Wirth

Beiträge zum Thema Wirth

Foto: Fotos Wirth
3

„Wirthuelle Kunst“
Einladung zur Ausstellungseröffnung von und mit Sonja und Christian Wirth am Freitag, 18.10.2024 - 18 Uhr Marktgemeindeamt Sierning

„Wirthuelle Kunst“ gibt es am Freitag, 18. Oktober um 18 Uhr am Gemeindeamt in Sierning zu sehen. Das Künstlerehepaar Sonja und Christian Wirth zeigt dort gemeinsam Arbeiten aus der gemeinsamen Werkstatt. Diese Kombination verspricht eine spannende Schau. Sie – Sonja Wirth - ist mit Ölbildern vertreten, die oft an Landschaften erinnern, ohne wirkliche Landschaften zu sein. Gleichsam aus dem Unterbewusstsein mit aller Kraft der Fantasie lässt sie die Motive auf die Leinwand fließen. Meist malt...

Im Rahmen des Kulturfestivals „Kunst im Sender“ ist August Schmölzer zu Gast in Dobl-Zwaring. | Foto: privat

August Schmölzer liest in Dobl-Zwaring
Am Ende wird alles sichtbar

DOBL ZWARING. Am 5. Oktober liest Schauspieler und Schriftsteller August Schmölzer um 19:30 Uhr im historischen Sendersaal in Dobl-Zwaring aus seinem Roman „Am Ende wird alles sichtbar“. Darin wirft er einen wachen Blick auf jene Menschen, die durch Krieg, Hass und Kälte verwundet wurden. Einblick gibt der Autor auch in sein neues Buch „Heimat“, ein berührender Roman über das Leben, die Liebe und das Überwinden von Hindernissen. Die musikalische Umrahmung kommt vom Schraußer-Griem-Wirth-Trio in...

Konzert für Frieden in der Stadtpfarrkirche Enns
14

Benefiz für die Ukraine
Konzert für Frieden in der Pfarrkirche Enns - St.Marien

Es war beeindruckend, was Ennser Musiker innerhalb kurzer Zeit auf die Beine gestellt hatten. Um für die Ukraine Spenden zu sammeln, wurde innerhalb weniger Tage ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche Enns-St.Marien organisiert. Neben dem Streichquintett Collegium Ennsegg und dem Kammerchor unter der Leitung von Christoph Bitzinger wirkten zahlreiche Musiker der Landesmusikschule Enns beim Konzert mit. Gerhard Raab beeindruckte mit einer genialen Orgelimprovisation, Andrej Serkov am Akkordeon...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Neujahrsgruß Collegium Ennsegg
Das Collegium Ennsegg wünscht Prosit Neujahr

Aufgrund der aktuellen Situation kann das geplante Neujahrskonzert am 09.01.2022 leider nicht stattfinden. Das Collegium Ennsegg hat aus diesem Grund eine virtuelle Neujahrsbotschaft ins Netz gestellt. Der Donauwalzer wird untermalt von Videoaufnahmen der Donaulandschaft rund um Enns: HIER GEHT ES ZUM VIDEO!

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
26

Konzert Schlosshof Ennsegg, 5.8.2021
Sommerkonzert Collegium Ennsegg

Mit einem wundervollen Programm präsentierte sich das Collegium Ennsegg gestern im Hof des Ennser Schlosses. Das zweite Freiluftkonzert dieses Sommers stand ganz im Zeichen literarischer Schmankerln, in ungemein pointierter Weise vorgetragen von Thomas Zimmermann. Das hervorragend darauf abgestimmte musikalische Programm war breit gefächert und reichte von Händel bis zu John Williams, für zusätzliche Abwechslung sorgte ein aus Orchestermusikern zusammengesetztes Alphornquartett.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Prof. Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben | Foto: Lukas Beck
3

Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 7
Interview mit dem Dirigenten Prof. Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben

Das kommende Konzert des Collegiums Ennsegg am 23. Oktober 2020 in der Ennser Stadthalle steht ganz im Zeichen des großen Wiener Klassikers Ludwig van Beethoven, der heuer seinen 250. Geburtstag feiert. Auf dem Programm des im Jahr 2007 gegründeten und mittlerweile international gastierenden Orchesters steht dessen 7. Symphonie. Die Entstehungsgeschichte des Werkes reflektiert Beethovens Auseinandersetzung mit den Wirren der Napoleonischen Kriege und erhält im Blickwinkel derzeitiger...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Tourismusobmann der Region, Andreas Wirth und Wirtschaftslandesrat Christian Illedits begrüßen das Bonusticket für den Tourismus | Foto: LMS BGLD

Tourismusregion Rosalia Neufelder Seenplatte
18 Gemeinden trotzen der Coronakrise

Die Tourismusregion Rosalia Neufelder Seenplatte trotzt der Coronakrise mit Burgenland-Bonusticket und fix fertigen Urlaubspaketen. BEZIRK MATTERSBURG/BEZIRK EISENSTADT. Die Tourismusregion Rosalia Neufelder Seenplatte hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Tourismustreiber im Land entwickelt. Die Region in den Bezirken Mattersburg und Eisenstadt Umgebung verbuchte im letzten Sommerhalbjahr mit mehr als 26.100 Gästeankünften und fast 98.000 Nächtigungen abermals ein Plus sowie von...

