28. April
TVB Paznaun – Ischgl, Alkfahrer, Glungezer, Hangrutsch

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Lukas Dostal
4Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Lukas Dostal
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Wirtschaft

Bei der Vollversammlung der IV Tirol zeigte sich, dass Tirols Industrieunternehmen nach drei schwierigen Jahren wieder positiv in die Zukunft blicken. Mehr dazu ...

Der Aufsichtsrat des TVB Paznaun – Ischgl beschloss in Berufung zu gehen. Die richtungsweisende Rechtssache soll ausjudiziert werden. Zugleich wurde der ehemalige Marketing-Geschäftsführer dienstfrei gestellt. Mehr dazu ...

Trotz des Urteils: Der ehemalige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl bleibt freigestellt. | Foto: Othmar Kolp
  • Trotz des Urteils: Der ehemalige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl bleibt freigestellt.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Lokales

Am Mittwoch am Nachmittag war eine alkoholisierte Frau mit 2 Promille auf der L211 in Voldöpp unterwegs. Ihr Auto war beschädigt. Nach dem genauen Unfallort wird noch gesucht. Mehr dazu ...

Am Donnerstagmorgen ereignete sich in Aldrans ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Personen wurden verletzt. Mehr dazu ...

Durch den Zusammenprall wurde ein Fahrzeug in die angrenzende Wiese geschleudert. Beide Lenkerinnen wurden unbestimmten Grades verletzt  | Foto: Zeitungsfoto.at
  • Durch den Zusammenprall wurde ein Fahrzeug in die angrenzende Wiese geschleudert. Beide Lenkerinnen wurden unbestimmten Grades verletzt
  • Foto: Zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Am Donnerstag am Abend ereignete sich an einer Haltestelle im O-Dorf ein Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem stark betrunkenen Mann. Mehr dazu ...

Zeugenaufruf: Am Donnerstag am Nachmittag ereignete sich ein Unfall in Amras mit einem Radfahrer. Der Fahrer des Unfallautos leistete keine Hilfe. Mehr dazu ...

Freizeit

An der Glungezerhütte in Tulfes nagt der Zahn der Zeit. 2025 soll das Juwel generalsaniert werden. Mehr dazu ...

Gesellschaft und Soziales

In Tirol fanden diese Woche die Freiwilligentage statt, die dazu beitragen sollen, die Bedeutung des Ehrenamts aufzuzeigen und mehr Menschen für die Freiwilligentätigkeit zu gewinnen. Mehr dazu ...

Film und Fernsehen

Filmfestival der Österreichischen Film-Autoren fand in Kufstein statt. Zwanzig Filme stellten sich einer fünfköpfigen Jury. Mehr dazu ...

Verkehr und Mobilität

Drohender Hangrutsch auf der L 312 Hochgallmiggstraße : Der Fließer Ortsteil Hochgallmigg ist derzeit nach einer Straßensperre nur über einen Notweg erreichbar. Für die Einwohner ist dies eine belastende Situation. Mehr dazu ...

Sperr der L 312 Hochgallmiggstraße: Lokale Umleitung über einen Forstweg wurde eingerichtet. | Foto: Othmar Kolp
  • Sperr der L 312 Hochgallmiggstraße: Lokale Umleitung über einen Forstweg wurde eingerichtet.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Historisches

Bereits im Jahr 1929 beschoss der Tiroler Bauernbund, eine Jugendorganisation ins Leben zu rufen. Die ersten Gründungsversammlungen fanden dann ein Jahr später statt. Die wahre Geburtsstunde des Jungbauernbundes war der 28. April 1931: 41 Zweigvereine bestellen bei der ersten Jahreshauptversammlung ihre Landesführung. Bereits 8 Monate später umfasst der Tiroler Jungbauernbund 70 Ortsgruppen mit ca 2000 Mitgliedern. Allerdings wurden alle Vereine mit dem Anschluss an das Deutsche Reich verboten, darunter auch der Tiroler Jungbauernbund. Im Jahr 1945, nach dem Ende der NS-Herrschaft, war der Tiroler Bauernbund der erste Verein in Tirol der ins Vereinsregister eingetragen wurde. Am 20. Februar 1948 wurde schließlich die Tiroler Jungbauernschaft der Struktur wie sie heute noch besteht in der Innsbrucker Hofkirche gegründet.

Das Wetter morgen

Der Samstag beginnt mit viel Regen. Aber schon in der Früh lässt der Regen nach und es wird bald trocken. Im Laufe des Tages zeigt sich mehr und mehr die Sonne. Allerdings sind immer wieder kurze Regenschauer möglich. Die Tageshöchstwerte steigen auf 15 bis 21 Grad, im Lienzer Becken sind auch 2 Grad möglich.

Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Lukas Dostal
Sperr der L 312 Hochgallmiggstraße: Lokale Umleitung über einen Forstweg wurde eingerichtet. | Foto: Othmar Kolp
Durch den Zusammenprall wurde ein Fahrzeug in die angrenzende Wiese geschleudert. Beide Lenkerinnen wurden unbestimmten Grades verletzt  | Foto: Zeitungsfoto.at
Trotz des Urteils: Der ehemalige Marketing-Geschäftsführer Andreas Steibl bleibt freigestellt. | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.