Winter

Beiträge zum Thema Winter

Unterwegs mit den Schneeschuhen
1 Video 3

Fit für den Winter
Wenn der Winter uns überrascht.

Nicht nur die Fahrzeuge müssen winterfit ausgestattet werden, sondern auch wir Menschen müssen Vorsorge treffen um sich in der kalten Jahreszeit zu schützen. PIELACHTAL. Natürlich wollen wir nicht auf unsere Freizeit verzichten und dennoch hinaus an die frische Luft gehen. Aber auch hier herrscht nicht nur eisiges Wetter, sondern auch rutschige Wege. Nicht überall wie in einer großen Stadt wird geräumt und so bleiben die Wanderwege oder viele Spazierwege unbehandelt. Das bedeutet das hier...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Auch der Außeneisring bei der Olympiaworld öffnet seine Pforten. | Foto: Olympiaworld

Wintersport
Städtische Kunsteislaufplätze bald wieder geöffnet

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns haben die städtischen Kunsteislaufplätze ab Ende November bzw. Anfang Dezember geöffnet und bieten dank umfangreichem Präventionskonzept eine Möglichkeit zur Bewegung an der frischen Luft.  EiszauberAn insgesamt fünf Standorten kann ab den kommenden Tagen und Wochen eisgelaufen werden. Den Anfang macht Kunsteislaufplatz vor dem Sillpark: Am Freitag, den 26. November, öffnet er seine Türen und bildet somit den Startschuss für den diesjährigen „Eiszauber“. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
AB 13.12. könnte es, nach derzeitigem Stand der Dinge, mit der Skisaison losgehen.  | Foto: Archiv

Wintersport
Zillertaler Seilbahnen starten erst am 13.12. in die Saison

ZILLERTAL (red). Aufgrund des von der österreichischen Bundesregierung von 22. November bis voraussichtlich 12. Dezember 2021 verhängten Lockdowns hat die Interessengemeinschaft der Zillertaler Seilbahnen (IG Zillertal, dazu zählen: Zillertaler Gletscherbahn, Eggalmbahn, Rastkogelbahn, Finkenberger Almbahnen, Mayrhofner Bergbahnen, Zeller Bergbahnen Zillertal, Schilift-ZentrumGerlos, Hochkrimmler Seilbahngesellschaften, Gerlospass-Königsleiten Bergbahnen, Bergbahnen Wildkogel, Bergbahnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Julian Raggl
4

LG Landeck-Zams
Onsight: Top Adresse für Bergfexe

ZAMS. Onsight hilft seit 2012 Sportbegeisterten die höchsten Gipfel zuerklimmen und schönsten Ziele zu erreichen. In den Bereichen Klettern, Bergsport, Eisklettern, Schitouren, Expeditionen, Klettersteig, Sport- und Freizeitbekleidung ist Onsight die absolute Top-Adresse im Tiroler Oberland. Onsight ist umgezogenDiese Adresse hat im Frühjahr dieses Jahres durch die stetig wachsende Produktauswahl geändert. Im neuen und größeren und kundenfreundlicheren Geschäft an der Hauptstraße 43 in Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Bereits 35 verschiedene ausgeschilderte Aufstiegsrouten stehen PistentourengeherInnen zur Verfügung. 13 Skigebiete setzen auf Besucherlenkung.  | Foto: © Whiteroom Productions
Video 3

Pistentouren
Besucherlenkung dieses Jahr in 13 Skigebieten

TIROL. Auch in diesem Jahr erwartet man einen starken Andrang auf den Pisten, allerdings eher im Bereich des Pistentourengehens. Die Trendsportart bleibt ungebrochen. Das Land appelliert an gegenseitige Rücksichtnahme.  Entsprechende Angebote und LenkungsmaßnahmenViele SkifahrerInnen freuen sich bereits auf die Wintersaison und haben ihre Ski schon "aufgefellt" für ausgiebige Pistentouren. Auch in diesem Jahr macht das Land deswegen auf ein konfliktfreies und sicheres Miteinander auf den Pisten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Söhne Mannheims kommen am 27. November nach Obertauern. | Foto: Söhne Mannheims

