Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss für zehn Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Großpetersdorf. | Foto: OSG
2

Zentrales Wohnen in Großpetersdorf geht weiter

Die Marktgemeinde Großpetersdorf und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichten Wohnungen in der Bankgasse. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) arbeiten mittlerweile über 50 Jahre, überaus erfolgreich zusammen. Innerhalb eines halben Jahrhunderts wurden über 300 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet – das heißt, dass fast 700 Großpetersdorfer in den Wohnungen der OSG leben! Pflegekompetenzzentrum Eines der größten Projekte der OSG...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
26 neue Wohnungen der Baugenossenschaft "Gebös" stehen den Bewohnern in Altlengbach zur Verfügung. | Foto: Privat
3

Schlüsselübergabe im "Rosenhof"

16 neue Mieter waren bei der Schlüsselübergabe im neuen "Rosenhof" in Altlengbach dabei. ALTLENGBACH (red). Für die neuen Mieter des "Rosenhofes" in Altlengbach war es ein großer Tag, ebenso wie für die Gemeindevertreter. Die neue Anlage heißt so, weil an dieser Stelle ursprünglich eine Gärtnerei gestanden hatte, in der vorwiegend Rosen gezüchtet wuden. 26 Wohnungen wurden nach ihrer Fertigstellung ihrer Bestimmung übergeben und den Bewohnern zur Verfügung gestellt. "Für uns als Gemeinde ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Elf Wohnungen – bezugsfertig mit 1. Oktober. | Foto: Lisa Klaffinger
5

Ab 1. Oktober gibt es eine Ludwig Schlacher-Gasse 21

Ab 1. Oktober sollen die elf geförderten Wohnungen im Zentrum von Weiz bezugsfertig sein. Modern, hell cremefarben und mit natürlichen Holzakzenten – so präsentiert sich das neue Wohnhaus in der Ludwig Schlacher-Gasse mit der Hausnummer 21 wenige Tage vor der offiziellen Fertigstellung. Drei aufgeweckt plaudernde Maler tragen gerade gelbe große Farbkübel hinein, innen liegen einige andere bereits in den letzten Zügen. Am 1. Oktober sollen alle elf Wohnungen bezugsfertig sein. Geförderter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Freitagnachmittag erfolgte der Spatenstich für neun Kleinwohnungen und einem Büro im Herzen von Oberschützen.
5

Neun neue Kleinwohnungen in Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft startete mit dem Spatenstich am 15. September ein weiteres Wohnprojekt in Oberschützen. "Wir arbeiten seit 15 Jahren gut mit der OSG zusammen. In dieser Zeit entstanden in der Großgemeinde bereits 110 Wohnungen. Das trug auch zur positiven Bevölkerungsentwicklung bei. Oberschützen ist eine von wenigen Gemeinden, die stetigen Zuzug hat", berichtet GV Ernst Karner. Das bestätigt auch OSG-Obm. KommR Alfred Kollar: "Oberschützen ist zu einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wohnungen statt Bundesheergelände: Bezirksrätin Emine Gül (SPÖ) mit dem Modell für das große Projekt Spallartgasse 21.
2 1 3

Spallartgasse 21: 1.000 Wohnungen für den 14. Bezirk

2019 sollen im nördlichen Teil der General-Körner-Kaserne die Arbeiten für die Wohnungen beginnen. PENZING. Die Tür zum Foyer der Graphischen öffnet sich immer wieder, es herrscht ein reges Kommen und Gehen. Rund um Schautafeln wird diskutiert, vor einem Modell versammeln sich interessierte Anrainer. Zu sehen ist jedoch keine Ausstellung von Schülern. Es wird über die Pläne für das Areal hinter dem Kommandogebäude General Körner informiert. Und diese werden immer konkreter, denn die neue...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Am Donnerstag fand der Spatenstich für die Wohnungen in der alten Kaserne statt. | Foto: Bochdalofsky

104 Wohnungen ab 2019 in der ehemaligen Neusiedler Kaserne

Bürgermeister Kurt Lentsch (Neusiedl am See) und Eigentümer Erwin Soravia (ifa AG) feiern mit dem heutigen Spatenstich den Startschuss für die Verwandlung der ehemaligen Berger Kaserne zu einem der größten Wohnprojekte der Region: „Schloss Neusiedl“. Bis Ende 2018 entstehen hier in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt 104 Wohneinheiten, die ab Februar 2019 auch bezugsfertig sein sollen. NEUSIEDL AM SEE. Bürgermeister Kurt Lentsch und Eigentümer Erwin Soravia (ifa AG) feiern mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
OSG-Obm. Alfred Kollar und Bgm. Jürgen Zimara besichtigten die Dachterrasse. | Foto: OSG
2

