wien

Beiträge zum Thema wien

In der Einsatzzentrale lief die Arbeit auf Hochtouren. | Foto: Eko Cobra/DSE
2

Terror in Wien
"Es war brandgefährlich...."

200 Mann des Sondereinsatzkommandos "Cobra" waren am Allerseelentag beim Terroranschlag in Wien vorort. Bernhard Treibenreif, Kommandant der Cobra fasst den Terror-Einsatz in Wien zusammen. WIENER NEUSTADT/WIEN. Nur vier Minuten nach den ersten Schüssen des Terroristen am Allerseelentag in der Wiener Innenstadt waren vergangen, da waren auch schon die ersten Cobra-Einheiten vorort. "Die in Wien stationierten Einsatzkräfte sind etwa eine Minute vom Tatort, in der Rossauer Kaserne, stationiert",...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Polizei bestreift in Zweier-Teams die Ballungszentren im Bezirk Neunkirchen.

Bezirk Neunkirchen
Polizei setzt verstärkt auf Streife

BEZIRK. Dieser 2. November zieht Kreise bis in den Bezirk Neunkirchen: In der knapp 78 Kilometer entfernten Wiener Innenstadt tötete ein Terrorist vier Menschen; über ein Dutzend weitere wurden schwer verletzt. Zur Verstärkung der Wiener Polizeikräfte entsandte der Bezirk drei Beamte der Einsatzeinheit. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller räumte ein, dass dieses Bedrohungsbild glücklicherweise die Ausnahme sei. Man könne Terrorakte aber nie und nirgends ausschließen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuel | Foto: privat

Wie ist der Berufsalltag nach dem Anschlag?

BEZIRKSBLÄTTER: Manuel, was war dein erster Gedanke, als du von den Anschlägen in Wien gehört hast? MANUEL: "Ich war total erschüttert und sehr bestürzt. Ich bin in Wien geboren und aufgewachsen, wohne jetzt im Waldviertel, pendle aber jeden Tag nach Wien in die Arbeit. Es ist meine Heimatstadt und diese kenne ich eigentlich nur von der schönen Seite." BEZIRKSBLÄTTER: Was ist dir durch den Kopf gegangen, als dir klar wurde, dass du jetzt in die Arbeit fahren musst? Hattest du Angst? MANUEL: "Es...

  • Horn
  • H. Schwameis
Statt bisher 14 Festnahmen, die im Zusammenhang mit dem terroristischen Anschlag in Wien am 2. November standen, konnte nun eine 15. Person dingfest gemacht werden konnte. Und auch für jenen Mann, mit dem sich der Wien-Attentäter auf den Weg nach Syrien gemacht hatte, klickten die Handschellen. | Foto: Spitzauer
3

Terror in Wien
Innenminister bestätigt 15. Festnahme

Während bei einer Sondersitzung im Nationalrat die gegenseitigen Schuldzuweisungen an der Tagesordnung sind, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Wie Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) bestätigte, konnten die Einsatzkräfte einen weiteren Verdächtigen festnehmen. Statt bisher 14 Festnahmen, die im Zusammenhang mit dem terroristischen Anschlag in Wien am 2. November standen, konnte nun eine 15. Person dingfest gemacht werden konnte. Und auch für jenen Mann, mit dem sich der Wien-Attentäter auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Österreich hat höchste Anzahl an IS-Gefährdern", sagt ÖVP-Clubchef Wöginger anlässlich der Sondersitzung im Nationalrat. Schwer bewaffnete Polizisten waren Montagabend im Bereich des Schwedenplatzes in Wien im Einsatz. | Foto: Maria Jelenko-Benedikt
2 1 9

BVT-Reform nach Terror
"Müssen geschlossen gegen Feinde vorgehen"

Österreich wurde am Montagabend von einem Terroranschlag in Wien erschüttert.  Vier Zivilpersonen und ein Täter kamen ums Leben. Darüber hinaus gibt es 22 zum Teil schwer Verletzte, darunter ein Polizeibeamter. Drei Tage nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt gedenkt der Nationalrat in einer Sondersitzung am Donnerstag der Opfer. Bundeskanzler Sebastian Kurz: "Wir müssen geschlossen gegen die Feinde unseres Lebensmodells vorgehen." Das Bundesamt für Verfassungsschutz und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Heute Mittwoch herrscht in Österreich der zweite von insgesamt drei Tagen Staatstrauer für die Opfer des Terrorakts. Alle Fahnen hängen auf Halbmast. Alle Schulen halten zu Beginn des Unterrichts eine Gedenkminute ab. | Foto: Spitzauer
6

