wko

Beiträge zum Thema wko

Josef Renner, Birgit Preimel, Margit Angerlehner, Rosi Huber, Doris Schreckeneder, Petra Schneeweis-Schachner und Gerhard Gründl.
13

"D' Brennerin" geehrt
Rosi Huber als Vorbild ausgezeichnet

SCHÖRFLING, WEYREGG. Eine Tischler-Lehre, dann Einzelhandelskauffrau, später selbstständige Vermieterin von Ferienwohnungen und heute vielfach ausgezeichnete Schnapsbrennerin: Wie sich so eine Karriere anfühlt, welche Schwierigkeiten und auch schönen Momente sie mit sich bringt – das erzählte Rosi Huber aus Weyregg vergangene Woche 45 Viertklasslern der Naturpark-Neuen Mittelschule Schörfling. Im Rahmen der Initiative "glernt ist glernt" von Frau in der Wirtschaft OÖ stand die Weyregger...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Insgesamt wurden mit dem Titel "TOP-Lehrbetrieb" 94 Wiener Unternehmen ausgezeichnet.  | Foto: PID/Bohmann

Ausgezeichnet: Lindner-Geritzer ist TOP-Lehrbetrieb

WÄHRING. Mit dem Titel "TOP-Lehrbetrieb" wurden im Rathaus 94 Wiener Unternehmen ausgezeichnet. In Währing erhielt die Firma Lindner-Geritzer Gesellschaft m.b.H. den Preis. Das Qualitätszertifikat ist eine gemeinsame Initiative der Sozialpartner und der Stadt Wien und wird seit 2014 vergeben. Eine Fachjury aus Sozialpartnervertretern hat die TOP-Lehrbetriebe ausgewählt. Gute Zusammenarbeit Bürgermeister Michael Ludwig schätzt die "gute Zusammenarbeit der Wiener Sozialpartner bei der...

  • Wien
  • Währing
  • Lisa Kiesenhofer
Sophie Novak freut sich über die Ehrung seitens der Wirtschaftskammer.  | Foto: WKO

30 Jahre Foto-Sophie

Eine Urkunde der besonderen Art übergab die Wirtschaftskammer Graz jüngst an Sopie Novak von Foto-SOPHIE für 30 Jahre Selbstständigkeit. "Meinen Beruf auszuüben ist nach wie vor meine Leidenschaft", erzählt die Unternehmerin, die sich im Zuge dessen bei all ihren Kunden herzlich bedankt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bei der Neets-Fachtagung in Graz erhielten die Teilnehmer wichtige Inputs zum Umgang mit Jugendlichen ohne Ausbildung oder Arbeit. | Foto: KK

12.000 Neets
Job-Chancen für die Jugend

"Neets" – kurz für "Not in Education, Employment or Training" – lautet der Titel der Fachtagung im Steiermarkhof in Graz für den Steirischen Zentralraum, die Jugendliche und junge Erwachsene anspricht, die weder einer Beschäftigung nachgehen noch sich im Schulsystem oder in der beruflichen Weiterbildung befinden. Im Rahmen der Diskussion um den Facharbeitermangel sollen sich die Jugendlichen gezielt vernetzen und austauschen, um schlussendlich über den Bedarf optimaler Voraussetzungen zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Franziska Fuchs, Linda Bläuel, Christine Hackl, Astrid Wessely
 | Foto:  Michaela Cech
2

WIRTSCHAFTSBUND NÖ
Infoveranstaltung „Kraftvoll führen“ mit Christine Hackl

BEZIRK TULLN/TULBINGERKOGEL (pa). Vor kurzem luden die Bezirksvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft (FiW) Linda Bläuel (Tulln), Astrid Wessely (Purkersdorf) und Franziska Fuchs (Klosterneuburg) in das Berghotel Tulbingerkogel zum Workshop "Kraftvoll führen - unternehmen statt unterlassen" mit Christine Hackl. In diesem Vortrag informierte Christine Hackl über die sechs Schritte unternehmerischen Handelns und zur „VUCA“-Welt und ihre Auswirkungen auf Unternehmerinnen. Weiters gab die...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Gemeinsame Freude über die Auszeichnung!
Othmar Senior, Martina, Othmar Junior und Renate Ozlberger, Michael Pecherstorfer, Hans Moser, Christian Prechtl und Willibald Mandl. | Foto: WKO Eferding

