Woerle

Beiträge zum Thema Woerle

3:12

Arbeitsmarktservice Salzburg
Großer Andrang beim Tag der Lehre

Am Dienstag dem 11. März 2025, fand der „Tag der Lehre“ in Eugendorf statt. Der Andrang im Ortszentrum der Gemeinde war riesengroß. Insgesamt präsentierten sich beim Tag der Lehre 42 regionale Unternehmen. Von Simon Haslauer und Emanuel Hasenauer EUGENDORF, SALZBURG. Am Dienstag, dem 11. März 2025, organisierte das AMS Salzburg-Umgebung in Kooperation mit dem Berufsinformationszentrum Salzburg (BIZ) von 9.00 bis 15.00 Uhr zum bereits insgesamt dritten Mal den „Tag der Lehre“. Der Ansturm der...

Thomas Brezina kam 2024 nach Gut Aiderbichl. Mit im Bild ist eine bekannte Persönlichkeit: Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Jahresrückblick
Das sind die Gesichter des Jahres 2024 im Flachgau

Viele bekannte Persönlichkeiten halten sich im Flachgau auf. Das sind die Gesichter des Jahres 2024 im Flachgau. FLACHGAU, SALZBURG. Es war heuer eine echte Sensation. Der Bestsellerautor Thomas Brezina kam im März 2024 nach Gut Aiderbichl Henndorf, um aus seinem neuen Buch vorzulesen. Immer bei wichtigen Events vor Ort auf Gut Aiderbichl ist Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber. Er zählt aufgrund der vielen Tierrettungen zu den Gesichtern des Jahres 2024. Gabriele Tischler ist seit September...

Die Firma Woerle aus Henndorf feierte auch im Jahr 2024 Erfolge. Geschäftsführer Gerrit Woerle und Diana Reuter freuen sich. | Foto: Woerle
7

Jahresrückblick 2024
Das sind unsere Betriebe des Jahres 2024

Im Flachgau gibt es viele erfolgreiche Betriebe. Einige davon stechen besonders hervor. So auch im Jahr 2024. FLACHGAU, SALZBURG. Eines der besonders erfolgreichen Unternehmen im Flachgau ist die Firma Woerle mit Firmensitz in Henndorf. Die Privatkäserei feierte 2024 das 135-Jahr Jubiläum und ist eine echte Traditionsfirma. Heuer wurde der Betrieb für die ‚Nachhaltige Unternehmensführung‘ ausgezeichnet. Es müssen aber nicht immer nur die größten Betriebe vor den Vorhang. Auch die Mosterei...

Obwohl die Betriebsrätinnen und Betriebsräte auf eine Lösung am Verhandlungstisch hoffen, sind sie gleichzeitig entschlossen, die Interessen der Beschäftigten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu vertreten. | Foto: Carmen Kurcz
20

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:  Am 21. November startet die Berufsinformationsmesse (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. Hast du schon deine Leidenschaft gefunden? Countdown zur Berufsinfo-Messe FLACHGAU:...

Der Geschäftsführer Gerrit Woerle freut sich über zweimal Silber und dreimal Bronze bei den World Cheese Awards. | Foto: Woerle/Neumayr

Unternehmen Woerle
Fünf Medaillen bei den World Cheese Awards gewonnen

In der Henndorfer Privatkäserei Woerle widmet man sich in fünfter Generation der Herstellung von Käsespezialitäten. Dass diese im internationalen Vergleich mithalten können, zeigte sich kürzlich bei den World Cheese Awards in Portugal.  HENNDORF, SALZBURG. Bei den World Cheese Awards wurden auch in diesem Jahr die besten Käsesorten der Welt ausgezeichnet. Dabei konnte sich die Privatkäserei Woerle erneut gegenüber der internationalen Konkurrenz behaupten. Für fünf der zwölf eingereichten...

