Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Spendenübergabe vom Verein "Chiara" an Eva Dorninger von der Organisation "Way of Hope". | Foto: KK

Spende für Deutschkurse für Flüchtlinge übergeben

Dem Verein "Chiara" aus St. Ruprecht ist ein gutes soziales Miteinander mit Menschen aus den Flüchtlingsgebieten ein Anliegen. Das Abbauen der Sprachbarriere ist ihnen dabei besonders wichtig. Aus diesem Grund wurde ein Teil der Einnahmen aus diversen Benefizveranstaltungen für Deutschkurse eingesetzt, die seit heuer nicht mehr von öffentlicher Hand finanziert werden. Christine Lachmann, Robert Loder-Taucher und Marialuise Hierzer übergaben kürzlich einen Scheck von 1.700 Euro an "Way of Hope",...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Mitarbeiter der WOCHE Weiz schenkten beim ProSpe-Stand Punsch für einen guten Zweck aus. | Foto: WOCHE
22

Pro Spe-Adventstand
Glühwein trinken für den guten Zweck

Bei Punsch und Glühwein auf den Advent einstimmen und gleichzeitig für einen guten Zwecke Geld ausgeben, das ermöglichte der Charity-Glühweinstand des Vereines Pro Spe, der am vergangenen Freitag von den Mitarbeitern der WOCHE Weiz übernommen wurde. Die Mitarbeiter der WOCHE Weiz schenkten freiwillig am Bismarckplatz in Weiz heiße Getränke aus, unterhielten Kunden und Besucher mit Musik und Gesprächen und teilten Popcorn, Würstel und Leberkäs-Semmeln zur Stärkung aus. Anstelle von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Wunderschöne und zugleich furchterregende Masken konnten am Wochenende in Weiz bewundert werden. | Foto: Hofmüller (78x)
78

Krampusspiel
Die Perchten , Krampusse und Nikolo‘s zogen durch Weiz

Viele finsteren Gestalten belagerten am Samstag die Innenstadt von Weiz. Zehn Krampus- und Perchtengruppen kamen in die Bezirkshauptstadt, um den Besuchern eine Show zu liefern, die manchen Besuchern das kalte Schaudern über den Rücken laufen ließ. Feuerspeinde Gestalten mit ihren Ketten, Puten und natürlich Ruten lieferten sich teilweise mit den "Kindern und Jugendlichen" atemberaubende "Läufe " durch die Straßen. Aber auch der Nikolaus war dabei und hatte Geschenke für die teils verängstigten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Weiz wurden jetzt die "Weiz Open" in Kickboxen ausgetragen. | Foto: Hofmüller (28x)
28

International Kickboxing Tournament
Spannende Kämpfe beim "Weiz Open"

In Weiz kam es jetzt zum Aufeinandertreffen der Kickbox–Elite aus dem gesamten europäischen Raum. Der Sport ist zwar nichts für "Weicheier", trotzdem sind schon viele junge Menschen für diese Sportart interessiert, wie dieses Turnier eindrucksvoll mit ihren unzähligen Teilnehmern bewies. Zudem gibt es unterschiedlichste Sparten in diesem Sport: Von Rumbel, Full Contact, Kick Light , Oriental Boxing bis hin zu Grappling oder Forms. Mädchen, Buben, Frauen und Männer sind gleichermaßen begeistert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Galerie am Hauptplatz in Weiz kann man mieten. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Kulturtreff
Galerie in Weiz für Jedermann

Ein Geschäftslokal am Hauptplatz 15 in Weiz ist zu vermieten. Damit es aber nicht immer leer steht und nach Außen hin genutzt erscheint, werden die Räumlichkeiten Künstlern zur Verfügung gestellt, um Ihre Werke präsentieren zu können. Derzeit gibt es eine Ausstellung von Rotraud und Dieter Hartmann sowie von Karl Dobida. Die Galerie ist immer Mittwoch und Samstag von 9–12 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schüler der NMS Weiz und der Musikschule sorgten für die musikalische Vorweihnachtliche Stimmung. | Foto: Hofmüller (25x)
25

