Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Kunstprojekt in der Innsbrucker WK
Paulus Ploier und die Paulus Painting Blues Band begeisterten

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 Wolfgang Obermüller (Tiroler Bauernstandl) | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Klaus Wendling begeisterte mit seinem Kunstprojekt in der Innsbrucker Wirtschaftskammer
AAART PROJEKT WENDLING begeisterte mit Stars in Innsbruck

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger

Inn-Piraten Akademie: Financial Education V. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Zum Vertrauen auf Neujahrsvorsätze: Our/Yr TRADING-ISSUES 2020

Der Mensch denkt, aber Gott lenkt. Besser noch: "Willst du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm deine Pläne für morgen!", so sagen die Russen, sagt man. Wir wollen hier keinen Daseins-Fatalismus predigen, denn wir wissen, wir können vertrauen auf unsere Werkzeuge in Gott. IN GOD WE TRUST... And we like the devils never rust So spricht nicht nur der Yankee Dollar Der working girls 4 rum and coca cola Nein, eben auch wir Allzeit bereit 4 trading and beer So lasset uns recht technisch über unsere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Inn-Piraten Akademie: Financial Education IV. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Zum FPÖ-Goldschatz: Wer wollte auf Politiker bauen...

..., die ihren eigenen Bänkern nicht trauen? So machte es einen merkwürdigen Eindruck auf uns, als einer der vier FPÖ-Vertrauensmänner zum Golde im vertraulichen Tresore der Partei-Pension ENZIAN im verschwiegenen Osttirol die Gründe für die Veranlagung von mutmasslich 500- 800tausend Partei-Euro bekannt gab im neulichen Interview zu Krone-TV. Angesicht des Finanz-Crashs 2007/08 sei man im Vertrauen auf die Finanzbeständigkeit des Goldes ins Gold gegangen, eben ins Physische & wir erinnern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Innsbrucks Inn-Piraten: Eulenspiegels Welt als politisches Satyricon
BEDINGUNGSLOSES? GRUNDEINKOMMEN!! Auch für des Piraten Psychotherapeuten?

Vorab, mein & unser derzeit einziger & bester Freund, mein & unser aller Inn-Piraten Psychotherapeut & MIND-COACH hat keinen Kassenvertrag. Er ist so gesehen auf Spenden & wohlmeinende Zuwendungen für seinen Lebensunterhalt von seinen Fans als Klienten angewiesen. Im Unterschied zu seinem Vorgänger DDr. Kurt D. , ehemals unser  mehrjähriger kassenfinanzierter Therapeut & beratender Rechtsfreund, ist er wie wir selbst noch im Hamsterrad der herrschenden Beschäftigungspolitik gefordert, während...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
In den Bögen gab es eine Schwerpunktkontrolle der Polizei und des Finanzamtes.

30 Verstöße
Kontrollschwerpunkt in den Bögen

Am Samstag den 9. November 2019 fanden in Innsbruck koordinierte Kontrollen der Finanzpolizei, des Magistrats der Stadt Innsbruck und der Landespolizeidirektion Tirol statt. INNSBRUCK. Der Arbeitskreis kontrollierte mit insgesamt 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Lokale in der Altstadt und der Bogenmeile vor allem mit Schwerpunkt auf die Einhaltung der Gewerbeordnung, der Abgabenordnung und des Glückspiels im Hinblick auf wettbewerbsverzerrende Übertretungen. Insgesamt wurden während der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Inn-Piraten Akademie: Financial Education III. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Warum waren Zinsen nicht erlaubt? Eine Analyse zur Zeit

Was ist gottlos am Zinsendienst unter Brüdern & Schwestern? Liebe Schwestern sic et hic Brüdern!! Das wird sogleich geklärt Doch zunächst Wer Was im Wie zum So begehrt Männer begehren oft Frauen Frauen wollen oft Männer erbauen Was beiden in der Regel gefällt... Ist die gemeinsame Währung, ist Geld! Was man begehrt, das wird verehrt Allem Begehren, stehts uns zu Ehren Gilt uns das Geld, denn es regiert Vor Gott selbst uns allgemein gültig Die Welt Uns dafür gabs diesem Begehren zu Ehren Zinsen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Mohammad Jabr in seinem neuen Geschäft in der Wilhelm-Greil-Straße. In "Brokat" verkauft er Stoffe, die in seine Familie in seiner Heimat in Damaskus herstellt. Auch in Tirol wird er bald Brokatstoffe auf seinem uralten Webstuhl herstellen.
19