WKOÖ
Wirtschaftsmedaille für Hartkirchnerin

HARTKIRCHEN. Renate Ozlberger aus Hartkirchen wurde auf gemeinsamen Antrag der WKO Eferding und der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ für ihre Leistungen als Betriebs-Leiterin mit der Wirtschaftsmedaille sowie der Ehrenkunde ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Sohn Othmar führt Ozlberger den Mittelbetrieb mit eigener Schlachtung, den sie von ihrem Gatten übernommen hat. Der Schwerpunkt liegt auf Produkten für Großküchen sowie Produkten aus der eigenen Schlachtung. Ozlberger kümmert sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Präsentierten: Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und Josef Herk. | Foto: Foto Fischer

Wirtschaftsbarometer: Die Konjunktur verlangsamt sich

Der aktuelle Wirtschaftsbarometer liegt vor – und sämtliche Konjunkturdaten befinden sich im positiven Saldobereich. "Die wirtschaftliche Dynamik hat sich allerdings verlangsamt. Damit es zu keiner konjunkturellen Vollbremsung kommt, gilt es die Unternehmer im Zuge der Steuerreform 2020 zu entlasten", fordert WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk.

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Manfred Matzer (2.v.r.) berichtete von aktuellen Projekten. | Foto: WKO
4

WKO und WOCHE wieder on Tour

Betriebe in Laßnitzhöhe, Nestelbach und St. Marein wurden besucht. Wieder on Tour war die Wirtschaftskammer der Regionalstelle Graz-Umgebung und die WOCHE durch Gemeinden im Bezirk. Diesmal wurden Unternehmen in Laßnitzhöhe, Nestelbach bei Graz und St. Marein bei Graz besucht. So wurde etwa die Firma Manfred Matzer Bau GmbH besucht, die derzeit gerade das Projekt "Villetta della Vita" in Vasoldsberg umsetzt. Das Unternehmen legt Wert auf Massivbau und hat bereits rund 300 Häuser in der näheren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und WKO zeichneten die Linzer SPS Marketing aus. | Foto: Panthermedia.net

SPS Marketing
Verdienter österreichischer Lehrbetrieb

LINZ. Die SPS Marketing GmbH aus Linz darf sich fortan "Verdienter österreichischer Lehrbetrieb" nennen. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie der Fachverband Werbung und Marktkommunikation in der WKO zeichneten SPS Marketing als eines von drei OÖ Kommunikationsunternehmen aus.  Fit für das digitale Zeitalter „Mit der neuen Lehrausbildung machen wir unseren Nachwuchs fit für das digitale Zeitalter“, so WKOÖ-Vizepräsidentin und Obfrau des Fachverbands Werbung...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Maringer

Biohof Achleitner Eferding
Unternehmerabend WKO

EFERDING. Obmann Christian Prechtl und WKO Leiter Hans Moser freuten sich über mehr als 80 Teilnehmer am Unternehmerabend bei herrlichem Ambiente im Biohof Achleitner in Eferding. TalkrundeAm Programm standen eine Talkrunde von Prechtl und Moser, moderiert von Christof Bauer, unter dem Motto „Erfolgreiche Standortentwicklung Bezirk Eferding“, bewährte Projekte und Initiativen werden nachhaltig in den nächsten Monaten und Jahren verfolgt.  Prechtl stellte seine neuen Ideen für die regionale...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Krittl
Die Lechtaler Schülerinnen und Schüler erhielten wertvolle Tipps rund um die Bewerbung. | Foto: PTS Lechtal

