Wies

Beiträge zum Thema Wies

Christian Ulrich und St. Josef waren zum Frühjahrsauftakt in St. Andrä erfolgreich. | Foto: Franz Krainer

1. Klasse
Lankowitz bleibt unangefochten, St. Josef überrascht

Die Lankowitzer haben sich im Titelrennen der 1. Klasse West ein wenig Luft verschafft: mit einem 4:2-Sieg beim Tabellenzweiten St. Nikolai (Tore: Stefan Flucher 27., Lukas Prattes 48. bzw. Andreas Reitbauer 17,. 32., Gregor Zeck 28., Philipp Hiebler 38.). Damit bleiben die Voitsberger unangefochten an der Tabellenspitze, haben ihren Vorsprung auf fünf Punkte ausgebaut. St. Josef überraschte in St. Andrä/Höch mit einem 1:0 (Tor: Matthias Roth 83.) und dem dritten Saisonsieg – alle gelangen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Absolventinnen und Absolventen unserer hauswirtschaftlichen Fachschulen sind sehr gefragt. Das zeigt sich nicht nur am internationalen Tag der Hauswirtschaft am 21. März. | Foto: Mario Gimpel

Die Steirischen Fachschulen im Kampf gegen ungesunde Ernährung

Hauswirtschaft 4.0 – Ausbildung mit Zukunft. Die steirischen Fachschulen überzeugen mit Vielfalt, bewusster Ernährung und Regionalität. 96 Prozent finden unmittelbar nach Abschluss einen Job. Eine gute Bilanz zum Internationalen Tag der Hauswirtschaft am 21. März. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Fast täglich erscheint in den Medien ein Artikel über die schlechte Ernährung der Steirer. Neben Fast-Food und Zeitmangel ist auch das Unwissen ein Grund für den schlechten Umgang mit Lebensmittel. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nina und Stefanie sind begeistert von ihren Eindrücken beim Jugendlandtag. | Foto: KK

Junge Leute mischen beim Jugendlandtag mit

Schülerinnen der Fachschule Burgstall gestalten die Landespolitik beim Jugendlandtag 2019 in Graz mit. WIES. Nach einem Regionaltreffen in Deutschlandsberg, bei dem eine Gruppe der 2. Klasse der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Burgstall teilgenommen hat, fand am 1. März 2019 ein Jugendlandtag im Grazer Landhaus statt. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, eigene Anliegen und Forderungen an die heimische Landespolitik zu richten. Aktuelle Themen wie Mobilität und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
64-mal ausgezeichnet: Die Familie Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams bekam in Wieselburg u.a. zwei "Goldene Birnen". | Foto: Messe Wieselburg

Wieselburg
Kürbiskernöl, Essig, Honig, Liköre: Das Schilcherland räumte groß ab

Bei der jährlichen Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden wieder Österreichs beste Direktvermarkter ausgezeichnet: Aus tausenden eingesendeten Proben aus allen Bundesländern kürte eine internationale Jury die qualitativ hochwertigsten Produkte – und das Schilcherland mischte mit ingesamt 131 Auszeichnungen ganz vorne mit. Fünf Mal wurde die "Goldene Birne" bzw. das "Goldene Stamperl" vergeben, die höchste aller Prämierungen und Grundlage für den Gault Millau. Sieger aus Bad Gams und FrauentalGleich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Spatenstich herrschte allgemeine Freude über das zweckmäßige Nachnutzungskonzept für das ehemalige Gemeindeamt Limberg bei Wies | Foto: Josef Fürbass
1

Sinnvolle Nachnutzung des Gemeindeamtes Limberg bei Wies
700.000 Euro für ein nachhaltiges Zukunftsprofil

Die Räumlichkeiten im Gemeindeamt Limberg haben nach der Fusion mit Wies ausgedient. Dass das Gebäude nun generalsaniert wird, hat seinen gutem Grund. „Wenn es leer steht, hat man nur Kosten“, stellt Bürgermeister Mag. Josef Waltl fest. „So wird es wirtschaftlich genutzt.“ Im Dach- bzw. Obergeschoss sollen die ersten Gemeindewohnungen in Limberg entstehen. Das Rüsthaus und der Turnsaal werden ebenfalls renoviert. Die Fertigstellung ist bis Ende Juli dieses Jahres geplant. (jf). Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Die Vertreterinnen und Vertreter der Marktgemeinde Wies hat beim Lagerhaus in Wies die neue Gerätschaft für den Winterdienst übernommen. | Foto: Knittelfelder
1

