7. Jänner
Naz-Ausgraben, Insolvenz und zweimal Eisschwimmen

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Larcher
6Bilder
  • Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: MeinBezirk Tirol/Larcher
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

In der ersten Regierungssitzung im Jahr 2025 stand die Energieautonomie des Landes im Fokus. Die Förderung des Landes für Wärmepumpen wird verlängert, bisher wurden insgesamt rund 1,5 Millionen Euro ausbezahlt. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Der Reiseveranstalter "Travel Europe" mit Sitz in der Gemeinde Stans hat beim Landesgericht Innnsbruck einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens als Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung gestellt. Mehr dazu ...

Lokales

Am Montag kam es in Kirchberg zu einem schweren Autounfall. Fahrzeug prallte gegen Leitplanke und Straßenleitpflock; Führerschein vorläufig entzogen. Mehr dazu ...

Durch den Aufprall entstand am Pkw ein Totalschaden. | Foto: ZOOM.TIROL
  • Durch den Aufprall entstand am Pkw ein Totalschaden.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Zeugenaufruf: Ein Unbekannter attackierte am Montagnachmittag eine Familie auf einem privaten Forstweg in Brixlegg. Nachdem der Vater den Mann auf das Fahrverbot hingewiesen hatte, eskalierte die Situation. Mehr dazu ...

Ein 17-jähriger Pkw-Lenker kam in Breitenbach am Inn von der Fahrbahn ab und stürzte über eine Böschung. Er wurde von den Rettungskräften befreit. Mehr dazu ...

Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse stürzte ein 17-jähriger Pkw-Lenker in Breitenbach am Inn über eine Böschung. | Foto: ZOOM.Tirol
  • Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse stürzte ein 17-jähriger Pkw-Lenker in Breitenbach am Inn über eine Böschung.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Kunst und Kultur 

Alle drei Jahre wird Innsbruck, das unter Musikliebhabern als Orgelstadt einen hohen Stellenwert genießt, zum Schauplatz des „Internationalen Orgelwettbewerbs um den Paul-Hofhaimer-Preis“. Mehr dazu ...

1.000 Lichter erwies sich heuer als wahrer Publikumsmagnet. Tausende Besucher:innen kamen, um das stimmungsvolle Ambiente in der Festungsstadt zu erleben. Mehr dazu ...

1.000 Lichter in Kufstein, Kufsteinerland. | Foto: (C) PR Agentur WEISS PR & MEDIA
  • 1.000 Lichter in Kufstein, Kufsteinerland.
  • Foto: (C) PR Agentur WEISS PR & MEDIA
  • hochgeladen von Michael Weiß

Leute

Das Stubaier Aushängeschild im Eisschwimmen zeigte wieder groß auf. Gerald Daringer landet historischen Erfolg im Eisschwimmen. Mehr dazu ...

Beim diesjährigen Dreikönigsschwimmen am Reither See wurde mit rund 90 mutigen Schwimmern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Gewonnen hat die Gruppe "Berliner Wanderfreunde". Mehr dazu ...

Mit rund 90 mutigen Schwimmern wurde beim Dreikonigsschwimmen 2025 ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.  | Foto: ÖWR Tirol
  • Mit rund 90 mutigen Schwimmern wurde beim Dreikonigsschwimmen 2025 ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.
  • Foto: ÖWR Tirol
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

Bildergalerie

Ein großes Spektakel erlebten etwa dreitausend Schaulustige am Dreikönigs-Montag, 6.1.2025, beim "Wasserbichl" am Telfer Obermarkt: Das Naz-Ausgraben ist der erste offizielle Höhepunkt in der Telfer Fasnacht. 

"Es lebe der Naz, die Fåsnåcht isch frei!"

Historisches

Die Gemeinde Rattenberg ist die kleinste Stadt Österreichs, Bis heute zeigt diese kleine Stadt ihr mittelalterliches Stadtbild. Herzog Stefan III verlieh Rattenberg am 7. Jänner 1393 das Stadtrecht. Urkundlich wurde Rattenberg 1254 urkundlich erwähnt. Da Rattenberg sehr grenznahe liegt, wechselte es öfter seinen “Besitzer”: Im Jahr 1292 wurde Rattenberg von Herzog Ludwig von Bayern an Herzog Albrecht von Österreich verpfändet. Ein oder zwei Jahre später ging das Pfand weiter an Herzog Meinhard von Kärnten-Tirol. Über verschiedene Familienverhältnisse gelangte Rattenberg dann an Johann Heinrich von Böhmen aus dem Hause Luxemburg, der auch Graf von Tirol war. Von hier ging es für Rattenberg weiter zu Markgraf Ludwig den Brandenburger. Somit gehörte die kleine Stadt wieder den Bayern. Erst im Rahmen des bayrisch-pfälzischen Erbfolgekries unter Kaiser Maximilian I kam Rattenberg 1504 zurück an Tirol.

Wetter

Morgen, Mittwoch, wird es wechelhaft: Sonne und Wolken wechseln sich ab. Teilweise ist auch Regen und Schnee möglich. Die Schneefallgrenze steigt auf rund 2000 Meter. Es bleibt föhnig, auf den Bergen kann es stürmisch werden. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 2 und 8 Grad. Mehr zum Wetter in den kommenden Tagen

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Larcher
Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse stürzte ein 17-jähriger Pkw-Lenker in Breitenbach am Inn über eine Böschung. | Foto: ZOOM.Tirol
1.000 Lichter in Kufstein, Kufsteinerland. | Foto: (C) PR Agentur WEISS PR & MEDIA
Foto: privat
Durch den Aufprall entstand am Pkw ein Totalschaden. | Foto: ZOOM.TIROL
Mit rund 90 mutigen Schwimmern wurde beim Dreikonigsschwimmen 2025 ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.  | Foto: ÖWR Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.