Bewerbungstraining für Schüler der PTS Lechtal

Vor kurzem hatten die Schülerinnen und Schüler der PTS Lechtal die Möglichkeit, ein Bewerbungstraining zu absolvieren, welches gemeinsam von der Wirtschaftskammer und dem Raiffeisen-Club Außerfern veranstaltet wurde. Themen wie gezielte Stellensuche, Erstellen einer Bewerbungsmappe oder Durchführung eines Bewerbungsgesprächs wurden nicht nur theoretisch sondern auch mit praktischen Übungen eindrucksvoll von Jasmin Mohr vermittelt. Bedanken möchten sich die angehenden Lehrlinge aber auch beim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
WKO-Präsident Dr. Harald Mahrer möchte auf seiner Bundesländertour die Familienbetriebe kennenlernen
56

Wirtschaft
WKO-Präsident Harald Mahrer auf Betriebsbesuch im Bezirk Oberwart

Im Zuge seiner Bundesländertour durch Österreich besuchte WKO-Präsident Dr. Harald Mahrer am 19.11. ausgewählte Familienbetriebe im Südburgenland. Gemeinsam mit Vertretern des Wirtschaftsbundes konnte er sich von der Vielfalt, Produktivität und Kreativität der regionalen Betriebe überzeugen und lobte den burgenländischen Unternehmergeist. BERNSTEIN/PINKAFELD/OBERWART. - Die Besichtigungstour begann im Bernsteiner Felsenmuseum, wo der Betreiber Niko Potsch das bis dato Lebenswerk seines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Konzert-Veranstalter Gogo Jesernik von IN Phase | Foto: WKO
4

WKO und WOCHE wieder on Tour

Diesmal wurden Betriebe in Eggersdorf und Kainbach besucht. Wieder on Tour war die Wirtschaftskammer der Regionalstelle Graz-Umgebung und die WOCHE durch Gemeinden im Bezirk. Diesmal wurden Unternehmen in Eggersdorf und Kainbach bei Graz besucht. So wurde etwa die IN Phase Veranstaltungstechnik GmbH von Gottfried Gogo Jesernik besucht. Der Veranstalter war acht Jahre mit Andreas Gabalier auf Tour, organisierte die STS-Tour und war Chef des Jazz-Sommer in Graz. Auch Opus zählte zu seinen Kunden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bereit für Weihnachten: Ernst Gittenberger, Gerhard Wohlmuth und Helmut Zaponig (v. l.) präsentierten aktuelle Zahlen. | Foto: WKO/Foto Fischer

Handel zu Weihnachten: Sieben Millionen Packerl unter dem Christbaum

Laut KMU Forschung planen die Steirer heuer rund 370 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Dadurch werden rund sieben Millionen Packerl unter den steirischen Christbäumen erwartet. "Durch die Gutscheine – und die sind als Präsent ganz oben auf der Liste der Schenkenden – wird ein großer Teil des Umsatzes erst nach den Feiertagen erzielt“, erklärt Gerhard Wohlmuth, Obmann der Sparte Handel in der WKO Steiermark. Angesichts der Zahlen der KMU Forschung blickt er vorsichtig optimistisch auf das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rasant: WKO-Regionalstellenobmann Michael Hohl und der steirische WKO-Vizepräsident Andreas Herz nahmen im KTM X-Bow Platz.
6

WKO-Bezirkstour mit Politik

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WKO-Vizepräsident Andreas Herz tourten durch den Bezirk. Hohen politischen Besuch bekamen dieser Tage mehrere Unternehmen im Bezirk. Während Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl Betriebe in den Gemeinden Premstätten, Hart bei Graz und Raaba-Grambach besuchte, machte sich der steirische WKO-Vizepräsident Andreas Herz nach Hart bei Graz, Nestelbach bei Graz und Vasoldsberg auf. Folgende Betriebe wurden besucht: ams AG, Knapp Ag, Promax Project...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
<f>F. Rafetseder,</f> A. Pöchhacker, M. Katzengruber, T. Schaden. | Foto: SWV NÖ

