Tirol - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten einen Einblick in die Arbeit der Firmen im Gewerbegebiet Waldeben gewinnen.
64

Tag der offenen Tür
Interessante Einblicke in den Gewerbepark Waldeben Weerberg

WEERBERG (dw). Am vergangenen Samstag öffneten zehn Firmen des Gewerbegebietes Waldeben Weerberg die Türen für Besucher. Einblicke in ihr Unternehmen präsentierten dabei KFZ und Maschinencenter Lindner & Knoll, Café Pub Boxenstop, Schlosserei Löffler, MS Professionelle Fahrzeugpflege, Lieb Graukäse, Tischlerei Knapp, Schöser Stil, Hochschwarzer & Knapp und Technik & Design Erler. Interessante Einblicke, welche sich auch LH-Stv Josef Geisler, NR Hermann Gahr, WB-Obm. Franz Hörl, Alois Rainer,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Alexander Eder heizte mit seiner tiefen Stimme dem Publikum mächtig ein! | Foto: Schwarz
1 43

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Shoppinglaune und Partystimmung in Landeck- mit VIDEO

LANDECK (tth). Zahlreiche BesucherInnen in bester Shoppinglaune, großartige Stimmung rund um die zahlreichen Stände in der Stadt und auch Partyhungrige kamen voll auf ihre Kosten bei der 18. Auflage der Landecker Einkaufsnacht am 22. August 2019.  Der optimale Mix für LandeckDie Einkaufsnacht ist für die meisten LandeckerInnen im Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Aber was macht die Einkaufsnacht zu einem solchen Highlight in Landeck das Jahr für Jahr tausende Gäste aus Nah und Fern...

Dagmar Knoflach-Haberditz | Foto: Walpoth
2

Nachgeschenkt
Unerwartete Klänge mitten im Wald

Dass in Sachen Kultur in Schwaz so einiges geboten wird, das ist unumstritten. Mit dem Woodlight-Festival wurde nun auch eine Zielgruppe angesprochen, die sonst eher mal durch den Rost fällt. Von Reggae über Hip-Hop bis hin zu Alternative und Techno war hier alles geboten, was auf Sendern wie FM4 auf und ab läuft. Publikumsnah zeigten sich die Acts. Aber auch abseits der Musik war mit Yoga, Immpro und Kulinarik für jeden etwas dabei. Chapeau den Organisatoren! Hier geht's zum Beitrag Woodlight...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Headliner am Freitag: Farewell Dear Ghost | Foto: Knoflach-Haberditz
36

Woodlight
Mitten im Wald ging die Post ab – mit VIDEO

Das zweitägige Musikfestival "Woodlight" im Schwazer Silberwald begeisterte das Publikum. SCHWAZ (dkh). Die Alternative Kulturwerkstatt Schwaz – kurz AKW – hat die einjährige Schaffenspause wahrlich genutzt. Die diesjährige Auflage des "Woodlight-Festivals" im Silberwald Schwaz übertraf noch die Erwartungen. Mit neun national und international bekannten Acts auf der Lightstage und einem feinen DJ-Set auf der Woodstage wurden die begeisterten Besucherinnen und Besucher zum Tanzen verleitet. Auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
6

Matreier Ochsenalm
Feiner Almkirchtag der JB Mühlbachl

MÜHLBACHL (pici). Gott sei Dank! Dieses Jahr spielte das Wetter mit und die heilige Messe mit Pater Herbert Meissl auf der Matreier Ochsenalm konnte stattfinden. Dem Erfolg des anschließenden Almfestes stand somit nichts mehr im Wege. Mit leckerem Essen und einem tollen Unterhaltungsprogramm konnte die Jungbauernschaft Mühlbachl, rund um Ortsleiterin Anna Obojes und Obmann Florian Isser, punkten. Auch die Kinderherzen ließen die Jungbauern höherschlagen. Jedes Kind bekam ein Sackerl voller...

Lorena schwebte beim Flying Fox über den Gschnitzbach. | Foto: Suitner
6

Bergrettung
Spiel und Abenteuer in luftiger Höhe

Buntes Programm beim Festplatz in Gschnitz GSCHNITZ (suit). Flying-Fox über den Gschnitzbach, Bierkisten klettern und ein Hochseilgarten - beim 12. Spiele- und Abenteuerfest der Bergrettung Steinach-Gschnitztal kamen am Sonntag vor allem die jungen Besucher auf ihre Kosten. Ortstellenleiter Marco Knoflach und Stv. Martin Peer versorgten mit ihrem Team die Gäste mit Speis und Trank. Die Brüder Wenz und Meindl Spörr umrahmten mit ihrer Band "Heißer Tipp" die Veranstaltung musikalisch. Auch...

