Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Gleichenfeier geschafft: Dieses neue Gebäude in der Petrusgasse verfügt über 56 Wohneinheiten. | Foto: Cordes Werbeconsulting

Neues Wohnprojekt in der Landstraßer Petrusgasse

Im Grätzel entstehen gerade 56 neue Wohnungen Das Projekt besticht von außen mit extravagantem und edlem Design. Die goldene Fassade weist darauf hin, dass eine Investition in Wohnungseigentum noch immer eine der sichersten ist. Das bestätigt auch SP-Bezirksvorsteher Erich Hohenberger: „Ich halte das Vorsorgewohnkonzept für eine wichtige Einrichtung und freue mich, dass in der Petrusgasse neuer Wohnraum geschaffen wird!“ Die 56 Wohnungen in der Petrusgasse 3/5 verfügen über eine Wohnfläche von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Vizebürgermeister Peter Neuwirth im Gespräch mit der WOCHE
1 1 3

"Ich zähle mich heute noch zu den Arbeitern"

Die WOCHE durfte diesmal Vizebürgermeister und SPÖ-Urgestein Peter Neuwirth zum Interview bitten. SPITTAL (ven). Wollten Sie immer schon in die Politik? Man hat mit 2001 gefragt, ob ich einsteige. Aufgrund dessen, dass ich bereits seit jungen Jahren gewerkschaftlich aktiv war, hab ich ja gesagt. Es gibt gewisse Dinge, die zu verändern wären und so kann ich meine Part dazu beitragen. War die SPÖ immer schon die bevorzugte Partei? Ja. Ich komme aus einem roten Haus und man darf nie vergessen, wo...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Eberndorfer Baumeister Dietmar Ronach realisiert zwei solcher Wohnhäuser in Wolfsberg | Foto: KK
2

Baumeister schließt in Wolfsberg Lücken

Neu: Dietmar Ronach realisiert ab Sommer Luxus-Wohnen in der Wolfsberger Vorstadt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. In unmittelbarer Nähe der Kirche am Muldenweg im Wolfsberger Stadtteil St. Thomas rollen im Sommer die Bagger an. Die DG Vorstadt Siedlungs GmbH des Eberndorfer Baumeisters Dietmar Ronach baut hier zwei Wohnhäuser mit insgesamt acht Eigentumswohnungen. Keine Massensiedlungen "Meine Wohnungen sind im Segment hochwertiges Wohnen angesiedelt", erklärt Dietmar Ronach die Philosophie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Nachdem Mittel fließen, kommt auch im Bezirk der Straßenbau wieder in Schwung | Foto: KK

Loiblpass: Brücken werden saniert

Es gibt wieder Mittel für Investitionen. Vor allem Klagenfurt Land profitiert. (vp). Mehr als 15 Millionen Euro an Investitionen wurden nach der Absegnung des Kreditvertrages mit dem Bund per Regierungsbeschluss beschlossen - vor allem im Straßen- und Wohnbau. Und da profitiert im Wohnbau vor allem der Bezirk Klagenfurt Land. Projekte mit 82 Wohneinheiten wurden freigegeben, ein Gesamtvolumen von zwölf Millionen Euro. Wie aus dem Protokoll der Regierungssitzung hervorgeht, kommen drei von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ein Wohngebäude am Kasernengelände ist bereits fertig saniert.
12

Pinkafeld: Neue Wohnungen für die Stadt

Am Kasernengelände und in der Schützner Straße wird fleißig gebaut Am ehemaligen Kasernengelände soll ein neues Wohnviertel in guter Lage entstehen. "Bestehende Wohnhäuser werden derzeit von der Firma Pöll saniert. Eines ist bereits fertig und ein echtes Schmuckstück - innen und außen. Ein weiteres steht kurz vor der Fertigstellung. Diese fügen sich sehr gut ins Landschaftsbild ein und versprechen eine hohe Lebensqualität", freut sich Bgm. Kurt Maczek. Darüber hinaus sind auch am Großteil des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gina Sanders/Fotolia

5000 zusätzliche Wohnungen für Oberösterreich

Das insgesamt 30.000 Wohnungen umfassende Bundespaket soll über einen Zeitraum von fünf Jahren mobilisiert werden – im Ausmaß von 6000 Wohnungen pro Jahr. Die Bundesländer-Anteile sind zwar noch nicht fixiert, der OÖ-Anteil an österreichweiten Wohnbaumaßnahmen beträgt jedoch üblicherweise ein Sechstel. "Das klare Ziel ist daher mindestens tausend zusätzliche Wohnungen pro Jahr aus dem Bundespaket für Oberösterreich zu erhalten", so SPÖ-Klubvorsitzender Christian Makor. In Summe wären dies...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Nikolaus Prammer (l.) und Frank Schneider. | Foto: Berghan
2

Assessment-Center für Hausbetreuer

Um die Qualität der Serviceleistungen der 25.753 Verwaltungseinheiten – davon etwa 17.500 Wohnungen – der Wohnungsgenossenschaft Lawog zu verbessern hat die Gesellschaft kürzlich auch ein internes Assessmentcenter für ihre Hausbetreuer durchgeführt. "Da hat die Lawog auch eine Vorreiterrolle inne, denn die Qualität der Hausbetreuung wird immer wichtiger", sagt Co-Geschäftsführer Frank Schneider auf einer Pressekonferenz. Anlass für die Pressekonferenz war die Bilanz 2014. Diese weist ein...

