Wolf

Beiträge zum Thema Wolf

Laut den Schilderungen eines Ferlacher Pensionisten, wurden zwei ausgewachsene Wölfe am Singerberg gesichtet, | Foto: stock.adobe.com/ AB Photography (Symbolfoto)

Mutmaßliche Wolfssichtung
Geht Meister Isegrim am Singerberg um?

Im Bezirk Feistritz im Rosental soll es zur Sichtung von zwei Wölfen gekommen sein. Pensionist ist überzeugt davon, dass er zwei Wölfe "in der Größe von Schäferhunden" gesichtet hat  – und das in unmittelbarer Nähe zum Siedlungsgebiet. FEISTRITZ. Hat der Ferlacher Karl Oberheber zwei Wölfe beobachtet? "Ja, ich bin mir  1.000-prozentig sicher", sagt Oberheber gegenüber MeinBezirk. Letzten Mittwoch soll es laut ihm zur Sichtung gekommen sein. Der Pensionist besitzt in einem Waldstück in Babniak...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Bis zu 100 Kilometer können die ausdauernden Tiere an einem Tag zurücklegen. Einige mit Fotos dokumentierte Sichtungen im Mai waren weniger als 20 Kilometer von der vermeintlichen Begegnung mit dem Wolf in Linz entfernt. (Symbolbild) | Foto: hecke/panthermedia.net

War Isegrim beim Pleschingersee?
Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz

Der Wolf breitet sich in Oberösterreich weiter ungebremst aus, kaum ein Tag vergeht, ohne dass beim Wolfsmanagement Oberösterreich eine Sichtung gemeldet wird. Jetzt sorgt sogar ein möglicher Besuch Isegrims in der Landeshauptstadt für Aufregung. LINZ. Ein Autofahrer will ihn am Mittwochmorgen, 29. Mai, gegen 6.30 Uhr neben der Pleschinger Landesstraße – ganz in der Nähe des beliebten Naherholungsgebietes rund um den Pleschingersee - gesehen haben. Kein BeweisfotoBei der zuständigen Abteilung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Symbolbild | Foto: hecke/panthermedia.net
1

Schönau im Mühlkreis
Resolute junge Frau verscheuchte Wölfin

UPDATE: Aufgrund mehrerer Ereignisse in den letzten Tage wird Landesrätin Michaela Langer-Weninger laut ORF Oberösterreich noch heute, Montag, 30. Oktober, den Abschussbefehl geben: "Damit wir für die nächsten vier Wochen die Möglichkeit haben, in der Region einen Wolf zu bejagen.“ Die Frist endet am 26. November. SCHÖNAU. Zu einer Wolfsichtung kam es diese Woche in Schönau. Eine 20-jährige Frau stieg aus dem Bus aus und machte sich auf einem Güterweg auf den Nachhauseweg. In der Nähe eines...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Wolf wurde von Jägern gefilmt. | Foto: josefpittner/Panthermedia
Video

Video aus Neukirchen/Lambach
Erstmals Wolf in Wels-Land gesichtet!

Aufregung in der Jägerschaft: In Wels-Land wurde ein Wolf gesichtet, ein Video zeigt ihn auf einem Feld in Neukirchen bei Lambach. WELS-LAND. "Es sind schon mehrere Fotos und Videos aus Wels-Land bei uns eingelangt. Und wir gehen davon aus, dass die Aufnahmen echt sind", sagt Christopher Böck vom Landesjagdverband. Sie zeigen einen ein bis zwei Jahre alten Wolfs-Rüden, der unter anderem über ein Feld in Iming, Neukirchen bei Lambach springt. "Es ist nicht unwahrscheinlich, dass es sich dabei um...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Wolf wurde von einem Jäger gefilmt. | Foto: Gerald Kaiblinger
Video

Wolfssichtung in Leonding
Wolf im Leondinger Zaubertal gesichtet

Einem Jäger war auf einem Feld im Zaubertal ein Wolf aufgefallen. Das Tier gelangte vermutlich aus dem Bezirk Rohrbach. LEONDING. Bei dem Wildtier handelt es sich laut Christopher Böck vom Landesjagdverband, um einen ein bis zwei Jahre alten Rüden, der vermutlich über eine Donaubrücke aus dem Bezirk Rohrbach nach Linz-Land gelangte. Jagdaufsicht und Wolfsbeauftragter beobachten die Situation. "Grund zur Panik herrscht keine. Man sollte aber grundsätzlich wachsam sein und Hunde an die Leine...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Wolf blickt direkt in die Kamera. Das Video soll in einer abgelegenen Ortschaft im Gemeindegebiet von Paternion aufgenommen worden sein. | Foto: Privat
Video 3

