Wiener Linien

Beiträge zum Thema Wiener Linien

Beim Währinger Gürtel finden im Sommer 2023Gleisbauarbeiten statt. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. (Symbolbild) | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
3

9. und 18. Bezirk
Gleisarbeiten am Währinger Gürtel führen zu Sperren

Der Währinger Gürtel wird im Sommer zur Baustelle. Gleisarbeiten schränken sowohl den Öffi- als auch den Individualverkehr bei der Volksoper ein. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was das für Auswirkungen hat. WIEN/ALSERGRUND/WÄHRING. Der Baustellensommer steht in den Startlöchern. In der ganzen Stadt wird gearbeitet und auch vieles muss saniert werden. Etwa auch die Schnellbahnstrecke der S45 zwischen Hernals und der Brigittenau - mehr dazu unten. Wie jetzt bekannt wurde, ist aber auch...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
5

Fahrbahn, Radweg, Rohre
Das wird der Baustellensommer 2023 in Wien

Aspernbrücke, Radlangstrecke Nord, Westausfahrt & Co.: Die BezirksZeitung listet für dich die größten Highlights der Sommerbaustellen 2023 in der Bundeshauptstadt. WIEN. Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers. Die Stadt Wien will ihre Klimaziele erreichen. Neben den Öffis, dem Ausbau des Radwegenetzes und mehr Grün gibt es auch ein "Brückeninstandsetzungsprogramm". Schwieriges Wort, doch es kommt der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zugute. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
1:06

Baustart 2025
Vom Westen bis zur Leopoldstadt mit der neuen 18er-Bim

Am Mittwoch präsentierten Stadträte Ulli Sima und Peter Hanke gemeinsam mit Wiener Linien Geschäftsführerin Gudrun Senk ihre Pläne für die Verlängerung der 18er Straßenbahn von der Schlachthausgasse bis zur U2-Station Stadion. 2025 beginnt der Bau, im Herbst 2026 soll die neue Linie fertig sein. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Von der Station Burggasse/Stadthalle am Neubaugürtel bis hin zur Schlachthausgasse im dritten Bezirk erstreckt sich die Straßenbahnlinie 18. Damit stellt sie eine wichtige...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Derzeit werden die neuen Gleise für die U2 gebaut. | Foto: Wiener Linien
2

Baustelle
Unter der Mariahilfer Straße werden neue Gleise gebaut

Ab 12. Juli 2023 wird die Fahrbahn in der Mariahilfer Straße zwischen der Stiftgasse und der Kirchengasse im Gegenverkehr geführt. WIEN/MARIAHILF. Derzeit werden Gleise für die neue U-Bahn-Station Neubaugasse gebaut. Deswegen wird die Fahrbahn auf der Mariahilfer Straße zwischen der Stiftgasse und der Kirchengasse bis auf Weiteres im Gegenverkehr geführt. Änderungen für den Verkehr Die Zu- und Abfahrt für Anrainer und Lieferanten in die Kirchengasse wird über eine Einbahnregelung geregelt....

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Festivalgebiet kann man am leichtesten mit dem Ausstieg bei den U-Bahn-Stationen Handelskai, Neue Donau, Donauinsel sowie der S-Bahn-Station Handelskai betreten.  | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
6

Bim, Bus, Bahn
Donauinselfest bringt Änderungen bei den Wiener Öffis

Vom 23. bis 25. Juni findet der 40. Donauinselfest in Wien statt. Wer mit den Öffis, mit dem Fahrrad oder E-Scootern unterwegs, sollte sich hier informieren. WIEN. Die Jubiläumsausgabe des Donauinselfests steht bevor: Zum 40. Mal gibt es das wohl größte Open-Air-Festival der Welt vom 23. bis 25. Juni. Während es Verwirrungen um verbotene Getränke und Speisen am Festivalareal gibt (siehe unten), soll es keine bei der Anreise mit dem Auto, den Öffis oder dem E-Scooter geben. Die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Fahrgäste der U1-Linie wurden gebeten, die Station zu verlassen. | Foto: zVg
4