  • Enns
  • Oliver Koch
Im Bezirk Schärding fehlen laut aktueller Statistik des Landes knapp 700 Wohnungen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
3

Die Wohnungssuche im Bezirk Schärding steigt und steigt

Im Bezirk steigt die Zahl Wohnungssuchender auf fast 700. Nun ist die hohe Politik gefordert. BEZIRK (ebd). Wie Recherchen der BezirksRundschau ergaben, ist die Zahl der Wohnungssuchenden im Bezirk laut aktueller Aufstellung der Wohnbauabteilung des Landes von 628 (im Jahr 2013) auf 695 (2014) gestiegen – also eine Steigerung um knapp elf Prozent. Die meisten Wohnungssuchenden gibt es demnach mit 306 Personen (2013 waren es 284) in Schärding. Gefolgt von St. Florian, wo 74 Personen (2013: 54)...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Baustelle am Areal der "Labnergründe" Kaltenbach
14

Spatenstichfeier beim NHT Wohnprojekt „Labnergründe“ in Kaltenbach

Die NEUE HEIMAT TIROL Gemeinnützige Wohnungs GmbH, errichtet am Areal der so genannten „Labnergründe“ in der Gemeinde Kaltenbach zwölf Eigentumswohnungn samt Tiefgaragen. Das Grundstück befindet sich entlang der Äußeren Embergstraße und weist einen Höhenunterschied in Nord - Süd Richtung von ca. 18 m auf. Die Baukörper werden über eine gemeinsam genutzte Tiefgarage erschlossen. Entlang der Äußeren Embergstraße sind weitere Autoabstellplätze vorgesehen. In jedem Baukörper befinden sich 6...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
In Linz herrscht einen große Nachfrage nach Wohnungen. | Foto: Stadt Linz

GWG baut heuer 289 Wohnungen

Die Linzer Wohnungsgesellschaft GWG trägt dem ausgeprägten Wohnungsbedarf in der Stadt Rechnung. Im Vorjahr wurden 114 Wohnheinheiten fertig gestellt. 223 sind derzeit im Bau und die Errichtung von weiteren 289 Wohneinheiten soll ebenfalls noch heuer anlaufen. Dazu gehören etwa Wohnungen und Doppelhaushälten in St. Magdalena, altersgerechte Wohnungen in der Muldenstraße sowie in der Liebigstraße, sowie Wohnungen in der Ludlgasse, der Wiener Straße, in der Stieglbauernstraße/Schreberstraße und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Baubeginn: 17 Generationswohnungen stehen ab Oktober 2015 in der Johann-Strauß-Gasse in Feldbach zum Einzug bereit.

17 neue Wohnungen am Stadtrand von Feldbach

Der Spatenstich für das Wohnprojekt "Johann-Strauß-Gasse" ist gesetzt. Bis Oktober 2015 entstehen auf 1.760 Quadratmetern 17 neue Wohneinheiten für Familien, Zwei-Personen-Haushalte und Singles. Bauträger ist die Firma "F Projektmanagement GmbH" aus Graz. Unterstützt werden sie von der Bauunternehmung Granit, dem Rechtsanwaltsbüro Weinrauch in Fehring, der Finanz- und Vermögensberatung "connexa" in Fürstenfeld sowie Immobilientreuhand "Wertraum" in Paldau.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Karin H.: "In der einspurigen Sackgasse gibt es weit und breit keine anderen Parkmöglichkeiten."
2

Figlweg: Anrainer laufen gegen Wohnbau Sturm

Die Bewohner eines Neulengbacher Wohnviertels fürchten um ihre Lebensqualität. NEULENGBACH (mh). Gegen eine geplante Wohnhausanlage mit vier Wohneinheiten am Figlweg, die bereits in der dritten Version eingereicht wurde, hagelt es von allen angrenzenden Anrainern Einsprüche. "In der einspurigen Sackgasse mit Parkverbot ist kein Platz für Zweitautos oder Besucherverkehr", ärgert sich Karin H., die direkt gegenüber wohnt. "Außerdem ist die Dimension so gewaltig, dass uns das fast neun Meter hohe...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
4

