Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Komödiantische Nahkampfwaffe aus Schliersee schlug zu.
14

Bayrischer Shootingstar mit "Fingerspitzenlösung" im Telfer Stadl
Pädagogin in freier Wildbahn

TELFS. Christine Eixenberger, der Shootingstar unter den bayrischen Kabarettmachern, heizte am Samstag im ohnehin so heißen Kranewitter Stadl nochmals ein und beendete mit ihrem neuen Soloprogramm „Fingerspitzenlösung“ die Rahmenprogramm-Serie der heurigen Tiroler Volksschauspiele. Die "Komödiantische Nahkampfwaffe" aus Schliersee, sprachlich und gesanglich ein Genuss, verwandelte sich in die "Pädagogin in freier Wildbahn". Als solche räumte sie mit vielen Klischees auf, etwa dass Pädagoginnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
18

15 Jahre Regionales Sportzentrum Schwaz gefeiert

SCHWAZ (dw). Das Regionale Sportzentrum Schwaz wurde in den Jahren 2003 und 2004 errichtet und am 15. Mai 2004 feierlich eröffnet. Aus Anlass des Jubiläums luden Bgm Hans Lintner und Sportreferent Matthias Zitterbart zu einer Feier ins Sportzentrum ein. In Anwesenheit von VertreteInnen der Regionsgemeinden, Sportvereine und der Schulen erinnerte Bürgermeister Hans Lintner an die spannende Entstehungsgeschichte und die nicht unumstrittene Standortwahl. Der große Erfolg des Zentrums basiert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
von links: BH Dr. Raimund Waldner, Friedrich Raggl, Irene Mantl, Maria Reindl, Simone Dosch, Markus Reinstadler, Veronika Fritz, Thomas Walch, Anna Reinstadler, Karl Thurner, Martin Muigg-Spörr, SQM Mag. Thomas Eiterer
  | Foto: BH Imst – Muigg
3

Schulstart
Schulleiter ernannt, Pädagogen in den Ruhestand verabschiedet

BEZIRK IMST. Mit Ende der Schulferien beginnt nicht nur Schüler wieder der viel zitierte Ernst des Lebens. Auch für einige LehrerInnen bringt das neue Schuljahr einige Veränderungen mit sich. So wurden im Rahmen einer kleiner Feier unlängst in der Bezirkshauptmannschaft Imst im Beisein von Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner im Beisein von Herrn SQM Mag. Thomas Eiterer Pädagogen in den Ruhestand verabschiedet und neue Schulleiter ernannt. Mit Wirkung vom 01.09.2019 wurde von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Seit 23 Jahren steht Hansi Hinterseer nun gemeinsam mit dem "Original Tiroler Echo" auf der Bühne. | Foto: Florian Haun
18

Blumenkorso Wochenende
2.500 Gäste kamen zu Hansi Hinterseer Open Air in Ebbs

Gelungenes Hansi Hinterseer Open Air in Ebbs eröffnete bereits zum vierten Mal das Blumenkorso Wochenende. EBBS (flo). Um die 2.500 Besucher aus den verschiedensten Nationen kamen am Freitag, den 23. August zum großen Hansi Hinterseer Open Air in die Ebbser Hödnerhof Arena. Damit wurde bereits zum vierten mal das Ebbser Blumenkorso Wochenende offiziell eröffnet. Den Auftakt zum Konzert gab das "Original Tiroler Echo", welches nun seit 23 Jahren mit Hinterseer erfolgreich unterwegs ist, mit...