Kleines Konzert
Söhne Mannheims kommen zum Saisonstart nach Obertauern

Obertauern startet schon bald in die heurige Skisaison. Die Eröffnung wird vom 25. bis 28. November groß zelebriert. Dafür holt sich das Pongauer Skigebiet kräftige Unterstützung – am 27. November spielen die "Söhne Mannheims" ein exklusives Konzert und sorgen damit für den stimmungsvollen Start in den Winter. OBERTAUERN. Die Vorbereitungen auf die bevorstehende Wintersaison laufen vielerorts auf Hochtouren. Auch in Obertauern bereitet man sich auf ein Eröffnungsspektakel vor. Von 25. bis 28....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Tao Kreibich – Ausnahmefreerider und Wahlinnsbrucker | Foto: Tim Marcour
2

Freeride Filmbase
12 mitreißende Kurzfilme im Metropol Innsbruck

INNSBRUCK. Nächsten Freitag und Samstag, den 12. und 13.11.2021, findet die jährliche Feier des Innsbrucker Freeridefilms mit den Locals auf der Bühne im Metropol Innsbruck statt. Zu sehen sind insgesamt 12 Filme, die eine bunt-gemischte Szene von Top-Freeridern und Freeride-Filmern aus nah und fern auf die Leinwand bringen. Sie alle haben zeitweise oder dauerhaft ihre Heimat in Innsbruck gefunden, Freeride-Filme in einer Breite und Vielschichtigkeit produziert und machen Innsbruck somit im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Saisonkarten-Inhaber können diese – falls unbenutzt – bis 12. Jänner kostenlos stornieren. | Foto: Ski amadé
Aktion 3

Ski amadé
Seilbahner hoffen auf eine "fast normale" Wintersaison

Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die Skisaison auf Hochtouren. Mit zahlreichen Neuerungen und Aktionen startet auch Ski amadé in den Winter.  PONGAU. 66 Millionen Euro investiert "Ski amadé" heuer in seine fünf Mitglieds-Regionen. Darunter auch Wagrain und Filzmoos. Aus dem Flying Mozart in Wagrain wurde eine der leistungsstärksten und modernsten Gondeln der Alpen errichtet – inklusive Kabinenentertainment, beheizbaren Einzelsitzen, Kabinenbeleuchtung und Wlan. In Filzmoos können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Drei WorldSkitests wurden gebündelt am Mölltaler Gletscher durchgeführt | Foto: WorldSkitest
4

WorldSkitest
Skitesten am Mölltaler Gletscher in herausfordernden Zeiten

KÄRNTEN. Der WorldSkitest im Mai – klingt zwar ungewöhnlich, aber in Corona-Zeiten ist sowohl von Organisator Gerhard Brüggler, der gesamten Skiindustrie als auch den begeisterten WorldSkitest Testern eine gehörige Portion Flexibilität gefordert. Nach einigen Anläufen, Absagen und Verschiebungen ist es gelungen, alle drei WorldSkitests gebündelt am Mölltaler Gletscher durchzuführen. So werden von 26. bis 29. Mai die schwarz neutralisierten Skier für den AlpinSkitest, FreerideSkitest und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martina Winkler
Ein Dank an die Bergbahn. | Foto: Kogler
2

Ein Dankeschön an die Bergbahn AG Kitzbühel
Ein Dankeschön an die Bergbahn AG Kitzbühel

Leserbrief von Maria Schuhberger und Klaus Wendling aus Kitzbühel:  Wir bedanken uns stellvertretend für viele „KitzSki-Fans“ beim Vorstand sowie bei allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Bergbahn AG Kitzbühel. Viele Bergbahnen haben in diesem Winter nicht aufgesperrt, viele Bergbahnen waren geöffnet, haben aber sehr früh wieder zugesperrt, Kitzbühel war auch diesmal anders. Danke dem gesamten Team der Bergbahn AG Kitzbühel für die ausgezeichneten Pistenverhältnisse, für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
„Die gegenseitige Rücksichtnahme der Tirolerinnen und Tiroler war sicherlich ein Schlüssel zum Erfolg, dass viele Skigebiete den ganzen Winter über offenhalten konnte", so LH Platter. | Foto: TVB Wildschönau

