Tirol - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die BezirksBlätter-Redaktion besuchte die Gemeinde Aldrans. | Foto: Kendlbacher
3

BezirksBlätter vor Ort Aldrans
Entlastung des Dorfkerns und Revitalisierung des Dorfbrunnens

Seit den weitreichenden Kreuzungsumbaumaßnahmen im Ortskern von Aldrans wurden kurze und mittelfristige Maßnahmen getroffen, um eine Verkehrsentlastung herbeizuführen. Welche Neuigkeiten es zur geplanten Umfahrung gibt, haben die BezirksBlätter nachgefragt. Hier geht es zum Bericht. Der Dorfbrunnen im Zentrum von Aldrans wurde im Zuge der neuerlichen Dorfplatzgestaltung von Bildhauer Ernst Schuhmacher fachgerecht renoviert. Hier geht es zum Bericht. Mehr dazu Weitere NEWS aus dem Bezirk.

In der Nacht auf heute, Donnerstag, kam es zu einem Hangrutsch auf die L 322 Gwablstraße. | Foto: Land Tirol
5

Nach Hangrutschungen
Update: Gwablstraßewieder für Verkehr freigegeben

Nach den Niederschlägen der vergangenen Tage war die L 322 Gwablstraße im Gemeindegebiet von Ainet in Osttirol vorläufig nicht befahrbar. Durch die Sperre waren die Weiler Gwabl, Unteralkus, Oberalkus und Oberleibnig über den Straßenweg nicht erreichbar. AINET. „Nach den Regenfällen der vergangenen Tage wurde der Hang begutachtet: Es hat sich gezeigt, dass der Hang extrem durchnässt ist. Er wird nun genau beobachtet und beräumt", erklärte der Leiter des Baubezirksamtes Lienz, Johannes Nemmert....

Es war eine schöner Event - die Rooftop-Party bei Wetscher zauberte eine Lächeln ins Gesicht.  | Foto: Wetscher
25

Feiern am Dach
So schön war die Wetscher Rooftop Party

Der perfekte Start in den Sommer! Bei der großen Wetscher Rooftop Party am Samstag, 8. Juni, hat einfach alles gepasst – Wetter (nicht so selbstverständlich aktuell), Atmosphäre, Stimmung, Drinks und coole Beats machten den Tag zu einem rundum gelungenen Auftakt in die schönste Zeit des Jahres. FÜGEN (red). Neben den aktuellen Outdoortrends am Wetscher Rooftop war die exklusive Porsche Driving Experience in Kooperation mit dem Porsche Zentrum Tirol für viele das absolute Highlight. Die...

vl.n.r.: Vzlt. Dietmar Auer, Obmann Verein Hand auf´s Herz; Daniela Hekel, Obmann Stv. Verein Hand auf´s Herz; Verena Pötzl, Sängerin & Künstlerin;
Isabell Hochleitner, Samariterbund Tirol, Wilfried Unterlechner, GF Rotes Kreuz Tirol | Foto: Verein Hand auf´s Herz
10

Hand aufs Herz
So feierte man den Tag der Herzlichkeit in Innsbruck

Der Verein Hand aufs Herz rief am Tag der Herzlichkeit, zu mehr Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander auf. An einem interaktiven Stand in der Maria-Theresien-Straße begleitete der Verein, der aus den Tiroler Blaulichtorganisationen und weiteren Mitgliedern besteht, Interessierte durch den "Reschpekt-Pfad" und eine "Dankstelle", die diese Werte erlebbar machten. INNSBRUCK. In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltungen betont der Verein Hand aufs Herz, dass Respekt,...

Eine 46-jährige Österreicherin fiel auf Telefonbetrüger herrein. | Foto: BRS (Symbolbild)

Polizeimeldung
Internetbetrüger ergaunern vierstelligen Betrag

Kürzlich wurde eine Frau in Flirsch Opfer von Internetbetrügern. FLIRSCH. Eine 46-jährige Österreicherin wurde von einem vermeintlichen Mitarbeiter eines Online-Bezahldienstes kontaktiert. Dieser teile ihr mit, dass von ihrem Konto eine Abbuchung in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages in indischer Währung getätigt worden sei und fragte nach, ob dies korrekt sei. Nachdem die Frau das verneint hatte, wurde sie aufgefordert, auf ihrem Mobiltelefon die Nummer 1 zu drücken, um die Buchung...