Kunstverein TeamArt04 Präsident Fritz Schipflinger, Verein Kitzbühel Aktiv Präsident Manfred Folie, Bgm.  Hubert Almberger, Geburtstagskind Erika Almberger, Verein Kitzbühel Aktiv Ehrenpräsident Klaus Wendling und Kulturschmiede Kaiserwinkl Präsident Hartmut Brinkmann. | Foto: Verein Kitzbühel Aktiv
1 3

4 Präsidenten bei der Vernissage, 75. Geburtstag Erika Almberger
Vernissage Ausstellung Erika Almberger, runder Kultur-Tisch

Großer Ansturm bei der Vernissage anlässlich des 75. Geburtstages der ehemaligen Kirchdorfer Friseurmeisterin Erika Almberger. KIRCHDORF. Selten sieht man bei der Eröffnung einer Ausstellung so viele kunstinteressierte Besucher, denen ein Querschnitt aus 40 Jahren begeisterte Künstlerin präsentiert wurde. Unter den vielen Besuchern der Vernissage, welche mit einem grandiosen Buffet der Ortsbäuerinnen verwöhnt wurden, sah man u. a. Pfarrer Georg Gerstmayr, den St. Johanner Bürgermeister Hubert...

Rund 40 Abordnungen aus ganz Tirol, Südtirol, Salzburg, Oberösterreich und Bayern mit über 400 Kameraden nahmen heuer an der Wallfahrt teil. | Foto: Haun
14

In Mariastein
Mehr als 400 Kameraden bei der 101. Soldaten- und Gelöbniswallfahrt

Rund 40 Abordnungen aus ganz Tirol, Südtirol, Salzburg, Oberösterreich & Bayern nahmen an der Wallfahrt teil. MARIASTEIN (flo/be). Was im Jahre 1914 von den Soldaten Hans Gruber aus Kufstein und Andreas Adamer aus Langkampfen gelobt und dann 1918 gemeinsam mit fünf weiteren Kameraden eingelöst wurde, entwickelte sich zur heute weitum bekannten Soldaten- und Gelöbniswallfahrt des Kameradschaftsbundes, die am Sonntagvormittag bereits zum 101. Mal im Pilgerhof der Mariasteiner Wallfahrtskirche...

Zahlreiche wanderfreudige Messbesucher folgten der Einladung der Stadtfeuerwehr Landeck auf den Thialkopf. | Foto: Abler
6

Gipfelmesse am Thialkopf
Der Segen von oben

LANDECK (tth). Die Stadtfeuerwehr Landeck lud vergangenen Sonntag zur Gipfelmesse auf den Thialkopf. Viele Wanderfreudige folgten der Einladung auf 2398m. Der Segen kam jedoch nicht nur während der Messe vom Pfarrer sondern auch von oben, denn während der gesamten Messe regnete es. Die Messbesucher ließen sich nicht beirren und wurden von der Feuerwehr mit Semmeln und Getränken versorgt. Trotz des Regens wurde eine feierliche, etwas verkürzte Messe von Vikar Adam Pendel zelebriert.

In der Balance - Benedikt Böhm der General Manager von Dynafit in der "Hypo - Weitsicht", hoch über dem Bozner Platz. | Foto: Fotocredit: Katharina Stögmüll
3

Über den Dächern von Innsbruck
Unternehmer Dinner in der Hypo Tirol Zentrale

(Innsbruck/Carina Vedovelli) Wunderschönes Wetter. Strahlend. Beste Temperaturen zum Sommerausklang. Letzte Woche lud die Hypo Tirol Bank Gäste aus der Tiroler Wirtschaft zu einem besonderen Unternehmer Dinner in ihre Zentrale.  Faszination.Benedikt Böhm – General Manager von Dynafit sprach. Der begeisterte Extremskibergsteiger verriet dabei sein ganz persönliches Lebensrezept unter dem Motto „Strategie. Ziel. Risiko. Erfolg". Erläuterte detailliert, wie er seine dort erlebten Lernmuster als...

8

Dorffest Thaur 2019
Dorffest Thaur glänzte mit großem Kinderprogramm

THAUR (mr). Im Rythmus von zwei Jahren wird jeweils zum beliebten Thaurer Dorffest geladen. Eröffnet wurde das zweitägige Fest mit dem traditionellen Bieranstich am Freitag Abend. Für gute Unterhaltung sorgte anschließend die Gruppe Just4Fun. Am Samstag wurde schließlich ein umfangreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg, Spielstationen und Wasserschlacht angeboten. Später spielten die Runggatscher auf, sowie anschließend die Inntaler. Auch eine Disco im Kultur- und Veranstaltungszentrum Altes...

