Waidhofen/Thaya
Kellerbrand führt zu Evakuierung von Wohnhausanlage

Eine Person wurde mittels Drehleiter aus dem 3. Obergeschoß gerettet und ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben.
5Bilder
  • Eine Person wurde mittels Drehleiter aus dem 3. Obergeschoß gerettet und ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben.
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Am Sonntag, 14. September gegen 18:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen, Brunn und Waidhofen/Thaya zu einem Brand in der Seniorenwohnhausanlage in der Josef Pisar Straße alarmiert. Insgesamt zwölf Bewohner mussten aus der Wohnhausanlage mit Feuerwehrunterstützung evakuiert werden.

WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Seniorenwohnhausanlage zu einem Brand im Kellergeschoß. Über den Feuerwehrnotruf 122 wurde die Feuerwehrleitstelle über den Kellerbrand informiert. Laut Alarmplan wurden die Feuerwehr Altwaidhofen, Brunn und Waidhofen/Thaya zum Brandeinsatz alarmiert.

Starke Rauchentwicklung

Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde dieser bereits vom Notrufer beim Objekt erwartet. Dieser informierte den Einsatzleiter über eine Explosion im Kellergeschoß. Mehr Information lagen zu diesem Zeitpunkt nicht vor. Im Zuge der Ersterkundung durch Kommandant Christian Bartl konnte ein Rauchaustritt aus einem Kellerfenster und zusätzlich aus einer Wohnung im 2. Obergeschoß festgestellt werden.

Evakuierung der Bewohner durch die Feuerwehr
  • Evakuierung der Bewohner durch die Feuerwehr
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Vom Einsatzleiter wurde der erste Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges zur Brandbekämpfung in das Kellergeschoß vorgeschickt. Die darauf folgenden Atemschutztrupps des Tank 2 Waidhofen, der Feuerwehr Altwaidhofen und der Feuerwehr Brunn wurden zur Evakuierung der Bewohner in das verrauchte Wohnhaus geschickt.

Bewohner evakuiert

Insgesamt wurden elf Bewohner mittels Brandfluchthauben durch das verrauchte Stiegenhaus ins Freie gebracht und dort dem Roten Kreuz zur Betreuung übergeben. Parallel dazu wurde auf der gegenüberliegenden Gebäudeseite eine Person mittels Drehleiter aus dem 3. Obergeschoß gerettet und ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatzkräfte vor dem betroffenen Wohnhaus
  • Einsatzkräfte vor dem betroffenen Wohnhaus
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts führte zum Zeitpunkt des Einsatzes eine Übung durch und bot über Funk Unterstützung an. Diese wurde vom Einsatzleiter angenommen und der Atemschutztrupp der Feuerwehr wurde nach dem Eintreffen zur Unterstützung der Brandbekämpfung in das Kellergeschoß entsendet.

Erfolgreicher Löscheinsatz

Nachdem der Brand durch die Atemschutztrupps gelöscht werden konnte, wurden stark rauchende Teile des Rauminventars ins Freie transportiert und dort weiter abgelöscht. Zeitgleich wurden zwei Druckbelüfter in Stellung gebracht, um den Brandrauch aus dem Wohnhaus ins Freie zu drücken. Es folgten mehrfache Kontrollen im Kellerbereich mittels Wärmebildkameras, um mögliche Glutnester ausfindig zu machen.

Nachlöscharbeiten

Nachdem die Räumlichkeiten soweit rauchfrei waren, konnte die Polizei die Ermittlungen im Brandraum aufnehmen. Die verwendeten Atemluftflaschen wurden vor Ort im Wechselladeaufbau-Atemluft sofort wiederbefüllt, damit die Atemschutztrupps weitere Einsatzaufträge abarbeiten konnten.

Ersatzunterkunft gefunden

Da eine Rückkehr der Bewohner in ihre Wohnungen in den Nachtstunden nicht mehr möglich war, wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz und Bürgermeister Josef Ramharter eine Unterbringung der Bewohner organisiert. Glücklicherweise blieben alle 17 Personen bei diesem Brand unverletzt.

Das Feuer brach im Keller aus.

Nach einer Besprechung aller Einsatzkräfte vor Ort, konnte mit dem Rückbau der eingesetzten Geräte begonnen werden und die ersten Feuerwehren wieder einrücken. Abschließend wurden gemeinsam mit der Polizei alle Wohnungen nochmals kontrolliert und notwendige Medikamente den Bewohnern nachgebracht.

Das könnte dich auch interessieren:

Dobersberger Lambert Handl ist neuer Vizepräsident
Handelsakademie kooperiert mit Wirtschaftsuniversität
Die billigsten Tankstellen in Waidhofen/Thaya
Eine Person wurde mittels Drehleiter aus dem 3. Obergeschoß gerettet und ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben.
Evakuierung der Bewohner durch die Feuerwehr
Einsatzkräfte vor dem betroffenen Wohnhaus
Nachlöscharbeiten
Das Feuer brach im Keller aus.
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.