Mit Video
Plötzlich wurde Kärntner Autofahrer von Wolf beobachtet

Im Bereich der Windischen Höhe an der Bezirksgrenze zwischen Villach-Land und Hermagor wurde in den letzten Tagen offenbar ein Wolf gesichtet. Ein Video davon machte im Rahmen einer ÖVP-Pressekonferenz die Runde. Derzeit vier Wölfe in Kärnten zum Abschuss freigegeben. Agrarreferent Martin Gruber: "Für mich hat Wolf in Kärnten keinen Platz." PATERNION/KLAGENFURT. Am Freitag lud ÖVP-Spitzenkandidat Martin Gruber zu einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Jürgen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Das Thema Wolf spaltet nach wie vor. | Foto: Pixabay
1 Aktion 2

EU-Resolution zum Wolf
"Ein Lichtblick für die Almwirtschaft"

Neue EU-Richtlinie soll künftig den Abschuss von Wölfen erleichtern. Agrarlandesrat Hans Seitinger begrüßt diese Entscheidung, die von Grünen und NGOs massiv kritisiert wird. STEIERMARK. Mehrere Wölfe haben das ganze Jahr über für Aufregung in der Steiermark gesorgt. Diese Woche wurde ein Exemplar aus der Schweiz im Ausseerland gesichtet. Gleichzeitig wurde das Thema auch von der EU behandelt und am Donnerstag ein Entschluss verabschiedet. Die Mehrheit der Abgeordneten fordert darin eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der vermeintliche Wolf im zweiten Video. | Foto: Screenshot, KK
1 1 Video 3

Bezirk Murtal
Ein Wolf wurde mitten im Ort gesichtet

Videos von einer angeblichen Wolfssichtung in St. Wolfgang verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Bezirksjägermeister Jörg Regner und weitere Experten gehen von der Echtheit der Aufnahmen aus. MURTAL. Das Video dauert nur knapp 20 Sekunden, aber es verbreitet sich derzeit im Murtal wie ein Lauffeuer über soziale Medien. Darauf zu sehen ist vermeintlich ein Wolf, der mitten im Ortsgebiet im Bergdorf St. Wolfgang am Zirbitz (Gemeinde Obdach im Bezirk Murtal) die Straße entlang läuft und dann am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Wolf wurde in St. Wolfgang gesichtet. | Foto: Screenshot
3

Nach Wolfsichtung
Kammerchef fordert sofortigen Abschuss

Der Wolf in St. Wolfgang am Zirbitz sorgt für gewaltige Aufregung. Murtals Kammerobmann Martin Kaltenegger will "bedingungslosen Abschuss aller Wölfe". MURTAL. Die Wolfsichtung im Murtal lässt die Wogen hochgehen. Mittlerweile kursieren bereits mehrere Videos davon, wie das Tier in der Gegend von St. Wolfgang am Zirbitz (Gemeinde Obdach, Bezirk Murtal) unterwegs ist. Bezirksjägermeister Jörg Regner hat die Echtheit der Aufnahmen bestätigt. Abschuss gefordert Heftig reagiert der Murtaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dieser Bär wurde in Fiss gesichtet. | Foto: Land Tirol
Video

Große Beutegreifer im Bezirk
Bär im Oberland gesichtet, er war auch im Ötztal unterwegs (mit Video)

Aktuell gemeldet wurden drei tote Schafe aus dem Gemeindegebiet von Sautens sowie ein weiteres aus dem Gemeindegebiet von Silz, Sichtung eines Bären in Fiss. Heuer bereits 17 Wolfs- und vier Bärennachweise. OBERLAND. Am Montag, den 14. Juni, wurde im Gemeindegebiet von Fiss ein Bär durch ein Spektiv aufgenommen. Anhand von Spuren im Schnee wurde Mitte Mai 2021 sowohl im Gemeindegebiet von Serfaus als auch im Gemeindegebiet von Tobadill bereits einmal ein Bär nachgewiesen. Einen genetischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am 14. Juni wurde im Gemeindegebiet von Fiss ein Bär aufgenommen.  | Foto: Privat
Video

Wolfsnachweis in Nauders
Bär im Gemeindegebiet von Fiss gesichtet – mit VIDEO

FISS, NAUDERS. Das Land Tirol gab in einer Aussendung bekannt, dass am Montag ein Bär in Fiss gesichtet wurde. Auch in Nauders und im Ötztal gibt es weitere Wolfsnachweise. Heuer gab es bereits 17 Wolfs- und vier Bärennachweise. Bär in Fiss durch Spektiv aufgenommen Am Montag, den 14. Juni 2021, wurde im Gemeindegebiet von Fiss ein Bär durch ein Spektiv aufgenommen. Anhand von Spuren im Schnee wurde Mitte Mai 2021 sowohl im Gemeindegebiet von Serfaus als auch im Gemeindegebiet von Tobadill...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dieses gerissenen Schaf wurde an einem Spazierweg in der Gemeinde Hart gesichtet. Ob ein Wolf das Tier gerissen hat ist unklar.  | Foto: Haun
Aktion 3

Raubtier
Geht der Wolf im Zillertal um?

