Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

VS Ratten läuft beim Herzlauf

Auch in diesem Jahr nahm die Volksschule Ratten am Herzlauf in Krieglach teil. Bereits im Mai trainierten die Schüler, um für den guten Zweck zu laufen. Die Schüler der ersten und zweiten Klasse erzielten den dritten Platz und die Schüler der dritten und vierten Schulstufe den vierten Platz. Mit dieser Veranstaltung wird die Arbeit der "Herzkinder Österreich"– einer Organisation, die Familien mit herzkranken Kindern hilft – unterstützt. 

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Bei der Präsentation des neuen Schulwegplanes: Rund 150 Kinder der Volksschule Weiz, Stadtrat Franz Frieß, Direktorin Lydia Kalcher, Bürgermeister Erwin Eggenreich, Markus Lippitsch. (v.l.)
6

Mehr Sicherheit für die Schüler der VS Weiz

Um für die Schüler der Volksschule Weiz einen sicheren Weg zur Schule und nach Haus sicher zu stellen, wurde ein Schulwegplan erstellt. In der Volksschule Weiz wurde der neue Schulwegplan, der die Kinder sicher in die Schule und wieder nach Hause führen soll, vorgestellt.  Da viele Kinder der Volksschule Weiz ihren Weg in die Schule zu Fuß absolvieren, wollte man die Wege rund um die Schule nach ihrem Gefahrenpotenzial beurteilen und für Kinder geeignete Wege sowie Gefahrenstellen festhalten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Rund 600 Jugendliche haben sich bei der Jugendkonferenz in Weiz zum Thema Gesundheit informiert.
12

600 Jugendliche bei Gesundheitskonferenz in Weiz

Mit "Xund und Du" wurden in der Oststeiermark zahlreiche Projekte zur Steigerung der Gesundheitskompetenz junger Menschen umgesetzt. Rund 1000 Jugendliche aus der Region waren daran beteiligt. Mit "Xund und Du" wurden in der Oststeiermark 18 Projekte zur Steigerung der Gesundheitskompetenz junger Menschen umgesetzt. Daran waren rund 1000 Jugendliche aus den Bezirken Weiz und Hartberg-Fürstenfeld beteiligt. Nun wurden diese Projekte anderen Jugendlichen im Rahmen einer Gesundheitskonferenz in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
An den Stationen hatten die Kinder praktische Aufgaben zu bewältigen. | Foto: Vs Flöcking
4

Erste-Hilfe-Bewerb der Volksschule Flöcking

Beim diesjährigen Erste-Hilfe-Bewerb der Volksschule Flöcking haben 20 Mannschaften aus dem Bezirk Weiz und Hartberg-Fürstenfeld teilgenommen. Die Teams, bestehend aus sechs Kindern, mussten sechs theoretische und drei praktische Stationen absolvieren. Dabei wurden sie zu ihrem Wissen aus dem Bereich der Ersten-Hilfe sowie der Unfallverhütung geprüft. An den einzelnen Stationen waren die stabile Seitenlagerung, Überprüfung der Lebensfunktionen, Versorgung von Schnitt- und Schürfwunden in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Aus einem "guten Zuhause": Die gute Qualität der Tiere der Weizer Schafbauern ist durch das AMA Gütesiegel bestätigt. | Foto: Weizer Schafbauern
3

Regionale Online Shops: Per Mausklick zu den Weizer Schafbauern

Unter www.mähh.at, dem regionalen Onlineshop der Weizer Schafbauern, findet man Gutes. Sind wir nicht alle ein bisschen Öko? Den Weizer Schafbauern ist es jedenfalls ein großes Anliegen, mit den Ressourcen und Rohstoffen wertschätzend und bewusst umzugehen. Haltung, Fütterung, Hygiene, tiergerechte Schlachtung und Verarbeitung sind die großen Themen. Langsam gewachsenes Schaf- bzw. Lammfleisch hat mittlerweile seinen guten Ruf in der “haute cuisine” zurückerobert. Die Milchprodukte sind aus den...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Anzeige
Komfortables Wohnen in der Pestalozzigasse in Weiz. | Foto: KK
4