Neue Wohnungen in Loipersdorf

Am Gelände des ehemaligen Gasthauses Ruiter entstehen sieben moderne Wohnungen. LOIPERSDORF. In der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen konnte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in den vergangenen Jahren enger Zusammenarbeit zwei Wohnhausanlagen sowie das Gemeindezentrum errichten. Aufgrund der guten Nachfrage wurde im Vorjahr der Bau des neuesten Wohnprojekts gestartet. Bgm. Jürgen Zimara und OSG-Obm. KommR Alfred Kollar besichtigten den Baufortschritt. Generationenmix "Es ist schon ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Mikdam/Panthermedia

Erfolgreiches Jahr für die Lawog

OÖ. Die Direktoren Frank Schneider und Nikolaus Prammer waren mit dem Jahresabschluss der Lawog zufrieden. Das Bauvolumen der Lawog betrug 2016 fast 92 Millionen Euro. Zudem halbierte die Landeswohnungsgenossenschaft ihre Leerstandskosten von 254.000 Euro 2015 auf rund 122.000 Euro. Das entspreche ungefähr 70 leer stehenden Wohnungen. "Diesen Gegentrend wollen wir 2017 weiterführen", betonte Schneider.

  • Linz
  • Victoria Preining
Spatenstich ist heuer, der Preis liegt unter 5 Euro pro m2.

OSG baut günstige Wohnungen in Mühlgraben und Wörterberg

Ausgesucht günstigen Wohnraum stellt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) bei drei ihrer demnächst beginnenden Bauvorhaben zur Verfügung. "Die Wohnungen in den geplanten Anlagen in Mühlgraben, Wörterberg und Neutal bleiben - ohne Betriebskosten - unter der Marke von fünf Euro Miete pro Quadratmeter", berichtet OSG-Obmann Alfred Kollar. Damit entspreche die Genossenschaft der Sonderwohnbauförderungsaktion "Leistbares Wohnen im sozialen Wohnbau", die Landeshauptmann Hans Niessl im Vorjahr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Stadtgemeinde Ansfelden wird in den nächsten Jahren ordentlich gebaut, zahlreiche Wohnungen entstehen. | Foto: Gemeinde Ansfelden

Stadtgemeinde Ansfelden baut für die Zukunft

In Ansfelden werden in den nächsten Jahren einige hundert Wohnungen in allen Stadtteilen errichtet. ANSFELDEN (red). Um dem prognostizierten Bevölkerungszuwachs in der Gemeinde gerecht zu werden, wird in Ansfelden der Betonmischer angeworfen. Das größte Projekt ist der sogenannte HaidPark. Vier Wohnungsgenossenschaften errichten dort 365 Wohnungen. Die Vormerkphase für die Wohnungen im Wohnviertel zwischen Stadt und Natur hat bereits begonnen und das Interesse an den Wohnungen ist groß. Aktuell...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Markus Eberle

Tannheim schafft neuen Wohnraum

TANNHEIM (rei). Wie in vielen anderen Gemeinden ist es auch in Tannheim vielen Gemeindebürgern kaum möglich, Bauland am freien Markt zu erwerben. Die Kosten für Grundstücke sind für Jungfamilien kaum erschwinglich. Dem steuert die Gemeinde jetzt entgegen. Im Ortsteil Berg erwarb die Gemeinde vor einiger Zeit Freiland und widmete dieses in Bauland um. Jetzt können Interessierte die Grundstücke erwerben. Die Fläche wurde so parzelliert, dass 17 Häuser entstehen können. Die jeweiligen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der städtische Planungsbeirat hat bei einer Begutachtung in der Konzeption noch einige Verbesserungsvorschläge bezüglich Vorbau und Fassade geäußert.  Foto: GSA
2

100 neue Wohnungen in der Turmstraße geplant

Die GSA-Wohnbau legt Plan für 100 neue Wohnungen mit Krabbelstube vor LINZ (red). Der Beirat für Stadtgestaltung begutachtete kürzlich ein Wohnbauprojekt der GSA (Genossenschaft für Stadterneuerung und Assanierung) an der Turmstraße 6. Nach einem Entwurf des Büros Kneidinger sollen hier insgesamt 100 Wohnungen in einem lang gestreckten Gebäude mit Laubengängen und eine Krabbelstube mit drei Gruppen in einem abgesetzten kleineren Gebäude entstehen. In der Mitte des langen Wohngebäudes ist ein...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Fassaden des neuen Stadtteils "Biotope City" am Wienerberg sollen begrünt werden. | Foto: Schreinerkastler
3 2

