10. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

- Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages
- Foto: BB Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Heute ist Freitag, der 10. Dezember
Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier.
Corona
Der Verbraucherschutzverein fordert in der Causa Ischgl weitere strafrechtliche Erhebungen. Gleichzeitig wurde auch eine Sachverhaltsdarstellung gegen führende Bundes- und Landespolitiker eingebracht. Mehr dazu ...
Wirtschaft
In Innsbruck kehren mit Ende des Lockdowns auch die Christkindlmärkte zurück. Mehr dazu ...
Sport
Mit einem Online-Event wurde vom Internationalen Rodelverband (FIL) die neue Saison der Naturbahnrodler eingeläutet. Beginnen wird sie in diesem Winter im Gegensatz zu anderen Jahren verspätet. Mehr dazu ...
Die Europacup-Saison startete heuer für die Damen Ende November mit einem Heimrennen in Mayrhofen-Hippach in Tirol. Mehr dazu ...
Freizeit
Comeback der Winterfreude: Am 13. Dezember 2021 können St. Anton am Arlberg/Tirol und sein Skigebiet in die Wintersaison starten (mehr dazu). Der Winterberg Fendels nimmt am 11. Dezember Skibetrieb auf (mehr dazu). In der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach beginnt die Saison am Samstag, 11. Dezember (mehr dazu).
Gesellschaft und Soziales
Mit einer breit angelegten Sensibilisierungskampagne setzt das Rote Kreuz Innsbruck auf ein wertschätzendes Miteinander. Die Hilfsorganisation knüpft damit an die internationale Anti-Gewalt-Initiative „Orange the World“ an. Mehr dazu ...
Verkehr
Der Neubau für den beschädigten Innsteg zwischen Erl und Oberaudorf ist notwendig. Eine Sanierung ist aufgrund der massiven Schäden nicht mehr zielführend. Mehr dazu ...
Mit der einspurigen Öffnung der Schlossgalerie-Baustelle auf der Landecker Straße bei am 11. Dezember fällt die temporäre Vignettenbefreiung im Landecker Tunnel. Mehr dazu ...
Tipp
Mach mit bei unserem Weihnachtsquiz. 14 Fragen rund um Weihnachten warten auf dich. Mehr dazu ...
Historisches
Erst 1955, nach Unterzeichnung des Staatsvertrags, wurde in Österreich wieder ein Bundesheer – und somit auch die Militärmusik aufgestellt. 2 Jahre später bekam die 6. Gebirgsbrigade seine eigene Militärmusik. Im gleichen Jahr trat sie mit nur 15 Mann das erste Mal auf. Das erste Konzert mit voller Besetzung – mindestens 60 Musiker – fand dann am 10. Dezember 1957 in Wattens und zwei Tage später vor dem Landestheater in Innsbruck statt.
Wetter
Heute bleibt es kalt und unbeständig. Der Tag beginnt trocken aber frostig. Zeitweise zeigt sich die Sonne. Im Laufe des Vormittags ziehen Wolken auf. Ab Mittag beginnt es leicht zu schneien. Nur im Unterinntal bleibt es meist trocken. Die Tageshöchstwerte liegen bei minus 5 und plus 1 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Morgen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.