Skifahren
LH Platter dankt Tirols Seilbahnunternehmen

TIROL. Der Wintersport hat in dieser Saison für mächtig Wirbel in Tirol gesorgt. Öffnungen, Schließungen, Hygienekonzepte, Masken-Test-Skifahren, alles mögliche gab es und man rang nach der richtigen Lösung für die jeweilige Corona-Situation. Am Ende der Saison 2020/21 zieht Landeshauptmann Platter eine positive Bilanz und bedankt sich vor allem bei den Tiroler Seilbahnunternehmen, dass sie das Skifahren in den letzten Monaten möglich gemacht haben. So gute wie keine Ansteckungen auf der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Figl-Time auf der Nordkette in Innsbruck! | Foto: Nordkette Innsbruck

Let's Figl
Frühlingszeit ist Figl-Zeit

INNSBRUCK. Kein Scherz: Ab 1. April heißt es auf der Nordkette endlich wieder Let's Figl! Auf kurzen Skiern im weichen, firnigen Frühjahrsschnee die Pisten heruntergleiten, erfreut sich auf der Nordkette seit Jahrzehnten großer Beliebtheit und ist ein unvergessliches Erlebnis. Die speziellen Skier sind eine echte Innsbrucker Erfindung von Emo Johann Heinrich, der sich seine Konstruktion Mitte des 20. Jahrhundert patentieren ließ. Nachdem die Figl Saison letztes Jahr jedoch leider ausfallen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Hohe Sonnblick mit der strahlenden Sonne wird seinem Namen absolut gerecht! Ein Traumtag im Talschluss von Kolm Saigurn.
15 12 10

Winterhotspot Rauris im Pinzgau
Frühlingliches Winterglück in Kolm Saigurn

Wer vom Schnee in diesem Winter noch nicht genug hat, kann ihm nachfahren: Im Rauriser Tal, Bezirk Pinzgau/Salzburger Land, im Talschluss von Kolm Saigurn, war Frau Holle letzte Woche richtig fleißig. Ob man eine kräftige Schneeschuhtour, eine Skitour oder eine Winterwanderung machen möchte, es ist alles noch im Nationalpark Hohe Tauern möglich. Die asphaltierte Straße vom Alpengasthaus Bodenhaus ist großteils mit Eis und Schnee überzogen, sie kann gut mit Winterschuhen begangen und auch mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Zauberteppiche sind im Winter je nach Schneelage an einem schneesicheren Hügel aufgebaut. Wie auf dem Fotos sichtbar: Sunkid in Mieming.
  | Foto: Sunkid

Wirtschaft
Wintersport auch im Dorf ermöglichen

TIROL. Mit einer großzügigen Förderung der Firma Sunkid aus Imst im Tiroler Oberland ist softer Wintersport für Groß und Klein in Tiroler Gemeinden direkt vor der Haustüre möglich. Das Zauberteppich Förderband von Sunkid sorgt unter dem Motto "Winter im Dorf" für viel Unterstützung bei lokalen Wintersport-Initiativen.  Unterstützung für Wintersport-InitiativenVielen aus der jüngeren Generation ist das Skifahren heutzutage nicht mehr attraktive genug. Dabei spielen lange Anreisezeiten aber auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit zwei Brettln am Neusiedler See | Foto: Willi Haider
5

