Wein

Beiträge zum Thema Wein

Wein.JPG | Foto: Friewdl Schwaighofer
30

Weinpräsentation von den Winzern aus dem niederösterreichischen Kamptal

Gleich sieben Winzer aus dem niederösterreichischen Kamptal waren vergangene Woche zu Gast in Kufstein. Weinverkostung erlesener Weine im "Innotech" Kufstein. Sehr gute Fachberatung, Verkostung und dekorative Präsentation standen im Vordergrund. Die Weinbauern schlossen sich vor 18 Jahren in einem Verein (Obmann Stefan Leopold) zusammen um das niederösterreichische Kamptal und seine erlesenen Weine gemeinsam am Weinmarkt besser repräsentieren zu können. Die K&K gekelterten Weine werden, nachdem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
Alte Weinflaschen (1955)
3

Schimmel im Weinkeller gut oder schlecht?

Jeder der schon einmal in einem Weinkeller gewesen ist, hat sicherlich schon Schimmel an den Flaschen gesehen. Wenn man den Winzer darauf anspricht, wird man belehrt, dass es sich hierbei um den sog. guten, schwarzen Schimmel handelt. Meine nachträglichen Recherchen haben allerdings ergeben, dass weder der schwarze noch der weiße Schimmel besonders gut ist. Das optimale Raumklima für die Lagerung von Wein sind relative Luftfeuchtigkeit zwischen 55 bis 75 Prozent und Temperatur zwischen 10 und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
Die erste "Wein- und Genusstour" führt ins hinterste Pitztal bis in die Gletscherregionen. | Foto: Pitztal-Tourismus

Weingenuss am Gletscher

Am Wochenende sind Genießer am Zug Am kommenden Wochenende findet am Pitztaler Gletscher auf 3440 Metern Seehöhe Österreichs höchste Weinverkostung statt. Topwinzer aus ganz Österreich laden zur verkostung ein. Am 23. und 24. August sind am Gletscher und in Mandarfen auf der Genussmeile alle Liebhaber hochwertiger Weine und ebensolcher Küche herzlich willkommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Die Wein- und Genusstour

Am Samstag , 24. April findet im Pitztaler Ortsteil Mandarfen die erste „Wein & Genuss-Tour“ von 16:00 bis 21:00 Uhr statt. Das Hotel Vier Jahreszeiten, die Pitztaler Alm, das Hotel Mittagskogel und Hotel Wildspitze laden zu „Wein & Genuss“ ein. TOP-Winzer aus den vier österreichischen Weinbaugebieten präsentieren ihre edelsten Tropfen, die Küchenchefs der ****Häuser verwöhnen die Genießer mit regionstypischen Köstlichkeiten. Der Genuss-Scheck um 25 € berechtigt zum Besuch von allen 4...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Pitztal-Tourismus

Höchster Weingenuss ist garantiert

Am Freitag 23. April findet die höchste Weinverkostung Österreichs auf 3.440 Metern statt Auf 3.440 Metern bei der Bergstation der Pitz-Panoramabahn und im Bergrestaurant laden Top-Winzer aus den Weinbaugebieten Wien, Niederösterreich, Steiermark und Burgenland am Freitag, den 23. April Skifahrer und Genießer ab 15 Uhr zur Verkostung ihrer erlesenen Weine. Ein Genuss-Scheck für 10 € berechtigt zur Teilnahme.Am Samstag , 24. April findet im Pitztaler Ortsteil Mandarfen die erste „Wein &...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Edles Parade-Beispiel

Wolfgang Eltner, Hans Dreisiebner und Karlheinz Hödl. Dass der steirische Wein nicht nur bodenständig und traditionell, sondern auch jung und dynamisch sein kann, soll am 15. und 16. Mai auf Schloss Seggau untermauert werden. Allen Unkenrufen zum Trotz wird da nämlich erstmals zum WEINstyle Award geladen. "Es ist Pflicht der Weinstadt Leibnitz, so etwas zu veranstalten, denn wir müssen uns unseren Namen verdienen", sagt Tourismuschef Karlheinz Hödl, der von einem angepeilten Endziel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christoph Hofer
Firn & Wein - Genuss auf 3.440 Meter
1

