Lebensmittel für Bedürftige spenden

An elf Standorten sammeln MyPlace und die Wiener Tafel gemeinsam Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige. WIEN. Unter dem Motto „Weihnachtsfreude weitergeben“ ist die Sammelaktion von MyPlace und der Wiener Tafel angelaufen. Bis Samstag, 17. Dezember, sind die Wiener aufgerufen, in einer der elf Filialen haltbare Lebensmittel, Hygieneprodukte oder Baby-Artikel abzugeben. Die Aktion läuft bereits seit 2010 mit den lokalen Tafelorganisationen in allen österreichischen Städten, in denen MyPlace...

Waltraut Haas und Andy Lee Lang.
1 19

Christmasville USA - Andy Lee Lang präsentiert neues Album

Entertainer Andy Lee Lang präsentiert seine neue Weihnachts-CD. Auf dm Album finden sich echte amerikanische Lieder über die Weihnachtszeit. Im Marchfelderhof präsentierte der Rockmusiker sein neuestes Album. Unter dem Titel "Christmasville USA" bereitet Andy Lee Lang, amerikanische Weihnachtsklassiker neu auf. Küchenchef Christian Langer bereitete einige Schmankerl für die prominente Kundschaft zu. Zu diesem Anlass spielte Andy Lee Lang zum ersten Mal vor Publikum. Sechs Lieder brachten die...

Anzeige

WINTER. WEIHNACHTEN. RENAISSANCE.

Das schönste Fest des Jahres soll gebührend gefeiert werden. Wir entführen Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise in das Imperial Renaissance Hotel. Lassen Sie sich verwöhnen! Genießen Sie unsere reichhaltige Auswahl beim Weihnachtsgala Buffet im Restaurant Borromäus. Lassen Sie sich von unseren Köchen an der Carving Station Hochrippe vom heimischen Ochsen mit Sauce Hollandaise und grüner Pfeffersauce servieren. Ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Bei uns finden Sie bestimmt das Richtige!...

Schluss mit dem Trubel: Wir haben für Sie 23 Geheimtipps in Sachen Weihnachtsmärkte parat. | Foto: Archiv
6

Adventmärkte: Ein Geheimtipp für jeden Wiener Bezirk

Wir haben für Sie einen Adventmarkt-Tipp für jeden Bezirk parat – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Sie haben genug vom Gedränge am Rathausplatz und Co.? Dann halten Sie sich am besten an unsere 23 Tipps in Sachen Weihnachtsstimmung. 1. Bezirk: Ein Klassiker ist der Markt Am Hof: Fr., 11. Nov., bis Fr., 23. Dez., offen Mo.–Do. 11–21 Uhr; Fr., Sa., So. und Do., 8. Dez., 10–21 Uhr. Jeden Fr. Blasmusik 18–19 Uhr. 2. Bezirk: Antiquitäten und Handwerk werden in der Bunkerei im Augarten (Obere...

2 4

Weihnachtsinterview mit einer Sechsjährigen: "Kann man Zauberkraft einpacken?"

Was passiert zu Weihnachten? Und kann man sich Zauberkraft wünschen? Ein Interview mit Mia. Was macht ihr zu Weihnachten? Wir gehen in die Kirche. In die Kindermesse. Da gehen wir immer hin. Und wenn wir nachhause kommen liegen dann schon die Geschenke. Und auf der Wohnzimmertür steht dann „Bitte nicht reingehen“. Weil vielleicht ist da ja noch das Christkind drin. Wann weiß man, dass man in das Wohnzimmer gehen darf? Die Mama hat immer mit einer Glocke geläutet. Gibt es zu Weihnachten etwas...

  • Wien
  • Agnes Preusser
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Arbeitet am Heiligen Abend: Alfons Haider moderiert "Licht ins Dunkel" im ORF. | Foto: Prader
2

Alfons, reden wir doch übers Weihnachtsfest!

Entertainer Alfons Haider über seinen Plan für den 24.12. und seine schlimmsten Erinnerungen ans Fest. Was war dein bisher schönstes Weihnachtsfest? ALFONS HAIDER: Als Kind spürte ich am Heiligen Abend die wohlige Wärme der Familie. Seit dem Tod meines Vaters, ich war damals 17, ist Weihnachten für mich und meine Mutter irgendwie komisch geworden. Gibt es auch schlimme Erinnerungen an Weihnachten? Ja, die gibt es wirklich. Ich erinnere mich an ein Fest, an dem wir erstmals einen Karpfen essen...

Foto: WEV

Mit Kinderbetreuung am 24.12.: So feiert der Wiener Eislauf-Verein

Das abwechslungsreiche Kinderprogramm läuft von 9 bis 13 Uhr LANDSTRASSE. Der Vormittag des 24.12. bringt eine herausfordernde Aufgabe für Eltern mit sich. Es gilt, die in ihrer Vorfreude aufgeregten Kinder sinnvoll zu beschäftigen. Der Wiener Eislauf-Verein bietet Abhilfe mit Spaß für die Kleinen und Entlastung für die gestressten Eltern. Von 9 bis 13 Uhr können Kinder unter Betreuung eislaufen, spielen und basteln. Die Kosten betragen 30 Euro pro Kind (exklusive Eintritt) und beinhalten...

Foto: MaThoPa/Pixabay
1

Auflagen nicht erfüllt: Christkind erhält heuer keine Landegenehmigung für Österreich

Wegen einer Bürokratie-Posse dürfte Weihnachten dieses Jahr in Österreich ausfallen. Denn aufgrund einer Vielzahl an Verstößen gegen behördliche Auflagen darf das Christkind heuer nicht in Österreich landen. Eine Genehmigung wurde vom Luftfahrtamt in Wien erstmals verweigert. Landungen nicht sicher Ein Beamter verteidigt die Entscheidung: „Am Christkind wurden keine ordnungsgemäßen Notrutschen festgestellt.“ Außerdem sei es massiv überladen gewesen: „Es waren mehrere hundert Tonnen Fracht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.