Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Große Freude bei Lisa Unterweger: Die Langläuferin des SK Rottenmann siegte im Sprint beim Continentalcup in der Schweiz. | Foto: KK

Langlauf
Lisa Unterweger feiert überlegenen Sprint-Sieg im Continental-Cup

Lisa Unterweger überzeugte beim Continental-Cup im schweizerischen Goms im Sprint. Nach überlegener Bestzeit in der Qualifikation zeigte Unterweger in den Finalläufen abermals ihre gute Form und konnte sich über einen Sieg mit großem Vorsprung freuen. Bereits am vergangenen Wochenende gewann die Athletin des SK Rottenmann den Sprint beim FIS-Rennen in Santa Caterina, Italien. Lisa Unterweger beweist damit, dass sich die harte Arbeit in der Vorbereitung gelohnt hat und sie bereit für den Weltcup...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nici Schmidhofer ist zurück auf der Piste. | Foto: GEPA pictures
1 2

Nici Schmidhofer
Comeback ist früher als gedacht geplant

Die Lachtalerin trainiert in Lake Louise und will dann über einen Renneinsatz entscheiden. MURAU. Elf Monate und vier Operationen nach ihrem Horrorsturz (Bericht) könnte Nici Schmidhofer bereits am Wochenende ein sensationelles Comeback feiern. "Super Trainingstage liegen hinter mir. Gemeinsam mit meinem Team geht es nun weiter nach Lake Louise, wo ich die Abfahrtstrainings mitfahren werde. Wie es danach weitergeht, entscheiden wir am Donnerstag", ließ Schmidhofer ihre Fans über soziale Medien...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ramona Siebenhofer ist gut in den Weltcup gestartet. | Foto: GEPA pictures
1 2

Ramona Siebenhofer
"Ich hoffe natürlich auf eine Medaille"

Ramona Siebenhofer über ihre Ziele in der bevorstehenden Olympiasaison. KRAKAU. Beim Riesenslalom zum Weltcupauftakt der Skidamen in Sölden hat Ramona Siebenhofer als zweitbeste ÖSV-Läuferin Platz 10 ins Ziel gebracht. Die Krakauerin hat dabei vor allem im zweiten Durchgang gehörig aufgezeigt und sich mit der sechstbesten Laufzeit gleich um zehn Ränge verbessert. Wie die 30-Jährige ihre Leistungen zum Saisonstart einschätzt und welche Erwartungen und Ziele sie für die Olympiasaison anpeilt, hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Daniel Berchthaller ist seit vier Jahren Geschäftsführer der Reiteralm-Bergbahnen – dem größten steirischen Skigebiet in Privatbesitz. | Foto: Schneeberger
Video 2

Reiteralm-Bergbahnen
"Ich glaube, wir haben das Beste aus der Situation gemacht"

Daniel Berchthaller, Geschäftsführer Reiteralm, blickt auf den Winter zurück und dem Sommer entgegen. Mit dem Ende der Skisaison ist der Zeitpunkt gekommen, um Bilanz zu ziehen. Während in der Vergangenheit ein Rekordergebnis nach dem anderen verkündet wurde, fragt man sich dieses Jahr nur, wie hoch ist das Minus? Durch die zentrale Lage steigen die heimischen Skigebiete im Österreich-Vergleich gar nicht so schlecht aus. Wir haben bei Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Willkommensgruß des Mauternern Bürgermeisters Andreas Kühberger für die erfolgreiche Ski-Rennläuferin Tamara Tippler. | Foto: KK
4

Mautern: Willkommensgruß für Tamara Tippler

MAUTERN IM LIESINGTAL. "Unsere Mauterner Skirennläuferin Tamara Tippler ist nach einem langen Weltcupwinter heimgekommen", berichtet Bürgermeister Andreas Kühberger. Es war die bislang erfolgreichste Saison für die Steirerin, die am 9. April ihren 30. Geburtstag feiern wird. Gefeiert hat Tippler mit ihren Trainern und Teamkolleginnen bereits den vierten Rang in der Super-G-Wertung und den siebenten Platz im Abfahrts-Weltcup. Höhepunkte waren für Tamara Tippler die beiden zweiten Plätze in den...