Weizer Wohnjuwel mit Bestlage

Neue provisionsfreie Wohnungen entstehen in der Pestalozzigasse in Weiz. Ein wahres Wohnjuwel in hervorragendster Lage bereichert Weiz ab Herbst 2019. In der Pestalozzigasse soll im Herbst 2018 der Startschuss für den Bau einer dreistöckigen Wohnanlage in Massivbauweise mit Lift und 13 Tiefgaragenplätzen fallen. Errichtet werden neun Wohnungen unter hohen Qualitätsstandards, z. B. haben die Tiefgaragenparkplätze einen Stromanschluss für E-Autos, die für Komfort sorgen. Alle Eigentumswohnungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige

"Facelift" für Fahrschule Brosch

Als "Easy Drivers Brosch" zeigt sich der Fahrschulbetrieb ab Sommer jugendlicher und moderner. "Es ist Zeit, nach über 30 Jahren etwas zu verändern", ist Wolfgang Allmer, Inhaber der Fahrschule Brosch in Weiz, überzeugt. Und so ist Wolfgang Allmer seit über einem Jahr im Gespräch mit dem Franchisegeber "Easy Drivers", der bereits 53 Standorte in ganz Österreich verzeichnen kann. Ab Sommer soll ein weiterer seine Geburtsstunde feiern, schlüpft doch auch die Weizer Fahrschule Brosch unter die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
30

Unsere Babys des Monats im Bezirk Weiz

Herzlichen Glückwunsch allen stolzen Eltern zum Nachwuchs! Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs gerne in der WOCHE sehen, um Ihr Glück zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres Babys (in hoher Auflösung) mit folgenden Daten: Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) Name des Babys Geburtsdatum, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort per E-Mail an weiz@woche.at ACHTUNG: Zusendungen ohne Fotokennung dürfen nicht veröffentlicht werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Peter Pikl lädt zu TaKeTiNa : „Rhytmus“ soll auf neue, lebendige Weise kennengelernt werden | Foto: Peter Pikl
2

TaKeTiNa : Rhytmisches Lernen in Unterfladnitz

Rhythmisches Training für Körper und Geist ermöglichen derzeit die TaKeTiNa-Übungsabende unter der Anleitung von Peter Pikl in der Gemeinde Unterfladnitz. Durch rhythmische Abläufe schult die moderne Lernmethode „TaKeTiNa“ jegliche Areale des Gehirns und bringt dadurch höhere Leistungsfähigkeit aber auch Entspannung in den Alltag der Teilnehmer. Die Vorteile des vom österreichischen Musiker und Autor Reinhard Flatischler entwickelten Lernprozesses sind vielfältig: Die Stimulation des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

Bergrallyepremiere in Neudorf bei Passail

Am 24. Juni findet die Bergrallye in Neudorf bei Passail statt. Ab 9 Uhr beginnt das Training und um 13 Uhr starten die Rennläufe. Auf einer 2,5 km langen, neu asphaltierten Strecke werden die Rennfahrer ihr Können unter Beweis stellen müssen. Unter anderen wird der Gamlitzer Weinkönig Seppi Liebmann mit seinem Alfa GTV Turbo starten, ebenfalls dabei ist Manfred „Plambo“ Platzer mit dem BMW 320, Erich Eder und Heimo Hinterhofer. An Drifterpiloten sind zum Beispiel Benjamin Klabutschar, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Repräsentativ führte die Musik des Stadtorchesters durch die Szenerie Italiens, Frankreichs und Finnlands.
1 12

Auf musikalische Reise mit dem Stadtorchester Weiz

Weiz|Kunsthaus: Kurz vor dem Start der Sommersaison bei der es wieder etliche Urlauber in die Ferne zieht dirigierte Dejan Dacic beim Sommerkonzert des Stadtorchesters Weiz vorab durch eine musikalische Reise mit Moderation von Univ. Prof. Dr. Harald Haslmayr. Repräsentativ durchquert wurde mit Werken von Jean Sibelius, Camille Saint-Saens und Felix Mendelssohn Bartholdy die Szenerie Italiens, Frankreichs und Finnlands. Die Sinfonie „Finlandia“ die nach dem Anschluss Finnlands an das Russische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Das musikalische Duo Timo Felber und Jakob Siebenhofer überzeugten am Klavier und Schlagzeug beim "Podium für junge Künstler" in Bad Blumau.
3