Adventmarkt in der LebensHilfe Weiz
Ein Ort der Herzlichkeit

In der Lebenshilfe in Weiz gab es jetzt wieder den beliebten Adventmarkt. Viele selbstgemachte Köstlichkeiten wie Kekse und auch jede Menge Geschenksartikel wurden den interessierten Besuchern angeboten. Am Nachmittag besuchte noch die RRC New Rock Generation die Stätte in der Weizer Goethegasse und bot eine atemberaubende Tanzshow. Ein Musik–Ensemble der Musikschule bzw. der neuen Musik–Mittelschule brachten mit ihrer Musik und den Melodien vorweihnachtliche Stimmung in die Räume der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klein und Groß freuten sich über den Nikolaus-Besuch in der Stadtbücherei Weiz.
25

Nikolausbesuch
Der Nikolo in der Stadtbücherei

Zum Krampustag besuchte der Nikolaus die Weizer Stadtbücherei. "Weißer Bart, dicker Bauch: Kein Zweifel, da steht der Nikolaus." Die Weihnachtsbeleuchtungen in der Stadt sind in Betrieb, die Temperaturen sinken, die Lebkuchen stehen bereit und die Kinder warten. Das war Anlass genug für den Nikolaus die Stadtbücherei Weiz zu besuchen. Viele aufgeregte Kinder warteten gespannt auf den Mann mit dem roten Umhang, dem goldenen Stab und dem langen Bart. Schön artig stellten sie sich an, um kurz mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das MoreFit-Team feierte mit Firmenchef Martin Opitz die Eröffnung des siebenten MoreFit-Studios in Lieboch. | Foto: Karl Schrotter
2 79

MoreFit-Studio
Martin Opitz eröffnet neues MoreFit-Studio in Lieboch

Der Gleisdorfer Fitnesspionier und Inhaber der MoreFit-Kette Martin Opitz eröffnete letztes Wochenende sein siebentes MoreFit Fitness-Studio am Johann Assl Platz 1 in Lieboch. Auf 1.350 Quadratmeter erstrahlt das neue MoreFit in einem neuen Facelift und Interieur aus warmen Farben und Holz. Von 05:30 Uhr bis 24:00 Uhr kann mit modernsten Geräten von Technogym und Gym 80 trainiert werden. Persönliche Betreuung und Einschulung erhalten Einsteiger von den bestens ausgebildeten TrainerInnen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anna Kunkova vertritt die Weizer O'Kelly Irish Dance Academy bei der Weltmeisterschaft. | Foto: O'Kelly Irish Dance Academy
1

Weizer Tanzschule jubelt
Erste Steirerin für die Irish Dance Weltmeisterschaft qualifiziert

Mit der Teilnahme von Anna Kunova ist der bisher größte Erfolg der O'Kelly Irish Dance Academy aus Weiz, geleitet von Carmen Palensky und Philipp Gaber gelungen.  Die perfekte Turniersaison der O'Kelly Irish Dance Academy erhält durch die HLW Weiz-Schülerin Anna Kunova ihre Krönung. Bei der Europameisterschaft und Weltmeisterschaftsqualifikation in Mailand am vergangenen Wochenende ist es der Tänzerin aus Puch bei Weiz gelungen, neben einer Kategorie, der "Heavy Round", einen ersten Platz sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Das Team rund um Familie Heuberger beschäftigt sich seit zehn Jahren mit der Produktion von Hackschnitzeln. | Foto: HBH-Heuberger
2

Jubiläum
Heuberger feiert 10. Jubiläum

Bereits sein zehnjähriges Jubiläum feiert das Lohnunternehmen Heuberger in Weiz. Mittlerweile ist das Lohnunternehmen Heuberger schon seit zehn Jahren tätig. Hauptarbeitszweig ist vor allem die Produktion von Hackschnitzeln mit Holzhackmaschinen, aber auch die dazugehörige Logistik mit LKW und Traktoren mit Anhängern. Einen großer Anteil bildet zudem der Handel mit Hackschnitzeln. Regionale QualitätDas Holz wird von der Firma Heuberger ab Waldstraße vom Land- oder Forstwirt angekauft,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Beim Tannenwirt in Weiz gab es jetzt ein Benefizkonzert mit der John Ryan Band. 
 | Foto: H. Heran