Spur führt in Schweiz
Das sind die vier Opfer des Terroranschlags in Wien

Auch am zweiten Tag nach dem Terroranschlag von Wien laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Noch immer ist ungewiss: Hat der Wien-Attentäter Kujtim F. mit nordmazedonischer Doppelstaatsbürgerschaft alleine gehandelt oder gab es Mittäter? Traurige Gewissheit: Bei dem schrecklichen Terror-Attentat Montagabend in der Wiener Innenstadt wurden 22 Unschuldige teils schwer verletzt, vier Menschen kamen ums Leben. Darunter ein junger Mann aus Struga (Nordmazedonien), der in Korneuburg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Polizisten nach dem Zugriff auf einen Verdächtigen in Linz. | Foto: foto-kerschi.at
2

Nach Terroranschlag in Wien
Wels ist gewappnet

Die Sicherheitslage in Wels ist laut den Behörden nicht dramatisch. Aber man ist aufgestellt für den Notfall. WELS. Nach dem Terroranschlag mit vier Toten steht die Nation unter Schock. Auch in Oberösterreich sind die Sicherheitsbehörden alarmiert. Derzeit wird die Bedrohungslage in der islamistischen Szene – nicht gleichbedeutend mit Mitbürgern muslimischen Glaubens – neu bewertet. Was Wels betrifft, gilt hier Entwarnung. Zum HintergrundDerzeit laufen noch die Ermittlungen, aus welchen Kreisen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die slowakische Polizei bestätigte dies nun via Faceboook. Sie postet weiters, dass es Kujtim F. und seinem Kumpanen, mit dem er gemeinsam zum Waffenkauf in die Slowakei gefahren ist, nicht gelang, Munition zu erwerben, schrieb die Behörde auf Facebook. Die slowakische Zeitung Denník N berichtete, dass der versuchte Munitionskauf an einem mangelnden Waffenschein gescheitert sei.
5

Innenministerium war informiert
Wien-Attentäter fuhr zum Munitionskauf in Slowakei

Der Wien Attentäter soll im Sommer in die Slowakei gereist sein. Gemeinsam mit einem weiteren Mann habe er dort versucht, Munition zu kaufen. Das berichtete die Süddeutschen Zeitung (SZ), die Polizei bestätigte dies nun auch via Facebook. ÖSTERREICH. Demnach reiste der islamistische Attentäter, der in Wien vier Unschuldige tötete, mit einem weiteren Mann im Sommer ins Nachbarland Slowakei. Genauer sei  Kujtim F.  im Juli 2020 in die benachbarte Slowakei gereist, um Munition für das Sturmgewehr...

  • Magazin RegionalMedien Austria
An sechs Tatorten (siehe Foto) haben mehrere Terroristen Montagabend ab 20 Uhr zahlreiche Schüsse in der Wiener Innenstadt abgesetzt, es gibt Tote und zahlreiche Verletzte. Mindestens sieben Personen schweben in Lebensgefahr.
2

Terror schockiert Österreich
Das sind die 6 Tatorte des Terroranschlags in Wien

An sechs Tatorten (siehe Foto) wurden Montagabend ab 20 Uhr zahlreiche Schüsse in der Wiener Innenstadt abgesetzt.  Noch immer ist ungewiss: Hat der Wien-Attentäter Kujtim F. mit nordmazedonischer Doppelstaatsbürgerschaft alleine gehandelt oder gab es Mittäter? Traurige Gewissheit: Bei dem schrecklichen Terror-Attentat Montagabend in der Wiener Innenstadt wurden 22 Unschuldige teils schwer verletzt, vier Menschen kamen ums Leben. Darunter ein junger Mann aus Struga (Nordmazedonien), der in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Blaulichter-Meer nach dem nschlag am Wiener Schwedenplatz am 2. November. | Foto: Georgia_HGrabar @GHG19hr
3