Beim Hallenbad in Neusiedl
Langlaufen am Neusiedler See

Am gefrorenem,  mit einer zentimeterdicken Schneedecke überzuckerten Neusiedler See, lässt es sich bei herrlichem Sonnenschein wunderbar Langlaufen. NEUSIEDL AM SEE (ahg). Allerdings währt dieses Vergnügen nur kurze Zeit. Willi Haider aus Neusiedl am See nutzte das kurze Zeitfenster für dieses seltene Wintersporterlebnis. Am Wasserkanal beim Neusiedler Hallenbad hat sich genügend Schnee angesammelt, um mit  Langlaufski zum See hinauszufahren. "Der Eisregen von heute Nacht hat die Eisfläche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
1 16

MATREI/TRINS/WIPPTAL
Mit die Schneaschuach auf'n Blaser

Nach einer "kleinen" Bergpause sind wir am Samstag bei eisiger Kälte in Richtung Blaser gestapft. Gestartet sind wir vom Parkplatz in Leiten (oberhalb von Trins). Bei nur leichter Steigung sind wir den Forstweg bzw. Mountainbike Trail bis zur Waldgrenze gefolgt. Ab hier wird es etwas steiler. Eine wunderschöne Aussicht begleitet nun einen bis zum Gipfel. Es ist meistens sehr windig am Blaser bzw. auf der Blaserhütte, deshalb sollte man speziell bei diesen Temperaturen ein Heißgetränk mitnehmen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
3

ASVÖ Family Challenge | Beweg dich mit RODELN
ASVÖ Tirol startet Rodel-Gewinnspiel

Mit dem der neuen ASVÖ Family Challenge möchte der ASVÖ Tirol Familien in Bewegung bringen. Mit einem einfachen Bewegungsaufruf soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, Sportarten auszuprobieren. Mit dem neuen Projekt versucht der ASVÖ Tirol, den Spaß am Sport im freien an Familien weiterzugeben. Dazu wurde ein Bewegungsaufruf mit der zweimaligen Olympiateilnehmerin Veronika Halder gestartet, die auf anschaulich die Brems- und Lenktechnik im Rodeln erklärt.  Zusätzlich können die Familien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Gewinner Thomas Steiner (Landjugend Piesendorf) hat seinen Schihelm vergangenen Samstag schon auf der Schipiste, auf der Schmittenhöhe in Zell am See, ausprobiert. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Landjugend Salzburg - Winterspiele
Landes-Winterspiele 2021 – Zeigt uns eure Wintersport-Aktivitäten

Durch die aktuellen Gegebenheiten steht vieles auf dem Kopf. Auch die alljährlichen Landes-Winterspiele der Landjugend Salzburg. Heuer zeigten die Landjugendmitglieder über einen Zeitraum von zwei Wochen ihre Lieblings-Wintersportaktivitäten in den Social Media Kanälen. Das Besondere an den Winterspielen ist, dass sich Landjugendmitglieder aus ganz Salzburg treffen und Spaß mit sportlichen Aktivitäten verbunden wird. Dieses Jahr war der Schauplatz für die Winterspiele eine Fotoaktion auf...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Der künstlich angelegte Eislaufplatz in Steinberg-Dörfl
1 2 3

Bezirk Oberpullendorf
Freizeittipp: Eislaufplatz in Steinberg-Dörfl

BEZIRK. Zahlreiche zugefrorene Seen laden im Winter zum eleganten Gleiten über das Eis ein. Doch wem das nicht reicht, kann auf den lokalen Eislaufplätzen dem Spaß nachgehen. Da bietet sich der Eislaufplatz in Steinberg-Dörfl perfekt an! Klein, aber fein, das beschreibt die Eisfläche vor „Cousin's Kitchen, Cafe & Bar“ in Steinberg-Dörfl, die wohl zu den stimmungsvollsten Eislaufbahnen des Bezirkes gehört. Hier ist Eislaufen vor allem eine entspannte Angelegenheit, so trifft man sich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Neos-Klubobmann Dominik Oberhofer aus Telfes | Foto: Neos

Neos Tirol
Skitouren als "starke neue Säule" für den Wintersport?