Benefiz zugunsten der Syrienhilfe
Beim Tannenwirt wurde musiziert

Im Rahmen der Aktion „Kultur im Wirtshaus“ spielte die John Ryan`s Band am Freitag beim Weizer Tannenwirt ein Benefizkonzert für Syrien. Das Publikum war hellauf begeistert, mit welchem musikalischen Engagement die Band das Publikum mit ihrer irischer Musik verzaubern kann. Menschen mit Musik eine Freude zu bereiten, ist das musikalische Credo der Weizer John Ryan Band. Und dieses Konzert hatte einen ernsten und zugleich traurigen Hintergrund: so wird der Reingewinn einer Familie in Syrien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eröffnungsfeier mit Knut Palten, Erwin Eggenreich, Thomas Rosenberger und Roman Neubauer. | Foto: WOCHE
1 51

Neueröffnung
Bioinsel und Steirer Apotheke haben eröffnet

Anfang dieser Woche wurden die neue Bioinsel und Steirer Apotheke neu eröffnet. Mit der Eröffnung der neuen Bioinsel und Steirer-Apotheke ist Weiz in Sachen Gesundheitsversorgung top ausgestattet. Sowohl Bioinsel als auch Steirer Apotheke ziehen in das modern und nachhaltig gebaute Gebäude in der Hans-Sutter-Gasse – mit Begrünung auf dem Dach und Fotovoltaikanlage. Die Inhaber Thomas Rosenberger, Bioinsel, und Knut Palten, Steirer Apotheke, freuten sich über zahlreiche Besucher bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
4

In der Weihnachtsbäckerei...

Das liebevolle Backen und Dekorieren von Weihnachtsgebäck im Advent hat in der Steiermark schon lange Tradition. Die Weizer Bezirksbäuerin Ursula Reiter verrät worauf es beim Backen ankommt! Ursula Reiter In der Zeit vor Weihnachten Kekse und anderes Gebäck zu backen gehört für mich genau so sehr zum Advent wie das gemeinsame Adventkranzbinden mit meinen Schwägerinnen. Weil es bei uns am Hof auch im Winter sehr viel zu tun gibt ist es für mich besonders wichtig, dass die Rezepte für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Fridays for Future: In Weiz zogen zahlreiche Schüler durch die Innenstadt.
22

Fridays for Future
"Wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut"

"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!", mit diesen Worten zogen die Volksschüler der VS Weiz heute durch die Weizer Innenstadt, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Die Fridays for Future Bewegung ist auch in Weiz angekommen, denn die Volksschule Weiz hat im Rahmen einer offiziell angemeldete nDemonstration durch die Innenstadt teilgenommen. Die Kinder haben sich im Vorfeld im Fach "Politische Bildung" über das Thema Klima und Menschenrechte informiert und eigene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Teilnehmer der Erzählcafés tauschten sich in der  Weberhaus Galerie über das frühere Leben in Weiz aus. | Foto: WOCHE
42

Erzählcafé Weiz - Projekt AGIL
Erinnerungen an das Leben in den 1950er Jahren

Wie der Schulweg, der Arbeitsplatz und die Wohnsituation in Weiz früher ausgesehen haben, das ließen die Senioren beim Erzählcafé in Weiz Revue passieren. Mit einer Präsentation zum Thema „Alte Ansichten in Weiz“ regten die Initiatorinnen des Erzählcafés Weiz Sonja Kaar und Monika Wilfurth mit Gerda Fehringer in der Galerie des Weberhaus Café zum Nachdenken an. Eine Sammlung an alten Fotos und Postkarten führte den Senioren vor Augen, was sich alles in Weiz verändert hat seit den 50er Jahren....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Helmut Bohatsch - Schauspieler und Musiker
12

BAUER TO THE PEOPLE
"Bauer to the people" - eine Revue der Sonderklasse

„Happiness at its best“ hieß es im Weberhaus Jazzkeller in Weiz. Schauspieler Helmut Bohatsch (Soko Donau) und die Musiker Hannes Löschel, Paul Skrepek und Martin Zrost haben sich den Werken des Grazer Literaten Wolfgang Bauer verschrieben. In "Bauer to the people" treffen Jazz & Rock auf unterhaltsame Gedankenspiele - Gedichte, Mikrodramen und Kurzprosatexte unter dem Aspekt der Happy Art und Attitude. Ein Manifest, das Bauer gemeinsam mit Gunter Falk entwickelte, um trotz widrigster Umstände...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
2