Reaktionen aus dem Bezirk Krems
"Terroristen wollen ein Klima von Hass und Misstrauen"

Der Terroranschlag in Wien schockierte ganz Europa. Auch im Bezirk Krems, der so nah an der Bundeshauptstadt liegt, rüttelt dieser grausame Gewaltakt die Menschen auf. BEZIRK KREMS. "Jetzt ist er da, der Terror", gibt sich eine Kundin an der Kasse bei Spar in der Kremser Innenstadt verzweifelt. "Warum behält man Leute, die einschlägig vorbestraft sind, in unserem Land?", zürnt ein Mann vor dem Geschäft. Die Stadt scheint kein anderes Gesprächsthema mehr zu kennen. Der Anschlag vom Abend des...

  • Krems
  • Simone Göls
2 2

Terroranschlag in Wien
Baumeister Lugner versteckte sich im Hinterzimmer des Restaurants im 1. Bezirk

BAUMEISTER RICHRAD LUGNER VERSTECKT SICH IM HINTERZIMMER DES RESTAURANT IM 1. BEZIRK 2.11.2020 Es sollte noch ein letzter schöner Abend vor dem Corona-Lockdown in Wien werden. Zahlreiche Menschen saßen am Montag in Schanigärten und Lokalen oder flanierten durch die Wiener Innenstadt, als der Attentäter zuschlug. Auch Richard Lugner erlebte den Anschlag hautnah mit Käfer Sonja Schönanger und Bambi Nina Bruckner in Begeitung mit. Im Interview sagte der 88 Jährige Richard Lugner  es war „Wie im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Rieger
Das Befreiungsdenkmal am Innsbrucker Landhausplatz heute in Rot-Weiß-Rot. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Tirol-Wien
Solidarität nach Terroranschlag

Nach dem Terroranschlag gestern Abend in Wien wurde heute als Zeichen der Solidarität das Befreiungsdenkmal am Landhausplatz in Innsbruck in den Farben der österreichischen Flagge beleuchtet. GlockengeläutBischof Hermann Glettler und Generalvikar Roland Buemberger laden außerdem alle Pfarrgemeinden in der Diözese Innsbruck ein, vom 3. bis 5. November jeweils um 20 Uhr die Glocken der Pfarrkirche 3 Minuten lang zu läuten. Mehr dazu erfahren Sie hier. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hermann Hauer, ÖVP.

Puchberg/Wien
Hermann Hauer (ÖVP) spricht von "widerwärtigem Terroranschlag"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. IS-Anschlag in Wien: Puchbergs ÖVP-Landtagsabgeordneter Hermann Hauer spricht von einem schrecklichen und widerwärtigen Terroranschlag in der Wiener Innenstadt. "Ich bin zutiefst erschüttert und betroffen. Meine Gedanken sind bei den Opfern, den Verletzten und ihren Angehörigen. Danke an die Einsatzkräfte, die tagtäglich und besonders in dieser Nacht ihr Leben riskiert haben, und an die vielen Ärztinnen, Ärzte und das gesamte medizinische Personal, die um jedes Leben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

"Habe ein mulmiges Gefühl in Wien"

Heute früh in Wien. Der Anschlag in der Nacht ist in den Köpfen präsent. Es ist noch keine Entwarnung gegeben. Wir haben mit einer Frau gesprochen, die sowohl in Horn wie in Wien zu Hause ist. "Man weiß es nicht, kommt noch ein Anschlag? Wie geht es weiter?" Solche Gedanken hatte man heute früh. Die Polizei suchte nach möglichen weiteren Tätern... Man sollte in der Nähe der Innenstadt, wenn möglich, im Haus bleiben. Monika ist im pädagogischen Dienst tätig. Sie ist in der Früh mit dem Rad zur...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Tag nach dem Terrorangriff in der Judengasse. | Foto: Max Spitzauer
1 2

Schüsse in der Judengasse
"Täter hat es auf Passanten im Gastgarten abgesehen"

Eigentlich wollte Raoul O. einen entspannten Abend mit Freunden in der Judengasse verbringen. Am letzten Tag vor dem zweiten Corona-Lockdown landete der Hobbymusiker mitten im Wiener Terrorangriff. Ein fehlender Gastgarten hat ihm und vielen weiteren Gästen vermutlich das Leben gerettet. WIEN. Es sollte eigentlich der Abend einer Bandgründung werden. "Wir haben uns am Stephansplatz getroffen und sind Richtung Bermudadreieck spaziert. Kurz vor 19 Uhr sind wir dann bei unserem reservierten Tisch...