OSG baut in Ober- und Unterschützen

Zaghaft nähert sich der Frühling und damit startet wieder verstärkt die Bausaison. Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft machten kürzlich einen Abstecher zu den Bauprojekten in Oberschützen und Unterschützen. Wohlfühlgemeinde Oberschützen "Die Gemeinde Oberschützen ist seit jeher um das Wohlergehen der Ortsbevölkerung bemüht. Und zwar egal ob Jung oder Alt. Deshalb werden ansprechende Wohnmöglichkeiten nicht bloß für die jüngere Generation geschaffen, sondern auch für Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stephanie Huber, Gerlinde Peyker, Bernd Sengseis, Edwin Pinteritsch (vorne von links), Bruno Kogler, Peter Neuwirth, Franz Eder, Jakob Platzer und Günther Kostan (hinten von links) | Foto: KK/eggspress
3

Neue Wohnanlage in Fridjof-Nansen-Straße

Im September sollen 30 geförderte Wohnungen bezugsfertig sein. SPITTAL. Im September 2015 werden 30 leistbare Wohneinheiten in der Fridjof-Nansen-Straße fertiggestellt und ihrer Bestimmung übergeben. Eine barrierefreie Adaptierung soll jederzeit möglich sein. Großer Andrang herrschte im Ahnensaal im Schloss Porcia bei der Präsentation der neuen Wohnanlage. Gebaut wird sie von der Vorstädtischen Kleinsiedlung (VKS), deren Obmann Günther Kostan, Architekt Edwin Pinteritsch, VSK-Vorständin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der ehemalige Hügelwirt: Hier entsteht ein Wohnprojekt mit Eigentumswohnungen und Büros | Foto: KK
1 3

Mehr Wohnraum für die Ferlacher

In der Thomas-Sorgo-Siedlung werden Wohnungen gebaut. Auch ein "Schandfleck" muss für Wohnraum weichen. FERLACH. "Derzeit haben wir etwa 120 Wohnungssuchende und in den letzten zehn Jahren wurde für Ferlach kein sozialer Wohnbau genehmigt", so Bgm. Ingo Appé. "Daher sind in der Vergangenheit viele nach Klagenfurt abgewandert." Umso wichtiger sind nun zwei Wohnbauprojekte, die in der Büchsenmacherstadt anstehen. 18 geförderte und barrierefreie Wohnungen entstehen in der Thomas-Sorgo-Siedlung an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1 2

Wohnen in Mariahilf!

Wer mit offenen Augen durch den 6. Bezirk spazieren geht, wird feststellen, dass bereits vielen neue Wohnprojekte entstanden sind und weitere Wohnhäuser errichtet werden. Auch die Sanierung vieler alter Häuser und Errichtung von Dachausbauten schaffen neuen Wohnraum und lassen unseren Bezirk in neuem Glanz erstrahlen. Damit kann der Wunsch, in einem der begehrtesten Wohnbezirke zu wohnen für viele Wohnungssuchende vielleicht schon bald in Erfüllung gehen. Gehen sie auf Entdeckungsreise! Sie...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
So soll das Projekt nach Fertigstellung aussehen. Im Erdgeschoß ist ein Kindergarten geplant. | Foto: Gangoly & Kristiner Architekten ZT GMBH
1

Leopoldstadt: 140 Mietwohnungen in der Engerthstraße

Jetzt ist es fix: In der Engerthstraße 216 sollen fünf Wohnhäuser mit 140 Wohnungen entstehen. Der höchste Bau soll maximal 35 Meter werden, das entspricht elf Stockwerken. Die Umwidmung wurde vom Bauträger ARE Development bereits beantragt. Der Spatenstich erfolgt voraussichtlich 2017. Die Hälfte der Wohnungen wird zwischen 36 und 54 Quadratmeter messen. Im Erdgeschoß kommt ein Kindergarten mit einem überdachten Außen-Spielbereich. Auch Nahversorger sollen hier einziehen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
"Noch steht der niedere Holzzaun, aber bald sollen hier Meterhohe Wohnhaustürme in der ruhigen Gasse entstehen", berichtet Frau Andrea Clausen
1 3

Speising: Anrainerproteste wegen neuer Flächenwidmung

Neue Flächenwidmung in Speising: Aufregung um befürchtete Hochhäuser in der Klitschgasse 7-11. HIETZING. "Eine Flächenumwidmung würde ein gewaltiges Bauwerk in der Klitschgasse gestatten, sodass unser ganzes Vorstadtgefüge zerstört würde", ärgert sich Andrea Clausen. Sie ist Mutter von drei kleinen Kindern und weiß, dass ein großflächiges Bauvorhaben die ruhige Gasse auch durch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen der zusätzlichen Bewohner verändern würde. 250 Unterschriften dagegen Gemeinsam mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Paul Martzak-Görike
Für eine weitere Wohnanlage begingen die Vertreter von Gemeinde und Genossenschaft die Gleichenfeier.
9