Wien
Schadhafter U-Bahn-Zug am Hauptbahnhof - Fahrgäste evakuiert

Eine Bremsstörung sorgte für Rauchentwicklung in der U1-Station am Wiener Hauptbahnhof. Die Wiener Linien geben jedoch Entwarnung. WIEN/FAVORITEN. Gegen 17 Uhr sorgte ein schadhaftes Fahrzeug am Montag, 19. Juni, für Probleme in der Wiener U-Bahn. Wegen einer Bremsstörung bei einer Garnitur der U1 ist die Linie in Fahrtrichtung Oberlaa an der Weiterfahrt gehindert. Wie ein Leser der BezirksZeitung beschreibt, wurden die Fahrgäste gebeten, sofort die Station zu verlassen, auch Brandgeruch konnte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Antonio Šećerović
1:35

Neue U-Bahngarnitur in Wien
Das sagen die ersten Passagiere zum X-Wagen

Seit Freitag fährt der neue X-Wagen auf der U3-Strecke durch Wiens Untergrund. Wir waren bei der Premierenfahrt mit Passagieren dabei und haben uns bei den ersten Fahrgästen umgehört. Wie sind die Eindrücke zum neuen Modell? WIEN. Am Freitag, 16. Juni, ging es mit dem Betrieb des ersten X-Wagen-Zuges auf der Strecke der U3 los. Der Zug rollte von der Station Erdberg ab in Richtung Ottakring. Bis Ende des Jahres sollen sich zehn weitere Garnituren auf den U-Bahnlinien bewegen. Bis 2030 werden 34...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
5:01

Flashback Wien
Umgestaltung Michaelerplatz, neuer X-Wagen & Kultursommer

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 17. Juni - Die Themen der Woche: Michaelerplatz wird umgestaltetNeuer X-Wagen auf SchieneKultursommer Wien 2023Radeln für KindergrundsicherungVorarbeiten bei der Westausfahrt1. Kinder-TierschutzkonferenzFacelift für den Anton-Benya-ParkDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:42

U-Bahn
Erste Fahrt - der X-Wagen ist ab sofort in Wien unterwegs

Am Freitag war es so weit: Die erste Garnitur des X-Wagen, der neuesten Art unter den U-Bahnzügen der Wiener Linien, fuhr zu seiner ersten Fahrt aus. Ab sofort ist die erste Garnitur regulär im U-Bahn-Netz unterwegs. Die weiteren bestellten Züge dieser Art werden laufend in den Linienbetrieb aufgenommen. WIEN. Eigentlich ist es bei der U2-Station Stadion nur recht voll, wenn in der benachbarten Sportstätte gerade ein Match der Nationalmannschaft beendet ist oder wenn die Menschen mit den Öffis...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Derzeit ist die Linie 33 an der Weiterfahrt gehindert. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Wiener Linien
Stromstörung in der Stromstraße sorgt für Öffi-Chaos

In der Stromstraße sorgte am Donnerstag eine Stromstörung für einen Öffi-Chaos. Betroffen waren mehrere Linien. WIEN/BRIGITTENAU. Manchmal kann man sich Geschichten und Zufälle nicht ausdenken. Wie die Wiener Linien auf ihrer Website mitteilten, gab es am Donnerstagvormittag, 15. Juni, eine Stromstörung - ausgerechnet in der Stromstraße. Die Störung, deren Dauer eine Zeit lang nicht absehbar war, betraf mehrere Öffi-Linien. Laut dem städtischen Unternehmen fuhr die Linie 2 nur zwischen Dornbach...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović
Der Juni ist zwar schon fast halb vorbei, der Pride Month fiebert seinem Höhepunkt aber erst so richtig entgegen. Am 17. Juni findet die 27. Regenbogenparade in Wien statt.  | Foto:  Norbu GYACHUNG/Unsplash
5