  • Wien
  • Michael Payer

Terror in Wien mit 22 Verletzten, vier Toten
Nehammer: "Möglicherweise doch ein Einzeltäter"

18 Hausdurchsuchungen, 14 Festnahmen: Die Polizei konnte zahlreiche Munitionsteile in der Wohnung des Attentäters in Wien sicherstellen. Laut Innenminister Karl Nehammer gibt es vier Todesopfer und  22 Verletzte zu beklagen. Der 28-jährige Polizist, der vom Wien Attentäter schwer verletzt wurde, ist nach Notoperation stabil. Nehammer: "Der Wien-Attentäter wollte ganz bewusst das System zerstören, Radikalisierter hat alle getäuscht" Nach ersten Ermittlungen war es möglicherweise doch ein...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bürgermeister Christian Haberhauer | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
4

Terroranschlag in Wien
Amstettner gedenken Opfer mit Kerzen am Hauptplatz

Amstettner zünden Lichter für die Opfer des Terroranschlags am Hauptplatz an. STADT AMSTETTEN. Zum Gendenken an die Opfer des Terroranschlags in Wien richtete die Stadtgemeinde Amstetten einen Gedenkplatz beim Passauer Wolf vor dem Rathaus ein. "Unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei den Betroffenen und ihren Familien sowie den Einsatzkräften", ist beim Passauer Wolf zu lesen. Kerzen und Gebet für Opfer des Anschlags von WienAm Tag nach dem Terroranschlag in Wien kamen in Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Hauptverdächtige Wien-Attentäter (20) war IS-Sympathisant und einschlägig vorbestraft. Denn: Der Wien-Täter wurde vorzeitig entlassen, saß statt 22 Monaten Haft nur etwa acht Monate ab.
1

Terror in Wien
Vorbestrafter Wien-Attentäter saß statt 22 Monaten nur etwa acht Monate ab

Nach dem blutigen Terroranschlag mit mehreren Toten und zahlreichen Schwerverletzten  in der Wiener Innenstadt Montagabend konnte nun der potentielle Attentäter identifiziert werden. Der Hauptverdächtige Wien-Attentäter (20) war IS-Sympathisant und einschlägig vorbestraft. Denn: Der Wien-Täter wurde vorzeitig entlassen, saß statt 22 Monaten Haft nur etwa acht Monate ab. ÖSTERREICH. Bei dem Mann handelt es sich laut Innenministerium um Kujtim F. (20). Dieser sei "zweifelsfrei Anhänger der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Papst Franziskus hat "Trauer und Bestürzung" über den Terroranschlag in Wien bekundet sowie den Opfern und ihren Familien sein Gebet zugesichert. | Foto: Bönte
2

Nach Terror in Wien
Papsttweet nach islamistischem Attentat: "Schluss mit der Gewalt"

Vier Tote forderte der islamistischem Terroranschlag Montagabend in Wien, zahlreiche Schwerverletzte kämpfen aktuell noch um ihr Leben. Nun hat sich Papst  Franziskus via Twitter gemeldet. Er bekundet nach dem Terrorattentat in Wien "Trauer und Bestürzung". Das geistliche Oberhaupt der Kirche sichert allen Opfern des islamistischen Anschlags in Wien sein Gebet zu.  ÖSTERREICH.  Papst Franziskus hat "Trauer und Bestürzung" über den Terroranschlag in Wien bekundet sowie den Opfern und ihren...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Schwer bewaffnete Polizisten im Bereich des Schwedenplatzes am Montag Abend in Wien. | Foto: Maria Jelenko-Benedikt
2