Pop-Rock Ensemble "Felber & Siebenhofer" holte sich Platz eins

Beim ersten Musik- und Bandwettbewerb in Bad Blumau räumten die beiden Weizer Musikschüler ab! BAD BLUMAU/WEIZ. Am Ort der Begegnung in Bad Blumau ging vor Kurzem das erste Musik- und Spielefest über die Bühne. Dabei wurde vor allem jungen heimischen Künstlern eine Bühne geboten. Beim Musikwettbewerb "Podium für junge Künstler" gingen in fünf Kategorien 18 junge Solo-Künstler und Bands an den Start. In der Kategorie Pop-Rock Ensebles brillierten die beiden jungen Weizer Timo Felber (15 Jahre)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Veronika Teubl-Lafer
Ronald Bleykolm präsentiert die Pläne für seine Erweiterung auf 500 m² und bietet regionalen Vermarktern Verkaufschancen. | Foto: Kevin LAGLER
1 2

Bleykolm wird bald noch regionaler

Feinkost Bleykolm vergrößert Geschäft und setzt vermehrt auf regionale Produkte. Mit "Wir kaufen daheim" stellt die WOCHE Betriebe in den Vordergrund, die mit regionalen Investitionen die heimische Wirtschaft fördern. In der alten Post in Weiz wird derzeit ein Wohnbauprojekt auf drei Etagen umgesetzt, im Erdgeschoss vergrößert Feinkost Bleykolm die Geschäftsfläche. Bleykolm baut Geschäft um Ronald Bleykolm baut um und vergrößert seine Verkaufsfläche von 300 m² auf 500 m². Von Anfang August bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Hobbyläufer und Top-Athleten stellten sich dem Wettlauf durch die Weizer Innenstadt
114

Energielauf 2018 : Mit Leidenschaft zum Ziel

Über 1000 Läufer kamen beim heurigen 17. Weizer Energielauf ins Ziel. Hobbyläufer und Top-Athleten stellten sich dem Wettlauf durch die Weizer Innenstadt - dem Sporthighlight des Bezirkslaufcups. Der Spaß, die Leidenschaft und die damit einhergehende Begeisterung für den Laufsport stand ohne Zweifel im Vordergrund. Unter Beweis stellt dies neben der hohen Anzahl an Besuchern, der freundliche - gut gelaunte Ausdruck in den Gesichtern der Teilnehmer, „unsre“ Weizer- Bambinis die schon im jüngsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Mit ihrer Aktion machte die SPÖ auf die geplante Gesetzesänderung der Regierung am Südtirolerplatz aufmerksam.
2 2

SPÖ: Klares Nein zur 60-Stunden-Woche

Mit einer Aktion am Südtirolerplatz in Weiz möchte die SPÖ auf die, von der Regierung geplanten, gesetzlichen Änderungen bezüglich der Arbeitszeit aufmerksam machen. Mit der Aktion "Es ist zum Weinen... 60 Stunden. Nein. Kein Hackeln bis zum Umfallen!" möchte die SPÖ auf die geplanten Änderungen der Regierung aufmerksam machen. Dabei wurden am Südtirolerplatz in Weiz Zwiebeln an die Bevölkerung ausgeteilt, da diese einen bekanntlich zum Weinen bringen. Mit dabei waren unter anderem NRAbg. Klaus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Jubilarehrung der Gewerkschaft öffentlicher Dienst in Weiz