Seit Jahren wird über eine Umfahrungsstraße in Aldrans diskutiert, um den Dorfkern zu entlasten.  | Foto: Kendlbacher
2

Entlastung des Dorfkerns
Umfahrungsprojekt Aldrans lässt weiter auf sich warten

Seit den weitreichenden Kreuzungsumbaumaßnahmen im Ortskern von Aldrans wurden kurze und mittelfristige Maßnahmen getroffen, um eine Verkehrsentlastung herbeizuführen. Welche Neuigkeiten es zur geplanten Umfahrung gibt, haben die BezirksBlätter nachgefragt. ALDRANS. Im Jahr 2014 fasste der Gemeinderat von Aldrans den Beschluss, das Verkehrsaufkommen im Ortskern zu beruhigen. Ziel war es, den Durchzugsverkehr (15.000 Fahrten pro Tag) zu reduzieren, die innerörtliche Verkehrssituation zu...

In Zell a. Z. ging es heiß zur Sache. Es wurde um jede Sekunde gekämpft.  | Foto: SK Zell a.Z.
6

Landesbewerb
Florianijünger aus ganz Tirol trafen sich in Zell a. Z.

Nicht weniger als 3.000 Florianijünger sorgten am vergangenen Wochenende beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb für viel Staunen beim Publikum. An beiden Bewerbstagen gab es spannende Kämpfe um die besten Zeiten. ZELL a. Z. (red). Nicht weniger als 240 Mannschaften aus dem In- und Ausland waren dabei und gaben alles im Sinne der Kameradschaft bzw. für den Dienst am Nächsten. Natürlich durfte auch ein dementsprechendes Rahmenprogramm nicht fehlen und die Feuerwehrmänner und -frauen konnten sich...

Beim Gallinafest trafen die Vertreter heimischer Betriebe und Institutionen auch LH Toni Mattle. | Foto: Perktold
12

PV-Anlage eingeweiht
Gallinafest mit besonderer Note

Sogar LH Toni Mattle kehrte in der vergangenen Woche beim Gallinafest ein. Es galt auch, das neue Dach samt leistungsstarker Photovoltaikanlage einzuweihen. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung. IMST. Bratwurst und Hennen vom Fleischhof Oberland lockten viele in die Langgasse. Schon Freitagmittags sicherten sich die Gäste einen Platz vor Ort und verkosteten die Grillhendln, der Ansturm auf das leckere Grillgut war heiß begehrt. Den Starkenberger Natur Radler und andere Biersorten sorgten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Clownduo zieht mit Publikum durch das Zentrum Oberhofens. | Foto: privat

Spaziertheater
"Herr Jemineh hat Glück"

Das Clownduo Ludwig und Doris wartet im Zentrum Oberhofens mit einem Theater der besonderen Art auf. OBERHOFEN. Während einer Wanderung durchs Dorf wird das Stück "Herr Jemineh hat Glück“ gespielt. Die Inszenierung bringt die Theatererfahrung direkt in die Straßen von Oberhofen und macht das gesamte Dorf zur Bühne. Die Darsteller Stefan Schmollgruber und Nicole Csajka erwarten das Publikum am Freitag, 14. Juni am Dorfplatz. Der Treffpunkt für alle interessierten Zuschauer ist um 15 Uhr, und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Schüler:innen zeigten, dass Kinder- und Menschenrechte für sie sehr lebendig und aktuell sind. | Foto: Pohler
10

Abschlussveranstaltung
Schüler feierten ein Fest der Menschenrechte

Ein Fest der Menschenrechte – Unter diesem Motto fand die Abschlussveranstaltung des Schulprojekts „Menschenrechte“ vor kurzem im Pavillon im Reuttener Park statt. REUTTE (eha). Schüler:innen und Lehrpersonal setzten sich in den letzten Monaten aktiv mit dem Thema Menschenrechte auseinander. Die Ergebnisse ihrer Arbeit konnten sie in Liedern, szenischen Darbietungen, Tänzen und Texten dem zahlreich erschienenen Publikum präsentieren. Buntes Programm im Reuttener Park Die Kinder aus den...