Winterdienst
In Wies denkt man bereits jetzt an den nächsten Winter

Die Marktgemeinde Wies investiert in Schneeräum- und Streugeräte, schließlichs gilt: Der nächste Winter kommt bestimmt. WIES. Der nächste Winter kommt bestimmt. Um für diesen im Sinne der Bürger bestens gerüstet zu sein, nahmen Vertreter der Marktgemeinde Wies schon jetzt neue Winterdienstgeräte beim Lagerhaus Wies in Empfang. Gerade das Thema Sicherheit nimmt in der Gemeinde eine zentrale Rolle ein. Im Rahmen einer Übergabe im Lagerhaus Wies nahmen nun Vertreter der Marktgemeinde rund um Bgm....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Mit politischen Vertretern der Region wurde über den Stellenwert des Projektes L601 neu gesprochen. | Foto: L601neu

Robert Köppel ist neuer Obmann des Vereins "L601neu"
"L601 neu" nimmt wieder Fahrt auf

Neuer Obmann kämpft weiter für Bau einer leistungsfähigen Straße entlang der Koralmbahn. Lebensqualität für die betroffene Bevölkerung, wirtschaftliche Entwicklung der Region und möglichst geringe Umweltbelastungen: Das sind die wesentlichen Kriterien, mit welchen der Verein "L601 neu" bereits seit Jahren die Forderung nach einer durchgehenden, hochrangigen Straße entlang der Koralmbahn untermauert. Wahl eines neuen ObmannsMit der Wahl eines neuen Vorstandes – die Funktion des Obmanns liegt ab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Kevin Doppler (hinten) kehrt zum USV Wies zurück. | Foto: Franz Krainer

Transfers
Wenig Bewegung in der 1. Klasse

WIES/ST. JOSEF. „Es bietet sich in Wirklichkeit niemand an, der uns weiterhelfen könnte“, erklärt Wies-Sektionsleiter Jürgen Kupinsky die eher marginalen Transferbemühungen im Winter. Wies hat im Herbst in der 1. Klasse West eine Berg- und Talfahrt hinter sich. „Wir wollen in diesem Frühjahr die Mannschaft weiterentwickeln, in der Tabelle einige Plätze nach oben klettern und die Weichen bereits für die nächste Saison stellen“, ist Kupinsky ziemlich unaufgeregt. Freude hat er mit der Rückkehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Hartinger (Mitte) holte bei den Crosslaufmeisterschaften zwei Landestitel, Michael Kügerl (r.) wurde Dritter. | Foto: Stefan Mayer/STLV

Doppelter Landesmeister
Markus Hartinger mit denkwürdigen Crosslaufmeisterschaften

Die Steirischen Crosslaufmeisterschaften in Frohnleiten wurden dieses Jahr zur großen Bühne für Markus Hartinger: Der Wettmannstättner holte sich zwei Landesmeistertitel am gleichen Tag. "Der Start auf der langen Strecke war sowieso geplant", erzählt Hartinger. "Die Bodenverhältnisse haben gepasst, deswegen hab ich zum ersten Mal den Start in beiden Bewerben probiert." Das ist ihm mehr als geglückt: Über 3,6 Kilometer holte Hartinger zuerst Gold, nur zwei Stunden später lief er auch die 9,6...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Stefan Joham/echo medienhaus

Vorlesetage im Zeichen der Fantasie

WIES. Unter dem Titel "Wir feiern die Fantasie" findet in Wies der Österreichische Vorlesetag 2019 statt. Die KI Kürbis Wies und die Bücherei Wies laden zur Teilnahme am Österreichischen Vorlesetag am 28. März in Wies ein. Damit soll ein deutliches Zeichen für Literatur, das Lesen und das Vorlesen gesetzt werden. Darüber hinaus möchten sie mit dieser Aktion dazu beitragen, dass wieder mehr und regelmäßig vorgelesen wird. Wer kann mitmachen Jede Einzelperson und jede Organisation kann mitmachen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bei der Podiumsdiskussion zum kulturellen Jahresauftakt im Theater im Kürbis Wies. | Foto: KK
2