Firn und Wein am Pitztaler Gletscher

Vorhang auf für Genuss mit edlen Weinen, lokalen Köstlichkeiten und Musik. Am 23. und 24. April wartet das Pitztal mit einer Weinverkostungsveranstaltung der ganz besonderen Art auf. Ob beim Frühjahrs-Gletscherskifahren zur höchsten Weinverkostung Österreichs mit österr. Weinen auf 3.440 Metern auf dem Pitztaler Gletscher oder beim Einkehren auf der Genussmeile in Mandarfen. Das Wochenende für Genießer steht ganz im Zeichen von Firn und Wein! Programm: Freitag, 23. April auf der Bergstation der...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Dobler
7

Wein & Co Eröffnung

Kärnten hat seinen eigenen Wein & Co Laden bekommen. Wann: 26.03.2010 09:00:00 Wo: Wein & Co, Heuplatz 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Donaufisch & Wein | Foto: Werner Pelz

Donaufisch und Wein – Über die kulinarische Verführung von Journalisten die Öffentlichkeit gewinnen

NÖ/DONAUREGION/ZEISELMAUER-WOLFPASSING (wp). Früher waren Donaufische Arme-Leute-Essen – heute gelten sie als gesunde Köstlichkeiten. Norbert Payr bekochte eine Journalistenschar und überzeugte diese von der hervorragenden Güte heimischen Fisches. Journalisten gelten – zu Recht oder nicht – als eigenwillige Spezies. Manche, williger anbiedernder Spielball der Politik, als demokratiepolitisches Ärgernis, andere als selbstherrlich und selbstgerecht. Dazwischen gibt es viele Abstufungen mit mehr...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Korneuburg
Schafzüchter | Foto: MA 24/Oberlojer

Weinsegnung; erste Schafzüchteraustellung

OBERSDORF/LIENZ (red). Im Weingut Mauser wurde zum 200. Todestag des großen Tirolers, Andreas Hofer, der Gedenkwein gesegnet. Gastgeber dieses besonderen Anlasses war der Präsident des Österr. Archäologie Bundes, Manfred Macek, der seine Wurzeln in Niederösterreich hat und seit 30 Jahren in Tirol beheimatet ist (wir berichteten bereits). Die Zusammenarbeit mit dem Winzer Thomas Mauser aus Obersdorf begann mit der „Tour de Napoleon“. So kam es, dass der „Gedenkwein“ von einem Weinviertler Winzer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Im Restaurant "Schmankerl" in Maria Rain gab es ein gar trachtiges Fest mit Schmankerl und tollen Weinen!
70

Schmankerl-Fest

Restaurant "Schmankerl" - Fotos: kope

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Der Club Barrique lud nach der Sommerpause zum ersten Treffen in das Seerestaurant Wieser im Kropfitschbad in Krumpendorf. Als Impusreferat konnte Dr. Josef Moser (Rechnungshofpräsident) und als Winzer Leopold Aumann gefunden werden.
42

Club Barrique

Seerestaurant Wieser - Fotos: Thomas Hude

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Beim Gemeindezentrum in Sittersdorf ging das 6. Sittersdorfer Weinfest und die 2. Kärntner Weinmesse über die Bühne.
225

Weinfest

Sittersdorf - Fotos: FD

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten
In Kooperation mit der WOCHE lud der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt zu "Wine & More".
171

Wine & More

Völkermarkt - Fotos: FD

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten
St. Georgen am Weinberg, Foto: Chris Zenz

Wein aus Kärnten boomt - Anbaufläche wird aufgestockt

Kärntner Anbauflächen-Kontingents erhöht sich von 40 auf 100 Hektar. In den letzten drei Jahren hat sich die Wein-Anbaufläche in Kärnten auf 40 Hektar verdoppelt. "Unser Ziel ist es, die erfolgreiche Weiterentwicklung des Kärntner Weinbaus sicherzustellen. Darum haben wir im Einvernehmen mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich das Kärntner Kontingent an Anbauflächen auf 100 Hektar aufgestockt", gab Agrarreferent LR Josef Martinz bekannt. Unter der Marke "Wein aus Kärnten" produzieren 35...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die WOCHE war beim Veldener Weinfest im Kurpark mit dabei.
66

