Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Die Innova-Beraterinnen – Nadja Holzmüller, Ulrike Gärtner, Cornelia Kornhäusel-Damm und Bettina Kuplen – helfen in allen Lebenslagen.  | Foto: NdC (Archiv)
Aktion

Weltfrauentag
Mehr Frauenpower, aber auch mehr Gewalt

Vorm Weltfrauentag hat die WOCHE sich angesehen, wie es Frauen in der Wirtschaft und zu Hause geht. Frauen sind nicht nur der Familienmittelpunkt, sondern auch wichtige Stützen der Gesellschaft, da sie oft in systemrelevanten Berufen arbeiten. Für Frauen sind ein eigenes Einkommen und freie Arbeitszeiten besonders wichtig – deshalb hat die Selbstständigkeit vor allem für Frauen viele Vorteile. Gewalt steigtDie Innova Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Weiz nimmt den internationalen Frauentag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Yoga-Lehrerin und Gesundheitsförderin Elisabeth Tauss aus Obgrün will mit einer Online-Yoga-Veranstaltung auf das Thema Frauengesundheit aufmerksam machen. | Foto: Elisabeth Tauss

Mit Online-Veranstaltung
Mit Yoga ein Zeichen für Frauengesundheit setzen

Die Gesundheitswissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Elisabeth Tauss aus Obgrün veranstaltet zum Weltfrauentag am 7. März eine gemeinsame Yoga- und Meditationseinheit via Zoom. FÜRSTENFELD. "Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen weiter auseinander klaffen. Die Rollenerwartungen an Frauen haben sich durch die Krise noch ausgeweitet, durch neue Rollen wie Homeschooling und traditionellen Erwartungen mit Haushalt und Kindererziehung", betont...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Von "Frau in der Wirtschaft" wurde eine Unternehmerinnen-Akademie ins Leben gerufen. | Foto: Pexels/Tirachard Kumtanom
2

Regionale Unternehmerinnen bleiben auf dem Vormarsch

Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März macht sich "Frau in der Wirtschaft" (FiW) als Interessenvertretung von mittlerweile 29.818 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen stark. „Der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren Kinderbetreuungsplätzen sowie gezielte Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmerinnen sind von größter Wichtigkeit“, betont Daniela Prock-Schilhabl, FiW-Bezirksvorsitzende des Raumes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andrea Kohl ist seit August 2020 Bürgermeisterin der Gemeinde Bad Blumau. Hier auf der neuen Multisportanlage, die im Herbst 2020 eröffnet wurde.
Video

Interview der WOCHE (+ Video)
"Manchmal braucht es schon ein dickes Fell"

Andrea Kohl über Gleichberechtigung in der Politik und ihre ersten Monate als Bürgermeisterin von Bad Blumau. BAD BLUMAU. Seit vergangenem Jahr finden sich in unserem Bezirk zwei Frauen an der Spitze der Kommunalpolitik. Neben Waltraud Schwammer (seit 2005 Bürgermeisterin von Dechantskirchen) leitet Andrea Kohl seit August 2020 die Geschicke der Gemeinde Bad Blumau. Mit ihren 29 Jahren ist sie die jüngste Bürgermeisterin der Steiermark. WOCHE: Warum gibt es Ihrer Meinung nach nicht mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gerade jetzt sind Frauen sehr gefordert, wenn sie Homeoffice und Homeschooling unter einen Hut bringen müssen müssen. | Foto: MEV
Aktion 2

Weltfrauentag
Gründerinnen stehen hoch im Kurs

Steirische Unternehmerinnen sind laut WKO weiterhin auf dem Vormarsch, das zeigen auch die Zahlen für den Bezirk Deutschlandsberg. STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des bevorstehenden internationalen Weltfrauentages am 8. März 2021 macht sich Frau in der Wirtschaft als Interessenvertretung von mittlerweile 29.818 steirischen Unternehmerinnen für bessere Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen stark. „Der flächendeckende Ausbau von qualitativ hochwertigen und leistbaren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Frauenpower für die Landwirtschaft: Bezirksbäuerin Maria Haas (l.), Gemeindebäuerin Elleonore Burkert (2.v.l) mit Kammerobmann Herbert Lebitsch und Vertreterinnen der Landwirtschaftskammer.
2