Gerald Bischof vom Verein "Engal gibt's wiakle" mit
3

BezirksRundschau Christkind
"Das Schicksal der Familie Zachbauer berührt uns"

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Immer mehr Firmen und Vereine spenden für das heurige BezirksRundschau Christkind – für die Familie Zachbauer aus Enzenkirchen. Wie etwa die Marktmusikkapelle Raab, die im Rahmen ihres Jubiläumjahrs einen Teil ihrer Erlöse – etwa aus dem Benefizkonzert – an den Verein "Engal gibt's wiakle" spendeten. Dieser wiederum spendet die Summe fürs BezirksRundschau Christkind. Weiters spendeten die Verantwortlichen des Techno-Z Schärding sowie die Firma Wallner Automation jeweils...

10

Der Schuhmacher in der Marktgasse

MISTELBACH/NEUSIEDL. "Sie sind die letzte Rettung. Ich war schon in drei Orten – nirgends wo kann man Schuhe reparieren lassen." Die junge Kundin bringt es auf den Punkt, warum Mistelbachs City-Manager Manuel Bures so glücklich ist. Ihm gelang es, dass der Neusiedler Schuhmacher eine Zweigstelle in der Marktgasse eröffnete.  Hans Peter Wirth wagte den Sprung in die Bezirkshauptstadt um das Einzugsgebiet nutzen zu können.  Neben Schuhreparaturen bietet der Familienbetrieb auch orthopädische...

1 46

Hollywood in Concert

Es gibt bereits ein paar fotografische Eindrücke vom Konzert "Hollywood in Concert" in der Ennser Stadthalle. Wo: Stadthalle, Hafner-Strau00dfe 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
10

Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg

Das traditionelle Neujahrskonzert des Collegium Ennsegg feierte gestern sein 10-jähriges Jubiläum in der Ennser Stadthalle und stand ganz im Zeichen des Walzers. Als musikalische Gäste bereicherten die St. Florianer Sängerknaben, die Tanzklasse Martina Holzweber sowie das Schlagwerkensemble Andreas Huber vo der Landesmusikschule Enns das Konzert. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer ließ sich den Ohrenschmaus nicht entgehen. Künstlerischer Leiter: Christoph Christoph Bitzinger Dirigent: Prof....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Anzeige
4

Betriebsbesuch bei der Fa. Wirth in Steinbrunn

Mit seinen Betrieben im Ortskern Steinbrunns hat Andreas Wirth nicht nur für eine Bereicherung des Dorflebens gesorgt – er beschäftigt auch fast 30 Mitarbeiter. „Starke Betriebe wie diesen braucht unser Land“, lobte heute Landesparteiobmann Thomas Steiner beim gemeinsamen Betriebsbesuch mit Landesgeschäftsführer Christoph Wolf, WKÖ-Spartenobmann für Gewerbe und Handel Franz Rumpolt sowie Vize-Bürgermeister Thomas Kittelmann den Vorzeigebetrieb. Elektro Wirth und der Dorfladen Wirth sind bereits...

14

Wirth wird zwei

Trotz des schlechten Wetters fanden sich am Samstag zahlreiche Gäste ein, um mit dem erfolgreichen Jungunternehmer Andreas Wirth das zweijährige Bestehen seines Elektro- und Dorfladens zu feiern. Für Wirth war es "ein tolles Event, das einmal mehr unsere Dorfmitte belebt hat." Ein besonderer Renner war ein Smoothiemaker, mit dem Gattin Petra regionales Obst und Gemüse zu leckeren Vitaminspendern verarbeitete.

Foto: privat

Goldene Hochzeit gefeiert

Am 12. November 2013 feierten Maria und Johann Wirth (Mitte) aus Schönbichl die Goldene Hochzeit. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Groß Gerungs Maximilian Igelsböck (links) und Stadtrat Gerhard Kapeller (rechts) gratulierten deshalb recht herzlich.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
46

Steinbrunner Dorfladen wird eröffnet

Steinbrunn (gts). Am Mittwoch fand die feierliche Eröffnung des neuen Steinbrunner Red Zac Dorfladens statt. Dort wo bis vor Kurzem noch die alte Billa-Filiale gestanden hatte, stampfte der innovative Jungunternehmer Andreas Wirth in nur wenigen Monaten ein beachtliches Projekt aus dem Boden. Das Gebäude beinhaltet ein Red Zac Elektronikfachgeschäft, eine Putzereiannahmestelle sowie einen Dorfladen, in dem man neben diversen Geschenkartikeln vor allem Lebensmittel aus der Region erwerben kann....

4

Bauprojekt soll Ortszentrum beleben

Geschäftslokale und Wohnungen kommen in die ehemalige Steinbrunner BILLA-Filiale. STEINBRUNN. Der Steinbrunner Jungunternehmer Andreas Wirth erwarb das ehemalige BILLA-Gebäude im Kern der Gemeinde und baut dieses nun um. Lange Zeit stand das Gebäude leer, nun wird ihm eine neue Bedeutung zugeführt. Seit mehr als einem Jahr gibt es nun schon eine neue BILLA-Filiale in Steinbrunn. Im Erdgeschoß sollen vier Geschäftslokale entstehen. Eines wird ein von Wirth betriebener Elektrofachhandel werden,...

11

Bezauberndes Frauenstein

Frauenstein zählt zu den schönsten und besterhaltensten spätgotischen Schlössern ganz Österreichs. Das einstige Wasserschloss hat seinen Burgencharakter bis auf den heutigen Tag bewahrt.

10

Bezauberndes Wasserschloss Frauenstein

Frauenstein zählt zu den schönsten und besterhaltensten spätgotischen Schlössern ganz Österreichs. Das einstige Wasserschloss hat seinen Burgencharakter bis auf den heutigen Tag bewahrt.

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Waditzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.