Hohe WKNÖ-Auszeichnung für Unternehmer aus dem Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Für ihre Verdienste um die Wirtschaft des Bundeslandes wurden nun die Unternehmer Margit Katzengruber und Anton Pöchhacker aus Amstetten sowie Friedrich Rafetseder aus Neustadtl mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer NÖ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch WKNÖ-Vizepräsident Thomas Schaden bei einer Feier in St. Pölten. Alle drei ausgezeichneten Unternehmer setzen sich in unterschiedlicher Form – als Ausbildner, Prüfer oder Experte in Fachgremien – für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Bild: WKÖ-Generalsekretärin Kühnel, Wirtschaftsministerin Schramböck, INTOUCH-GF Schalk, Fachverbands-Obfrau Sery-Froschauer und Fachgruppenobmann Schnedl (v.l.). | Foto: Katharina Schiffl

Große Ehrung für "Intouch" durch Wirtschaftsministerin Schramböck

Die Gleisdorfer Agentur Intouch, durfte sich über eine ganz besondere Ehrung freuen: Das Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zeichnete Intouch in der Sky Lounge der Wirtschaftskammer Wien als „verdienten österreichischen Lehrbetrieb“ aus. Diese Ehre wurde bei dem erstmaligen Event lediglich drei Agenturen aus jedem Bundesland zuteil. Die Ausbildungsarbeit begann bei Intouch bereits vor 20 Jahren. Mit mittlerweile 20 erfolgreich ausgebildeten Mitarbeitern ist die Agentur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Foto: Röbl

Mattighofen
Wertvolle Infos auf der Lehrlingsmesse

Auf der Lehrlingsmesse in Mattighofen werden alle Fragen rund um die Lehre beantwortet. MATTIGHOFEN. Bei der Entscheidung für den richtigen Beruf sollte man auf Unterstützung setzen, viele Informationen sammeln und die eigenen Stärken und Interessen erforschen. Wenn man das macht, was man gut kann, was einem leicht fällt und wofür man sich interessiert, dann kommt der Erfolg von selbst. Die Lehrlingsmesse in Mattighofen bietet die Gelegenheit, verschiedene Lehrbetriebe kennen zu lernen, sich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mariana Kühnel (WKÖ-Generalsekretär-Stellvertreterin), Margarete Schramböck (Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort), Mike Reiter und Philipp Maier (Brainsworld Design Agency), Angelika Sery-Froschauer (Obfrau Fachverband Werbung), Edgar Schnedl (Fachgruppenobmann WK Steiermark Werbung und Marktkommunikation) v.l. | Foto: Katharina Schiffl
2

Karriere durch Lehre
Auszeichnung für die Leobener Agentur Brainsworld

Die Brainsworld Design Agency ist unter den 24 österreichische Lehrbetrieben, die vom Bundesministerium und von der Wirtschaftskammer Österreich ausgezeichnet wurden. WIEN, LEOBEN. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und der Fachverband Werbung und Marktkommunikation in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) haben am 30. Oktober 2018 insgesamt 24 verdiente österreichische Lehrbetriebe aus allen Bundesländern in der Sky Lounge der Wirtschaftskammer in Wien...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
v.l.n.r.: Dr. Reinhold Mitterlehner (Laudator Kategorie Lebenswerk), Ingrid Tscherne, Johannes Tscherne (Gewinner Handelsmerkur Lebenswerk), Mag. Peter Trummer (Energie Steiermark), MMag. Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschaftslandesrätin), KommR Gerhard Wohlmuth (Obmann Sparte Handel WK Steiermark) | Foto: WKO Stmk/Foto Fischer

Verleihung des Handelsmerkur in Graz

Am 16. Oktober wurde im Rahmen einer Galaveranstaltung in der Alten Universität Graz wieder der "Handelsmerkur" vergeben. Die Trophäen der Sparte Handel der WKO Steiermark wurden gewonnen von den Firmen FDT GmbH aus Schladming und Napalm Records Handels GmbH. Der "Handelsmerkur" für das Lebenswerk ging an Intersport Österreich Mitbegründer Johannes Tscherne. "Uns hat schon ganz früh der Geist der Zusammenarbeit angetrieben und aus einer Einkaufsgemeinschaft von zunächst 20 Händlern ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
"Resilienz2Go“ - ein Vortrag mit Mentaltrainer Andreas Herz

