Weltmeisterin

Beiträge zum Thema Weltmeisterin

Sophie Küstner, Minigolf-Weltmeister der Jugend aus Voitsberg. Vor der WM bekam sie einen neuen Schläger. | Foto: Küstner
9

Sophie Küstner ist auch Fußballerin
Jugend-Weltmeisterin aus Voitsberg

Einen Tag, bevor die Familie Küstner in den Sommerurlaub flog, kürte sich die Voitsbergerin Sophie Küstner zur jüngsten Jugend-Weltmeisterin aller Zeiten im Minigolf. Die perfekte Infrastruktur mit der einzigartigen Minigolf-Indoorhalle von Christian Gobetz kommt ihr natürlich zugute. Die zweite große Sport-Liebe der Elfjährigen ist der Fußball beim ASK Voitsberg. VOITSBERG. 136 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Nationen trugen im August ihre Jugend-Weltmeisterschaft im Minigolf in...

Olivia Sungi (vorne) holte mit ihren Partnerinnen Melina Regner und Helena Gutschi einen Sieg beim "World Dance Masters". | Foto: Photography by 438 Dance
3

Tanzsport
Mädchen-Trio siegt bei den "World Dance Masters"

Drei Mädchen haben beim "World Dance Masters"  in der Sparte Acrobatic Dance einen Weltmeister-Titel in den Bezirk Deutschlandsberg geholt. DEUTSCHLANDSBERG. Erst zehn Jahre alt ist Olivia Sungi aus Wies, Schülerin der 1B des BG/BORG Deutschlandsberg, und schon eine Weltmeisterin. Nach intensivem Training bei Angelika Gollinger vom Tanzstudio Gollinger in Deutschlandsberg hat Olivia Sungi mit über 7.000 weiteren Tänzerinnen und Tänzern aus aller Welt am "World Dance Masters"  in Porec...

Skibob-Ass Lisa Zaff überraschte sich selbst mit dem WM-Titel im Super-G. | Foto: Zaff
4

Lisa Zaff siegt im WM-Super-G
Skibob-Weltmeisterin kommt aus Köflach

Seit 28 Jahren fährt die Köflacherin Lisa Zaff Skibob und das äußerst erfolgreich. In Grächen in der Schweiz wurde die Inhaberin eines Modegeschäfts in Rosental nun erstmals Weltmeisterin im Super-G. Und das nach fast dreijähriger Pause. Ihre Zeit hätte sogar bei den Herren für einen Top-10-Platz gereicht. VOITSBERG. Eine der erfolgreichsten Sportlerinnen der Lipizzanerheimat ist zurück. Skibob-Ass Lisa Zaff (35), die in ihrer 28-jährigen Karriere bereits Weltmeisterin im Skibob-Riesentorlauf...

Katja Krenn läuft sich zur Junioren-Weltmeisterin in Rumänien. | Foto: zVg
2

Crossduathlon
Weltmeisterin kommt vom FC-Donald St. Ruprecht/R.

Katja Krenn vom FC-Donald St. Ruprecht an der Raab wurde Junioren-Weltmeisterin im Crossduathlon. Die 19-Jährige krönte damit ihre bisherige erfolgreiche  Karriere.  ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Beim Rennen in Targu Mures (Rumänien) bildete sich beim 3,6 km langen Crosslauf eine Vierer-Spitzengruppe, von der sich die FC-Donald-Athletin auf der ersten Mountainbike-Runde entscheidend absetzte. Nach 11,6 km am Bike hatte sie bereits mehr als eine Minute Vorsprung herausgeholt. So konnte sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
And the winner is... Klara Mißebner. Die Langenwangerin holt den Weltmeistertitel in der Steirischen Harmonika.  | Foto: Gruber
4

Wahnsinns-Erfolg
Klara Mißebner ist Harmonika-Weltmeisterin

Von 26. bis 29. Mail fand die Harmonika-Weltmeisterschaft in der “Therme Olimia” im slowenischen Podcetrtek statt. Die mittlerweile 15-jährige Clara Mißebner konnte dabei den Weltmeistertitel ins Mürztal holen.  LANGENWANG/PODCETRTEK. Die 12. Harmonika-Weltmeisterschaft fand am vergangenen Wochenende in Slowenien statt. Nach einer gelungenen Eröffnungsfeier mit dem Gesangsensemble „Vokalna skupina Kitice“ sowie den „Original Stajerci“ und zahlreichen Seminaren und Podiumsdiskussionen im Bereich...