Ein Top-Ergebnis für das Unternehmen Woerle beim EcoVadis-Nachhaltigkeitsranking. Der Geschäftsführer Gerrit Woerle und die Nachhaltigkeitsbeauftragte Diana Reuter freuen sich darüber. 
 | Foto: Woerle

Woerle Henndorf
Auszeichnung für nachhaltige Unternehmensführung

In der Henndorfer Privatkäserei Woerle, wo man heuer das 135-Jahr-Jubiläum feiert, steht nachhaltiges Wirtschaften im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Das  360°-Nachhaltigkeitsprogramm beinhaltet viele Maßnahmen rund um die Themen Artenvielfalt, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz. Jetzt wurde man dafür beim internationalen EcoVadis-Ranking mit der Silbermedaille ausgezeichnet. HENNDORF, SALZBURG. Im Familienunternehmen Woerle wird Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachtet. Entsprechend...

Lebensmitteltechnik-Lehrling Moritz Kreuzmann (18) bei der Arbeit im Labor in Henndorf. | Foto: Woerle
2

Schwerpunktthema Lehre
Mit Laborarbeit in Richtung Traumberuf

Moritz Kreuzmann (18) macht beim Unternehmen Woerle in Henndorf eine Lehre zum Lebensmitteltechniker. HENNDORF, SALZBURG. Moritz Kreuzmann (18) kommt aus Neumarkt am Wallersee und ist dort auch in die Hauptschule gegangen. Sofort nach dem Abschluss der Hauptschule hat er mit seiner Lehre gestartet. Vor drei Jahren hat er beim Unternehmen Woerle in Henndorf die Lehrausbildung zum Lebensmitteltechniker begonnen. Die Berufsschule besucht er im Laufe seiner Lehre in Wels. Im Normalfall arbeitet er...

Beim Ferienprogramm ging es auf „Entdeckungsreise in die Käsewelt“. Im Bild mit Geschäftsführer Gerrit Woerle (hinten rechts) und den Betreuern. 
 | Foto: Woerle
3

Ferienprogramm im Sommer
Spannende Workshops für die Volksschulkinder

Insgesamt 40 Volksschulkinder konnten kürzlich spielerisch in die Welt der Käseherstellung eintauchen. Unter dem Motto „Lernen, wo’s herkommt“ erfuhren sie Wissenswertes rund um die Käseproduktion und durften auch selbst Hand anlegen. HENNDORF, SALZBURG. Mit Workshops für Volksschulkinder hat das Unternehmen Woerle auch heuer wieder das Ferienprogramm der Gemeinde Henndorf unterstützt. An drei Vormittagen konnten die Kleinen hautnah erleben, wie aus Milch Käse gemacht wird. „Die Kinder waren...

Die fünfte Generation ist durch das Geschwister-Trio im Unternehmen vertreten: Geschäftsführer Gerrit Woerle mit seinen Schwestern Silvia Woerle (Bildmitte) und Sonja Kopfsguter (links).  | Foto: WOERLE/Neumayr
2

Privatkäserei Woerle
Fünfte Generation durch Geschwister-Trio vertreten

Im Jahr 1889 als Ein-Mann-Betrieb gegründet, beschäftigt die Privatkäserei Woerle mit Sitz in Henndorf heute insgesamt 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Käseherstellung ist nach wie vor fest in Familienhand. Mit Gerrit Woerle als Vorsitzendem der Geschäftsführung und seinen beiden Schwestern Silvia und Sonja in verantwortungsvollen Positionen sind drei Nachkommen in fünfter Generation im Betrieb tätig.  Vor kurzem wurde das 135-jährige Jubiläum gefeiert. HENNDORF, SALZBURG. Seit 135...

(v.l.): Gärtner Franz Hönegger, Nachhaltigkeits-managerin Diana Reuter, Geschäftsführer Gerrit Woerle und wissenschaftlicher Projektleiter Dr. Konrad Steiner. | Foto: WOERLE/Neumayr
2

Umweltschutz
Privatkäserei Woerle schafft 1.000 neue Lebensräume

Die Salzburger Privatkäserei Woerle hat ihr Ziel, 1.000 Lebensräume für die Biodiversität zu schaffen, sechs Jahre früher als geplant erreicht. Das 2020 gestartete Projekt „Biodiversität in Bauernhand“ sollte bis 2030 die Erhaltung und Förderung der Biodiversität in Österreichs größter Heumilchregion unterstützen. HENNDORF AM WALLERSEE. Unter dem Motto "Woerle wirkt weiter" setzt sich das Unternehmen stark für Nachhaltigkeit ein. "Was hat Artenvielfalt mit gutem Käse zu tun? Sehr viel, denn die...