Meldungen aus Wien
Pride-Programm, Spendenlauf, Hitlergruß und mehr

Was war am Montag, 12. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: So feiert Wien Diversität und Vielfalt im Pride Month Mann zeigte Hitlergruß, verschickte Foto an "Kebab Connection" Linie 26 fährt aufgrund Rohrbruch nur eingeschränkt Gewitter und Stockbruch können Kotásková nicht stoppen 160 Wiener Volksschulklassen ohne fixen Klassenlehrer

  • Wien
  • Kevin Chi
Für BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner ging es mit den Wiener Linien in den Untergrund. | Foto: Alexander Mach
2

Kommentar
Ein Blick hinter die Kulissen der U-Bahn-Baustelle am Neubau

BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner durfte sich ein Bild von der Baustelle der Knotenstation U2xU3 Neubaugasse machen und kam dabei ganz schön ins Staunen. WIEN/NEUBAU. Na das war vielleicht mal ein Abenteuer! Eigentlich wollte die BezirksZeitung nur um ein kurzes Update zur Baustelle der Knotenstation U2xU3 Neubaugasse bitten, da sagt der Herr Schwarz von den Wiener Linien: "Kommen's gerne mal vorbei, dann schauen wir uns das gemeinsam an!" Gesagt, getan. Sicherheit geht vor:...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Gemeinsam mit Wiener Linien-Grätzlbetreuer Franz Schwarz, Projektleiter Gerhard Ullmann sowie Abschnittswerkmeister Manfred Hinterleitner (v.l.) begab sich die BezirksZeitung in den Untergrund. | Foto: Tamara Wendtner
60

Neubaugasse
So läuft's auf der Baustelle der Knotenstation U2xU3

Ab in den Untergrund! Die BezirksZeitung checkte die Lage auf der Baustelle des Knotenpunkts U2xU3 Neubaugasse. WIEN/NEUBAU. Mariahilferstraße, Ecke Kirchengasse – es wuselt und wurlt wie eh und je. Shoppen, Flanieren und Genießen steht für die meisten Passantinnen und Passanten am Programm. Während an der Oberfläche die Einkaufsackerl spazieren getragen werden, wird einige Meter weiter unten mit Bohrer, Flex und Spritzbeton hantiert: Hier entsteht die U-Bahn-Knotenstation U2xU3 Neubaugasse im...

  • Wien
  • Neubau
  • Tamara Winterthaler
Die Rede ist von einer Körperkultur, die spektakulär aussieht und Videos davon in den sozialen Netzwerken viral gehen - doch das ist alles andere als ungefährlich. Es sind Parkourläufern, die im urbanen oder natürlichen Raum laufen, rennen, springen und klettern. | Foto: Screenshot Instagram/YouTube/RMW
Video 4

Videos gehen viral
Gefährliche Mutproben bei Wiener U-Bahn-Stationen

Mehrere Videos in den sozialen Netzwerken sorgen einerseits für Staunen, anderseits für Entsetzen. Diese zeigen sogenannte Parkourläufer bei waghalsigen Mutproben, etwa in U-Bahnstationen oder vor Straßenbahnen in Wien. WIEN. Die Rede ist von einer Körperkultur, die spektakulär aussieht und Videos davon in den sozialen Netzwerken viral gehen - doch das ist alles andere als ungefährlich. Es sind Parkourläufer, die im urbanen oder natürlichen Raum laufen, rennen, springen und klettern. Durch die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Grünen, allen voran, die Klubobfrau Anneliese Kästner-Hejda, kritisierten eine neue Bank in der Bujattigasse. | Foto: Die Grünen
Aktion 3