Die diesjährige Jubilarehrung der Gewerkschaft öffentlicher Dienst in Weiz fand im Gasthaus Allmer statt. Geehrt wurde die 25-jährige, die 40-jährige, die 50-jährige sowie die 60-jährige Mitgliedschaft. Bei den Feierlichkeiten konnte der Vorsitzende der Gewerkschaft öffentlicher Dienst Weiz, Michael Gruber den Landesvorsitzende der Steiemark, Josef Pilko, begrüßen. Die Gäste wurden kulinarisch verwöhnt und hatten die Möglichkeit auf eine exklusive Weinverkostung. Die Veranstaltung wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Spitzenspieler Andreas Kopp verstärkt die Mannschaft des ASKÖ TV Weiz. | Foto: ASKÖ TV Weiz
3

ASKÖ Tennis Senioren Herren 35 spielen in der Landesliga A

Die ASKÖ Tennis Senioren Herren 35 spielen in der Saison 2018 zum ersten Mal in der höchsten steirischen Tennis-Liga. 2017 schaffte die Mannschaft um Kapitän Thomas Buchberger den Aufstieg in die Landesliga A. In der letzten Runde wurde der Tabellenführer klar geschlagen und der Meistertitel war perfekt. Ziel für heuer ist der Klassenerhalt. Drei Runden stehen im Frühjahr und vier Runden im August bzw. September am Programm. Nach nun zwei gespielten Runden liegen die Herren 35 punktgleich mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Wenn der Blitz einschlägt

Im Sommer gibt es die meisten Gewitter. Am häufigsten blitzt es in unserem Bezirk. Obwohl die Gewittersaison noch gar nicht begonnen hat, hat der Blitz in Österreich in diesem Jahr bereits über 60.000 Mal eingeschlagen. Seit es Aufzeichnungen gibt, gab es erst fünf Mal mehr Blitzaktivitäten als heuer. Es blitzt im Bezirk In der Steiermark blitz es am häufigsten. Ganz besonders betroffen ist der Bezirk Weiz. Miesenbach bei Birkfeld ist im mehrjährigen Durchschnitt statistische gesehen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Bronze für Atus Weiz

Bei den steirischen Kadettenmeisterschaften gewannen die Weizer Marie und Felix Purkarthofer Bronze. Die Steirischen Kadettenmeisterschaften 2018 fanden in der Ursulinenschule in Graz statt. Für den Atus Weiz nahmen die Zwillingsgeschwister Marie und Felix Purkarthofer im Florett teil. Mit dem dritten Platz haben sie sich die Bronzemedaille erkämpft.

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Adolf Straßegger wurde überlegener Landesmeister.
1 93

Kegel - Landesmeisterschaft des Pensionisten-Verbandes Steiermark am 13.Juni 2018 in Liezen

Die diesjährige Landesmeisterschaft im Kegeln fand am 13. Juni 2018 wiederum in Liezen statt; es nahmen 15 Bezirke daran teil. Alle Teilnehmer waren sichtlich bemüht, ihr Bestes zu geben.  Landesmeisterin bei den Damen wurde Julia Brandner von der OG Leoben mit 283 Holz. Landes-Vizemeisterin wurde Erna Friedl von der OG Passail, die schon einmal Landesmeisterin war,  mit großartigen 280 Holz. Landesmeister bei den Herren wurde sensationellerweise Adolf Straßegger von der OG Gasen mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günther Buchleitner

Tanzkränzchen: Schüler fegen zu irischer Musik über das Parkett

Unter dem Motto "Irish Celebration. Wir feiern wie die Ir(r)en" feierte die sechsten Klasse des GB/BRG Weiz das Tanzkränzchen 2018. Beim Tanzkränzchen 2018 präsentierten die Schüler der sechsten Klasse des BG/BRG Weiz ihre Polonaise mit irischer Musik. Unter der Leitung der Tanzschule Rath lernten die Schüler bei einem Tanzkurs die Tanzgrundschritte und fegten bei ihrer Einlage über das Parkett.  Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto "Irish Celebration. Wir feiern wie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Die überdachte Terrasse im Freien lädt zum Entspannen und Genießen ein. Auch bei Schlechtwetter lässt es sich herrlich draußen sitzen. | Foto: Schrotter
1 4