Luise Maria Sommer (l.) und Daniela Adler vom Leader-Management. | Foto: WOCHE

Weltmeisterin referierte im Steirischen Vulkanland

Luise Maria Sommer ist Gedächtnisweltmeisterin. Zudem ist sie Steirerin und somit war der Weg nach St. Stefan im Rosental keiner weiter. In der Rosenhalle beeindruckte sie bereits bei der Begrüßung. Sie nannte die zwei Dutzend Gäste mit ihrem Vornamen, den sie bei ihrer Ankunft erfragte. Nach weiteren eindrucksvollen Beweisen ihrer kognitiven Fähigkeiten nahm Sommer ihr Publikum mit auf eine Reise, um die eigene Merkfähigkeit schlagartig zu verbessern. Es war tatsächlich beeindruckend, mit...

Skiweltmeisterin Michaela Kirchgasser mit Manuela Schweinzer, Gerlinde Rath und Bürgermeister Josef Kapper im Kräutergarten Söchau. | Foto: Steinberger

Michi Kirchgasser in Söchau
Ex-Pistenkönigin und Dancing-Star versuchte sich als Kräuterhexe

Skiweltmeisterin und Dancing-Stars 2020-Gewinnerin Michi Kirchgasser stattete dem  Kräutergarten Söchau einen Besuch ab. SÖCHAU. Niemand geringeres als Ex-Skirennläuferin und Dancing-Stars-Gewinnerin Michaela Kirchgasser stattete vor kurzem im Kräutergarten Söchau einen Besuch ab. Grund dazu bot der ehemalige Direktor der Skiakademie Schladming Werner Steinberger, die auch Michi Kirchgasser besucht hatte und deren Absolventenverein sie aktuell als Obfrau vorsteht. Steinberger, der in Söchau...

Foto: KK
3

Veronika Windisch
Weizer Weltmeisterin im härtesten Sport der Welt

Einen Riesenerfolg durfte Veronika Windisch feiern. Die Weizerin wurde Weltmeisterin im Ice Cross Downhill. Aber auch zwei andere Weizer zeigten ihr Talent in einer der härtesten Sportarten der Welt, denn bei den Junioren gab es zwei Top-15 Platzierungen. Nik Begander schaffte es auf den elften Rang. Nur knapp dahinter auf Position 13 beendete Jakob Begander die Weltmeisterschaft in Russland. Marco Dallago war verletzungsbedingt nicht dabei. Universaltalent aus Weiz Einen Viererpack, gemessen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Julian Tritscher aus Ramsau am Dachstein darf sich nach einer wahren Aufholjagd im Finale nun Weltmeister nennen. | Foto: Maurizio Torri
2

17-jähriger Ramsauer ist Weltmeister im Skibergsteigen

Gleich am ersten Renntag der Weltmeisterschaft im Skibergsteigen in Andorra gewinnt Julian Tritscher die erste Medaille für Österreich. Der 17-jährige Ennstaler hat hart um den Sieg in La Massana gekämpft und darf sich nun Weltmeister im Sprint nennen. Im Sprint Race, einem Rennen, das den Athleten vielseitiges Können abverlangt, kämpften internationale Sportler um den Titel des Weltmeisters. Vielseitige Elemente, darunter ein Aufstieg, eine Tragepassage und eine Abfahrt, garantierten ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Grazer Snowboarderin Marion Kreiner hat bei Großereignissen regelmäßig zugeschlagen, so auch bei Olympia in Kanada. | Foto: GEPA
3