Die Henry-Dunant-Gedenkmedaille wurde an Hannelore Waldhart verliehen (v.l.n.r.: Gemeindevorstand Flaurling Dietmar Auer, Bezirksfreiwilligenreferent Stefan Jovljevic, Hannelore Waldhart, Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter). | Foto: Rotes Kreuz Telfs, Desiree Romagna
10

Generalversammlung am Samstag, 08.06.2024
Stolze Bilanz des Roten Kreuzes Telfs

130 Mitglieder und Ehrengäste versammelten sich kürzlich zur Generalversammlung des Roten Kreuzes Telfs. Neben Berichten über ein ereignisreiches Vereinsjahr 2023 gab es auch viele Auszeichnungen. TELFS. Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter begrüßte darunter auch viele Ehrengäste: Der Einladung folgten Landesrätin Cornelia Hagele, Landtagsabgeordnete Sonja Föger-Kalchschmied, Standort-Bgm. Christian Härting und seine beiden Vize-Bgm. Klaus Schuchter und Johannes Augustin sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit der Renovierung des Dorfbrunnens ist es Bildhauer Ernst Schuhmacher gelungen, ein Stück Geschichte zu bewahren. | Foto: Kendlbacher
2

Ein Dorfbrunnen und seine Geschichte
Aldranser Dorfbrunnen wurde aufgehübscht

Der Dorfbrunnen im Zentrum von Aldrans wurde im Zuge der neuerlichen Dorfplatzgestaltung von Bildhauer Ernst Schuhmacher fachgerecht renoviert. ALDRANS. Der malerische Dorfplatz im Zentrum von Aldrans kann sich sehen lassen. Der Dorfbrunnen wurde im Zuge der neuerlichen Dorfplatzgestaltung von Bildhauer Ernst Schuhmacher aus Birgitz fachgerecht renoviert. Schuhmacher hat diese Aufgabe mit großer Fachkenntnis und Liebe zum Detail übernommen. Ein Teil der Skulptur (Heiligen Martin) war...

Martin Wegscheider beim Aufladen der Rinder. | Foto: Kendlbacher
21

Vom Bauernhof zur Alm
Ein Blick hinter die Kulissen beim Viehtransport

Die BezirksBlätter hatten die Gelegenheit, einen Tag lang die Firma Wegscheider Logistics GmbH bei einem Viehtransport auf die Alm zu begleiten. Eine Reportage. TIROL. Von Mitte Mai bis Mitte Juni startet die Urlaubszeit für die Tiroler Rinder – denn es geht für sie hinauf auf die Alm. Die BezirksBlätter haben die Firma Wegscheider Logistics GmbH auf einer ihrer Viehtransport-Touren begleitet und bekamen interessante Einblicke hinter die Kulissen. 24 Rinder warten auf unsDer Tag beginnt früh...

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Angerberg.
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus dem Gemeindeamt Angerberg

Die Gemeinde Angerberg plant, ein neues Gemeindeamt zu errichten; saniert wird aktuell das örtliche Feuerwehrhaus. Verstärkt werden soll außerdem das Trinkwasserleitungsnetz, währenddessen ist ein neues Wohnbauprojekt "noch nicht spruchreif".  ANGERBERG. Zwei große Bauvorhaben stehen Angerberg bevor bzw. sind gerade voll im Gange: Mit der Fertigstellung des neu sanierten Feuerwehrhauses wird im Herbst gerechnet, der komplette Abriss und Neubau des Gemeindeamtes soll im nächsten Jahr passieren....