Bei der 2. Auflage der bunten, abwechslungsreichen Nachhaltigkeitsmesse nahmen 10% mehr Aussteller teil, davon fast 40 direkt aus Tirol. Die Organisatoren - Heidi Unterhofer (Südwind), Klaus Ehrenhofer und Kirsten Eichhorn (beide Messe Innsbruck), sowie Lisa Prazeller (Klimabündnis Tirol) wählten dabei nach strengen Qualitätskriterien aus.
14

2. Tiroler Nachhaltigkeitsmesse
ÖKO FAIR 2019

Zweite Auflage der Plattform im Herz der Alpen für alle Interessierten eines nachhaltigen Lebensstils INNSBRUCK (mr). Die Nachhaltigkeitsmesse "Öko Fair" konnte in ganz Europa schon hunderte Unternehmen und viele tausende Besucher begeistern. Der anhaltende Trend der Nachhaltigkeit und der wachsende Markt im alpinen Raum sind dafür gute Voraussetzungen. Umweltschonend, sozial und fair – die Öko Fair Kriterien garantierten den BesucherInnen wieder ein authentisches Angebot an nachhaltigen...

Die Ur-Ohrenschmalzler Wolfgang Kröpfl, Bennie Eiterer und Harald Kröpfl.
6

40-Jahr-Jubiläum für die Ohrenschmalzler

LANDECK (jota). Die "Ohrenschmalzer" gehören zur Musikszene des Bezirkes wie kaum eine andere Gruppe. Die Ur-Ohrenschmalzer gibt es seit nunmehr 40 Jahren. Im November wird das Jubiläum gefeiert. Wolfgang und Harald Kröpfl sowie Benni Eiterer gründeten vor 40 Jahren die Gruppe "Ohrenschmalzler". Im Laufe der Zeit kamen Martin Handle, Heinz Wucherer und Alexander "Goggo" Goidinger dazu. "Wir spielen alles, was in die Ohren geht", so die eingefleischten Musiker, deshalb sei auch der Name vom...

Ein gelungenes Fest: Stefan Nothdurfter, Peter Frank, Gabriele Detschmann, Simone Zangerl, Markus Auer, Thomas Kössler, Hansjörg Köchle, Herbert Asper, Herbert File, Ferdinand Beer und Otmar Juen.
123

Genussfest "Stanz brennt" wieder ein voller Erfolg

STANZ (jota). Regionalität stand im Mittelpunkt des Genussfestes "Stanz brennt". Kulinarische Schmankerl, Musik oder Handwerkskunst - Heimisches fand großen Anklang unter den vielen Besuchern. Bgm. Ferdinand Beer dankte den Vereinen für den guten Ablauf des Festes, allen voran dem Brennereidorf mit Obmann Markus Auer und den Obstbauern mit Obmann Stefan Nothdurfter. "Die Organisation durch den TVB Tirol West mit Obmann Konrad Geiger, Geschäftsführerin Simone Zangerl und Eventmanager Martin...

Karoline, Sandra, Dani und Christoph präsentieren stolz die Früchte des Bodens.
10

Alles rund um die Kartoffel
Beim Erdäpfelfest in Judenstein drehte sich am vergangenen Sonntag alles um die schmackhafte Erdknolle.

Der ehemaligen Fußballplatz in Judenstein erwies sich als ideale Location für das von der Jungbauernschaft Landjugend Östliches Mittelgebirge ausgerichtete Erdäpfelfest. Bei Kaiserwetter hatten die rund 500 BesucherInnen nach einer Feldmesse mit Pfarrer August Kühne ausreichend Gelegenheit die geschmackliche Vielfalt und Verwendungsmöglichkeiten der heimischen Kartoffel zu entdecken. Bei einem Frühshoppen wurden auf insgesamt acht Standln frisch zubereitete Kartoffelspezialitäten und weitere...

1 1 4

Die gute Nachricht
So schaut's aus!