Terror in Wien
Salzburger Landeskriminalamt leistet Unterstützungsarbeit in Wien

Für die kommenden Tage gibt es auch im Bundesland Salzburg erhöhte Polizeipräsenz. Es gäbe ein abstraktes Gefährdungspotenzial für ganz Österreich, heißt es von der Salzburger Polizei. Auch Salzburger Polizisten waren gestern in Wien im Einsatz und leisten auch heute polizeiliche Unterstützungsarbeit.    SALZBURG. Nach dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt am Montag Abend ist die Polizei auch in den anderen Bundesländern in Alarmbereitschaft. In Salzburg habe man bereits am Montag Abend...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Vor den Rat- und Volkshäusern der Stadt Linz wurde eine schwarze Flagge aufgezogen. | Foto: Stadt Linz

Terror in Wien
Linz trägt schwarz – Bürgermeister fordert Schulterschluss

Bürgermeister Luger hat angesichts der terroristischen Attacken in Wien schwarze Beflaggung angeordnet, fordert einen Schulterschluss gegen den Terror und setzt auf das Miteinander der überwiegenden Mehrheit im Land.   LINZ. Tief betroffen zeigt sich der Linzer Bürgermeister Klaus Luger von den Terrorangriffen in der Wiener Innenstadt. Seine Solidarität und sein tiefstes Mitgefühl gelte der Wiener Bevölkerung, vor allem den Angehörigen der getöteten Unschuldigen sowie den unschuldigen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Schüsse in Wiener Innenstadt: Polizist angeschossen, ein Täter festgenommen: Am Wiener Schwedenplatz sollen mehrere Schüsse gefallen sein, die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Vorfall hat sich ersten Informationen zufolge in der Nähe einer Synagoge im ersten Bezirk zugetragen. | Foto: Georgia_HGrabar @GHG19hr
4

Terroranschlag in Wien
Zwei Melker SP-Politiker mitten in der Inneren Stadt

Alois Schroll und Günther Sidl befanden sich zum Zeitpunkt des Anschlages in Lokalen in der Wiener Innenstadt. BEZIRK. Der Eine war noch gemütlich Essen bevor es wieder in sein Quartier in Wien ging, der Andere bei einem Interviewtermin. Die Rede ist von den beiden Melker SP-Politiker Günther Sidl und Alois Schroll. Sie erlebten die Nacht des Terrors im ersten Bezirk in Wien hautnah.  Gemütliches Essen abrupt beendet "Wir wurden angehalten das Lokal nicht zu verlassen. Es dürften mehrere Täter...

  • Melk
  • Daniel Butter
2 8

Terroranschlag in Wien
RICHARD LUGNER , NINA BAMBI BRUCKNER und KÄFER SONJA SCHÖNANGER ERLEBTEN DEN TERROR HAUTNAH MIT

NINA BAMBI BRUCKNER dazu Das Foto ist heute um 19:30 Uhr in der Nähe Schwedenplatz gemacht worden! Da war noch alles gut! Kurz drauf dann dieser schrecklicher Terroranschlag und wir mitten drunter!! Schrecklich! Wir sitzen seitdem im hinteren Bereich des abgesperrten Lokals mitten im Geschehen im Dunkeln und warten! Einige Terroristen sind noch auf der Flucht 😢 ...wir sitzen hier fest ! ..jetzt kam eine Nachricht das angeblich in 10 Minuten die Wega ins Lokal kommt und uns zum Auto bringt 🙏 ich...

  • Wien
  • Robert Rieger
Für Kinder ist es wichtig, dass Ereignisse klar angesprochen und nicht verharmlost oder versteckt werden. | Foto: Bermix Studio/Unsplash

Terrorangriff am Schwedenplatz
Wie mit Kindern über die Ereignisse in der Innenstadt sprechen

Nach dem Angriff auf Wienerinnen und Wiener am Schwedenplatz gestern Abend hat Innenminister Karl Nehammer heute dazu aufgerufen, nach Möglichkeit zuhause zu bleiben. Auch die Schulpflicht ist ausgesetzt. Doch wie soll man seinen Kindern erklären, was passiert ist? WIEN. Das heutige Frühstück wird wohl für viele Familien eine Gelegenheit, über die traurigen Ereignisse von gestern zu sprechen – soweit bekannt, sind mehrere Personen bei einem Terroranschlag getötet worden, auch ein Täter wurde...

  • Wien
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.