Weinfest

Fotos: ANK

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten
St. Georgen am Weinberg, Foto: Chris Zenz

Wein aus Kärnten - Ein (noch) kulinarischer Geheimtipp

Dass lukullisch Reisende im Genussland Kärnten auf reich gedeckte Tische treffen, ist bekannt. Ebenso, dass zu den regionalen Gaumenfreuden der traditionelle Most, Obstsäfte elegante Destillate und in langer Tradition gebrautes heimisches Bier zählen. Dass es in Kärnten aber auch hervorragenden Wein gibt, ist selbst den Österreichern kaum bewusst. Dabei blickt man im südlichsten Bundesland auf über 1100 Jahre Weintradition zurück. Fragt man einen Österreicher, wo in seiner Heimat Wein angebaut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

WOCHE Weinkost 2009

Die WOCHE Kärnten lud zur Weinkost in das Atrium vom Benediktinerstift St. Paul im Lavantal. Von einer prominenten Jury wurden Kärntens Weine auf Herz und Nieren getestet. Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die strahlenden Landessieger mit Gratulantinnen und Gratulanten | Foto: Steirmark Wein
2
  • 20. Juni 2024 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Verkostung der Landessieger am Schratlplatz

Bereits einen fixen Platz im Veranstaltungsreigen nimmt die Verkostung der Landessiegerweine am Schratlplatz ein und auch heuer wird Organisator Josef Kratzer alle 18 Landessieger in der Schratlhütte in Heimschuh zur Verkostung ausschenken. Die einmalige Gelegenheit dazu gibt es am Donnerstag, dem 20. Juni in der Zeit von 17 bis 23 Uhr. Als Ehrengäste haben bereits der Leibnitzer Bürgermeister Michael Schumacher und Weinhoheit Marlene Prugmaier ihr Kommen zugesagt. Für alle, die es am 20. Juni...

Das Trio „Salettl“ zaubert Heurigenstimmung ins Schloss Starhemberg | Foto: Salettl
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Schloss Starhemberg
  • Haag am Hausruck

Wiener Lieder & Beisltheater im Haager Schloss

Zu einem Heurigenabend lädt das Haager Heimatmuseum am Samstag, 22. Juni ab 17 Uhr in das Haager Schloss Starhemberg. HAAG AM HAUSRUCK. Im malerischen Ambiente des Schlosshofes spielt das Trio „Salettl“ aus Andorf auf und bietet unterhaltsame Heurigenstimmung. Friedrich Groiß aus Haag präsentiert edle Tropfen aus seinem reichhaltigen Weinangebot. Kulinarische Schmankerl aus der Region runden das Angebot für einen schönen Abend ab. Das Team des Haager Heimatmuseums freut sich mit dieser weiteren...

Der Arkadenhof ist Schauplatz für das Wein-Kulinarik-Kunst Fest am Samstag, 22. Juni.  | Foto: Nikolaus Spiegelfeld
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Schloss Tillysburg
  • Sankt Florian

Wein-Kulinarik-Kunst Fest auf Schloss Tillysburg

Am 22. Juni findet im Arkadenhof von Schloss Tillysburg ein Wein-Kulinarik-Kunst Fest statt. Beginn ist um 17 Uhr.  ST. FLORIAN. Erleben Sie ein zauberhaftes Sommerfest im Innenhof des Tillysburger Schlosses! Unter den malerischen Arkaden präsentieren renommierte Winzer:innen ihre Weine & Gastronomen aus der Region zaubern köstliche Schmankerl. Die Weinverkostung findet von 17:00 bis 21:00 Uhr statt und wird von Klängen des Musik Kollektivs Steindlpartie begleitet. In der Wagenremise des...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.