Grazer Sportgeschichte: Marion Kreiners große Karriere in der Parallel-Welt

Ein Gastbeitrag von Reinhard Lux in Kooperation mit Redakteur Christoph Hofer im Rahmen der Serie "Stadt in Bewegung" Kein Rennhang vor der Tür, dafür Erfolge im Gepäck: Marion Kreiner hat Graz als Snowboard-Profi würdig vertreten. Wenn am 1. und 2. März 2021 die Weltmeisterschaftsbewerbe der Alpin-Snowboarder in Rogla über die Bühne gehen, blickt auch Marion Kreiner interessiert nach Slowenien – im Rahmen ihrer langen Profikarriere ist die Grazerin schließlich zigmal über die dortige Piste...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Nici Schmidhofer mit Tom Walek am Zirbitzkogel. | Foto: Ö3

Murau/Murtal
Wandern mit der Weltmeisterin

Nici Schmidhofer ist am Sonntag zu Gast bei "Walek wandert" auf Ö3. MURAU/MURTAL. In der Reihe "Walek wandert" im Hitradio Ö3 kommt am Sonntag, 23. August, das Aushängeschild der Urlaubsregion Murau-Murtal zu Wort. Weltmeisterin Nici Schmidhofer ist mit Moderator Tom Walek auf den Zirbitzkogel unterwegs. Zu hören ist das Gespräch der beiden von 9 bis 11 Uhr auf Ö3. Wandertalk Schmidhofer spricht im Wandertalk über eine mögliche Corona-Infektion des ÖSV-Damenteams schon ganz zu Beginn der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Beatrix Hütter bietet Sommercamps mit Top-Programm
1

Supersommercamp mit Weltmeisterin

Beatrix Hütter, ihres Zeichens fünffache Weltmeisterin im Kickboxen, bittet zu Sommercamps mit außergewöhnlichem Programm nach Kalsdorf. In der großen Sporthalle stehen neben viel Spaß Malen, Schwimmen, Selbstverteidigung, Laufen, Geschicklichkeit, Kickboxen, Kreatives Arbeiten, oder Umweltbewusstsein auf dem Programm. Auf Wunsch gibt’s auch täglich Nachhilfe in Mathematik, Englisch und Deutsch. Termine: 3. – 8., 10. – 14. und 24. – 28. August. Mehr Infos zu den Camps bei Beatrix Hütter:...

Kathrin Zettel ist als Investorin in das Unternehmen Blue Power von CEO Herbert Gösweiner eingestiegen. | Foto: Blue Power

Kathrin Zettel
Davor ins Training, nun in die Umwelt investiert

Von der Weltmeisterin zur erfolgreichen Unternehmerin und Mutter: Das ist das neue Leben von Ex-Skirennläuferin Kathrin Zettel. Kathrin Zettel hat neun Weltcupsiege gefeiert, wurde 2009 Weltmeisterin in der Super-Kombination sowie Vizeweltmeisterin mit der Mannschaft 2005 und im Slalom 2011. Außerdem gewann sie die Bronzemedaille (Slalom) bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi. "Auch wenn es nicht Gold ist, hat diese Medaille den absolut größten und emotionalsten Wert für mich persönlich",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Vereinsmitglieder des Karateclubs Gleisdorf spendeten Geld für einen guten Zweck und bekamen im Gegenzug zwei Trainingsstunden von der Weltmeisterin (WKF, 2016) Alisa Buchinger. | Foto: Karateclub Gleisdorf
6

Karate
Training gegen Spenden - Für einen guten Zweck

Die Vereinsmitglieder des Karateclubs Gleisdorf und Weiz spendeten für einen guten Zweck. Das gespendete Geld wird von Alisa Buchinger, der zweifachen Karate Europameisterin (EKF 2015 und 2017) sowie Weltmeisterin (WKF, 2016) für ein Projekt in Indien genutzt. Über die Organisation "Sonne-International" reist Alisa Buchinger nach Indien und gibt Karate Kurse für Mädchen. Gemeinsam sind wir starkGemeinsam kämpfen sie gegen die Gewalt gegenüber Mädchen und Frauen. Die Salzburgerin, Lisa Buchinger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Feierlicher Empfang: Berufsweltmeisterin Julia Leitgeb mit ihren Arbeitgebern Andrea und Christian Haas, Familie und Gratulantenschar aus Politik und Wirtschaft.
11

