Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Spatenstich: Bgm. Georg Hochfilzer, Grundverkäufer Martin Unterrainer, GF Markus Lechleitner, Bauleiter Alex Zlotek (v. li.).

Wohnbau-Motor brummt

18 Mietkauf-Wohnungen entstehen in Waidring WAIDRING (niko). An der Dorfstraße werden seit Anfang Mai 18 Wohnungen (Mietkauf; Tiefgarage, Kellerabteil, Balkon/Terrasse) verschiedener Größen (57, 71 – 84 und 97 m2) gebaut. Das Projekt der Alpenländischen Heimstätte soll im November 2012 fertiggestellt werden (wir berichteten). Der Spatenstich wurde vorigen Donnerstag gesetzt. „Die Schaffung von Wohnraum ist eine unserer dringlichsten Aufgaben“, so Bgm. Georg Hochfilzer. Er sieht die zuletzt sehr...

Roadshow-Veranstalter Peter Berger mit Kammervorstand Stefan Hetzenauer und Spartenvertreter Philipp Reisinger (v.li.). | Foto: Opperer

Größtes Marktaufkommen in Kitzbühel

1. Immobilien-Bezirksmarktbericht „Wohnen in Tirol“ präsentiert; Kitzbühel ist eine „Klasse für sich“ Vorige Woche wurde im Kitz Congress K3 der 1. Immobilien-Bezirksmarktbericht über „Wohnen in Tirol“ präsentiert. KITZBÜHEL/BEZIRK (eno). Der Marktbericht wurde in einer „Roadshow“ in Kooperation mit der Fachgruppe der Immobilien- und Wirtschaftstreuhänder, Wirtschaftskammer Tirol, vorgestellt. Präsentiert wurden die Highlights des Immobilienmarktberichtes 2010 von Peter Berger vom...

In der Alserbachstraße 26 entstehen 72 neue Wohnungen samt Garagenplatz.

Neuer Wohnraum im Bezirk

Alserbachstraße: Zwei neue Projekte für Wohn - und Büroflächen Zwei neue Wohnprojekte in der Alserbachstraße sollen das Grätzel beleben und im Anschluss auch neue Geschäfte in die Straße bringen. Die Pläne sehen mehr als 72 Wohnungen und Büroflächen vor. Am Grundstück Alserbachstraße 26 hatte die Immobilienfirma Lenikus den Bau eines Bürohauses geplant. Doch nun ist fix: Nach dem Verkauf der Liegenschaft an die Real Invest GmbH wird auf dem Eckgrundstück Alserbachstraße – Rögergasse –...

TIGEWOSI Spatenstich in Kaltenbach am 13. Juli 2010. | Foto: Gemeinde Kaltenbach

Spatenstich in Kaltenbach

KALTENBACH. Am 13. Juli 2010 erfolgte in einer kleinen Feierstunde der Spatenstich für zwei Gebäudekörper mit insgesamt 24 wohnbaugeförderten TIGEWOSI Wohnungen am ehemaligen Areal der Wildbach- und Lawinenverbauung in Kaltenbach. Die Gemeinde hat 2003 diese Liegenschaft ursprünglich von der Republik Österreich gekauft, und wollte den örtlichen Bauhof dort errichten. Da sich im Laufe der Zeit die Voraussetzungen änderten, entschied der Gemeinderat diese Parzelle einem gemeinnützigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
l-feri | Foto: Ebner

Neues Wohnhaus eingeweiht

Zwölf Menschen mit Behinderung fanden in der Spitzkofelstraße ein neues Zuhause Selbstständig sein und trotzdem betreut wohnen lautet das Motto im neuen Wohnhaus in der Spitzkofelstraße in Lienz . LIENZ (ebn). Auf rund 465 Quadratmetern Wohnfläche hat die Lebenshilfe Tirol in der Spitzkofelstraße in Lienz ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung gebaut. Im vollzeitbegleiteten Wohnhaus leben derzeit zwölf Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und mit ganz unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Wohnungsmarkt 1

Privater Wohnungsmarkt gerät unter Druck

REUTTE (rei). Es wird gebaut, wie selten zuvor. Einige Projekte stehen kurz vor der Übergabe, bei anderen ist man mitten in der Bautätigkeit, dazu kommen noch etliche Bauvorhaben, die kurz vor Baubeginn stehen, „und dann gibt es noch Bauträger, die auf der Suche nach weiteren Gründen sind“, sagt der Reuttener Immobilienhändler Wolfgang Trs. Nachfrage wird geringer All das wirkt sich natürlich auf den Wohnungsmarkt im Talkessel aus. „Speziell die Vermieter privater Wohnungen bekommen das...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Neue Wohnhäuser in Kaltenbach | Foto: Foto: Gemeinde Kaltenbach

Wohnraum entsteht in Kaltenbach

Eine der Hauptaufgaben für die Gemeinde Kaltenbach sieht Bürgermeister Klaus Gasteiger darin, für die wohnungssuchende Bevölkerung ein entsprechendes Wohnraumangebot zu schaffen. KALTENBACH (tag). „Der Gemeinderat hat sich 2009 dazu entschlossen, mit einer der größten Tiroler gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften, nämlich der TIGEWOSI, einen verlässlichen und kompetenten Partner zu gewinnen“, berichtet Gasteiger. Das ehemalige Grundstück der Wildbach- und Lawinenverbauung wurde nach vielen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
IMG_8989 | Foto: Foto: Geisler

Preisgünstiger Wohnraum ist primäre Hauptaufgabe

Gemeinnützige Bauträger errichten heuer 1.430 neue Wohnungen Nicht nur in Ballungsräumen, sondern vermehrt in ländlichen Gemeinden schaffen die Tiroler Gemeinnützigen Bauträger neuen Wohnraum. Hinzu kommt auch der Bau von Wohn- und Pflegeheimen wie in Haiming und Oetz. HAIMING (mg). Dass Nachfrage nach leistbarem Wohnraum ungebrochen in Tirol herrscht, ist Fakt. Dementsprechend erklärt Klaus Lugger, Landesobmann der Tiroler Gemeinnützigen Bauträger, anlässlich der Jahresvorschau 2009: Unsere...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Wohnbau1 | Foto: Foto: Haun
2

Wohnen zum Manhattantarif

Günstiger Wohnraum ist in der Bezirkshauptstadt Mangelware. Zu hohe Preise halten potenzielle Mieter bzw. Käufer davon ab sich in Imst niederzulassen. IMST (fh). Wer sich in Imst auf die Suche nach einer billigen Wohnung macht, der wird relativ schnell mit der Notwendigkeit eines Bankkredits konfrontiert sein. Leistbarer Wohnraum für Familien, Pensionisten oder Alleinerzieher mit beschränkten finanziellen Mitteln ist kaum vorhanden. Obwohl gemeinnützige Wohnbauprojekte wie etwa der weitere...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.