Die erfolgreichen Wettkampfgruppen der FF Sillian mit der Trophäe des Fire Cups - vorne in Grün: Sillian 1, hinten in Rot: Sillian 2. | Foto: FF Sillian
6

FF Sillian
Triumph beim Tiroler Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb

Sillian 1 und Sillian 2 triumphierten mit herausragenden Leistungen in Zell am Ziller. SILLIAN. Im Rahmen des Tiroler Landesfeuerwehr-Leistungsbewerbs 2024 zeigten die Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Sillian beeindruckende Leistungen und errangen bemerkenswerte Erfolge. Ein spannendes Finale Besonders hervorzuheben sind die Erfolge von Sillian 1: In allen drei Kategorien, in denen sie angetreten sind, gingen sie als Sieger vom Platz. Auf den Landessieg in der Leistungsgruppe Bronze...

Ein richtiger sommerlicher Sonnentag ist uns diese Woche vergönnt! | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Nass und kühl - Freitag lockert es endlich auf

Wir sind in eine eher herbstliche Woche gestartet. Dass Sommer ist, merkt man wenig. Bis Freitag bleiben die Temperaturen eher unter der 20-Grad-Marke. Lediglich am Freitag können wir auf einen Sommertag hoffen. TIROL. Auch der Dienstag startet unbeständig und frisch. Am Himmel sehen wir meist nur Wolken, von denen es immer wieder kleine Schauer gibt. Etwas kräftiger und nochmal häufiger kann es ab dem Nachmittag im Unterland und in Osttirol regnen. Sonnenfenster gibt es kaum, aber wenn, dann...

Am Montag zur Mittagszeit wurde ein 56-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Reutte verletzt.

 | Foto: panthermedia/DevidDO (Symbolbild)
2

Reutte
56-jähriger Radfahrer bei Kollision mit PKW verletzt

Am Montag zur Mittagszeit wurde ein 56-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Reutte verletzt. REUTTE. Am 10. Juni um circa 13:30 Uhr ereignete sich bei der Lindenstraße in Reutte ein Zusammenstoß zwischen einem 56-jährigen Radfahrer und einem Auto. Dieses wurde von einer 56-Jährigen gefahren.   Beim Zusammenstoß wurde der Radfahrer zunächst auf die Motorhaube und dann auf die Straße geschleudert. Durch den Aufprall wurde der Mann unbestimmten Grades verletzt. Er wurde mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Montag kurz nach Mittag ereignete sich ein Unfall mit einem LKW in Reith im Alpbachtal. Der Fahrer kam mit dem LKW über die Straße hinaus und kippte über eine Böschung. | Foto: Zoom.Tirol
3

Reith i. A.
LKW kippt über eine Böschung – Fahrer bleibt unverletzt

Am Montag kurz nach Mittag ereignete sich ein Unfall mit einem LKW in Reith im Alpbachtal. Der Fahrer kam mit dem LKW über die Straße hinaus und kippte über eine Böschung. REITH I. ALPBACH. Am 10. Juni um circa 13:10 Uhr fuhr ein 56-Jähriger in Reith im Alpbachtal mit einem LKW vom „Reither Kogel“ in Richtung Ortsteil „Hygna“ talwärts. Als ihm ein PKW entgegenkam, lenkte der Mann den LKW etwas über den rechten Fahrbahnrand hinaus . An dieser Stelle war der Untergrund nicht befestigt. LKW kippte...

Der Künstler, Manfred Hellweger mit dem Werk "human flow KARI".  | Foto: Manfred Hellweger
9

Eine „lebendige Kunstlandschaft“
Manfred Hellweger stellt auf einer ostfriesischen Nordseeinsel aus

Der Pettneuer Bildhauer Manfred Hellweger stellt ein Jahr lang, noch bis Mai 2025, vier Skulpturen auf Spiekeroog aus. Dem vorausgegangen ist ein Sieg bei einem Kunstwettbewerb. Als erster Österreicher setzte er sich dabei gegen ein internationales Bewerberfeld durch. PETTNEU. (lisi). Das Ziel, das sich die charmante und autofreie, ostfriesische Nordseeinsel gesteckt hat, ist Folgendes: „Gemeinsam mit der Nordseebad Spiekeroog GmbH möchte die Kulturstiftung Spiekeroog den harmonischen Dialog...