Baureportage GH Almer Wegscheide: Herrlicher Saal für 180 Gäste

Mit zahlreichen Neuheiten trumpft der Gasthof Allmer nach seinem erfolgreichen Umbau. Der beliebte Gasthof Allmer in Weiz scheut weder Kosten noch Mühen, um seinen Gästen das Beste zu bieten. Deshalb fiel im Februar dieses Jahres der Startschuss für diverse Erneuerungen. Ende April wurde der Bau erfolgreich abgeschlossen. Großer Saal für 180 Gäste Der bestehende Wintergarten wurde vergrößert, so können nun 180 Gäste Platz finden. Schalldichte, verschiebbare Wände sind flexibel verstellbar und...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
13 11

Jetzt abstimmen: Photo Days 2018

Wählen Sie schon jetzt auf meinbezirk.at den Gewinner in der Kategorie „Profis“. Schon zum zweiten mal veranstaltet die Energieregion Weiz-Gleisdorf einen großen Fotowettbewerb. Von 19. Juni bis 02. Juli wartet auf die TeilnehmerInnen 7 interessante Themen, 2 spannende Fotowochen, viele tolle Preise und 1 grandiose Abschlussveranstaltung! Infos und Anmeldung für die Photo Days: www.energieregion.at/photo-daysSchon vorab beginnt das Voting in der Kategorie "Profis" exklusiv auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Ein Hoch auf sie: Die Werkmeister freuten sich über ihre Zeugnisse und über ihr erlerntes fachliches Wissen. | Foto: bfi Weiz
5

Mit dem BFI Bildungszentrum Weiz zum/zur WerkmeisterIn!

Ihr Weg von der Fachkraft zum Werkmeister und vom Mitarbeiter zur Führungskraft beginnt in der bfi-Werkmeisterschule für Berufstätige. Die Werkmeisterausbildung wird mit einer kommissionellen Prüfung beendet, die aus einer Abschlussarbeit in Projektform und einer mündlichen Prüfung besteht. Die KandidatInnen stellen so unter Beweis, dass sie befähigt sind, das in Theorie und Anwendung erworbene Wissen, optimal in die Praxis umzusetzen. „Kontinuierliche Aus-und Weiterbildung ist für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 15:00
  • Oberfladnitz-Thannhausen
  • Oberfladnitz-Thannhausen

Das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberfladnitz

Jeden Freitag findet auf der Asphaltbahn Oberfladnitz/GZ das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberfladnitz statt. WEIZ. Für Kinder ab 10 Jahren ist die Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr vorgesehen, während Erwachsene von 17:00 bis 19:00 Uhr teilnehmen können. Eine Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie bei Martina Hütter unter der Telefonnummer 0664/3988772.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Foto: Symbolfoto: Pixabay
2
  • 11. Juli 2025 um 17:00
  • Alpakas vom Dörflgraf
  • Ponigl

Alpaka Yoga

Am Freitag, dem 11. Juli, sowie am 8. und 29. August 2025, findet jeweils von 17:00 bis 18:15 Uhr das Alpaka Yoga beim Dörflgraf in Ponigl statt. WEIZ. Die 75-minütige Yogaeinheit mit Anja Strobl wird von einer Hofführung und der Fütterung der Alpakas und Lamas begleitet. Im Anschluss gibt es ein erfrischendes Getränk und gesunde Snacks. Eine Anmeldung ist erforderlich – veranstaltet von Alpakas vom Dörflgraf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
  • 12. Juli 2025 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Weiz

Summer in the City 2025: Konzert der Austropop-Band „Grodaus“

Am Samstag, dem 12. Juli 2025, um 19:30 Uhr findet am Weizer Hauptplatz das Konzert mit der Austropop-Band „Grodaus“ im Rahmen des Summer in the City statt. WEIZ. Die Band bringt die größten Hits der 70er- und 80er-Jahre live auf die Bühne. Das Publikum darf sich auf Klassiker von Ambros, Danzer, STS & Co. freuen – Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Ein nostalgischer Abend voller musikalischer Erinnerungen ist garantiert.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.