Fußball
Köflach an der Tabellenspitze, Voitsberg bleibt dran

- Voitsberg und Köflach treffen erneut im Steirer-Cup aufeinander. Bis dorthin wollen beide noch die Spitzenplätze in ihren Ligen halten.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Simon Michl
Im Steirer-Cup hatten die Voitsberger keine Probleme: 4:0 beim LUV Graz durch Tore von Sven Dodlek (42.), Almin Veladzic (59.), David Hermann (62.) und Matthias Lackner (89.). Nur drei Tage später wartete aber schon die nächste Auswärtsfahrt nach Heiligenkreuz/W., meist ein unangenehmer Gegner in der Landesliga. Auch diesmal: Die Südsteirer kamen besser in die Partie, aber nicht an ASK-Tormann Markus Hiebler vorbei. Die Voitsberger machten es besser, der nach Sperre zurückgekehrte Sven Dodlek zeigte, wie wichtig er für sein Team ist. Er besorgte die Führung (40.), die aber nicht lange hielt: Noch vor der Pause (44.) glich Manuel Leeb aus. Viel Schwung nahmen beide Mannschaften aus der Kabine mit, Pascal Pieber erwischte aber die falsche Richtung: Er traf ins eigene Tor (57.), Voitsberg führte damit wieder. Richtig ärgerlich: Erneut dauerte es nur ein paar Minuten bis zum Ausgleich. Andreas Pfingster verschuldete einen Strafstoß, musste mit Gelb-Rot runter, Mohamad Mohsenzada traf zum 2:2. Erstaunlicherweise waren es die Voitsberger, die mit einem Mann weniger eine Schlussoffensive starteten, unbedingt ihre hergegebene Führung zurückholen wollten. Der entscheidende Schlag blieb aber aus, Voitsberg holte einen Punkt. Am Freitag steigt nun in der Sparkassen-Arena ein echtes Schlagerspiel: Voitsberg empfängt Fürstenfeld, ein Duell zweier Traditionsklubs mit hohen Ansprüchen.
Westderby im Steirer-Cup
Noch einmal zum Steirer-Cup: Dort kommt es in der 5. Runde (16.11.) zum großen Derby Köflach gegen Voitsberg. Die Köflacher eliminierten Gleinstätten durch einen Doppelpack von Michael Raimann (3., 59.). Bärnbach musste gegen Wildon in der Verlängerung den Kürzeren ziehen. Nach einem 2:2 fiel die Entscheidung in der 109. Minute zugunsten der Gäste. Mooskirchen schied mit 0:2 gar gegen Unterligist Pölfing-Brunn aus.
Mooskirchen schockt Bärnbach
In der Oberliga wartete auf die beiden am Wochenende gleich das nächste Derby: Mooskirchen, bis dahin noch ohne Punkt in der neuen Saison, explodierte in Bärnbach förmlich. Stefan Hackl (7.) und Christoph Fuchs (16.) schockten den Aufsteiger schon früh, mit dem dritten Tor (Daniel Schober 45.) war das Spiel praktisch zur Pause entschieden. Fuchs (58.) erhöhte noch einmal zum klaren 4:0-Sieg für Mooskirchen. Köflach holte sich die Tabellenführung: Ohne Punktverlust und Gegentor reiste der ASK zu Gössendorf, das zuvor noch ohne Punktgewinn und Torerfolg gewesen war. So klar sah es auch nach einer Stunde aus, Ivan Grabovac (25, 38./Elfm.) und Lukas Sidar (59.) trafen für Köflach. Aber die Heimischen muckten in den letzten Minuten noch einmal auf, Ruben Ruchti (86.) und Richard Macher (90.) sorgten für ein knappes 3:2.
Lankowitz ungeschlagen
In der Unterliga kassierte Ligist auswärts schon wieder ein 2:4, diesmal beim AC Linden Leibnitz (Tore: Dominic Scheiber 36., 52. bzw. Jan Simenko 11., 44., 78., Kristian Kraus 49.). Wer in der Gebietsliga auf so eine Tabelle getippt hätte, wäre wohl reich geworden: Aufsteiger führt vor Aufsteiger. Lankowitz schoss Allerheiligen II mit 5:0 ab (Andreas Reitbauer 7., Besmir Dinaj 38./Elfm., 68., 85., Rene Kollmann 79.) und führt die Tabelle als einziges Team ohne Punktverlust an. Dahinter kommt Stallhofen, das gegen Grenzland aber ein 1:0 (Daniel Muik 18.) aus der Hand gab. Nach Gelb-Rot für Andre Berger (65.) konnten die Eibiswalder schnell ausgleichen (Rene Robert 71.). Söding musste in Stainz ein 0:3 einstecken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.