8. Juli
Schwierige Bergung und Bergrettung, Achenseebahn und Hitzeschlag

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
7Bilder
  • Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Um Gemeinden bessere nahezubringen, wie sie ihren Ort barrierefrei gestalten, entwickelte der ÖZIV Tirol gemeinsam mit dem Tiroler Monitoringausschuss eine Checkliste. Mehr dazu ... 

Die Antidiskriminierungsbeauftragten des Landes veröffentlichen alle zwei Jahre einen Bericht, der die erhaltenen Anfragen und Beschwerden sowie Empfehlungen zur Erhöhung der Diskriminierungsfreiheit festhält. Behinderungen sind der häufigste Diskriminierungsgrund. Mehr dazu ...

Lokales

Am Sonntagnachmittag musste die Bergrettung Mayrhofen zu einem Wanderer ausrücken. Dieser war bei der Überquerung eines Baches gestürzt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. Mehr dazu ...

Foto: ZOOM.TIROL

Zeugenaufruf Hochfilzen: Auf dem Parkplatz nördlich des Bahnhofs Hochfilzen wurden zwei Mopeds beschädigt. Mehr dazu ...

Am Sonntagnachmittag kam es auf Pankrazberger Landesstraße in Fügen zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Mehr dazu ...

Am Sonntagnachmittag kam es auf Pankrazberger Landesstraße in Fügen zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten. | Foto: ZOOM.TIROL
  • Am Sonntagnachmittag kam es auf Pankrazberger Landesstraße in Fügen zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Sport

Nach dem tragischen Unfall bei der heurigen "Tour of Austria", dem Todesfall von André Drege vom Team Coop - Repsol auf der gestrigen Glocknertappe, steht der internationale Radsport unter Schock. In Kufstein und am Patscherkofel in Innsbruck endete heute die 73. Tour of Austria mit einer Kondolenzfahrt. Mehr dazu ...

Ankunft Patscherkofel: Vorne weg die Teamkollegen von André Drege. Gezeigt wird die Startnummer von Drege: die Nummer 171.  | Foto: Hassl
  • Ankunft Patscherkofel: Vorne weg die Teamkollegen von André Drege. Gezeigt wird die Startnummer von Drege: die Nummer 171.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Georg Larcher

Freizeit

Fotograf Markus Mitterer zeichnet für neue Panorama-Schautafeln am Harschbichl verantwortlich. Mehr dazu ...

Beim Antritt der Bike-Tour sind sich die Biker oft selbst nicht sicher, wie hoch ihr Können und ihr Anspruch an die Strecke ist. In Ischgl kann das nun mittels modernster Technik ermittelt werden. Mehr dazu ...

TVB-Obmann Alexander von der Thannen testet das neue E-Bike Riding Center. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • TVB-Obmann Alexander von der Thannen testet das neue E-Bike Riding Center.
  • Foto: TVB Paznaun-Ischgl
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Schwimmbad Westendorf konnte nach langen Diskussionen und Umbauarbeiten nun seiner Bestimmung übergeben werden. Mehr dazu ...

Gesundheit, Gesellschaft und Soziales

Nachdem eine bayerische Schülergruppe auf dem Weg nach Jesolo in den Bergen stecken geblieben war, wurde sie mit dem Polizeihubschrauber gerettet. Die Mountainbikes blieben auf dem Berg zurück – und wurden von der Bergrettung abgeholt. Die Einsatzkosten belaufen sich auf 4.000 Euro. Mehr dazu ...

Abtransport der Fahrräder vom Berg durch die Bergrettung Mayrhofen. | Foto: zoom.tirol
  • Abtransport der Fahrräder vom Berg durch die Bergrettung Mayrhofen.
  • Foto: zoom.tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Ein Hitzschlag ist eine ernsthafte medizinische Notfallsituation, die durch hohe Temperaturen und intensive körperliche Anstrengung ausgelöst wird. Doch woran erkennt man einen Hitzschlag? Mehr dazu ...

Verkehr und Mobilität

Erfreuliche Nachrichten gibt es für die Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH: Die für den Betrieb jeder Eisenbahn notwendige Konzession wurde nun vonseiten des Bundes für den maximal möglichen Zeitraum von zehn Jahren verlängert. Mehr dazu ...

Erfreuliche Nachrichten gibt es für die Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH | Foto: Land Tirol
  • Erfreuliche Nachrichten gibt es für die Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth

Vom 13. bis 31. Juli führen die ÖBB Gleisbauarbeiten am Innsbrucker Westbahnhof durch. Dadurch kommt es zu Änderungen in den Fahrplänen. Mehr dazu ...

Bildergalerie

Wechselhaftes Wetter drückte dem Radmarathon im Tannheimer Tal seinen Stempel auf. 1500 Starter ließen sich davon aber nicht abhalten, das Rennen in Angriff zu nehmen.

1500 Starter trotzen der Witterung

Historisches

Seit dem 20. Jahrhundert gibt es in Tirol in allen größeren Gemeinden eine Musikschule, nach und nach wurden auch in kleineren Gemeinden Musikschulen gegründet. Bereits 1982 wurde mit dem Land Tirol die Arbeitsgemeinschaft Tiroler Musikschulen gegründet. 1990 gab es bereits 60 Musikschulen in Tirol. Mit dem Tiroler Musikschulgesetz wurde am 8. Juli 1992 das Musikschulwesen in Tirol neu geregelt. Vorzu wurden bestehende Musikschulen in die Landesmusikschule aufgenommen. Mit dem neuen Gesetzt waren auch die Rahmenbedingungen für Lehrpersonen und Musikschulleiterinnen und –leiter sichergestellt und die Zahl der ausgebildeten und geprüften Lehrerinnen und Lehrer stieg. Zusätzlich wurden Lehrpläne aufgestellt und Fortbildungsmaßnahmen geschaffen.

Wetter

Morgen, Dienstag, wird es sommerlich, es scheint nahezu den ganzen Tag die Sonne. Nur wenige Quellwolken gibt es am Nachmittag. Es bleibt trocken. Vereinzelte Gewitter sind am ehesten im Grenzbereich zu Bayern möglich. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 27 und 32 Grad. Vereinzelt sind auch 33 Grad möglich. Mehr zum Wetter in den kommenden Tagen.

Biowetter: Müdigkeit und Schwindel
In den Niederungen geringe Belastung durch Gräser
Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.