Ehrung der jüngst & ältesten Teilnehmerin durch Angelika Rott.
20

Rege Teilnahme beim 17. Dirdltreffen
Aufmarsch der Dirndln in St. Nikolaus

ST. NIKOLAUS (mr). Schon am Vormittag versammelten sich letzten Samstag die zahlreichen Teilnehmerinnen des traditionellen Dirndltreffens beim Brunnen in St. Nikolaus. Nach der offiziellen Begrüssung durch Vize-Bgm. Franz Xaver Gruber startete die Gruppe zu einer gemeinsamen Tour durch den Stadtteil zum Waltherpark, wo die Faschingsgilde eine Ausschank bereit gemacht hatte. Anschließend besuchte man noch die Altstadt für einen gemeinsamen Snack. Das Duo Robert & Karl begleitete die Truppe und...

Anita im Bild mit Leonardo
5

Benefizveranstaltung für Familie
Frühshoppen für den guten Zweck

ABSAM (mr). Der Verein Hoizzwecki hat es sich zur Aufgabe gemacht, Familien in Not zu helfen. Letzten Sonntag wurde deshalb zum Frühschoppen ins Alpengasthof Walderbrücke geladen. Organisatorin Manuela Bliem plant außerdem mit zwei Begleitern zu diesem Anlass den Kilimandjaro zu erklimmen und dort ein Foto der Familie zu hinterlegen. Für eine Spende von 10 Euro bekommt man eine Postkarte der Expedition direkt nach der Besteigung zugesendet. Der Erlös soll einer Familie aus dem Oberland mit zwei...

Pfarrer Georg Schödl segnete die Fahrzeuge.
35

Oldtimer in Strengen

STRENGEN (jota). Postwirt Edi Haueis ist begeisterter Oldtimerfan, besitzt selber eine Puch 250 SG, Baujahr 1954 und lud zum 10. Oldtimertreffen nach Strengen. Die weiteste Anreise hatten Engländer, die ihren Urlaub rund um das Treffen geplant hatten. Pfarrer Georg Schödl segnete die Menschen und Fahrzeuge, ehe sich Traktoren, Mopeds, Motorräder und Autos im Konvoi in Bewegung setzten und eine Spritztour machten. "Ich bin das erste Mal dabei, es ist einfach familiär", schwärmte Georg Weindorf...

Verdiente Schützen und Musikanten wurden beim Flirscher Kirchtag geehrt.
27

Auszeichnung für verdiente Persönlichkeiten bei Flirscher Kirchtag

FLIRSCH (jota). Verdiente Persönlichkeiten der Musikkapelle und Schützen wurden traditionell beim Flirscher Kirchtag ausgezeichnet. Musikkapellenobmann Stefan Sailer und Kapellmeister Dominik Wahler freuten sich Manfred Huber durch seine 40-jährige Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied der MK Flirsch ernennen zu dürfen. Bei den Schützen wurden Zugsführer Rudolf Schönach für 50-jährige Mitgliedschaft und Ehrenleutnant Gotthard Gröbner für 65-jährige Mitgliedschaft mit der Andreas Hofer-Medaille mit...

Arbeit darf auch Spaß machen: Martin Sieberer versteht es, jungen Menschen den Tourismus "schmackhaft" zu machen.
66

Lehrlingala auf höchstem Niveau

ISCHGL (jota). Das Hotel Trofana Royal in Ischgl setzt seit Jahren auf beste Ausbildung bei Lehrlingen und Praktikanten. Mit der Lehrlingsgala beweisen junge Menschen unter der fachkundigen Anleitung von Haubenkoch Martin Sieberer, was sie gelernt haben. Die Lehrlingsgala von Martin Sieberer ist im Gourmetrestaurant Paznaunerstube bereits zur Tradition geworden. Sieberer versteht es wie kein anderer junge Menschen zu motivieren, sie für den Tourismus zu begeistern und zu Höchstleistungen zu...

Im PfundsKerlePlatz wurde eine Zeitkapsel für die PfundsKerle versenkt. Gemeinde und TVB gratulierten.
84

26. PfundsKerleFest
PfundsKerle in Pfunds verewigt

PFUNDS (jota). Die Begeisterung der Fans und die Wertschätzung der Bevölkerung motivierten die PfundsKerle Paul und Martin Köhle sowie Joe Wachter das 26. PfundsKerleFest gemeinsam mit den örtlichen Vereinen wieder zu veranstalten. Gemeinde und Tourismusverband dankten den Musikern für ihren Einsatz, indem sie beim PfundsKerlePlatz eine Zeitkapsel mit Anerkennungs- und Bennenungsurkunden sowie Dokumenten versenkten und damit die Verdienste von Martin und Paul Köhle und Joe Wachter würdigten....

1 6

Kamera läuft - Ruhe bitte - Action!