Kultur
Jahresauftakt für Kürbis Wies

Mit attraktivem Kulturangebot ein Zeichen für Zusammenarbeit setzen – oder – Kultur als Dünger für Tourismus stand im Mittelpunkt zum Jahresauftakt von Kürbis Wies. WIES. Zum Jahresauftakt gab es im Theater im Kürbis wie schon in den Jahren zuvor eine Podiumsdiskussion zu einem kulturpolitischen Thema. Diesmal sprachen Erich Neuhold (GF Steiermark Tourismus), Manfred Kainz (Unternehmer, WK Regionalstellenobmann) Wolfgang Seidl (GF Theaterland Steiermark) Bgm. Josef Waltl (Obmann Schilcherland...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch musikalisch ein starker Auftritt der Wieser Kickboxer bei ihrem Heimturnier. | Foto: Franz Krainer

Kickbox-Landesmeisterschaft
Musikalisch und sportlich starke Wieser

Wenn Wieser Kickboxer irgendwo auftreten, ist Respekt und Beachtung garantiert: Zu stark präsentiert sich der weststeirische Verein – ob national oder international – bei jedem Antreten. Dieser Tage haben die Wieser die Landesmeisterschaften im Kickboxen als Veranstalter selbst ausgerichtet, 13 steirische Vereine und 137 Teilnehmer brachten ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld. Ungewöhnliches OpeningDas Besondere: Die Wieser Sportler intonierten bei Eröffnung die Steirische Landeshymne selbst,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Walter Fauth vor einem Teil seiner riesigen Schallplattensammlung.  | Foto: KK
2

Hits von Roy Black bis Boney M.

Tischlermeister Walter Fauth aus St. Peter im Sulmtal widmet den größten Teil seiner Vinyl-Plattensammlung "Schule Äthiopien" und setzt auf eine besondere Geschenksidee. Auf eine beeindruckende Bilanz blickt Peter Krassers Verein "Schule Äthiopien: "Es war finanziell gesehen zweifellos das erfolgreichste in der 16-jährigen Bestandsgeschichte", freut sich Krasser. Und auch der Start ins neue Jahr steht für "Schule Äthiopien" unter einem guten Stern: Tischlermeister Walter Fauth aus St. Peter im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ortsparteiobfrau Vizebürgermeisterin Theresia Koch und Ballobmann ÖVP-Gemeinderat Michael Kiefer begrüßten die zahlreichen Gäste aus nah und fern. | Foto: Günter Frank – mei art
2 3 28

Volles Haus und beste Stimmung!
Die ÖVP Wies feierte eine rauschende Ballnacht!

Alle Jahre wieder pünktlich zur Ballsaison lud die ÖVP Wies unlängst ins Gasthaus Köppl traditionell zu ihrem Ball ein. „Sie sind alle unsere Ehrengäste“ betonte Ortsparteiobfrau Vizebürgermeisterin Theresia Koch in ihrer Begrüßung und hieß alle Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Für große Überraschung sorgte dieses Mal die äußerst hohe Anzahl an Ballgästen aus nah und fern, die sich diese legendäre Ballnacht nicht entgehen ließ. Sowohl Prominenz aus Politik, allen voran...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die Geehrten der Marktgemeinden Wies.  | Foto: Hannes Waltl

Großer Ehrentag in der Marktgemeinde Wies

Die Marktgemeinde Wies lud jüngst zum Ehrentag ein: „Ohne die fleißigen Hände, die in unserer Gemeinde eine ehrenamtliche Funktion übernehmen oder ihre Freizeit unentgeltlich dafür zur Verfügung stellen, wäre unser Gemeindeleben, unser Land, unser Jahresablauf so nicht denkbar, und unbezahlbar.“
 Mit diesen Worten wurde der alljährliche Empfang „Ehre, wem Ehre gebührt“ im Rathaussaal der Marktgemeinde Wies von Marlies Schuster, Gemeindekassier und Obfrau des Öffentlichkeitsausschusses eröffnet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Budgeterstellung  und -beschluss sind Themen in unseren Amtsstuben. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Gemeindebudgets im Blickpunkt
So viel investieren unsere Gemeinden