900 Wohnungen für die "Biotope City"

Wienerberg: Auf den ehemaligen Coca-Cola-Gründen entsteht ein neuer Stadtteil. FAVORITEN. Wo einst Coca Cola in Flaschen eingefüllt wurde, entsteht ab Frühjahr 2017 ein neues, grünes Wohngrätzel. Auf dem ehemaligen Industrieareal sind neben Wohnbauten auch ausreichend Freiflächen geplant. Rund 18.000 Quadratmeter sind für eine Parkfläche reserviert, das entspricht etwa zweieinhalb Fußballfeldern. Auch die Fassaden der Bauten wird begrünt – und den Bewohnern wird die Möglichkeit des gemeinsamen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Feierliche Wohnungsübergabe in Oberhofen (von links): Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Architekt Michael Smoly, NHT-Prokurist Engelbert Spiß und Bürgermeister Peter Daum begrüßen Viktoria Föger als neue Mieterin. | Foto: NHT/Vandory

18 leistbare Mietwohnungen für Oberhofen

Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Oberhofen eine neue Wohnanlage mit 18 Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Am Freitag, 28.10., wurden die schlüsselfertigen Wohnungen an die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Insgesamt wurden von der NHT rund 4,2 Mio. Euro zur Schaffung von leistbarem Wohnraum investiert. OBERHOFEN. „Die NHT verwirklicht derzeit in 31 Tiroler Gemeinden diverse Bauprojekte. Eine besonders schöne Wohnanlage können wir heute nach 14 Monaten Bauzeit übergeben. Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.l.) Werner Kocher, Margret Winter, Josef Buchsteiner, Stefan Pfisterer, Wolfgang Huber, Hans Mayr, Josef Meissnitzer und Martina Rettensteiner. | Foto: SIGES
1

Spatenstich für sieben Wohnungen in Forstau

SIGES, die Salzburger Immobilien GesmbH, realisiert ein weiteres Massivholzbauprojekt Im Feriendorf Forstau fand kürzlich der offizielle Spatenstich zur ökologischen Wohnhausanlage mit der zukünftigen Wohnungseigentümerin Martina Rettensteiner, Landinvest Wolfgang Huber, Landesrat Hans Mayr, Bürgermeister Josef Buchsteiner, Vizebürgermeister Werner Kocher und Gemeindevertreterin Margret Winter mit dem Team von SIGES statt. 29 Energiepunkte Gebaut wird eine Wohnanlage mit sieben Einheiten von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die "archinauten" haben den Siegerentwurf gestaltet. Die Kosten für das Wohnungsprojekt betragen 24 Millionen Euro. Foto: archinauten

205 Wohnungen in der Auhirschgasse geplant

LINZ (red). Im Linzer Süden stehen in den nächsten Jahren große Wohnungsprojekte an. Neben der Neubebauung des Kasernenareals in Ebelsberg steht auch Pichling im Zentrum der aktuellen Stadtplanung. An der Auhirschgasse sollen auf knapp 24.000 Quadratmetern mehr als 200 Wohnungen der GWG entstehen. Seit kurzem steht der Sieger des dazugehörigen Architekturwettwerbs fest: Die "archinauten dworschak+mühlbachler architekten ZT GmbH" konnten die Jury mit einer durchdachten Gliederung des Projekts...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Bürgermeister Gerhard Karner (Mitte) mit den Vertretern der beauftragten Firmen des Wohnprojekts.
2

Texingtal: 1,5 Millionen Euro für "betreubares Wohnen"

TEXINGTAL. 3x9, diese Formel spielt in den nächsten Jahren in Texingtal eine große Rolle. "Es entstehen drei neue Wohnhäuser mit je neun Einheiten, die auch für 'betreubares Wohnen' geeignet sind", erklärt Bürgermeister Gerhard Karner. Die ersten Wohnungen werden laut Baumeister Johann Vonwald im Frühjahr 2018 beziehbar sein. "Die zwei weiteren werden danach gebaut", so Vonwald. Die Baukosten für einen Wohnblock werden bei rund 1,5 Millionen Euro liegen.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: gaubitzer.at