Heumilch-Käse-Pionier Gerhard Woerle (rechts im Bild) freut sich mit Stefan Mayrhofer (Produktionsleiter Käserei) über den AMA-Käsekaiser 2024 in der Kategorie „Bio-Käse”. | Foto: Fischer
2

AMA-Käsekaiser 2024
Unternehmen Woerle wird abermals prämiert

In der Henndorfer Privatkäserei Woerle widmet man sich bereits in fünfter Generation der Herstellung von Käsespezialitäten. HENNDORF. Die Käsemacher in Henndorf lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. Neben den Hart- und Schnittkäse-Sorten wird auch Bio Frischkäse hergestellt. In diesem Jahr überzeugte der Frischkäse Kräuter die Jury beim AMA-Käsekaiser 2024 und wurde zum Gewinner der Kategorie Bio-Käse gekürt. Erfolg für das Henndorfer Unternehmen  Der Frischkäse Kräuter aus...

Freuen sich, bei der PV-Anlage im Grünland neue Lebensräume geschaffen zu haben: Die Schülerinnen Theresa Modes (l.) und Eva-Maria Bachler mit Lehrer und Projektleiter Konrad Steiner von der HBLA Ursprung.

 | Foto: HBLA Ursprung
6

Innovatives Projekt
Eine Kooperation zum Schutz der Artenvielfalt

Junge Salzburger und drei Firmen zeigen gemeinsam, wie Energiewende und Naturschutz Hand in Hand gehen können. ELIXHAUSEN, SALZBURG, HENNDORF, FRIEDBURG. In einem zukunftsweisenden Projekt zeigen Schülerinnen und Schüler der Salzburger HBLA Ursprung gemeinsam mit drei regionalen Unternehmen, wie die dringend geforderte Energiewende auch im Einklang mit Natur- und Artenschutz funktionieren kann. Unter den Solarpanelen einer Photovoltaikanlage, die auf einer grünen Wiese entsteht, haben die...

Große Freude bei Geschäftsführer Gerrit Woerle: sieben der 11 eingereichten Käsespezialitäten wurden bei den World Cheese Awards mit Bronze prämiert. | Foto: WOERLE

7 aus 11
Unternehmen Woerle bei World Cheese Awards ausgezeichnet

In der Henndorfer Privatkäserei Woerle werden seit vielen Jahrzehnten Käsespezialitäten hergestellt. Das Unternehmen erhielt bereits viele Auszeichnungen auf nationaler wie internationaler Ebene. Bei den World Cheese Awards haben die Woerle-Käsemeister vergangene Woche gleich mehrfach abgeräumt und sieben Mal Bronze geholt. HENNDORF, SALZBURG. Bei den World Cheese Awards, dem weltweit größten Bewerb seiner Art, werden die besten Käsesorten aus der ganzen Welt verkostet und prämiert. In diesem...

Beim Ferienprogramm in der Privatkäserei hieß es wieder „Lernen, wie Käse gemacht wird“. Im Bild die kleinen Käsemeister mit Geschäftsführer Gerrit Woerle (hinten rechts) und den Betreuern. | Foto: Woerle
2

Woerle Henndorf
Ferienbetreuung für Volksschulkinder aus der Region

Beim Unternehmen Woerle in Henndorf konnten Volksschulkinder aus Henndorf und Umgebung in diesem Sommer viele Dinge rund um nachhaltige Käseherstellung erfahren und erleben. HENNDORF, SALZBURG. Es waren spannende Tage für die Kinder, die an den Ferien-Workshops in der Privatkäserei Woerle teilgenommen haben. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr, unterstützte man auch heuer wieder das Ferienprogramm der Gemeinde Henndorf und dehnte das Angebot auch gleich noch für weitere Kinder aus der...

Der Geschäftsführer Gerrit Woerle und seine Schwester Silvia Woerle beim Unternehmen in Henndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Unternehmen Woerle Henndorf
Die Nachhaltigkeit steht hier im Mittelpunkt

Die Privatkäserei Woerle mit Sitz in Henndorf ist ein Familienunternehmen und wird heute bereits in der fünften Generation geführt. Der Geschäftsführer Gerrit Woerle legt unter anderem einen sehr starken Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit. HENNDORF, SALZBURG. Das Unternehmen Woerle mit Sitz in Henndorf hat eine lange Tradition. 1889 gründete Johann Baptist Woerle im Flachgau die erste Emmentalerkäserei. Im Jahr 1902 übergibt er das Unternehmen an seine Söhne, Johann und Josef Woerle. Ein...