Andreas Herz: „Sei wie ein Schwamm!“

Bei dem Projekt „Familienzeit in Thannhausen“ stehen seit dem Jahr 2017 Familien - so auch die Gesundheit, im Vordergrund. „Resilienz2Go“ - ein Vortrag mit Andreas Herz war Teil der Veranstaltungsreihe. Im Alter von 35 Jahren erkrankte der heutige Mentaltrainer Andreas Herz an Krebs und eine langjährige Odysee mit Operationen, Strahlen- und Chemotherapie folgte. In dieser Zeit beschäftigte sich Herz erstmals mit dem Thema „Resilienz“. Wie alltägliche Situationen und insbesondere die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Sternstunden: Thomas Reisinger von der Tischlerei Wilfinger in St. Johann in der Haide ist nicht nur einer der insgesamt 82 Stars of Styria, sondern auch bester Tischlerlehrling Österreichs.
36

Stars of Styria
Strahlender Sternenschauer über Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. 50 Lehrlinge und 32 Meister wurden im Autohaus Himler in Fürstenfeld als "Stars of Styria" ausgezeichnet. Sie waren die Stars des Abends: die 50 Lehrlinge, die im Zeitraum von 1.8.2017 bis 31.7.2018 ihre Ausbildung in Gewerbebetrieben im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld absolvierten und ihre Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichneten Erfolg ablegten. Im selben Zeitraum haben auch 32 Personen ihre Ausbildung in den Meisterschulen mit einer Meister- oder Befähigungsprüfung in 17...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Staus lösen, flüssigen Verkehr schaffen, um zügig zur Arbeit zu kommen – das ist das Ziel der WK-Regionalstellen Graz und GU. | Foto: Fotolia
5

WK
Job-Offensive in GU trifft auf Verkehrsplan

Ohne Auto kein Job? Nach wie vor hält sich das Gerücht aufrecht, dass ein neues Arbeitsangebot abgelehnt werden kann, wenn kein Fahrzeug vorhanden ist. Dabei gilt ganz klar: Bei einer Vollzeitbeschäftigung ist eine tägliche Wegzeit, hin und retour, von insgesamt zwei Stunden zumutbar. Bei einer Teilzeitarbeit beträgt die zumutbare Wegzeit eineinhalb Stunden. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit der Großraum Graz wirtschaftlich wachsen kann, setzen die Regionalstellen Graz und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Ebenseer Wirtschaftstreibenden werden selbst aktiv. | Foto: friedrichscheichl.com

Neue Chancen für die Wirtschaft
Ebenseer Wirtschaftstreibende werden selbst aktiv

EBENSEE. „Neue Chancen für Ebensees Wirtschaft“ - so lautet der Titel einer Veranstaltung zu der der Einkaufsmarkt Ebensee und die WKO einladen. Auch wenn der kürzlich erfolgte Lückenschluss bei der Traunbrücke etwas Hoffnung macht, Ebensees Wirtschaft leidet nach wie vor unter der Brückensperre. Geschäftsschließungen, das Fehlen von Betriebsnachfolgern,… die Nahversorgung in der Salinengemeinde gerät immer mehr unter Druck. Die Vereinigung der Ebenseer Kaufmannschaft möchte sich aktiv gegen...

  • Salzkammergut
  • Katia Kreuzhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Junge Wirtschaft Eferding lädt am 27. Juni zum Sommerfest. | Foto: JW Eferding
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Hartkirchner Hoftaverne
  • Hartkirchen

Sommerfest der Jungen Wirtschaft

Am 27. Juni findet das JW Sommerfest in der Hoftaverne Hartkirchen statt. Alle Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich mit Begleitung dazu eingeladen. HARTKIRCHEN. Die Junge Wirtschaft (JW) Eferding lädt am Donnerstag, 27. Juni ab 19 Uhr zum Sommerfest. In der Hoftaverne Hartkirchen sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk sehr herzlich dazu eingeladen, sich miteinander zu vernetzen. Es wartet unter anderem ein Sektempfang und ein Grillbuffet auf die Gäste. Karten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.