Statt in der Sonne zu liegen, oder zu Hause auf der Couch Handy zu spielen, tauschen die Kids der Tanzschule Dancesation und Musical Akademie Zillertal die Badetücher gegen Baustellenlärm und Videokamera ein. Mercedes-Benz ruft zur Sprinter Start-up Challenge auf und genau so ein Sprinter (für alle nicht eingeweihte, es handelt sich hierbei um einen Kastenwagen / Transporter von Mercedes Benz) wäre genau das Richtige um Requisiten, Kostüme und Technik zu ihren Auftritten zu transportieren. Die...

Verkostung: Manfred Seidl, Ortsleiterin Lisa Maria Auer und Obm. Frank Volderauer | Foto: Suitner
6

Fest
Edle Tropfen und kulinarische Schmankerln

Beim Weinfest kamen Jung und Alt auf ihre Kosten GOETZENS (suit). Feinste Weine vom Weinhof Seidl aus der Steiermark, die Manfred Seidl persönlich servierte, dazu Kiachl und heimische Spezialitäten von Ortsbäuerin Barbara Auer und ihrem Team - beim bereits traditionellen Weinfest der Götzner Jungbauern am vergangenen Samstag im "Putzn's Bangert" war für jeden Geschmack etwas dabei. Für Stimmung sorgten "Juhe aus Tirol" und "Die fetzig'n Tiroler" sowie DJ Flo Haider im Discozelt. Obm. Frank...

Sommerkindergarten und Radfelder Ferienexpress erkunden Schloss Tratzberg | Foto: Gemeinde Radfeld
1 7

Buntes Ferienprogramm im Sommerkindergarten und beim Radfelder Ferienexpress

Voller Vorfreude blicken die Kinder jedes Jahr den Sommerferien entgegen. Vor allem berufstätige Eltern werden jedoch in dieser Zeit vor die Herausforderung der oft fehlenden Kinderbetreuung gestellt. Als kinder- und familienfreundliche Gemeinde hat Radfeld bereits seit vielen Jahren die Wichtigkeit einer abwechslungsreichen Sommerbetreuung erkannt. Mit einer Öffnungszeit von acht Wochen ist die gesamte Ferienzeit abgedeckt. Seit dem Jahr 2016 haben sich die Anmeldezahlen sowohl im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Auch "The Monroes" (Vbg.) gaben ein umjubeltes Konzert auf der Bühne am Hauptplatz. | Foto: Kogler
4

Lang & Klang St. Johann
Lang & Klang in Zielgerade – mit VIDEO!

Zahlreiche Highlights an Mittwoch Abenden im St. Johanner Ortszentrum. ST. JOHANN (niko). „Lang & Klang“ war und ist an den sommerlichen Mittwoch-Abenden im St. Johanner Ortszentrum wieder das bewährte Motto. Ab 19 Uhr vergnügen sich die Jüngsten in der großen Kinderspielstraße; die älteren Semester können inzwischen im Ort bummeln und sich beim Nightshopping in 30 Geschäften vergnügen. In der Speckbacher- und Poststraße spielen jeweils zwei Musikgruppen verschiedener Stilrichtungen; Gaukler...

B. Bollerhoff (li.) mit Besuchern und K. Königsfeld (re.). | Foto: privat

Ausstellung - Finissage
B. Bollerhoff stellte im KunstRaum aus

Erfolgreiche Ausstellung mit Finissage abgeschlossen. KITZBÜHEL/BAMBERG. Einen Monat lang waren im KunstRaum Kitzbühel Werke von Barbara Bollerhoff (aus Bamberg) zu sehen. Mit der Finissage, die auch TVB-Chefin Signe Reisch besuchte, wurde die Ausstellung beendet. Die Verbindung zur Gamsstadt kam über ihre Tochter Katharina Königsfeld zustande, die als Organistin und Pianistin in Kitzbühel lebt. Zu sehen waren Leinwände in Acryl, Aquarell und Öl-Pastell-Kreide mit großteils abstrakten Motiven.

Auf der Alm empfing Hansi Hinterseer seine Gäste zur Album-Präsentation. | Foto: Kogler
29

Hansi Hinterseer - neues Album
Hansi Hinterseer "unwiderstehlich"

Kitzbüheler Barde präsentierte neuen Tonträger auf der Seidlalm – seinem alten "Hoamtatl". KITZBÜHEL (niko). "Zurück zu seinen Wurzeln" war bei der Album-Präsentation von Hansi Hinterseer (65) angesagt – denn diese fand auf der Seidlalm hoch über der Stadt statt, wo der Sänger seine Kindheit verlebt hat. 14 Titel über Liebe, die Heimat und seine Berg finden sich auf der CD "Ich halt zu dir", aus der als erste Single "Unwiderstehlich" ausgekoppelt wird. Mit dem neuen Tonträger geht Hinterseer...