Reportage
Das "Innsbrucker" Brokat

Auf einem uralten "Computer" stellt Mohammad Jabr Brokatstoffe in der Wilhelm-Greil-Straße her. INNSBRUCK. Bunte Stoffe, viel Platz und ein uralter Webstuhl: In der Wilhelm-Greil-Straße in Innsbruck eröffnete Mohammad Jabr ein außergewöhnliches Geschäft – das Brokat. Jacquardwebstuhl Vor der großen Auslage bleiben die Fußgänger stehen und staunen nicht schlecht, wenn sie den mächtigen Webstuhl erblicken. Er funktioniert mit dem Jacquard-System, das vor über 200 Jahren erfunden worden ist und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Inn-Piraten Akademie: Financial Education I. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Die makroökonomischen Grundlagen eines Business for Bohemians

Kulturen, Gesellschaften als Staaten, Wirtschaftsimperien als transnationale Konzerne befinden sich in zeitbedingten KREISLÄUFEN, die wir an dieser Stelle unter den dialektischen Gesichtspunkten jung & alt, arm & reich, gesund & krank, aufsteigend oder absteigend, dynamisch oder konservierend etwas näher beleuchten werden. Das soll dazu dienen, jenen unter uns Weichenstellungen zu vermitteln, die dem West-Coast Sun & Fun Denken Amerikas sonnigster Gemütslage folgen, jenen also, die davon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Inn-Piraten Akademie: Financial Education. Pflichtfach für die Aktivisten des Verbundes #TIROLER FÜR TIROLER
Prolog zur Finanz-Serie: Auch wenn es niemand interessiert, jetzt wird kapiert!

Der Pionier des natürlichen Erfinderdenkens Viktor Schauberger hat sich in seiner Jugend in die Einsamkeit der Wälder unseres heimatlichen Salzkammergutes zurückgezogen, um mit einer universell gültigen Wissenschaftsauffassung zurückzukehren, die da lautet: NATUR KAPIEREN, Natur KOPIEREN. Wir beziehen das zunächst einmal auf uns selbst als Organismus, der den Gesetzen der Natur zu gehorchen imstande ist, weil wir trotz der fortgeschrittenen Anzahl unserer Jahresringe unseres persönlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Geehrten aus Innsbruck. | Foto: Die Fotografen/Land Tirol

70 Jahre im Geschäft
Zwei Traditionsbetriebe in Innsbruck ausgezeichnet

In Innsbruck wurde feierten die ARGE Baustahl Eisen Blasy Neptun und die TIGEWOSI ihr 70. Jubiläum und wurden als  INNSBRUCK. Kürzlich ehrte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Congress Igls VertreterInnen von zwei Tiroler Traditionsbetrieben aus Innsbruck für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die Empfänger der Ehrung erhalten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Messedirektor Christian Mayerhofer, Projektleiterin Monika Woldrich, WKT-Präsident Christoph Walser und Innsbrucks Vizebürgermeister Franz X. Gruber. (v.l.) | Foto: Foto: CMI

Herbstmesse 2019
Vielfältiges Programm und Angebote

Das größte Schaufenster der heimischen Wirtschaft präsentiert die Herbst- und Wintertrends Ob für die eigenen vier Wände, den Kleiderschrank oder das kulinarische Wohl: Die Innsbrucker Herbstmesse öffnet vom 9. bis 13. Oktober 2019 zum 87. Mal ihre Tore und hält innovative Produkte und Dienstleistungen für die Herbst- und Wintermonate bereit. Von rund 420 ausstellenden Unternehmen kommt fast die Hälfte aus Tirol. Viele Firmen sind zum ersten Mal dabei. Schaufenster der WirtschaftDer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
von links nach rechts: htt15-Geschäftsführer Rüdiger Lex, Carolin Hackl-Hippmann (htt15-Organisation), Univ. Prof. Michael Flach, Sabine und Karl-Heinz Eppacher (htt15-Vorsitzender)
 | Foto: htt15/Forcher
4