Für Nici Schmidhofer geht die Reha weiter. | Foto: KK
1 2

Nici Schmidhofer
Auf dem steinigen Weg zurück

Nici Schmidhofer berichtet nach ihrer schweren Verletzung vom harten Weg zurück in den Schizirkus. OBERWÖLZ. Nach vier Operationen und 42 Tagen im UKH Graz hat Nicole Schmidhofer die Reha vorerst in privater Mission in der Nähe von Graz gestartet. Ab April geht das Programm in Tobelbad weiter, wie Schmidhofer kurz nach ihrem 32. Geburtstag berichtet. WOCHE: „Juhu, ich hab das Level 32 erreicht“ steht auf Ihrer Facebook-Seite, ein Ehrentag der heuer durch die Pandemie und der schweren Verletzung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ramona Siebenhofer durfte in Val di Fassa jubeln. | Foto: GEPA pictures
2

Weltcup
Siebenhofer fährt zurück aufs Podium

Ramona Siebenhofer kehrt nach der WM zu alter Stärke zurück. KRAKAU. Ramona Siebenhofer hat ihre gute Form von der WM in Cortina konserviert und bei der Abfahrt in Val di Fassa voll ausgenutzt. Bei der Weltmeisterschaft war die Krakauerin mit gleich drei fünften Plätzen die konstanteste Österreicherin - blieb aber letztlich im Kampf um Medaillen unbelohnt. Nachgeholt Am Freitag hat die 29-Jährige den Sprung auf das Stockerl nachgeholt. Mit lediglich zwei Hundertstel Rückstand auf Lara Gut (SUI)...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tatjana Meklau startet im Skicross durch. | Foto: GEPA pictures
1 2

Skicross-Weltcup
Sensationeller Auftritt von Tatjana Meklau

Drei Murtaler landeten auf der Reiteralm unter den Top Ten. MURAU/MURTAL. Ein mehr als gelungenes Weltcup-Debüt feierte Tatjana Meklau beim Skicross-Bewerb auf der Reiteralm. Die 21-jährige Spielbergerin schaffte es bis ins Halbfinale und landete schließlich auf Rang 8 im Endklassement. Zuvor zeigte das sportliche Multitalent mit spektakulären Aktionen auf. Überholmanöver Im Viertelfinale wurde Meklau vom Sturz einer Kontrahentin beeinträchtigt und musste hinterherfahren. Nach einer Aufholjagd...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bitteres Saisonaus: Julia Scheib riss sich das Kreuzband im linken Knie. | Foto: GEPA pictures

Kreuzbandriss! Saisonaus für Julia Scheib

FRAUENTAL. Das Pech scheint ihr wirklich an den Skiern zu kleben: Julia Scheib verletzte sich im Europacup erneut schwer, nachdem sie erst im Jänner nach langer Pause in den Weltcup zurückkehren konnte. Beim Riesentorlauf in Berchtesgaden stürzte die Frauentalerin und zog sich einen vorderen Kreuzbandriss und einen Außenmeniskuseinriss im linken Knie zu. Damit ist die Saison für die ÖSV-Läuferin vorzeitig beendet. Laut ÖSV wird Scheib in den nächsten Tagen von Sportarzt und Kniespezialist...

Ich hab's! Gesamtweltcupsieg für Michael Scheikl. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln
Gesamtweltcupsieger und WM-Vierter

Es war wahrlich ein Österreichertag beim Weltcupfinale im Rennrodeln auf Naturbahnen im Südtiroler Laas. Thomas Kammerlander (T) wiederholte bei den Herren seinen Sieg vom Vortag. Der Kindberger Michael Scheikl holte sich mit Rang sechs den Weltcupgesamtsieg! „Ich bin einfach nur überwältigt", strahlte Scheikl, "der Weltcupgesamtsieg war für mich ein Kindheitstraum und ist vom Stellenwert her in meiner Karriere ganz oben einzuordnen. Im Gegensatz zu Dienstag war ich heute vollkommen locker,...