Ausbau und Erhalt unserer Infrastruktur stellen für die Gemeinden des Bezirks einen wesentlichen Budgetposten dar. Den Gürtel enger schnallen hieß es für zahlreiche Gemeinden in den vergangenen Jahren, wenn es um die Erstellung des Gemeindebudgets ging. So führten u.a. steigende Sozialhilfeumlagen und zugleich stagnierende Ertragsanteile vielerorts dazu, dass jeder Euro zwei Mal umgedreht werden musste. Mit dem Abschluss des vergangenen und dem Start ins neue Kalenderjahr sind derzeit wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
„English only“  hieß es beim jüngsten Englisch-Projekt an der NMS Wies.  | Foto: NMS Wies

Wieser Schüler erlebten "English in Action"

Die Lehrer der NMS Wies nützen gerne die Gelegenheit, Projekte anzubieten, in denen die Schüler die englische Sprache möglichst authentisch erleben. So können Schüler aus den 3. und 4. Klassen beispielsweise an der Projektwoche "English in Action" teilnehmen. 
Dieses alljährlich stattfindende Ereignis ist eine gute Möglichkeit, die englische Sprache intensiv mit Lehrern aus England zu erleben. Bei praktischen Übungen, Sketches und Spielen konnten 47 Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Acht Wieser Vereine waren wieder beim 36. Knödelcup dabei. | Foto: KK
1

Stockschießen
Neuer, alter Sieger beim Wieser Knödelcup

Nach achtjähriger Durststrecke gelang es dem HC Wies mit "Kommissar" und Moar Herbert Gollob den 36. Wieser Knödelcup wieder für sich zu entscheiden. Nach mehrstündigen Duellen am Dreikönigstag siegte der HC gegen den schärfsten Konkurrenten, den Männergesangverein, im letzten Spiel klar mit 3:0 und verwies so den ESV und den MGV auf die Plätze zwei und drei. Dahinter platzierten sich die SV Union, die FF Wies, die Jägerschaft und die Marktmusikkapelle. Die Landjugend konnte sich als Achter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
649,30 Euro konnten von der LAW für den Sozialtopf der Marktgemeinde Wies übergeben werden. | Foto: Waltl
2

Benefizaktion
„AufWärmen“ – für den guten Zweck in Wies

WIES. Die LAW-Liste aller Wieser hat zum zweiten Mal zum „AufWärmen“ am Marktplatz in Wies eingeladen. Bei Glühwein, Punsch und vielen anregenden Gesprächen sowie stimmungsvoller Musik hatte man die Möglichkeit, für Getränke und Speisen zu spenden. Der Reinerlös wurde dem Sozialtopf der Marktgemeinde Wies zugeführt: 649,30 Euro konnten von der LAW übergeben werden. Dank gilt auch den Wieser Weinbauern für die Bereitstellung des Pavillons.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schwanbergs Markus Resch (Mitte) holte sich mit sieben Treffern die Torschützenkrone in der Koralmhalle. | Foto: Franz Krainer
2

Futsal-Schülerliga
Schwanberg in der Koralmhalle überlegen

Es war wieder einmal die übliche Konstellation: Mit der NMS 2 Deutschlandsberg und der NMS Schwanberg hatte das Qualifikationsturnier im Schülerliga-Futsal in der Koralmhalle zwei ganz klare Favoriten, die Teams aus Wies und Stainz konnten aber sehr positiv überraschen. Besonders erfreulich: In fast jeder Mannschaft spielen auch Mädchen, das Leistungsniveau der Fußballgirls ist merkbar gestiegen. Schwanberg makellosWährend in der Gruppe 2 die Schwanberger mit drei Siegen und einem Torverhältnis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Versammlung in der Fachschule Burgstall: Bezirksbäurin Angelika Wechtitsch, Kammersekretär Michael Temmel, Bezirksbauernkammer-Obmann Christian Polz, der ausgezeichnete Alexander Imhof, Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller, Kammerobmann-Stv. Franz Silly und die Gastgeberin und Leiterin der Fachschule Burgstall Maria Strametz . | Foto: Werner Waniek