Bankerl-News aus Penzing
Zwei Bänke sorgen für Freude, andere für Ärger

Zwei Sitzbänke sind im 14. Bezirk verschwunden und bei der Haltestelle Bujattigasse wurde eine ausgetauscht. WIEN/PENZING. Die BezirksZeitung hilft gerne, wenn es um das Thema Bankerl geht. Eine Erfolgsgeschichte gab es letztes Jahr in Hadersdorf zu verkünden. Dort wurde prompt eine neue Sitzbank von der zuständigen Magistratsabteilung (MA) 28 für Straßenverwaltung und Straßenbau aufgestellt, nachdem sich eine Anrainerin beklagte. Vor Kurzem hat sich erneut ein enttäuschter, älterer Anrainer...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Auch einige Stationen der Wiener U-Bahn standen "unter Wasser", wie hier am Stephansplatz. | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
3

Dauerregen-Bilanz Wien
400 Feuerwehreinsätze und bis zu 110 Liter/m² Regen

Rund 400 Einsätze gab es in den vergangenen Tagen aufgrund von Wasserschäden bei der Wiener Feuerwehr. Laut BezirksZeitung-Informationen sind in einigen Bereichen der Stadt um die 110 Liter/m² Regen gefallen. Am meisten am Nachmittag des 6. Juni. WIEN. "So viel Regen habe ich noch nie gesehen!" - diesen Satz konnte man in den vergangenen drei Tagen öfter von Wienerinnen und Wienern hören. Die massiven Regenfälle vom 6. bis 8. Juni sorgten für überschwemmte Keller, Straßen und U-Bahn-Stationen,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Vormittag des heutigen Donnerstag, 8. Juni wurde ein Mann am Ring in der Nähe des Heldenplatzes von einer Straßenbahn der Linie 2 erfasst. Der 47-Jährige erlitt schwere Verletzungen. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
2

Kopfhörer im Ohr
Straßenbahn erfasste Mann auf Wiener Ringstraße

Am heutigen Vormittag wurde ein 47-jähriger Mann in der Nähe des Heldenplatzes von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt. Er hatte mit Kopfhörern im Ohr bei roter Ampel die Straße überquert WIEN. Am Vormittag des heutigen Donnerstag, 8. Juni wurde ein Mann am Ring in der Nähe des Heldenplatzes von einer Straßenbahn der Linie 2 erfasst. Der 47-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Laut einer Sprecherin der Wiener Linien soll der Mann mit Kopfhörern im Ohr die Ringstraße bei Rot überquert...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Wiener Linien suchen Bim-, Bus- und U-Bahn-Lenkerinnen und -Lenker. | Foto: Rainer Mierau
3

Karlsplatz
Wiener Linien laden zu Bewerbungsgespräch in der Bim

Unter dem Motto "Nächster Halt neuer Job" laden die Wiener Linien zu Einstellungsgesprächen am Karlsplatz. Gesucht wird etwa Fahr- und Werkstätten-Personal. WIEN. Schon seit längerer Zeit fehlt es bei den Wiener Linien an Personal. Wie so viele Betriebe in Wien, ist es auch für die Betreiber von Bim und Bus nicht so einfach, Arbeitskräfte zu rekrutieren. Deshalb wurde schon vor einiger Zeit ein eigenes Programm ausgearbeitet, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Dabei haben sich die Wiener...

  • Wien
  • Karl Pufler
Im Pride-Month zieren die sogenannten Regenbogen-Progressiv-Flaggen erstmals
die Bims der Wiener Linien. Diese stellt ein Update der klassischen Regenbogenfahne dar. | Foto: Wiener Linien
3