Verletzlich ist die schöne Welt, die Menschen sind es auch-- doch kümmern wir uns wenig drum: "Das hört von selber auf!" Der Urwald raucht und brennt und brennt, dort in Brasilien-- das was man 'Weltenlunge' nennt, wird bald zugrundegehn! Wir pumpen Gift in unsre Welt mit Namen CO2, das ist uns aber einerlei-- wir tun, was uns gefällt! Ihr Leute! Nein! So geht das nicht-- so darf's nicht weitergehn! Rettet die Erde! Tut nicht so. als könnte nichts geschehn!.....E. Otter

Abt Raimund Schreier OPraem, Pfarrer Bruno Kößler und Bgm. Walter Hofer.
6

Ellbögen/Stubai
Zwei Pfarrerwechsel vollzogen

ELLBÖGEN/STUBAI (pici). Ihre größte Wertschätzung Pfarrer Bruno Kössler gegenüber hat die Gemeinde Ellbögen am Freitag herzlich zum Ausdruck gebracht. Das Kirchenoberhaupt wurde im Rahmen eines Festakts im Gemeindesaal offiziell verabschiedet. Insgesamt war Kössler in Ellbögen 27 Jahre lang als Seelsorger aktiv – jetzt tritt er in den wohlverdienten Ruhestand ein. "Eine wichtige Säule geht verloren", würdigte Bgm. Walter Hofer das Wirken Kösslers. Auch Abt Raimund Schreier und zahlreiche...

Bürgermeister Bernhard Achenrainer (rechts) und Vizebürgermeisterin Ingeborg Tschappeller (links) überbringen der ältesten Tösnerin Erika Senn die besten Glückwünsche zum 95. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Tösens

Tösens
Erika Senn feiert 95. Geburtstag

TÖSENS. Frau Erika Senn aus Tösens feierte im Kreise der Familie ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Bernhard Achenrainer und Vizebürgermeisterin und Tochter der Jubilarin Ingeborg Tschappeller überbrachten im Namen der Gemeinde die besten Glückwünsche und eine kleine Aufmerksamkeit.

Christoph Tschaikner von der Via Claudia Augusta mit römischen Soldaten.
98

Altfinstermünz - ein Juwel der Sommerfrische

NAUDERS/ALTFINSTERMÜNZ (jota). Am letzten Tag der Radio Tirol Sommerfrische wurde nach Altfinstermünz geladen. Die uralte Grenzstation zwischen der Schweiz und Österreich lockte mit zahlreichen Attraktionen. Hermann Klapeer, Präsident des Vereins Altfinstermünz, und Karl Ploner konnten die Darstellergruppe "Schlamaunii" aus dem Außerfern/Ostallgäu mit den Chefs Christian Schmid und Marc Luger begrüßen. Sabine Nagl, Martin Dürrwächter, Christian Havenith und Stefan Meyr aus Deutschland kamen als...

Manfred Pascher, Melissa Brandner, Manuela Mandl und Martin Ebster beim 25. Filmfest in St. Anton.
60

25. Filmfest geht über die Bühne

ST. ANTON (jota). Zum 25. Filmfest in St. Anton konnten wieder namhafte Filmemacher begrüßt werden. Den Sportgrößen Hansjörg Auer und David Lama wurde mit besonderen Filmen gedacht. Manfred Pascher, Leiter des Filmfestes, und Martin Ebster vom TVB konnten sich über hohe Besucherzahlen freuen. Spannende und atemberaubende Szenen, Tiefschneevergnügen im Vollmond oder Nachtskitouren in Nordnorwegen beeindruckten die zahlreichen Besucher. Manuela Mandl, Weltmeisterin im Freeriden, war genauso zu...

Die Jubilarin mit ihrer Familie und Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Landeck
90. Geburtstag von Frieda Erhart gefeiert

LANDECK. Frau Frieda Erhart aus Landeck feierte am 29. August 2019 im Kreise ihrer Familie den 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierte der Jubilarin herzlich, überbrachte Ihr ein Geschenk und die Glückwünsche der Stadt. Für die Zukunft wünschte er ihr alles Gute, besonders Gesundheit und Wohlergehen.