Die ausgezeichneten Simone Mair, Florian Pilser und Daniela Markt mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 42

Musikkapelle Axams
Blasmusik und Ehrungen zum Herz-Jesu-Fest in Axams

Es hat bereits Tradition: Die Musikkapelle Axams vergibt Ehrungen und Auszeichnungen nicht beim Frühjahrskonzert, sondern beim Herz-Jesu-Fest. AXAMS. Der Wettergott zeigte sich gnädig und hielt eine schützende Hand sowohl über die Prozession als auch über das nachfolgende Fest im Pavillon. Viele Besucher nützten die Gelegenheit, um bei bester Verpflegung sowohl das Konzert der Gastgeber unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Nagiller sowie Stellvertreterin Sonja Gerstgrasser,...

67

Schwaz
Schwaz wurde erneut zum Drehogelfestival-Mekka

Der Kulturverein Eremitage, unter der Leitung von Mag. Reinhard Schwitzer, organisierte gemeinsam mit Walter Schuster, selbst leidenschaftlicher Drehorgelspieler, bereits zum zweiten Mal das Europäische Drehorgel Festival in Schwaz. SCHWAZ. Am vergangenen Samstag war die Stadt Schwaz bereits zum 3. Mal der Dreh- und Angelpunkt des Europäischen Drehogelfestivals welches dieses Jahr im Rahmen des Silbersommers Schwaz stattfand. Zahlreiche Drehorgelspielerinnen aus Österreich, Deutschland,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
18

Schwaz
WK „Erlebniswelt Baustelle“ machte in Schwaz Station

Über 400 Volks- und Mittelschüler aus dem Bezirk Schwaz erlebten Baustelle Pur SCHWAZ. Die Schüler:Innen freuten sich über lehrreiche Stunden bei der Wirtschaftskammer Schwaz. Es ist ein Projekt der Tiroler Bauwirtschaft mit dem Ziel, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Berufe am Bau näher zu bringen. Im Auftrag der Tiroler Bauwirtschaft und der Wirtschaftskammer Tirol tourte die „Erlebniswelt Baustelle“ bereits zum siebten Mal durch alle Bezirkshauptstädte Tirols, um so die Thematik noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei der Feier der Landjugend in Uderns kam es offenbar zu ausländerfeindlichen Parolen.  | Foto: Archiv
2

Aufreger
UPDATE: "Ausländer raus" Parolen sorgen für Stunk in Uderns

Eigentlich wäre die 3-Euro-Party der Landjugend Uderns am vergangenen Wochenende eine gelungene Veranstaltung gewesen, doch es gab einen Vorfall, welcher die Party überschattete. Das Lied "L'amour toujour" aus dem Jahr 2001 wurde in den vergangenen Monaten immer wieder für ausländerfeindliche Parolen mißbraucht. Der Produzent des Hits, der italienische DJ Gigi D'Agostino, ließ kürzlich auch seinem Frust über den Mißbrauch des Liedes freien Lauf und will von Ausländerhetze nichts wissen. Beim...

43

Schwaz
Großer Ansturm auf traditionelles Vatertagsfest in Schwaz

Das Vatertagsfest des Kiwanis Club Schwaz war wieder ein beliebtes Ziel am Vatertag. SCHWAZ. Mit über 1.300 Besuchern traf man sich am Schwazer Mehrzweckplatz für den guten Zweck. Eröffnet wurde das Fest von Bürgermeisterin Victoria Weber und Kiwanis Präsident Manfred Berkmann. Musikalisch in das Fest startete die Schwazer Knappenmusik mit einem Frühschoppenkonzert. Weiters sorgten Egon & Freunde und die Band "Vielsaitig" für tolle Stimmung. Ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.