TIROL. Kürzlich brachten die Neos Tirol einen Antrag im Landtag ein, der vorsah, unrentable Kleinskigebiete in Skitourenberge umzuwandeln. Die Landesregierung erteilte dem jedoch eine Absage. Dabei sieht man bei den Neos das Skitourengehen als "starke neue Säule" für den Wintersport. Landesregierung bleibt bei "More of the Same"Der Vorwurf nach der Absage zum Neos-Antrag kommt prompt: Die Landesregierung bewege sich keinen Zentimeter vom Konzept "More of the Same". Stattdessen investiere man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für sechs Tage liegen die Preise für Ski oder Snowboards inklusive Schuhe zwischen 53 und 183 Euro. (Symbolbild) | Foto: caruso13/Fotolia

Wintersport in Oberösterreich
Große Preisunterschiede bei Leihausrüstung

Geht es nach den Experten des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer Oberösterreich, greifen immer mehr Wintersportler zu Leihgeräten. Sie erhoben daher bei zehn Verleihstellen in oberösterreichischen Wintersportgebieten die Preise für Carvingski und Snowboards. OÖ. Erwachsene müssen demnach für "Mittelklasse-Allrounder" mit einer Leihgebühr von 15 bis 28 Euro pro Tag rechnen. Für sechs Tage liegen die Preise inklusive Schuhe zwischen 53 und 183 Euro. "Das Einsparungspotential von bis zu 130...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Wilde Fahrten zwischen (Jung)Bäumen auf Tourenski kommen leider vor. Vom rücksichtsvollen Miteinander auf Forststraßen ganz zu schweigen. | Foto: Robson Hatsukami Morgan/unsplash
2

Rücksicht ist gefragt
Wo Wanderer, Skifahrer und Schneeschuh-Geher zusammenkrachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Konflikte unter Wintersportlern sind auf  bestimmten Abschnitten vorprogrammiert. Mit etwas Rücksicht wäre das kein Thema. Ein Schneeschuhgeher kommt an einer Gruppe Wanderer vorbei, die (in einer Kurve steht. Für ihn kein Problem, denn er ist ja langsam unterwegs. Zwei Sekunden später flitzt direkt neben ihm ein Tourenskifahrer vorbei. Einfach so. Ein Zuruf wie "Achtung" oder "Vorsicht" ist nicht zu hören.  Diese Situation ging noch einmal ohne Zusammenstoß aus. Aber fest...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freeriderin Nadine Wallner am Albonakopf im Arlberg-Gebiet. | Foto: ServusTV / Andreas Vigl
3

ServusTV
Bergwelten vom Arlberg: Spektakuläre Steilwandabfahrt vom Albonakopf

ST. ANTON AM ARLBERG. In der Sendung "Bergwelten: Durch Schnee und Eis – Winter in Österreichs Bergen"geht es am Montag, 08. Februar, um, 20:15 Uhr auf ServusTV in das Arlberg-Gebiet. Die Profi-Freerider Nadine Wallner und Stefan Häusl wagen die Steilwandabfahrt vom Albonakopf. Österreich ist die Wintersport-Nation Nummer 1 Jedes Jahr kommen hunderttausende Touristen ins Land, um die winterliche Bergwelt zu genießen. Auch die Österreicher selbst sind begeisterte Winterurlauber im eigenen Land....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wunderwiese in Puchis bunter Welt ist besonders für die ersten Ski- und Snowboardversuche ideal.
 | Foto: NB/Zwickl
2

Skispaß in den Semesterferien
Gemeindealpe Mitterbach und Puchis Welt

Die Gemeindealpe Mitterbach und Puchis Welt in Puchberg am Schneeberg stehen pünktlich zum Ferienstart mit Wintersportangeboten für die ganze Familie bereit. REGION (pa). „In den Semesterferien rücken unsere niederösterreichischen Skigebiete traditionell als attraktive Ausflugsziele in den Fokus. Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen, ist die Bewegung an der frischen Luft besonders wichtig. Unsere blau-gelben Bergbahnen überzeugen mit perfekten Pistenverhältnissen und ermöglichen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.