Der erst sieben Wochen alte Säugling wurde mehrmals geschüttelt und geschlagen. Er erlag in seiner Krippe den inneren Verletzungen. Die beiden Eltern des Kindes beschuldigen sich heute gegenseitig der Gewalttaten. | Foto: Symbolbild: Neumayr
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Heute mussten sich die Eltern eines im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Kleinkindes vor dem Landesgericht verantworten. Der Mutter wird vorgeworfen, ihr Kind gewürgt, geschlagen und geschüttelt zu haben. Der Vater ist als Mittäter angeklagt. Eltern beschuldigen sich gegenseitig vor Gericht Pinzgau: Der Regionalitätspreis wurde in zehn...

Bei einem der vielen Projekte: von links: Silvia Baumgartner, Daniel Grömer, Elias Schrotshamer und der Lehrer Konrad Steiner. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 8

Regionalitätspreis 2023
Ein Sieg für die Wörle-Nachhaltigkeitsakademie

Der Sieg in der Kategorie „Bildung und Forschung" für den Regionalitätspreis geht im Jahr 2023 an das Projekt namens „Woerle-Nachhaltigkeitsakademie“. HENNDORF, SALZBURG. Der Sieg in der Kategorie „Bildung und Forschung" beim Regionalitätspreis 2023 geht an die „Woerle-Nachhaltigkeitsakademie“. Die Schülerinnen und Schüler der höheren Landwirtschaftsschule HBLA Ursprung in Elixhausen führen seit 2019 unter der Federführung des Lehrers der HBLA Ursprung Konrad Steiner verschiedene innovative...

Nachhaltigkeits-Expertin Diana Reuter und Firmenchef Gerrit Woerle freuen sich über Gold beim Green Marketing Award 2023. | Foto: Woerle
2

Projekt
Woerle holt ersten Platz beim Green Marketing Award 2023

Beim Green Marketing Award wurden kürzlich die nachhaltigsten Marketingkonzepte Österreichs vor den Vorhang geholt. In der Kategorie „B-2-BE“ ging der Sieg an die Privatkäserei Woerle für ihr Projekt „Regional CO₂-reduziert“. Mit einer CO₂-Prämie motiviert das Unternehmen seine Landwirte dazu, Emissionen einzusparen und unterstützt sie bei der Umsetzung. HENNDORF, SALZBURG. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, hat das Unternehmen Woerle mit Sitz in Henndorf nicht nur intern nachhaltige...

Gerrit Woerle (Geschäftsführung) und Diana Reuter (Leitung Nachhaltigkeit & Innovation) wollen Bewusstsein für die Bedeutung der Artenvielfalt schaffen und freuen sich über die große Unterstützung aus Landwirtschaft und Bevölkerung. | Foto: Franz Neumayr
3

Erfolgreiche Zwischenbilanz
734 Rettungsinseln für die Artenvielfalt

Bereits im Jahr 2021 hat die Privatkäserei Woerle in Henndorf das Projekt „1.000 Rettungsinseln für die Artenvielfalt” initiiert. Bis zum Jahr 2030 sollte das Ziel erreicht werden. Nun dürfte man damit sogar viel früher erfolgreich sein. HENNDORF, SALZBURG. Unter dem Titel „Woerle wirkt weiter” wird in der Henndorfer Privatkäserei ein umfangreiches Nachhaltigkeitsprogramm umgesetzt. Dabei hat man sich unter anderem das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 gemeinsam mit der Landwirtschaft und der...