In Hartberg
Feierlicher Empfang für die beste Floristin der Welt

An ihrem Arbeitsplatz "Blumen Andrea" in Hartberg wurde die 21-Jährige Eberdorferin Julia Leitgeb für ihren Berufsweltmeister-Titel bejubelt. Er ist so frisch, dass sie ihn noch nicht ganz verdaut hat, ihren Weltmeistertitel: Julia Leitgeb holte sich vor wenigen Tagen die Goldmedaille bei den World Skills 2019 in Kazan/Russland und darf sich nun "beste Floristin der Welt" nennen. Bei den Floristen ist es das erste World Skills-Gold überhaupt für Österreich und die erste Medaille seit 2005. "Ich...

Nici Schmidhofer kennt St. Moritz ganz gut. | Foto: GEPA pictures

Nici Schmidhofer
Erst Kekse, dann der Hattrick?

Nici Schmidhofer in der Weihnachtsbäckerei und am Ort ihres größten Triumphes. LACHTAL. Nach ihrem Doppelsieg in Lake Louise kehrt Nici Schmidhofer am Samstag, 8. Dezember, zurück in einen für sie ganz besonderen Ort. In St. Moritz hat die Lachtalerin 2017 ihren Weltmeistertitel geholt. Am Samstag wird dort ein Super-G gefahren (Start: 11 Uhr) und Schmidhofer könnte sich den dritten Sieg innerhalb einer Woche holen. Fanclub Die Erwartungshaltung im Umfeld wird bewusst niedrig gehalten: "In der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Samstag lachte Nici Schmidhofer erneut vom obersten Stockerlplatz. | Foto: GEPA pictures

Nici Schmidhofer
Ein Doppelpack und die triumphale Rückkehr

Nach ihren ersten Weltcup-Siegen reist Nici Schmidhofer gestärkt nach St. Moritz. MURAU. Der Murtal-Express hat gleich bei den ersten Speedbewerben der Saison ordentlich zugeschlagen. Nici Schmidhofer holte sich in den beiden Abfahrten in Lake Louise ihre ersten beiden Weltcup-Siege. Ramona Siebenhofer hat beim Super-G am Sonntag mit dem vierten Platz aufgezeigt. Speedqueen Zwei Abfahrtstriumphe in Kanada hat zuletzt Renate Götschl geschafft. „Mit der Renate im gleichen Satz erwähnt zu werden,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nici Schmidhofer feierte ihren ersten Weltcupsieg in Lake Louise. | Foto: GEPA pictures

Reaktionen
"So ein Start ist ein Traum"

Das Lachtal jubelt über den ersten Weltcup-Sieg von Nici Schmidhofer. OBERWÖLZ. "First victory!" Gewohnt trocken hat Nici Schmidhofer ihren ersten Weltcupsieg selbst in den sozialen Medien kommentiert. Auch in ihrer Heimat hält sich die Überraschung in Grenzen: "Wir wissen ja, dass sie es kann", sagt Schwester Martina Schmidhofer, die am Lachtal im Cafe Hannes gerade selbst den Saisonstart managt. Traumstart Papa Hannes Schmidhofer, seines Zeichens Bürgermeister der Lachtal-Gemeinde Oberwölz,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ankick von Hannes und Nici Schmidhofer in Oberwölz. Foto: KK
2