20 Jahre htt15
Holziger Zusammenschluss feiert Jubiläum

Der Verband htt15 – Holzbau Team Tirol, ein Zusammenschluss von Tiroler Holzbaubetrieben mit insgesamt über 500 MitarbeiterInnen, ist seit 20 Jahren in den Bereichen Marketing, Ausbildung, technologische Entwicklung und Qualitätssicherung aktiv.  In der Triendlsäge in Seefeld wurde gefeiert. INNSBRUCK/SEEFELD. Bereits 1999 hat es zwischen interessierten Tiroler Zimmermeistern mehrere Gesprächsrunden über die Gründung einer überschaubaren, schlagkräftigen und spezialisierten Plattform für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Jahrelang stand es leer – seit März gibt es zur Vermietung wieder grünes Licht für dieses Lokal in der Amraserstraße.
3

Pradler Geschäfte
"Drei Jahre lang steht es schon leer"

Eine leerstehende Lokalität führt zu Verärgerung bei potentiellem Mieter. INNSBRUCK. Karl Berger (Name von der Redaktion geändert) versteht die Welt nicht mehr. Seit drei Jahren steht das Geschäft in der Amraserstraße leer – eine Räumlichkeit der Innsbrucker Immobiliengesellschaft, die Berger gerne pachten würde. Er führte bis Ende Mai ein Papierwarengeschäft in der Dreiheiligenstraße – hier wurde ihm die Miete nicht verlängert. Er sah sich um und wurde in der Amraserstraße fündig. Seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Management Center Innsbruck (MCI) ist weltweit unter die besten 25 besten Universitäten und Hochschulen gereiht. | Foto: Foto: MCI

Weltweiter Vergleich von 1.711 Universitäten
Management Center Innsbruck (MCI) unter den Top 25 gereiht

INNSBRUCK (hege). Das Management Center Innsbruck (MCI) darf sich über eine Auszeichnung der Sonderklasse freuen. Das renommierte, von der Europäischen Kommission initiierte „U-Multirank“ listet das MCI weltweit in den Kategorien "Internationale Ausrichtung der Studienprogramme"  und "Verbindung mit Wirtschaft & Arbeitswelt" unter die 25 besten Universitäten und Hochschulen ein. Reaktionen zur Top-PlatzierungIris Rauskala, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung: “Das MCI...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Personalshop in Polling seit 2018 in Betrieb. | Foto: Foto: TGW
3

Kommunalsteuerzuwachs positiv für Gemeindeprojekte
Die Pakete aus Polling

Ob in Deutschland, Niederlande, Schweiz oder Österreich. Über eine Million Pakete werden von Polling aus an die Kunden des „Personalshop“ gesendet. Die 1.221 Einwohner zählende Gemeinde ist der Standort des „Personalshop“ und Ausgangspunkt für einen regen Warenverkehr. Polling (hege). Seit 2018 ist die Betriebsstätte mit einem Investitionsvolumen von rund 35 Millionen Euro die Heimat von 190 Beschäftigten. Für Pollings Bürgermeister Gottlieb Jäger ist das Unternehmen ein Glücksfall: "Durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Finanzierung heute: Brexit, Grexit. Totaler Währungs-Exit(us)?!!
Warum Innsbruck zur Zeit Euro endfällig finanzieren sollte

Was bedeutet das Schäuble-Orakel zum Griechen-Debakel? Der finanzverantwortliche Kopf der vergangenen Krisenjahre gab unlängst zu, dass von der sogenannten Griechenlandhilfe nur etwa 10 % des Volumens beim griechischen Volk angekommen seien. Weiters munkelte er vieldeutig, dass gerade die Bank der Banken, die Deutsche Bank noch in Schieflage sein dürfte, oder schöner gesagt, dass man dort noch nicht in sicheren Gewässern ankerte, oder über den Berg sei, alpinistisch gesprochen. Was wir an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Tochter Christina, Gattin Gertrud, Kommerzialrat Roderich Urschler mit Tochter Julia und Enkel Arthur. (v.l.) | Foto: WK Tirol
2

Innsbrucker Beschneiungspionier wird Kommerzialrat

In höchsten Tönen spricht die Wirtschaftskammer über den Innsbrucker "Beschneiungspionier" Roderich Urschler. WK-Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer zeichnete ihn für seine Tätigkeit mit den Kommerzialratstitel aus. INNSBRUCK. Roderich Urschler gilt als Pionier für die Beschneiung und Sicherung von Skipisten. Der gebürtige Innsbrucker gründete 1982 das Unternehmen MND Austria, welches mittlerweile weltweit agiert. Die Firma wirbt mit dem Slogan "we are mountain" und ist auf die Erstellung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Kommentar von Agnes Czingulszki
2