Zum Weltfrauentag
Bäuerinnen als Rückgrat unserer landwirtschaftlichen Betriebe

In Hartberg-Fürstenfeld befinden sich 30 Prozent der bäuerlichen Betriebe sind in Frauenhand. Gestern fand die Wahl der Gemeindebäuerinnen in Übersbach ihren Abschluss. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Bäuerinnen bilden mit ihrem Engagement das Rückgrat vieler landwirtschaftlicher Betriebe, Dörfer und Gemeinden und sind aus dem ländlichen Raum einfach nicht wegzudenken. Denn sie tragen durch ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten ganz wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei", betont Bezirksbäuerin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Frauen sind aktuell besonders gefordert. Für den Weltfrauentag haben sich regionale Institutionen verschiedene Aktionen ausgedacht. | Foto: MEV

Weltfrauentag
Plakataktion und Serviceoffensive für die Frauenwelt

Regionale Institutionen haben sich für 8. März viel überlegt. REGION. Die Frauen- und Mädchenservicestelle Innova sagt am Weltfrauentag am 8. März mit einer Plakataktion Danke an Heldinnen des Alltags. In der Servicestelle zeige sich, dass es nun besonders Mütter sind, die u.a. mit Homeschooling, Herausforderungen in systemrelevanten Berufen und Existenzängsten belastet sind. Dass es aktuell besonders Frauen am Jobmarkt schwer haben, betont das AMS. Im Rahmen der Corona-Joboffensive bietet man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wollen Opfern Mut machen: Edith Kohlmeier, Silvia Dimitriadis und Klara Heiling (v.l.) | Foto: WOCHE
Aktion Video

Aufstehen gegen Gewalt
Video zeigt Gewaltopfern viele Auswege (plus Video)

Zonta Club und Streetwork zeigen Anlaufstellen für Gewaltopfer auf. REGION. Der Zonta-Club Feldbach rund um Präsidentin Silvia Dimitriadis lebt – die WOCHE hat berichtet – das Motto "Empower yourself". Man möchte konkret erreichen, dass Opfer von (sexueller) Gewalt Hilfe in Anspruch nehmen und Menschen durch die nötige Bewusstseinsbildung gar nie Teil einer Gewaltspirale werden. Um schon junge Menschen mit dieser Message erreichen zu können, baut man auf die Zusammenarbeit mit dem Streetwork...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hoffnungsträger aus Glas: Der Stainzer Wichtel von Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann verspricht Glück und Zufriedenheit.  | Foto: Wagner Senemann
2

Stainzer Wichtel
Ein kleiner Lausbub stillt die Sehnsucht der großen Welt

Stainz hat seit kurzem ein "Wichtelatelier": Mit ihrem Stainzer Wichtel beweist Glaskünstlerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur Mut und Innovationsgeist, sondern sie trifft die Menschen damit auch mitten ins Herz.  STAINZ. Der Umgang mit Glas, Farben und Licht ist für die Stainzerin Brigitte Wagner Senemann nicht nur ein Beruf, sondern Berufung. "Da wir es in Covid-Zeiten nicht leicht haben, habe ich etwas gesucht, das dazu führt, dass sich das Rad trotz allem weiter dreht", verweist Wagner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Grazer Frauenphilharmonie begeisterte zum Weltfrauentag in Pölfing-Brunn. | Foto: KK
2