Nach Unwetter: Neues Stadion eingeweiht

Oberwölz freut sich über renovierte Sportanlage, Neumarkt über neues Vereinsheim. NEUMARKT/OBERWÖLZ. Die Kicker aus Oberwölz und Neumarkt durften sich am Wochenende nicht nur über die Eröffnung der Herbstsaison freuen, sondern auch über neue Heimstätten: Das Birkenstadion in Oberwölz wurde beim Unwetter im Vorjahr völlig verwüstet. Schlamm, Geröll und Dreck standen auf den drei Sportplätzen rund 20 Zentimeter hoch. Hochwasserschutz Nach umfangreichen Baumaßnahmen erstrahlt die Sportanlage nun...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Peter Nehl/Obmann Stv., Werner Baumann, Johann Dokter und Werner Breithuber ehrten Weltmeisterin Simone Steiner.
48

80 Jahre ESV Gedersberg

Mit einem rot-weiß-roten Spalier für eine Weltmeisterin feierte der ESV Gedersberg sein 80jähriges Bestandsjubiläum. Ehrengast war die Wahl-Gedersbergerin Simone Steiner, die heuer dreifaches Weltmeistergold im Einzel-Zielbewerb, in der U23 und im Mannschaftsbewerb der Damen holte. Die Wenigzellerin mit Zweitwohnsitz in Seiersberg-Pirka ist zudem mehrfache Staats- und Europameisterin und bedauert, dass Stocksport noch immer keine olympische Disziplin ist. Der ESV Gedersberg wurde 1938 gegründet...

Nici Schmidhofer und Urlaubsregion-Chef Karl Schmidhofer laden zur Wanderung. Foto: Verderber

Wandern mit der Weltmeisterin

Nici Schmidhofer wandert mit den Murtalern auf den Zirbitzkogel. MURTAL/MURAU. Mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde Nicole Schmidhofer am Montag in Graz ausgezeichnet. Auch am Dienstag gab es viel Lob für die Super-G-Weltmeisterin. "Sie ist eine perfekte Werbebotschafterin für die Urlaubsregion Murtal", sagte Geschäftsführerin Petra Moscher bei der Vollversammlung. Startpunkte Als Botschafterin für die Urlaubsregion ist die 29-Jährige auch am Samstag,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jede Menge Spaß wartet auf die Teilnehmer beim Ostercamp.

Ins Ostercamp mit einer Weltmeisterin

Die fünffache Kickboxweltmeisterin Beatrix Hütter veranstaltet in Kalsdorf ein Ostercamp für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren. Das Camp steigt in der Zeit von 26. bis 29. März in der Sporthalle Kalsdorf. Auf die Teilnehmer wartet ein abwechslungsreiches Programm. Informationen und Anmeldung online auf www.kickboxen-huetter.at

Renate Götschl ist als Expertin im Einsatz. Foto: GEPA pictures/Pranter
1 3

Die Speedqueen ist zurück im Wohnzimmer

Renate Götschl ist als Expertin in Cortina dabei und sah dabei einen guten ersten Auftritt von Weltmeisterin Nici Schmidhofer. MURTAL. Vorerst ist es nichts geworden mit dem nächsten Weltcup-Stockerlplatz für Nici Schmidhofer. Die Lachtalerin präsentierte sich beim Abfahrts-Klassiker in Cortina am Freitag dennoch in Olympia-Form und schaffte es auf einen starken fünften Platz. Die Italienerin Sofia Goggia war erneut nicht zu schlagen. Hinter ihr folgten die US-Girls Lindsey Vonn und Mikaela...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Grebenzen-Chef Karl Schmidhofer mit Ramona Siebenhofer und Nici Schmidhofer. Foto: Grebenzen
1 3

Schistars fliegen auf das Murtal

Hochkarätige Trainingsgäste und Touristen fahren auf die Urlaubsregion ab. MURTAL. „Da sieht man wieder mal, was das Murtal hergibt. Wir haben soviele Möglichkeiten von den großen bis zu den kleineren Schigebieten“, sagt Weltmeisterin Nici Schmidhofer. Sie muss es wissen. Vergangene Woche ist sie gemeinsam mit ihren Speed-Kolleginnen zwischen dem Schilift Obdach und der Grebenzen hin- und hergependelt. „Es ist schon viel wert, wenn man die eine oder andere Nacht mehr daheim verbringen kann“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.