Pride Month
Wiener Bims erstmals mit Progressiv-Flaggen unterwegs

Im Pride-Month zieren die sogenannten Regenbogen-Progressiv-Flaggen erstmals die Bims der Wiener Linien. Diese stellt ein Update der klassischen Regenbogenfahne dar. WIEN. Im Pride Month sind sie überall in Wien zu sehen: die Regenbogenfahnen, das Symbol der LGBTQ-Bewegung und Zeichen für Toleranz und Akzeptanz schlechthin. Bei den Wiener Linien, die als Zeichen der Solidarität bereits in der Vergangenheit mit der Flagge unterwegs waren, steht dabei eine Neuerung an. So wird das...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Opfer befindet sich laut Polizei nicht in Lebensgefahr. (Archiv) | Foto: lieselotte fleck
5

News aus Wien
Bim-Unfall, teueres Schulessen und Altbautenschutz

Was war am Mittwoch, 24. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Höhere Essensbeiträge in Ganztagsschulen und Horten fix ÖH kritisiert "sexistische Aussagen" der Chorleitung Tatverdächtiger nach Bim-Schubser festgenommen Ernst-Happel-Stadion-Modernisierung noch ungewiss So werden Wiener Altbauten vor dem Verfall geschützt

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Bim-Lenker reagierte rasch und betätigte die Notbremse. (Archiv)
2

Wiener Westbahnhof
Mann während Streit vor Straßenbahn gestoßen

Zu einem Streit zwischen mehreren Personen kam es am frühen Dienstagabend vor dem Wiener Westbahnhof. Dabei wurde ein Mann gestoßen und auf den Schienen liegend von einer Bim erfasst. Nur durch ein Wunder wurde der 50-Jährige lediglich leicht verletzt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gegen 18 Uhr wurde am Dienstag, 23. Mai, die Rettung von einem Bim-Fahrer gerufen. Vor dem Wiener Westbahnhof soll ein Passant unter eine Straßenbahn-Garnitur der Linie 6 gelandet sein. Die Einsatzkräfte trafen rasch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Nachdem der 16-jährige gefunden werden konnte wurde er mit dem Christopherus 9 ins AKH geflogen. | Foto: meinbezirk.at/ Archiv
5

Nachrichten aus Wien
Badetoter, Krottenbachstraße und Theater im Park

Was war am Dienstag, 23. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: 16-jähriger Wiener nach Badeunfall verstorben Radwegbau jetzt doch auf der gesamten Krottenbachstraße Wiener SPÖ und Ludwig haben noch keinen Favoriten Rot-Blauer Cha-Cha-Cha zur Verlängerung der Linie 72 Theater im Park öffnete zum vierten Mal die Pforten

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In den vergangenen Jahren haben unbekannte Aktivistinnen und Aktivisten unterschiedliche Slogans an den Sockel der Statue gemalt, zuletzt wurde im November 2022 das Denkmal mit schwarzer Farbe beschmiert. | Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
5

Neues aus Wien
Lueger-Denkmal, Linie 18 und Gewalt an Polizisten

Was war am Montag, 22. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Planungen für Verlängerung der 18er Bim laufen Lueger-Denkmal erneut von Unbekannten beschmiert Mehr Polizisten im Vorjahr attackiert und verletzt Lieferung der Wasserstoffbusse für Wien verzögert sich Aufruhr um Bauten am Wiener Westbahnareal

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Planungen für eine Verlängerung der Linie 18 haben bereits begonnen. Verläuft alles nach Plan, könnte die Bim bald durch den Prater bis zum Stadion Center fahren.  | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
Aktion 4

Durch den grünen Prater
Planungen für Verlängerung der 18er Bim laufen

Die Planungen für eine Verlängerung der Linie 18 laufen. Bis dato sind aber nur wenige Details des Projekts bekannt. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Mit der Straßenbahn von der Stadthalle bis zum Stadion Center fahren? Das könnte künftig möglich sein. Denn laut Koalitionsvereinbarung von SPÖ und Neos soll die Linie 18 von der aktuellen Endstation bei der U3-Station Schlachthausgasse bis zur U2-Station Stadion verlängert werden. Bei der Fertigstellung ist von 2025 die Rede. Bedenkt man, wie lange...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.