Weltfrauentag
Frühlingskonzert auf hohem Niveau in Pölfing-Brunn

Das Frühlingskonzert der Grazer Frauenphilharmonie zum Frauentag in Pölfing-Brunn hat überrascht und begeistert. Die Stimmung in der voll besetzten Pfarrkirche war grandios und führte am Ende des Konzertes zu tosendem Applaus. "Wir haben bewusst den Weltfrauentag als Termin für dieses Konzert gewählt, da die Musikerinnen zeigen wollen, dass Beruf und Familie vereinbar sind", so Organisator Gerhard Schreiner. Moderatorin Gerda Müller-Wieser führte mit eigenen Gedichten und Geschichten durchs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leitet seit 2012 das SOS-Kinderdorf Stübing: Julie Melzer will jungen Mädchen und Frauen mehr Mut zusprechen. | Foto: prontolux

Weltfrauentag im SOS-Kinderdorf
"An Schwierigkeiten wachsen"

Julie Melzer vom SOS-Kinderdorf Stübing wünscht sich weniger Selbstzweifel. Am Sonntag war Weltfrauentag. Der symbolträchtige Aktionstag macht auf die Rechte und die Gleichberechtigung der Frauen aufmerksam. Julie Melzer, SOS-Kinderdorf-Leiterin in Stübing, verrät, wie es als Frau in einer Führungsposition ist und was sie sich für die Mädels wünscht. An Schwierigkeiten wachsen Das Betreuungsziel im SOS-Kinderdorf ist es, dass sich Kinder und Jugendliche emanzipieren, um ein selbstständiges,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Austausch: Eva Poleschinski, Nicole Niederl, Barbara Muhr, Helga Ahrer, Juliane Bogner-Strauß, Walburga Seidl, Doris Kampus, Birgit Lill (v. l.) | Foto: Luef

Zum Weltfrauentag
Geballte Frauenpower beim "Steirerin"-Ladies Brunch

"Who run the world? Girls!" Passend zur Liedzeile von Beyoncé lud die "Steirerin" rund um Geschäftsführerin Nicole Niederl und Chefredakteurin Alexandra Reischl anlässlich des Weltfrauentages zu einem "Get together" ins Aiola Living Hotel von Judith Schwarz. „Wir wollen nicht auf Themen vergessen, wo wir Handlungsbedarf in puncto Gleichstellung sehen. Denn solange es einen ,Equal Pay Day' gibt, der darauf hinweist, dass Frauen und Männer ungleich entlohnt werden, ist es uns ein Anliegen, zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Claudia Tillinger (ZAM), Roland Langmann (AMS Voitsberg), Michaela Köppel (AMS Voitsberg), Julija Kraxner (ZAM), Silvia Trummer (ZAM) | Foto: Vogel/AMS Voitsberg
3

Frauen und Digitalisierung
Frauentag im AMS Voitsberg

Anlässlich des Internationalen Frauentages fand eine Veranstaltung im AMS Voitsberg zum Thema "Frauen und Digitalisierung" statt. VOITSBERG. Der Geschäftsstellenleiter Roland Langmann und die Gleichstellungsbeauftragte Michaela Köppel konnten gemeinsam mit dem Zentrum für Ausbildungsmanagement Voitsberg, Claudia Tillinger (Regionalleiterin), Julija Kraxner und Silvia Trummer, zahlreiche interessierte Frauen zu eine informativen Vormittag begrüßen. Die Teilnehmerinnen konnten sich über...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
1 22

Internationaler Frauentag
Frauen informieren am Weltfrauentag

Mittlerweile hat sich der Frauentag im Bewusstsein unserer Gesellschaft verankert. Die Bemühungen und Maßnahmen zur Gleichstellung von Mann und Frau gehen weit über diesen Tag hinaus und sind auch ein großes Anliegen der Volkspartei. Die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ist die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Frauen ihr Leben so gestalten können, wie sie es wollen. Deshalb haben die VP-Frauen Bezirk Leibnitz, bereits am Samstag die Frauen zum Hauptplatz Leibnitz eingeladen. Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
Frauen und Mädchen informierten sich über Berufschancen im Bezirk Liezen. | Foto: AMS