380 Stegersbacher leben in einer OSG-Wohnung

In Stegersbach geht der Wohnungsbau unvermindert weiter. Am Steinriegel hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) sechs neue Wohnungen an die Mieter übergeben und sechs weitere Wohnungen zu bauen begonnen. In der Kastellstraße fand an der Baustelle für einen Block mit acht Wohnungen die Gleichenfeier statt. Zwei weitere Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen sollen am Standort der früheren Elektrotherm-Fabrik im kommenden Jahr folgen. 164 Wohnungen und Reihenhäuser "In den 164 Wohnungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
H. Wiesbauer, GGR F. Pennauer, Dir. R. Haidl, BR G. Schödinger, Architekt W. Rainer und Vbgm. E. Windholz (vlnr).
2

Wohnraum für 86 Familien

Bauboom in Bad Deutsch Altenburg - zwei Projekte stehen vor dem Finale. BAD DEUTSCH ALTENBURG (bm). Initiiert von Vizebürgermeister Ernset Windholz, ist derzeit ein wahrer Bauboom in Bad Deutsch Altenburg zu beobachten. An zwei Standorten, Roseggergasse 19 und Wiener Straße 14-16, entstehen derzeit rund 86 neue Wohneinheiten, darunter 15 Reihenhäuser. Die beiden Wohnbaugenossenschaften "Schönere Zukunft" und "NBG" feierten innerhalb von einer Woche Gleichenfeier. "Kein Bürger in Bad Deutsch...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Spatenstich für acht weitere Starterwohnungen in Riedlingsdorf ist gefallen
1 4

Neue Wohnungen für Riedlingsdorf

Vor 27 Jahren entschloss sich die Gemeinde Riedlingsdorf Wohngemeinde zu werden. Bis heute hat sich dieser Schritt wie auch der Bevölkerungszuwachs bestätigt als richtig erwiesen. Vor über 20 Jahren begann auch die Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgensossenschaft. "In dieser Zeit entstanden 18 Wohnungen, 27 Reihenhäuser, in denen rund 200 Menschen wohnen", berichtet OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar beim kürzlich erfolgten Spatenstich einer neuen Wohnhausanlage in der Wiesengasse....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Da wird die Erde geschupft: Walter Mayer, Eduard Sanda, Rudolf Friewald, Willibald Eigner, Leopold Leitzinger. | Foto: Lamp
1 12

Spatenstich für Wohnungen

In Pixendorf und Michelhausen baut die NÖ Wohnbaugruppe MICHELHAUSEN / PIXENDORF. Gleich zwei Mal wurde vergangene Woche in die Erde gestochen: Die NÖ Wohnbaugruppe lud am Donnerstag zum Spatenstich für die Wohnhausanlage in Michelhausen, Grillenbergsiedlung 2, Bauteil III und ebenso nach Pixendorf, Fasanstraße 3. Hier entstehen zehn Reihenhäuser mit Kaufoption in Niedrigener-giebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung. In Michelhausen werden 34 Wohnungen – ebenso mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Markus Lechleitner(Alpenländische), Planer Volker Nischke, Arch. Raimund Rainer, Bgm. Rudi Puecher und Bauleiter Simon Smekal.
2

Firstfeier für 15 neue Wohnungen in Brixlegg

BRIXLEGG (mel). Am 2. Oktober trafen sich Vertreter der Alpenländischen Heimstätte und der ausführenden Firmen mit Brixleggs Bürgermeister Rudi Puecher zur Firstfeier in Mehrn. Dort entsteht eine Wohnanlage mit vier Zweizimmer-, neun Dreizimmer- und vier Vierzimmerwohnungen mit Grünflächen und Kinderspielplatz. "Wir sind sehr froh, dass hier in Brixlegg leistbarer Wohnraum für junge Familien geschaffen wird", so Bürgermeister Rudi Puecher bei der Firstgleiche. Markus Lechleitner, GF der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in Kufstein auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“ eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bei der feierlichen Übergabe von links: Dietmar Waldeck (NHT), BM Martin Krumschnabel, FamilieTroger und Engelbert Spiss (NHT). | Foto: Vandory

NHT-Wohnbauprojekt „Arche Noe“ in Kufstein übergeben

KUFSTEIN. Feierliche Wohnungsübergabe in der Münchner Straße in Kufstein: Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtete in schönster Lage am Inn, auf dem Areal des ehemaligen Gasthauses „Arche Noe“, eine Wohnanlage mit 28 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Auch der Sozialsprengel Kufstein zieht dort ein. Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Architekturbüro driendl architects zt Ges.m.b.H. aus Wien für die Planung der Wohnanlage verantwortlich. Driendl achitects planten eine Wohnanlage in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.