Ulli Weber, Franz Oberhuber, Alberto Maggi, Marco Valliera, Igor Burger, G. Fasano | Foto: MBG Radfeld
1 2

12. Internationales Tiroler Fesselfliegen (F2B) in Radfeld

Die Modellbaugemeinschaft Radfeld veranstaltete am 17. und 18. August 2019 das 12. Internationale Tiroler Fesselfliegen. Unser traditioneller Wettbewerb, er zählt zum Weltcup, hat einen sehr guten Ruf. Heuer waren siebenunddreißig Teilnehmer aus Italien, der Tschechei, Slowakei, Schweiz, Ungarn, Deutschland und Österreich am Start. Es gibt in Europa kaum einen Wettbewerb dieser Klasse mit mehr Teilnehmern. Bei optimalem Wetter verlief der Wettbewerb unter der Leitung des Obmannes Franz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
1 1 2

HILFE FÜR ÄTHIOPIEN
BIRHANETHIOPIA LICHT FÜR ÄTHIOPIEN hilft der Krankenstation DAKUNA auf die Sprünge

wir vom Verein BIRHANETHIOPIA LICHT FÜR ÄTHIOPIEN haben uns zur Aufgabe gemacht die von uns errichteten Projekte weiterhin zu fördern und zu betreuen aber auch da und dort zu helfen, wo Menschen sonst keine Hilfe zu erwarten haben, wie im Falle der kleinen Krankenstation von Dakuna. Es ist bereits einige Zeit vergangen, dass wir DAKUNA besichtigt haben, eine kleine Klinik im Busch, in der Region Guraghe, die vom katholischen Frauenorden der „Franciscan Missionaries of our Lady“ errichtet wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner
Foto: pro vita alpina
1 6

BUCHPRÄSENTATION in Längenfeld
"de Leite deet dinnan in Tole" von Josef Öfner und Gerhard Prantl

Unter dem Motto: „Es ist nie zu spät, Geschichten zu erzählen“, ist vor kurzem das Buch „de Leite deet dinnan in Tole“ erschienen. Es ist eine Sammlung von humorvollen Episoden, Anekdoten und Erzählungen von Stammtischbrüdern und -schwestern, von Philosophen am Stammtisch, von Originalen und bauernschlauen Schlitzohren aus dem Kulturraum Ötztaler Alpen. Schlagfertiges, Aufmüpfiges, Witziges, aber auch manche ernsthaften Geschichten aus dem Ötztal, dem Passeiertal, dem Schnalstal und dem...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
3 3 3

Die gute Nachricht
Fortschritt

Fortschritt ist gut, wenn man etwas tut, wo Wichtiges fehlt, oder Krankheit quält. Fortschritt ist schlecht, wenn man danach lechzt, sich Reichtum zu schaffen, sich bestechen zu lassen. Fortschritt kann brauchen einen Schritt zurück, damit man dabei seine Fehler  erblickt. Fortschritt macht froh, wenn man denkt und lernt-- in jedem Erfolg  ist ein schmackhafter Kern!.......E. Otter

Vielfältige Musik war wieder ein Markenzeichen des 27. Bourbon Street Festivals. | Foto: W. Schwaiger/K. Lederer
11

27. Bourbon Street Festival
Fieberbrunner Ortszentrum mutierte zur Bourbon Street

Gelungenes 27. Bourbon Street Festival in Fieberbrunn mit viel Musik.FIEBERBRUNN (niko). Am 17. August wurde das Dorfzentrum Fieberbrunns wieder zum musikalischen Hotspot. Zahlreiche Gäste ließen sich die 27. Auflage des Bourbon Street Festival nicht entgehen und genossen bei mitreißenden Klängen, kulinarischen Köstlichkeiten sowie erfrischenden Drinks den lauen Spätsommerabend. „Es freut uns, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Musikbegeisterte unserer Einladung gefolgt sind. Inzwischen...

Ania Viero aus Italien konnte sich als Gewinnerin durchsetzen und durfte das „Slam-Sackerl“ mit nach Hause nehmen. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Poetry-Slam
Sechs Dichter stiegen in Wörgl in den verbalen Ring

Beim spannenden Poetry-Slam in der Wörgler Zone ritterten sechs Poeten um den Sieg. WÖRGL (vsg). Sprache effektvoll in Szene setzen und dabei noch beste Unterhaltung liefern – das schafft das Literatur-Format des Poetry-Slam. Davon überzeugen konnte sich einmal mehr das Publikum beim Literaten-Wettstreit in der "Zone Kultur.Leben.Wörgl" am Samstag, den 10. August. Sechs Kandidaten stiegen dabei in den „verbalen Ring“ und ritterten um die Gunst der Zuhörer. Gewinnerin erhielt Slam-SackerlAnia,...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.