HART i. Z. Erst im März letzten Jahres wurde in der Gemeinde Bruck a. Z. ein Wolf gesichtet und sogar fotografiert. Das Tier wurde nahe des Siedlungsgebietes abgelichtet.  Ein Wolf hat Anfang Mai in Neustift im Stubaital ein Rotwild gerissen. Mitte Mai wurde auch in Eben am Achensee ein Wolf entdeckt und in Söll wurde ein Goldschakal von einer Wildtierkamera fotografiert. Auch in Ehrwald wurde eines der Raubtiere nachgewiesen. In anderen Bundesländern wie z.B. der Steiermark und Kärnten gab es...

  • Tirol
  • Florian Haun
Ganz schön keck: Nah von St. Oswald ob Eibiswald wurde ein Wolf mehrmals bei Tageslicht gesehen und fotografiert.  | Foto: Achim Kiefer
Aktion

Jagdgesetz
Wolfsichtung in St. Oswald bringt Grüne auf den Plan

Wolf-Sichtung in St. Oswald ob Eibiswald: Landesregierung muss handeln – Grüne kündigen Landtagsinitiative für besseren Schutz und bessere Unterstützung für Landwirte an. Sie fordern eine Novelle im Jagdgesetz ST. OSWALD OB EIBISWALD/GRAZ. Anlässlich der aktuellen Wolf-Sichtung am Fuße der Koralm nahe St. Oswald ob Eibiswald kündigt der Grüne Landwirtschaftssprecher im Landtag, Alex Pinter, an, im Landesparlament aktiv zu werden, „denn die Steiermark hinkt bei diesem Thema leider anderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Wolf schien kaum Scheu aufzuweisen. Das beunruhigt die Menschen vor Ort.  | Foto: privat
1 3

Sichtung
Wolf im Gemeindegebiet von Bruck a. Z. gesichtet

BRUCK a. Z. (red). Bei einem Tier, das kürzlich im Gemeindegebiet von Bruck a. Z. gesichtet und mehrfach fotografiert wurde, handelt es sich um einen Wolf. Zu diesem Schluss kommt Martin Janovsky, Beauftragter des Landes Tirol für große Beutegreifer, aufgrund der Bilder. Die Schaf- und ZiegenhalterInnen in diesem Gebiet werden aufgerufen, verstärkt nach ihren Tieren zu schauen. Risse sind der Behörde in diesem Zusammenhang bislang keine bekannt. Der beim Land Tirol für Herdenschutz zuständige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Wolf geht in Murau um, das bringt Sorgen. | Foto: Fotolia/jimcumming

Murau
Landesrat fordert Bejagung des Wolfes

Nach Wolfsriss in Neumarkt gibt es Ängste und Sorgen unter Landwirten und Tierhaltern. MURAU. Tierhalter und Almbauern im Bezirk Murau sind beunruhigt. Ein DNA-Test hat bestätigt, dass ein Wolf für fünf gerissene Schafe in Kulm am Zirbitz (Gemeinde Neumarkt) verantwortlich war. „Es ist untragbar, dass Raubtiere, die derartig grausame Tötungen von Zuchttierherden vornehmen, in unserem Land nicht bejagt werden dürfen“, schreibt dazu Agrarlandesrat Johann Seitinger (ÖVP) in einer Aussendung....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gottfried Diwold, Abteilung Land- und Forstwirtschaft, und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (v. l.) präsentieren die neue Wolfsbroschüre. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Land OÖ
Was tun, wenn man einem Wolf gegenüber steht

Der Wolf ist zurück in Oberösterreich. Eine Broschüre des Landes OÖ zeigt Verhaltensregeln, für ein Zusammentreffen mit dem Wolf. OÖ. Das Land OÖ veröffentlichte eine neue Broschüre zum Verhalten bei Wolfssichtungen und -rissen. „An oberster Stelle steht der Schutz der Menschen, das Infoblatt gibt Auskunft, was bei einer Wolfssichtung zu tun ist“, betont Agrarlandesrat Max Hiegelsberger. Derzeit seien laut Gottfried Diwold, Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Landes OÖ, drei Wolfsrudel im...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Frau aus Weitra meint ihren Hund erkennen zu können. | Foto: privat
1 4

Wolf in Weitra? "Zu 99 Prozent ist das mein Hund"