Effektives Lernen
Schulprojekt der HLW Weiz

Haben Sie jemals gelernt wie man richtig lernt? Wir jedenfalls nicht und deshalb haben wir, Schülerinnen der 3.Klasse HLW Weiz, als unser Projektthema ,,Effektives Lernen“ gewählt. Mit dem Ziel Schüler/innen das Lernen zu erleichtern, fanden wir schnell Personen, die uns dabei helfen wollten. An dieser Stelle möchten wir unseren Dank an den Neurologen Dr. Krametter, die Psychologin Dr. Meier-Ružić, den Direktor der NMS III Weiz sowie unseren Professor Tieber, der uns immer unterstützt hat,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Scharler
Das Projektteam des Projektes "Menschenrechte und nachhaltige Entwicklungsziele der UNO" in Weiz. | Foto: WOCHE
8

Projektpräsentation
Die Rechte der Menschen und der Umwelt stehen in Weiz am Programm

In Weiz engagieren sich die Schulen gemeinsam mit der Stadt Weiz, dem Weltladen und der Stadtbücherei zum Thema "Menschenrechte und nachhaltige Entwicklungsziele der UNO" und präsentieren bald ihre Projekte, die sie in den letzten Monaten ausgearbeitet haben. WEIZ. Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Recht, so steht es in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrecht aus 1948. Seitdem hat sich viel in Hinblick auf Menschenrechte getan, aber auch in Österreich muss noch einiges getan...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Obfrau der Chorregion Weiz Karin Votter mit Rahela Durič BA MA (v.l.n.r.) | Foto: Karin Votter

Erfolgreicher Gesangs-Workshop
Chorklang in Heilbrunn

Beim diesjährigen Chorworkshop "Chorklang" in Heilbrunn am 16.11.2019 konnte Rahela Durič BA  MA, ihres Zeichens Dirigentin und Conductor an der Kunstuniversität Graz, als Vortragende  gewonnen werden. Den 45 Teilnehmern wurden sowohl die Wichtigkeit von vorbereitenden Einsingübungen und Atemtechniken, als auch Vokalausgleich in ungeahnter Präzision verständlich nahe gebracht. Anschließend wurde das Wissen an verschiedenen Liedern erfolgreich ausprobiert. Sämtliche Sängerinnen und Sänger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Engagiert in Nachhaltigkeit: Thomas Rosenberger und seine Partnerin Lisa-Marie Pongratz. | Foto: WOCHE
2

Wir stellen vor
Bioinsel Rosenberger: Neueröffnung am 2. Dezember

Die Bioinsel Rosenberger öffnet ihre Pforten mit vielen Eröffnungsangeboten. Endlich ist es so weit! Nach nur sechsmonatiger Bauzeit wird am Montag, dem 2. Dezember um 7 Uhr in der Früh die neu errichtete Bioinsel an ihrem ursprünglichen Standort in der Hans-Sutter-Gasse, Ecke Marburgerstraße, neu eröffnet. Gemeinsam mit der Steirer Apotheke ist nun ein modernes, aber trotzdem in nachhaltigem Stil konzipiertes Gebäude entstanden. EröffnungsangebotIn der Eröffnungswoche gibt es tolle Angebote,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Das Team der Steirer Apotheke freut sich aufs Arbeiten im neuen, modernen Geschäft. | Foto: Hofmüller
3

Wir stellen vor
Alles neu in der Steirer Apotheke in Weiz

Die Steirer Apotheke in Weiz eröffnet am 2. Dezember im neuen Gebäude. Nach der Insolvenz der alten Mariahilf-Apotheke und deren Übernahme durch Mag. pharm. Knut Palten im Dezember 2018 wurde die Apotheke noch vor Ort in der Rathausgasse weiter geführt. Aufgrund des nicht mehr zeitgemäßen Zustandes des Gebäudes und der suboptimalen Lage war schnell klar, dass die Apotheke dort nicht dauerhaft kostendeckend geführt werden konnte. Daher wurde nach alternativen Standorten in der Nähe des...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Fam. Thaller wurden mit drei Hauben ausgezeichnet. | Foto: Thaller
5