Die Ice Crosser liefern ein Spektakel. | Foto: GEPA
1 2

Red Bull Ice Cross
Eine Zugabe auf der Winterleiten

Steirische Siege beim Ice Cross auf der Winterleiten. Ein weiteres Rennen gibt es gleich am kommenden Wochenende. OBDACH. Auf Schlittschuhen mit 60 km/h zu viert im Natureiskanal durch Steilkurven und Sprünge bei hohem Gefälle ins Ziel fahren. Klingt verrückt - und ist es auch! Rund 60 Teilnehmer aus 14 Natiionen haben genau das am Samstag auf der Winterleiten beim Red Bull Ice Cross wieder gemacht. Dramatik Wegen Corona waren diesmal keine Fans beim Spektakel dabei. Spannung und Dramatik haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stimmen sich auf die Bewerbe auf der Reiteralm ein: Skiverband-Präsident Karl Schmidhofer, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Skicrosser Robert Winkler, Skicrosserin Katrin Ofner, Sportlandesrat Christopher Drexler und Reiteralm-Bergbahnen-Geschäftsführer Daniel Berchthaller | Foto: Foto Fischer

Snowboardcross- und Skicross-Weltcuprennen auf der Reiteralm

Der Snowboardcross- und Skicross-Weltcup gastiert am 18. und 19. Februar erstmals auf der Reiteralm. Der Crosspark war bereits 2019 Schauplatz der Junioren-WM in beiden Disziplinen. Die vom amtierenden SBX-Weltcupsieger Alessandro Hämmerle angeführten ÖSV-Snowboarder dürfen sich damit ebenfalls über ein Heimrennen freuen, wie die rot-weiß-roten Skicrosser rund um die steirische Lokalmatadorin Katrin Ofner, die kurz vor Weihnachten in Val Thorens (FRA) ihren ersten Weltcupsieg gefeiert hat....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen holte Julia Scheib ihre ersten Weltcup-Punkte im Super-G. | Foto: GEPA pictures/Thomas Bachun

Weltcup-Debüt im Super-G für Julia Scheib

FRAUENTAL/GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Silber bei den Olympischen Jugendspielen 2016, Silber bei der Junioren-WM 2019, drei Podestplätze im Europacup: Die Erfolge im Super-G von Julia Scheib können sich bereits sehen lassen. Dementsprechend durfte die 22-Jährige, nach 17 Starts im Riesentorlauf, am Samstag auch erstmals im Weltcup bei einem Super-G an den Start. Ihren ersten Ritt über die Kandahar-Strecke in Garmisch-Partenkirchen bestand die Frauentalerin: Platz 28 (+2,77 Sekunden hinter Siegerin...

Hopsi ist zwar mit Leib und Seele dabei, heuer allerdings der einzige Fan im Zielstadion der Planai. | Foto: Hollinger

Nightrace Schladming
Manuel Feller greift nach seinem zweiten Weltcup-Sieg

Die Nummer eins im ersten Durchgang ist auch die Nummer eins nach dem ersten Durchgang. Manuel Feller führt 0,39 Sekunden vor dem Norweger Sebastian Foss-Solevaag. Der Tiroler schüttelte zwar bei seiner Zielankunft den Kopf, legte aber bei Schneefall einen souveränen Lauf hin und wurde nicht mehr von der Spitzenposition verdrängt. Mit einem Rückstand von 0,39 Sekunden geht der Norweger Sebastian Foss-Solevaag in den zweiten Durchgang. Dieser beginnt ab 20.45 Uhr. Feller und Solevaag konnten im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Fährt guten Mutes nach Moskau: Arvid Auner | Foto: GEPA

