30. August
Tödliche Bergunfälle, Bankraub, "Autoabstellplatz" und Jugendland

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
7Bilder
  • Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Das Land Tirol hat den Vertrag mit einer Betreuungseinrichtung für Kinder und Jugendliche, der in Innsbruck ansässigen Jugendland GmbH, gekündigt. Mehr dazu ...

Mit Dezember 2024 endet das erste Maßnahmenprogramm der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie. Der aktuelle Zwischenbericht zum Umsetzungsstand für den Bereich „Landesverwaltung als Vorbild“ liegt seit Kurzem vor. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Die Familie Gärtner, Pächter des legendären Gasthof Tippeler in der Silberstadt Schwaz, informierte ihre Gäste und Geschäftspartner kürzlich darüber, dass man den bestehenden Pachtvertrag mit Ende 2025 auslaufen lässt. Mehr dazu ...

Der Gasthof Tippeler wurde im Jahr 2019, nach intensiver Renovierung, wiedereröffnet. Die Gastronomenfamilie, welche den Gasthof aktuell pachtet, führt ihn noch bis Ende Jänner.  | Foto: Archiv
  • Der Gasthof Tippeler wurde im Jahr 2019, nach intensiver Renovierung, wiedereröffnet. Die Gastronomenfamilie, welche den Gasthof aktuell pachtet, führt ihn noch bis Ende Jänner.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Florian Haun

Lokales

Am 28. August 2024, gegen 07:30 Uhr wurde bei der Polizei eine Körperverletzung in einer Wohnung in Buch angezeigt. Mehr dazu ...

Fahrzeug stand aus unbekannter Ursache am Donnerstagabend in der Weißache in Kufstein. Die Polizei ermittelt. Mehr dazu ...

Der Stadtfeuerwehr Kufstein und der Wasserrettung Kufstein bot sich am Donnerstagabend ein kurioses Bild.  | Foto: ZOOM.Tirol
  • Der Stadtfeuerwehr Kufstein und der Wasserrettung Kufstein bot sich am Donnerstagabend ein kurioses Bild.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Zeugenaufruf: Pkw-Lenker drängte in Kössen Motorradlenker von der Fahrbahn; Unbekannter versprach Hilfe zu holen, kam aber nicht mehr zum Unfallort zurück. Mehr dazu ...

Im Zusammenhang mit dem bewaffneten Raubüberfall vom 27.08.2024 auf eine Bankfiliale in Mieders meldet die Polizei, dass ein Verdächtiger festgenommen werden konnte. Mehr dazu ...

Das Arlberggebiet kommt nicht zur Ruhe. Nach den gewaltigen Schäden in Sankt Anton ging am 29. August eine gewaltige Mure im Gemeindegebiet von Pettneu nieder. Mehr dazu ...

Im Gemeidnegebiet von Pettneu ging eine Mure ab. | Foto: Symbolbild Feuerwehr Mörtschach
  • Im Gemeidnegebiet von Pettneu ging eine Mure ab.
  • Foto: Symbolbild Feuerwehr Mörtschach
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Im Freizeitpark Ötztal-Bahnhof ist am Donnerstag am späten Nachmittag ein 22-jähriger Mann bei einem Sprung vom 10-Meter-Turm schwer verletzt worden. Mehr dazu ...

Am Donnerstag ist ein 36-jähriger Bergsteiger bei einer Bergtour am Karkopf tödlich abgestürzt. Er war alleine unterwegs und war in eine steile Rinne gestürzt. Mehr dazu ...

Am Mittwoch kam es auf der Pramarnspitze bei Gschnitz zu einem tödlichen Bergunfall. Ein 39-Jähriger stürzte rund 150 Meter ab. Mehr dazu ...

Gesellschaft und Soziales

Kulinarische Veranstaltung "GlasHoch1120" auf der Kandleralm in Brixen; 1.500 Euro an Verein "Schritt für Schritt" gespendet. Mehr dazu ...

Kulinarische Köstlichkeiten und edle Tropfen wurden auf der KandlerAlm in Brixen serviert. | Foto: TimeShot_Fotografie
  • Kulinarische Köstlichkeiten und edle Tropfen wurden auf der KandlerAlm in Brixen serviert.
  • Foto: TimeShot_Fotografie
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Verkehr und Mobilität

Der „Stubai Radweg“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von TVB Stubai, Planungsverband Stubai und Land Tirol.Nachstehend alle Daten und Fakten zum Ist-Stand. Mehr dazu ...

Foto: Kainz

Die Arbeiten nach den Murenabgängen auf die Bahnstrecke zwischen Innsbruck und Scharnitz werden pünktlich abgeschlossen. Ab Montag, 2. September 2024 fahren die Züge wieder. Mehr dazu ...

23.000 Tonnen Geschiebe oder umgerechnet knapp 1.000 Lkw-Fuhren wurden in den vergangenen drei Wochen von der Karwendelbahnstrecke, insbesondere aus den Geschieberückhaltebecken, entfernt. | Foto: ÖBB/SAE West
  • 23.000 Tonnen Geschiebe oder umgerechnet knapp 1.000 Lkw-Fuhren wurden in den vergangenen drei Wochen von der Karwendelbahnstrecke, insbesondere aus den Geschieberückhaltebecken, entfernt.
  • Foto: ÖBB/SAE West
  • hochgeladen von Georg Larcher

Bildergalerie

Musikerinnen und Musiker aus Österreich, Deutschland, Italien, Belgien, Luxemburg, Spanien und der Schweiz reisten vergangene Woche ins Brixental

120 Workshops für Musikbegeisterte im Brixental

Historisches

Franz Hofer war während der NS-Zeit NSDAP Gauleiter für Tirol und Vorarlberg. Bereits im September 1931 trat er der NSDAP bei. Im April 1932 wurde er Kreisleiter und im Juli stellvertretender Gauleiter von Tirol, im November dann Gauleiter von Tirol. Allerdings wurde die NSDAP 1933 in Österreich verboten. Daher wurde Franz Hofer im Juni 1933 verhaftet und zu zwei Jahren Haft verurteilt und im Gefängnis des Innsbrucker Landesgerichts inhaftiert. Am 30. August 1933 brachen vier bewaffnete SA-Männer in seine Gefängniszellen ein und befreiten Franz Hofer gewaltsam. Mit einem bereitgestellten Wagen wurde er fortgeschafft. Auf der Flucht wurde er angeschossen. Er entkam nach Italien und hielt wenige Wochen später auf dem Nürnberger Reichsparteitag von seiner Trage aus eine Rede. Nach der gewaltsamen Befreiung wurde eine große Anzahl nationalsozialistischer Parteianhänger in Innsbruck und an anderen Orten Tirols verhaftet. Nach dem „Anschluss Österreichs“ an das Deutsche Reich erhielt er am 24. Mai 1938 erneut die Gauleitung von Tirol-Vorarlberg.

Wetter

Auch morgen wird es wieder sonnig und heiß in Tirol. Erst am Abend werden die Quellwolken dichter. Teilweise kann es zu Gewittern und einzelnen Regenschauern kommen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 27 und 33 Grad.

Hitzewelle im Anmarsch! - Ebenso einige Gewitter
Kreislaufbelastung bei niedrigem Blutdruck

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.