M. Weber ist sich ziemlich sicher ihren Mischlingshund "Chili" erkennen zu können. WEITRA. Schon den ganzen Tag gehen die Wogen um dieses Foto hoch. Aufgenommen wurde es um 5:30 Uhr in der Bergzeile in Weitra. Ist ein Wolf zu sehen, oder doch nur ein Hund, rätselt die Internet-Community. Nun meldet sich M. Weber aus Weitra zu Wort: "Das Bild ist zwar sehr unscharf, aber zu 99 Prozent ist das mein Hund. Das ist ja auch direkt vor meinem Haus. Die Ähnlichkeit zu einem sehr kleinen Wolf ist schon...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Wölfe lösten diese "Fotofalle" im Waldviertel aus. | Foto: Foto: BMLVS
2

Der Wolf klopft an die Türen des Mostviertels

Sichtungen bereits im Nachbarbezirk. Im südlichen Teil des Bezirks Amstetten könnten sich Wölfe auch wohlfühlen. BEZIRK AMSTETTEN. Der Wolf ist zurück und breitet sich derzeit im nördlichen Niederösterreich wieder aus. Mittlerweile gibt es Sichtungen bis in den Bezirk Melk. Die Wölfe vermehren sich Aktuell wurden rund 20 Wölfe mittels DNA-Analyse in Österreich festgestellt. Die Zahl an Tieren könnte allerdings deutlich höher sein, so Wolfsbeauftragter Georg Rauer bei einer Infoveranstaltung mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Viel Aufwand hat der Erzeuger in dieses Schild gesteckt. Gibt es tatsächlich ein Wolfsrudel im weitläufigen Reiberswald?
2 2

Ominös: Wolfsrudel bei Heidenreichstein?

Rätselhafte Schilder warnen vor einem gesichteten Wolfsrudel, von der Jägerschaft stammen sie nicht. HEIDENREICHSTEIN (eju). An einem Straßenbaum entlang der B 5 Richtung Eisgarn nahe eines steinernen Kreuzes hängt seit einigen Tagen ein aufwendig hergestelltes Schild in A4-Größe. Es wurde laminiert und mit vier Schrauben samt Beilagscheiben an dem Straßenbaum befestigt und zeigt das Foto dreier Wölfe. Darunter steht in roten Lettern geschrieben: "Vorsicht Wolfsrudel gesichtet!! Betreten auf...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Mitte Juni wurde der Wolf in Baumgartens Wälder gesichtet | Foto: Eigenjagd Baumgarten
1

Wolf zieht durch Baumgartens Wälder

BAUMGARTEN. Mitte Juni fing eine Kamera der Eigenjagd Baumgarten das Bild eines Wolfes ein. Nicht die einzige Sichtung. Bereits im Frühling dieses Jahres wurden Spuren des Raubtiers entdeckt. In St. Margarethen wurde von einem Wolf ein Rotwildkalb gerissen, auch in St. Georgen wurde er gesichtet. Könnten mehrere Wölfe sein Ob es sich dabei um ein und dasselbe Tier handelt, kann noch nicht nachgewiesen werden. Mattersburgs Bezirksjägermeister Roland Jakob vermutet jedenfalls, dass es sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Diesen Wolf hat Jäger Hubert Tanzer aus Steinakirchen am Lonitzberg gesichtet. | Foto: Tanzer
2 9

Ein Wolf ist im Bezirk Scheibbs unterwegs

Ein Steinakirchner Jäger hat am Lonitzberg einen Wolf gesichtet und diesen mit seinem Handy fotografiert. STEINAKIRCHEN. Am Lonitzberg bei Steinakirchen am Forst hat der Jäger Hubert Tanzer von seinem Hochstand aus einen Wolf gesichtet und konnte diesen durch sein Fernglas mit der Handy-Kamera festhalten. Wolf kam zu Hause vorbei "Es war gegen 20 Uhr, als ich mich auf die Pirsch auf meinen Hochstand begab, der sich etwa 250 Meter hinter unserem Haus auf einer abschüssigen Wiese befindet, als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5

Wanderer (81) traf 2x auf Wolf

Bei einer Pinkel-Pause und bei der Haberler-Aussicht sah der Gloggnitzer Heribert Doppler das edle Tier. GLOGGNITZ/PRIGGLITZ. Im Schneeberggebiet soll sich seit Jahren ein Wolf herumtreiben. Doch nun verliert sich seine Spur (die BB berichteten). Aufgrund des Bezirksblätter-Berichtes meldete sich nun der Gloggnitzer Heribert Doppler. Er ist überzeut, den Wolf gesehen zu haben, und zwar gleich zwei Mal in Folge. Sichtung beim Gahns "Es war an einem Dienstag. Ich war am Gahns Vögel füttern wie so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.