Kein "Gastromäzen" für Innsbruck

#Kommentar #Gastronomie #HauteCuisinie #Haubenküche #Pleite #Standort #Innsbruck INNSBRUCK. Gastronomisch lässt Innsbruck keine Wünsche offen. Hipsterlokale wechseln sich ab mit Kebap-Ständen, Asia-Restaurants und traditionellen Gasthäusern. Nur eine Art der Küche kann die Sahne nicht abschöpfen: Die Haute Cuisine. Dafür ist Innsbruck zu klein und der Gastronomietourismus nicht ausgereift. Nach Innsbruck kommen die Touris nicht wegen ausgeklügelter Fusions- oder Molekularküche. Tirols Image...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Luftgüte und Abgase heizen Verbotsdebatten an. | Foto: Marlene Anger
1

Dieselfahrverbot stinkt unserer Wirtschaft

Die aktuelle Debatte um ein Dieselfahrverbot verunsichert besonders PendlerInnen in Innsbruck. INNSBRUCK. Aktuell wird in Deutschland ein Dieselfahrverbot in Städten für Pkw diskutiert. Nicht nur die Skandale rund um Autohersteller, auch Werte der Luftqualität und Entscheidungen des Stuttgarter Verwaltungsgerichtes regen die Diskussionen im nördlichen Nachbarland an. Auch in Innsbruck wurde – nach einer Aussage der Bürgermeisterin – über eventuelle Verbote diskutiert. Das STADTBLATT hat sich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Piratig! In Fessel-Haft enstanden: Myth 'o' 21

Endlich da, hurra! We proudly present the first edition of pirates cult & art magazine myth 'o' 21. Oki, so international wird's nicht werden am Freitag den 30. Juni 17, um 20 Uhr in der Gallerie der Künstlergemeinschaft KOOIO, Mariahilfstrasse 40 in Innsbruck. Oder doch? Von internationalem Niveau & Anspruch sind jedenfalls die Inhalte des Magazins, das ganz unbescheiden in die Fussstapfen des Brenners Ludwig von Fickers treten will. Der ermöglichte ja, dass Georg Trakl auch von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

SPÖ Tirol bei Shopping Nights tief gespalten

Die Einkaufsnacht unter dem Motto „Ganz Innsbruck tanzt“ ging gestern fulminant in der Tiroler Landeshauptstadt über die Bühne. „Die SPÖ stimmte im Innsbrucker Gemeinderat am 15. Feber als einzige Regierungspartei wieder geschlossen gegen diesen Event“, erinnert Stadtrat Franz X. Gruber und stellt weiters fest: „Dies ist aus wirtschaftlicher und politischer Sicht vollkommen unverständlich. Der Publikumserfolg beweist, solche Events mit ihrer Verbindung zwischen kulturellen Highlights und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

TWInside
myTWInside – Der Newsletter des TWI, Technologie und Wirtschaftspark Innsbruck

Der neugestaltete Newsletter des Technologie und Wirtschaftspark Innsbruck berichtet über Aktuelles und Interessantes von den Unternehmen in der Eduard-Bodem-Gasse. In der Ausgabe Mai 2017 zeigen wir unter anderem, welche Vorteile TWI-MitarbeiterInnen bei den Unternehmen am Standort haben und geben Tipps für ein grünes Büro. Außerdem stellen sich neue Unternehmen am TWI vor. myTWInside – jetzt Newsletter online lesen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Rose Marie Tomeinschitz ist seit Jahren in der Reichenau als Friseurin tätig. Nach vielen Rückschlägen kann sie wieder aufatmen.
2 3

Baustellendrama in der Reichenau

Exemplarisch für die Baustellensituation in der Reichenau ist das Schicksal des Friseursalons Rose Marie. INNSBRUCK. Baustelle vor der Tür, Baustelle hinter dem Haus: So sah es rund um den Friseursalon Rose Marie in der Reichenauer Straße monatelang aus. Der Lärm und der Staub, der mit dem Tiefgaragenbau der Neuen Heimat Tirol (NHT) und den unterirdischen Sanierungsarbeiten im Zuge des Straßenbahnausbaus einhergegangen sind, waren nur einige unangenehme Nebeneffekte der Baustellensituation. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.