Internationaler Frauentag
Zukunftsberufe für Frauen im Blickpunkt

Moderne, digitale und technische Zukunftsberufe standen beim Informationstag von AMS und zam Liezen anlässlich des internationalen Frauentages im Mittelpunkt. Interessierte Frauen hatten die Möglichkeit, sich über den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Babypause, aktuelle Trends am Arbeitsmarkt oder über Angebote der Aus- und Weiterbildung zu informieren. Seit Monaten steigt die Anzahl der dem Arbeitsmarktservice gemeldeten offenen Stellen und in vielen Branchen macht sich ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
"Gemeinsam-sicher-Landeskoordinator" Leo Josefus mit Vertreternnen von Innova und Zonta.  | Foto: LPD Steiermark

Gemeinsam sicher
Sicherheitstipps von Experten für Frauen

In Feldbach hat die Exekutive am Weltfrauentag informiert. FELDBACH. Anlässlich des Weltfrauentages haben Vertreter der Polizeiinspektion Feldbach und der Initiative "Gemeinsam sicher" der Landespolizeidirektion Steiermark am Hauptplatz in Feldbach zu einer Informationsveranstaltung geladen. Ziel war es, Frauen darüber zu informieren, wie man potenzielle Gefahrensituationen im Alltag vermeidet und durch einfache Maßnahmen die eigene Sicherheit erhöhen kann. Vor Ort waren auch Vertreter der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Erfolgreicher Weltfrauentag im AMS Leibnitz

Am 09. März lud das AMS Leibnitz in Zusammenarbeit mit dem zam-Leibnitz (Zentren für Ausbildungsmanagement) zu einem interessanten Programm zum Weltfrauentag ein. Das AMS Leibnitz veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem zam Leibnitz in den Räumlichkeiten des AMS einen Vormittag, um auf Themen wie Altersarmut bei Frauen, Gleichbehandlung, Rollenbilder und Frau in der Politik aufmerksam zu machen. In kurzen Referaten präsentierten Teilnehmerinnen des zam dazu Ihre Recherchen, ihre Denkanstöße und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ist der Aixam noch so klein, eine Kiste Bier passt immer rein
5

SPÖ Stainz lud ins Dachbodentheater
Kabarett zum Weltfrauentag

Mit zweigeteiltem Inhalt wies die SPÖ Stainz am vergangenen Sonntag im Dachbodentheater auf den Weltfrauentag hin. Der ernsthafte Teil des Abends fiel Petra Rainer zu, die in ihrer Begrüßung auf die nach wie vor bestehende Ungleichbehandlung von Mann und Frau hinwies. „1948 gab es die erste Bürgermeisterin“, zählte sie einige Stationen der Angleichungsbemühungen bis hin zum Gleichbehandlungsgesetz im Jahr 1993 auf. „Es ist noch viel zu tun“, nannte sie die gegenseitige Unterstützung von Frauen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Weltfrauentag
Impulse von Frauen aus Großklein für Frauen in Nordmazedonien

Bei einem Workshop zu „Challanges and opportunities in rural areas from women’s perspective“ Ende Februar in Moglia bei Bitola in Nordmazedonien wurde der Weiberhof als erfolgreiche ländliche Initiative von Dr. Georg Wiesinger und Dr.in Theresia Oedl-Wieser von der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen (BAB) präsentiert. Zur Veranstaltung hat der Sozialattachée für Nordmazedonien eingeladen mit dem Ziel, aus soziologischer und regionalwissenschaftlicher Sicht Perspektiven...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Klarerweise engagierte sich auch Bürgermeister Walter Eichmann
5