Grazer Boarder holt sich Selbstvertrauen

Mit zwei Top-Fünf-Platzierungen kehrte Snowboard-Ass Arvid Auner von den Europacup-Rennen in Davos zurück. Am vergangenen Samstag wurde der Grazer beim ersten Parallelslalom guter Fünfter, ehe er tags darauf noch eine Schippe drauflegte und das große Finale erreichte. Zum Sieg reichte es aber nicht, den holte sich im Schweizer Kanton Graubünden der Vorarlberger Lukas Mathies. Für Auner geht es nun wieder in der höchsten Liga, dem Weltcup, weiter. Am Wochenende steht ein Parallelslalom in Moskau...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Stefan Babinsky zeigte in Kitzbühel auf. | Foto: GEPA pictures
1 3

Weltcup
Stefan Babinsky feiert bestes Ergebnis auf der Streif

Tolle Erfolge für Stefan Babinsky in Kitzbühel und Michaela Heider in Crans Montana. MURTAL. Österreichische Festspiele gab es am Montag beim Super-G in Kitzbühel. Und mittendrin war ein waschechter Murtaler. Der Seckauer Stefan Babinsky holte sich auf der Streif mit Platz 7 sein bestes Weltcup-Ergebnis. Mit diesem Resultat war er allerdings "nur" viertbester Österreicher. Vincent Kriechmayr siegte, Matthias Mayer wurde Dritter und Christian Walder landete auf Rang 5. Worte fehlen „Mir fehlen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Scheikl | Foto: FIL/Jennewein

Naturbahnrodeln
Scheikl baute Vorsprung aus

An Thomas Kammerlander führte bei den beiden Weltcupbewerben der Naturbahnrodler in Moos im Passaiertal kein Weg vorbei. Der Tiroler holte sich beide Rennen, aber auch Michael Scheikl bilanzierte mehr als positiv. Nach Rang drei im ersten Weltcuplauf war er ("da wäre mehr drin gewesen") nach einem schweren Fehler im Lauf eins noch nicht ganz zufrieden. Umso mehr aber nach Rang zwei im zweiten Rennen. "Die Bahn hier liegt mir eigentlich nicht. Aber das war mit Blickrichtung Weltcupfinale ein...

Am kommenden Dienstag wird sich den besten Slalomläufern der Welt ein anderes Bild zeigen. Zuschauer sind heuer keine zugelassen. | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner

Nightrace Schladming
Über 40.000 Fans weniger: Spektakulär wird's trotzdem

Das Nightrace 2021 muss dieses Mal ohne Zuschauer stattfinden. Feuerten in den vergangenen Jahren jeweils zwischen 40.000 und 50.000 Fans entlang der Strecke, im Zielstadion sowie am Balkon und Dach der Hohenhaus-Tenne die internationalen und besonders die österreichischen Slalomakrobaten an, herrscht 2021 Funkstille. Der 24. Nachtslalom auf der Planai gilt aber trotzdem als absoluter Klassiker im Ski-Weltcup. Aufgrund der Absage in Kitzbühel nimmt das Schladminger Nightrace dieses Jahr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ramona Siebenhofer durfte im Ziel jubeln. | Foto: GEPA

Weltcup
Ramona Siebenhofer zeigt im RTL auf

Die Krakauerin war in Slowenien zweimal beste Österreicherin im Riesenslalom. KRAKAU. Ganz hat sie es offenbar selbst nicht glauben können. "Wait what?", fragte sich Ramona Siebenhofer nach Rang 7 im ersten Riesentorlauf von Kranjska Gora auf Instagram selbst. Nachdem es in ihren schnellen Parade-Disziplinen zuletzt nicht nach Wunsch klappte, zeigte die Krakauerin in Slowenien groß auf. Beste Österreicherin Sowohl im ersten als auch im zweiten Rennen schwang sie als beste Österreicherin ab -...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Dieser kleine Fehler kostete Julia Scheib etwa eine knappe Sekunde. | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
1