Zwölf neue Wohnungen Am Steinbiegl 7 bezogen

ABSDORF (red). Zur Schlüsselübergabe von zwölf geförderten Mietwohnungen „WHA Absdorf – Am Steinbiegl-BT II“ begrüßte Ingeborg Meier, Direktorin der Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Kirchberg am Wagram (BWSG), die neuen Bewohner sowie Vertreter von Gemeinde, Land Niederösterreich, der ausführenden Gewerke und nicht zuletzt Pfarrer Roland Moser. Hochwertiger Wohnraum Meier bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Absdorfs Bürgermeister Franz Dam hieß...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Spatenstich: Dir. Walter Mayr, Vorstand AUSTRIA AG, Bgmst. Rainer Schramm, Hans Stefan Hintner, Abgeordneter zum NÖ Landtag, Bmst. Manfred Schaufler (AUSTRIA AG), Arch. DI Hermann Schmidt, Vize-Bgmst. Dr. Franz Eckersberger | Foto: Nwbg

12 neue Wohnungen: Spatenstich in Gaaden

BEZIRK MÖDLING. In der Buchengasse in Gaaden errichtet die NÖ Wohnbaugruppe | Austria mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung eine Wohnhausanlage mit Einheiten zwischen 55 m² und 88 m². In der vergangenen Woche fand nun, n Beisein von Abg. z. NÖ Landtag Hans Stefan Hintner (in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll), der feierliche Spatenstich statt. Der feierliche Spatenstich für unser Objekt in Gaaden findet am 15.09.2016 in Beisein von Abg. z. NÖ Landtag Hans Stefan Hintner (in Vertretung von LH Dr....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Spatenstich "Am Sportplatz" in Jabing für sechs weitere Wohnungen der OSG erfolgte am Freitagnachmittag.
5

Jabing: Spatenstich für sechs weitere OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet sechs Wohnungen "Am Sportplatz" JABING. Der Spatenstich für die sechste Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Jabing fiel am 9.9. "Nach Fertigstellung kommenden Herbst haben wir dann insgesamt 30 Wohnungen gemeinsam mit der OSG realisiert. Das sind etwa zehn Prozent aller Haushalte in Jabing. Getreu dem Motto "Fühl dich wohl in Jabing" wollen wir für die Bürger Service sein. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Wohnraum....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
OSG-Obmann Alfred Kollar (rechts) und Bürgermeister Emil Grandits haben die ersten drei Wohnungen an die Mieter übergeben. | Foto: OSG

OSG schafft Wohnraum in Hackerberg

Ein Gebäude mit vier neuen Mietwohnungen hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Hackerberg errichtet. Drei Wohnungen wurden an die Mieter bereits übergeben, eine ist noch zu haben. Die Wohnungen der von Baumeister Edi Pelzmann konzipierten Anlage sind zwischen 77 und 93 m² groß und nach der Sonne ausgerichtet. Die ökologische Planung der Anlage streicht OSG-Obmann Alfred Kollar heraus. "Die Beheizung erfolgt durch Erdwärme, somit sind in der Miete auch die Kosten für Warmwasser und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feierlicher Spatenstich in Wilfleinsdorf: Hier entstehen 21 geförderte Wohnungen bis Ende 2017. | Foto: zVg
2

Neues Wohnen in Bruck

Wilfleinsdorf im Bauboom - es werden 21 neue Wohnungen gebaut, darunter zehn für "Junges Wohnen". WILFLEINSDORF. Passend zum 777-jährigen Stadtjubiläum erfolgte unter der Patronanz der Stadtregierung in Bruck der Spatenstich zum neuen Wohnbau in der Katastralgemeinde Wilfleinsdorf. 21 geförderte Wohnungen Der Startschuss für leistbaren Wohnraum erfolgte am 4. August, unter anderem unter der Mitwirkung von Bürgermeister Richard Hemmer und seinem Vize Gerhard Weil. Die Baugenossenschaft Mödling...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

StR Wanker: „Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zur Sanierung von 1.107 Innsbrucker Wohnungen im 2. Quartal zu“

Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol treffen sich unter der Leitung von LR Johannes Tratter in regelmäßigen Abständen, um über die Genehmigung von Förderansuchen sowie Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. In der letzten Sitzung wurden an Fördermittel für das zweite Quartal 2016 für die Stadt Innsbruck Einmalzuschüsse in Höhe von 1,6 Millionen Euro sowie jährliche Annuitätenzuschüsse in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Der Gasthof in Jennersdorf ist an die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft verkauft worden.

Burgenlandhof macht Wohnungen Platz

Der Burgenlandhof in der Jennersdorfer Kirchenstraße schließt Ende März nächsten Jahres seine gastronomischen Pforten. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat das Gebäude gekauft und wird es am 1. April 2017 übernehmen. "Wir werden in dem Haus Wohnungen schaffen. Es wird weiterhin einen gastronomischen Betrieb geben, wenn auch in kleinerer Form als jetzt", kündigt OSG-Obmann Alfred Kollar an. In Überlegung seien Wohnungen für ältere Leute, die von der nebenan befindlichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.