Info-Stand der ÖVP Stainz
Ruckerl & Primeln zum Weltfrauentag

Bereits vor dem Ersten Weltkrieg kämpften Frauen um das Wahlrecht und die Gleichberechtigung. 1975 beschloss schließlich die UNO, den 8. März als Weltfrauentag zu definieren. Der ÖVP Stainz, die seit vielen Jahren den Weltfrauentag begeht, geht es um zweierlei: Zum Ersten um die Anerkennung der Leistung von Frauen, zum anderen darum, auf noch bestehende Diskriminierungen im täglichen Ablauf hinzuweisen. „Wir besuchen auch die Frauen in den Geschäften“, weiß GemR Andrea Fuchshofer, selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Lachen, Netzwerken, Lernen, Feiern: Bei der Aktionswoche rund um den Weltfrauentag ist für jede Grazerin etwas dabei. | Foto: pixabay.com
2

Tag der Frauen
Feministische Woche mit fulminantem Finale

Mit einem vielfältigen Programm wird der Frauentag in Graz zu einer ganzen Aktionswoche, die institutionsübergreifend die wichtigsten Themen rund um Frauen in den Mittelpunkt rückt. "Um möglichst viele Initiativen, Vereine und Organisationen, die rund um den Frauentag am 8. März Events veranstalten, zu bündeln und gemeinsam gegen Sexismus und Diskriminierung aufzutreten, haben wir uns zum "Bündnis 0803" zusammengeschlossen", erklärt Eva Hofer, Sprecherin des Theaters im Bahnhof und Mitglied des...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Helfen anonym und vertraulich in allen Lebenslagen und Fragen: Esther Brossmann-Handler und Rosina Schmelzer-Ziringer von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld.
4

Weltfrauentag 2020
"Gleichstellung funktioniert nur gemeinsam"

Wo stehen wir bei der Gleichstellung im Bezirk und was braucht es noch? Die WOCHE wagte gemeinsam mit der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld eine Analyse. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März, hat sich die WOCHE angeschaut, wie es um die Gleichstellung der Frau im Bezirk bestellt ist. "Generell muss man sagen, dass sich in puncto Gleichstellung in den vergangenen Jahren mit dem Gewaltschutzgesetz, aber auch durch neue Karenzmodelle viel getan hat....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Schulungszentrum in Fürstenfeld sind aktuell 50 Teilnehmer in Ausbildung in Metall- und Elektroberufen, rund 20 davon sind Frauen.
30

Fürstenfeld
Frauen sind in technischen Berufen gefragt

Im Schulungszentrum in Fürstenfeld zeigen Frauen, was sie in der Metall- und Elektrotechnik drauf haben. FÜRSTENFELD. Wie gefragt Frauen in technischen Berufen sind, zeigt einmal mehr das Schulungszentrum Fohnsdorf am Standort Fürstenfeld. "Mit 40 Prozent der 50 Qualifizierungsteilnehmer gehört das Schulungszentrum zu jenen steirischen Betrieben mit dem höchsten Frauenanteil", hebt Standortleiter Franz Hartinger hervor. Fünf Lehrberufe in der Metalltechnik und Elektrotechnik werden hier...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gedanken von LAbg. Bernadette Kerschler zum Weltfrauentag | Foto: SPÖ
1

Frauentag 2020
Der Druck am Arbeitsmarkt steigt

Die Anforderungen im Arbeitsalltag nehmen zu. Trotzdem sind gerade in Branchen, in denen viele Frauen beschäftigt sind, die Löhne niedrig. Das muss sich ändern. „Die Arbeit von Frauen muss in Zukunft mehr wert sein“, sagt Regionalfrauenvorsitzende und Landtagsabgeordnet Bernadette Kerschler. Die SPÖ-Frauen stellen das Thema Arbeit dieses Jahr in den Mittelpunkt und starten am Frauentag mit einer großen Dialogtour in ganz Österreich. Bei Straßenaktionen und Veranstaltungen werden die wichtigsten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.