Sommerkonzert
Tabernakel-Chor schickt den Sommer in die Verlängerung

Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht, veranstaltet der Tabernakel Chor aus Salt Lake City, USA, stimmungsvolle Konzerte, die nicht nur die ZuhörerInnen sondern den Sommers selbst zum Verweilen einladen. Wie hier mit der Sopranistin Sissel und dem Song Slow Down (2019 Pioneer Concert)  Zum "Slow-Down" gibt es aber auch hier genug Möglichkeiten, wie zum Beispiel diese angekündigte 2-tägige Reise

Bei der Griesneralm brillierten die Schauspieler beim "sagenhaften Wilderer-Drama". | Foto: Kogler
4

Jöchi-Toifi
Riesiger Erfolg für die Sage vom Jöchi Toifi

Freiluft-Theater der Heimatbühne Kirchdorf bei Griesneralm. KIRCHDORF (niko). Nach 13 ausverkauften Vorstellungen ging am 25. August "Die Sage vom Jöchi Toifi" zu Ende (wir berichteten ausführlich). Das "sagenhafte teuflische Wilderer-Drama rund um die Teufelskapelle" wurde von der heimischen Autorin Monika Steiner verfasst und von der Heimatbühne gemeinsam mit der Landjugend kongenial auf die Freiluft-Bühne in der Griesneralm gebracht. Eine der tragenden Rollen spielte der erst elfjährige...

Karin und Hans Georg Heinke beweisen den Wirtsleuten der Rübezahlalm ihr tänzerisch-akrobatisches Können. | Foto: Gmedia

"Akrobat schön"
Nachrichtenlegende macht den Tanz-"Flieger" auf der Rübezahlalm

Was macht ein "ZIB"-Moderator und "Dancing Stars"-Teilnehmer im Ruhestand? Die Füße stillhalten wollen Hans Georg und Karin Heinke und jedenfalls nicht, wie sich auf der Ellmauer Rübezahlalm zeigte. ELLMAU (nos). Der ehem "Zeit im Bild"-Moderator und "Dancing Stars"-Teilnehmer, Hans Georg Heinke und seine Frau Karin Heinke waren schon ein paar Mal im Winter auf der Ellmauer Rübezahlalm zu Gast, vor Kurzem waren sie erstmals auch im Sommer hier. Das tanzbegeisterte Paar übt sich seit 2010 im...

Sternekoch Dieter Koschina der Vila Joya in Portugal und Chef de Cuisine Mathias Seidel zeigten ihr geballtes Können in Fiss. | Foto: Schlosshotel Fiss
7

Koschina meets Seidel
Cuisine zwischen Kunst und Craftmenship in Fiss

FISS. Als Sternekoch Dieter Koschina der Vila Joya in Portugal und Chef de Cuisine Mathias Seidel im Schlosshotel Fiss zum kulinarischen Genuss anstimmten, wollte der Kenner still innehalten. Denn so delikat, so feinsinnig aufgebaut war jeder Gang. Jede Konsistenz perfekt konzipiert. Jeder Geschmack pointiert: Einmal überraschend. Einmal dem verwöhnten Herz schmeichelnd. Nichts glich dem anderen – und dennoch war alles stets in größter Harmonie verbunden über Leidenschaft, Erfahrung und Können....

"lean" Margit T. Schranner | Foto: Schranner

Malerei-Lithografie-Wachs
Gemeinschaftsausstellung Bella v. Krogh und Margit T. Schranner in der Galerie Artinnovation

Am 6. September um 19:00 Uhr kommt es zur Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung  von Bella von Krogh (Wien) und Margit T. Schranner (Esslingen) in der Galerie Artinnovation Innsbruck   Ausstellungsdauer bis 2.10.2019, Mo - Fr 14:30-18:30 Uhr. Eintritt frei. Live Musik bei der Vernissage. Schichtungen sind ein wesentliches Element in den Arbeiten von Margit T. Schranner. Ob übereinander gelagerte Farb-, Wachs- oder gedruckte Schichten oder Lagen von Plexiglas - die Arbeiten bewegen sich auf...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.