Landwirtschaftskammer zog Bilanz auf Schloss Burgstall

Vorweihnachtliche Vollversammlung der Bezirks-Bauernkammer Deutschlandsberg in der Fachschule Schloss Burgstall in Wies. WIES. Es gehört schon im wahrsten Sinne des Wortes zur guten Tradition , wenn das Bauernjahr zu Ende geht wird Bilanz und Rückschau gehalten wie es für Haus und Hof gelaufen ist. Für den stellvertretenden Bauernkammerobmann Bürgermeister Franz Silly ist das Bauernjahr 2018 im Verhältnis zu anderen Regionen der Steiermark zufriedenstellend verlaufen. Sein Appell an die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Geehrten der Bergkapelle Styeregg und das neue Ehrenmitglied Bgm. Josef Waltl im Bergmannskittel. | Foto: KK
2

Wunschkonzert der Bergkapelle

Weihnachtliche Wunschkonzerte werden derzeit von vielen Klangkörpern quer durch den Bezirk Deutschlandsberg veranstaltet, so auch von der Bergkapelle Steyerregg. WIES. Beim Wunschkonzert der Bergkapelle Steyeregg im vollbesetzten Kultursaal konnte Obfrau Michaela Krammel im Publikum auch zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, darunter Bezirkskapellmeister Gerhard Absenger. Durch den musikalischen Nachmittag führte Peter Neger, der zahlreiche Mundart-Gedichte beisteuerte. Anspruchsvolle Stücke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Markus Lehr im Interview mit Paul Prattes. | Foto: Waltl
1 12

Steirische Sänger- und Musikantetreffen
Das war die 25. Steirische Adventmusik

Ein besonderes Aufgebot an volkmusikalischen Größen hat die Steirische Adventmusik in seiner 25. Auflage zu einem vorweihnachtlichen Fest in der Pfarrkirche von Wies gemacht. WIES. Einen stimmungsvollen Einstieg in den Advent vermittelten die Sänger- und Musikanten bei der 25. Steirischen Adventmusik den vielen Gästen in der Pfarrkirche Wies. ORF Radio Steiermark-Moderator Paul Prattes trug Humorvolles und Besinnliches zum Advent vor. Die Sulmtal Brass, die Sängerrunde Oberhart, die Maschansker...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nik Lierzer, Theresia Koch, Maria Skazel, Karlheinz Schuster, Matthias Krasser und Rene Reiterer (von links im Uhrzeigersinn) beim Austausch. | Foto: JVP

JVP und ÖVP
Themenaustausch zur Jugend

VP-Treffen in der Region Sulmtal-Koralm: Der Schwanberger Bürgermeister Karlheinz Schuster, die St. Peterer Bürgermeisterin Maria Skazel und die Wieser Vizebürgermeisterin Theresia Koch trafen sich mit der Jungen ÖVP Deutschlandsberg um Bezirksobmann Nik Lierzer und die JVP-Mitglieder Matthias Krasser (Wies) sowie Rene Reiterer (St. Martin). Das Treffen war ein Gesprächsaustausch über junge politische Themen und Ideen für die Zukunft in den Gemeinden. Man war sich einig, wie wichtig die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein kunterbunte Palette bei  „WIESengrün & Himmelblau“  | Foto: MG Wies
4
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Wies
  • Wies

„WIESengrün & Himmelblau“

Einstimmung in den Sommer mit „WIESengrün & Himmelblau“ am 30. Juni in der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies. WIES. „WIESengrün & Himmelblau“  heißt es wieder am Sonntag, dem 30. Juni, in der Versuchsstation für Spezialkulturen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.  Bei „WIESengrün & Himmelblau“ gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken wie Kunsthandwerk, sommerleichte Köstlichkeiten aus der Region, Musik im Garten, Kinderprogramm und vieles mehr. Auch Kranzerl binden mit Elisabeth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.