Von links: Michael Blass (Geschäftsführer AMA-Marketing GesmbH), Johannes Baier (Teamleiter Dessert/Woerle), Gerrit Woerle, Gerhard Woerle und Rupert Quehenberger (Präsident der Landwirtschaftskammer Salzburg). | Foto: Eva Sutter/Matthias Rhomberg
3

Ausgezeichnet
World Cheese Awards für Käsespezialitäten aus Henndorf

Wiederholte Auszeichnungen für die Produkte des Unternehmens Woerle in Henndorf. Bei den World Cheese Awards und beim AMA-Käsekaiser haben die Woerle-Käsemeister nun mehrfach abgeräumt . HENNDORF, LINZ. Gleich zweimal Gold gab es für den Bio-Frischkäse Natur von Woerle. International holte der Käse Gold bei den World Cheese Awards, national erhielt der Bio-Frischkäse den Titel „AMA Käsekaiser” in der Kategorie Bio-Käse. Ebenso mit dem AMA Käsekaiser in der Kategorie Schnittkäse mild-fein wurde...

Der Henndorfer Landwirt Franz Wieder verwendet das Doppelmessermähwerk seit 2021 und schont damit Umwelt und Geldtasche. | Foto: Neumayr
3

Woerle
Mit landwirtschaftlichen Geräten die Biodiversität fördern

Die Henndorfer Privatkäserei Woerle setzt im Rahmen ihrer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie verschiedene Schwerpunkte. HENNDORF. Dabei nimmt neben der Reduktion von umweltschädlichen Emissionen auch die Artenvielfalt eine zentrale Rolle ein. Gemeinsam mit den LandwirtInnen der Region werden verschiedenste Maßnahmen umgesetzt, um den Artenreichtum in der Natur zu erhalten und zu fördern sowie klimaschädliche Emissionen zu reduzieren. Auch technische Innovationen bei landwirtschaftlichen...

„Lernen, wie Käse gemacht wird”, hieß es für Henndorfer Volksschulkinder beim Ferienprogramm in der Privatkäserei Woerle. Im Bild: die kleinen Käsemeister mit Silvia Woerle (3. v. li.) sowie Woerle-Mitarbeiter und -Praktikanten. | Foto: Franz Neumayr
3

Schule und Bildung
Woerle unterstützt Ferienprogramm in Henndorf

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Henndorf am Wallersee konnten Volksschulkinder in der Privatkäserei Woerle viel Interessantes rund um nachhaltige Käseherstellung erfahren und erleben. HENNDORF. Es ist nie zu früh, Kindern zu zeigen, woher Lebensmittel kommen und wie sie gemacht werden. Das gelingt, wenn man dabei das natürliche Interesse der Kinder unterstützt und auf spielerische Weise für „Aha-Erlebnisse“ sorgt. Ferienprogramm wird unterstützt In diesem Sinne unterstützte die...

Die Privatkäserei Woerle in Henndorf hat einen zweistelligen Millionenbetrag in den Ausbau des Firmenstandorts investiert. | Foto: Franz Neumayr
4

Woerle
Das Zweigenerationen-Projekt Naturkäserei ist nun finalisiert

Die Privatkäserei Woerle mit Sitz in der Flachgauer Gemeinde Henndorf hat ihr Zwei-Generationenprojekt mit der Inbetriebnahme der neuen Naturkäserei finalisiert. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmeter können in der Endausbaustufe 10.000 Tonnen Käse im Jahr erzeugt werden, also doppelt so viel wie bisher. HENNDORF. Mit der neuen Käserei hat das Familienunternehmen Woerle einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gesetzt. Es wird nun viel energieeffizienter produziert. Darüber hinaus...

Naturschutz mit der Kettensäge" hieß es im Praxisworkshop an der auf Landwirtschaft sowie Umwelt- und Ressourcenmanagement spezialisierten HBLA Ursprung. Im Bild: Schüler Julian Pernthaner. | Foto: HBLA Ursprung
4

Schule- und Bildung
Naturschutz funktioniert auch mit der Kettensäge

In einem Praxisworkshop an der Salzburger Schule HBLA Ursprung lernten Schüler gemeinsam mit gestandenen Landwirten, wie auch der Mensch durch gezieltes Eingreifen zum Erhalt dieser Lebensräume im Wald beitragen kann. Das Motto des Tages lautete: Naturschutz mit der Kettensäge. ELIXHAUSEN, SALZBURG, HENNDORF. Der Verlust der Artenvielfalt ist europaweit dramatisch. Auch in den heimischen Wäldern hat die Tierwelt in ihrer Biodiversität mit Rückgängen von mehr als 30 Prozent allein in den letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.