Nächstes Top-Ergebnis für Julia Scheib

FRAUENTAL/KRANJSKA GORA. Zwei Rennen innerhalb von 24 Stunden in Kranjska Gora: Die Frauentalerin Julia Scheib machte beim Riesentorlauf-Doppel in Slowenien zwei bedeutende Schritte zurück in den Ski-Weltcup. Nach einer Covid-Infektion im November kehrte Scheib im Dezember zurück (ohne Punkte in Courchevel). Am Samstag holte sie mit Platz 24 in Kranjska Gora wieder Weltcup-Punkte, beim zweiten Riesentorlauf am Sonntag bestätigte Scheib ihre Leistung. Schnelle LinieDie 22-jährige Österreicherin...

In Kranjska Gora meldete sich Julia Scheib zurück im Weltcup, am Sonntag gibt's gleich den zweiten Riesentorlauf. | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
3

Die ersten Punkte seit elf Monaten: Julia Scheib ist zurück im Weltcup

Julia Scheib meldete sich beim Weltcup-Riesentorlauf in Kranjska Gora zurück. Wären zwei Fehler nicht gewesen, wäre sogar ein Spitzenplatz drinnen gewesen. FRAUENTAL/KRANJSKA GORA. Samstag um 14.21 Uhr ging über den Berg Vitranc in Kranjska Gora ein lauter Schrei: Julia Scheib hatte – nach gutem ersten Durchgang – mit der Hand bei einem Tor eingefädelt. Quer stand die Frauentaler ÖSV-Läuferin plötzlich auf der Piste. Sie blieb immerhin im Kurs, ließ ihren Frust noch beim Weiterfahren lautstark...

Junioren Weltcup Naturbahnrodeln
3. Junioren Weltcup Umhausen (Aut)

Nach dem hervorragenden Start der Steirischen Junioren beim Weltcup auf der Winterleiten, ging es für die Nachwuchstalente nach Umhausen zur dritten Station in DIESEM Winter. Bei den Damen war nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Amy Lee Zanevic Bernadette Walch die große Hoffnung.  Beim Training unter den Top 15 zu finden hatte sie leider im Hauptbewerb Pech. Sie stürzte im Hochgeschwindigkeitsteil der Strecke und konnte leider ihre Fahrt nicht fortsetzen. Zum Glück blieb sie bis auf ein...

Anna Gasser freute sich über Platz 3. | Foto: GEPA/Walgram
1 5

Kreischberg
Anna Gasser fliegt aufs Podest

Die Kärntnerin verpasste den Heimsieg im letzten Sprung - es könnte ihr letzter Auftritt am Kreischberg gewesen sein. KREISCHBERG. Die Jaga Alm im Startbereich ist diesmal dunkel geblieben. Und im Zielstadion, wo sich normalerweise rund 3.000 Fans tummeln, drückten nur eine Handvoll Betreuer und Medienvertreter die Daumen. Der Kreischberg hat sich trotzdem wieder perfekt "in shape" präsentiert, wie es unter Snowboardern so schön heißt. Zweites Zuhause Und in Form war auch Anna Gasser, die am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser und Clemens Millauer starten am Kreischberg. | Foto: ÖSV
2

Kreischberg
Big Air in der Corona-Blase

Strenge Bestimmungen für Athleten und Funktionäre beim Weltcup am Kreischberg. MURAU. Alle Hände voll zu tun hatten die Funktionäre, Mitglieder und Helfer der Kreisch Indios und des USV Kreischberg rund um die Jahreswende, um die Aufbauarbeiten rund um die bevorstehenden Big Air-Weltcupbewerbe der Snowboarder und Freeskier rechtzeitig abzuschließen. Unter der Regie von OK-Chef Bernd Krainbucher ist alles planmäßig verlaufen und für die rund 180 Athleten aus 34 Nationen ist alles angerichtet....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.