Gault Millau
Hauben für unsere Restaurants

Der Restaurant-Guide Gault & Millau vergab erneut Hauben an die besten Gastro-Betriebe. Der renommierte Restaurant-Guide "Gault & Millau" präsentierte kürzlich die 41. Ausgabe des Restaurantführers und kürte damit die besten Restaurants in Österreich. Mit der neuen Ausgabe 2020 wurde auch das Bewertungssystem verfeinert. Erstmals können nun fünf statt wie bisher maximal vier Hauben errungen werden. Damit wird auch die internationale Vergleichbarkeit sichergestellt. Hauben für den Bezirk...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
In den Gemeinden bringen uns die strahlenden Lichter und gemütlichen Adventmärkte in Weihnachtsstimmung. | Foto: Hofmüller
3

Termine in der Vorweihnachtszeit
Es weihnachtet sehr im Bezirk

Der Advent ist da und bietet so einiges, von Adventmärkten über Perchtenläufe bis zur Weihnachtsmesse. Der Dezember nähert sich mit schnellen Schritten und mit ihm der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Keksen und mit handgemachten Kunstwerken. Der Advent steht auch im Bezirk Weiz vor der Tür und wartet auch heuer mit zahlreichen vorweihnachtlichen Veranstaltungen auf. Richtig los geht es mit der Adventmarktsaison bereits am kommenden Wochenende mit dem Bratapfelzauber und Lichterzauber in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Günter Reitbauer informiert über die aktuelle Arbeitslosenlage im Bezirk Weiz. | Foto: AMS
5

AMS Interview
Lehrlinge sind voll im Trend

Das AMS Weiz informiert im WOCHE-Interview über die Arbeitslosenrate in unserem Bezirk. Wie steht es um die Beschäftigung im Bezirk? Wo gibt es Personalbedarf? Welche Maßnahmen gibt es, um dem Facharbeitermangel entgegenzuwirken? Günther Reitbauer, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Weiz, gibt Antworten auf diese Fragen. WOCHE: Wie hoch ist derzeit die Arbeitslosenquote im Bezirk? Günter Reitbauer: Die Arbeitslosigkeit liegt momentan bei 2,3 Prozent. Absolut sind das 513 – 233...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leitner
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Wein Verkauf Leitner Elisabeth und Helmut
  • Göttelsberg

Hoffest bei Weinhof Leitner

Am Sonntag, den 23. Juni 2024 findet ab 11 Uhr ein Hoffest bei Weinhof Leitner am Göttelsberg statt. WEIZ. Elisabeth und Helmut Leitner mit Familie freuen sich auf viele Besucher:innen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Kunsthaus
  • Weiz

Ballhausorchester Wien & Helmut Wiener

WEIZ: Am 23. Juni dürfen wir das großartige Ballhausorchester Wien bei uns im Kunsthaus Weiz begrüßen. Das Orchester besteht aus Musiker*innenn des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteum-Orchesters Salzburg. Gemeinsam mit ihnen auf der Bühne steht Helmut Wiener, er ist 1. Klarinettist des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Am Konzertabend erwarten Sie Werke von Mozart, Bizet, Saint- Saëns, Bottesini, Tschaikowsky und Queen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Bojana Novakovic
Foto: MatthiasKa
3
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Kunsthaus Weiz
  • Weiz

Ballhausorchester Wien & Helmut Wiener

Das Ballhausorchester Wien setzt sich aus Musikern des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und des Mozarteum-Orchesters Salzburg zusammen. Beim Konzert im Kunsthaus Weiz, am 23.06.2024. darf man auch Helmut Wiener, gebürtig aus Anger, wohnhaft in Siegersdorf bei Herberstein, auf der Bühne begrüßen. Er ist 1. Klarinettist des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich. Helmut Wiener wurde 1972 in Anger in der Steiermark geboren und erhielt als Achtjähriger bei seinem Bruder ersten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.