Fotoausstellung mit beeinträchtigten Menschen bei der Arbeit
Bilder von der Vielfalt in der Erwerbstätigkeit

- Fotografin Susanne Posch (2. v. l.), Mitglieder des Vereins sowie Musiker Gerhard Burger (re.), der die Vernissage musikalisch umrahmte.
- hochgeladen von Monika Bertsch
Von Susanne Posch, Fotografin aus Oberrettenbach mit einem Studio in Ilz, stammen die Fotos der Wanderausstellung "Job im Bild", die derzeit in der Bücherei in Nitscha (Gemeinde Gleisdorf) zu sehen ist.
Der Verein "Selbstbestimmt Leben Steiermark" gab die Werke in Auftrag, die eingeschränkte Menschen auf ihrem Arbeitsplatz zeigen. Jedes der 21 repräsentativen, großformatigen Bilder erzählt eine eigene Geschichte, jedes hat eine besondere Tiefe. Für die Aufnahmen reiste die Fotografin durch die Steiermark zu den Arbeitsplätzen der Personen, die sich für die Ausstellung ablichten ließen.
Die feierliche Eröffnung der Wanderausstellung fand in Graz statt. Nitscha ist nun die zweite Station, dort sind die Fotos im ehemaligen Gemeindesaal bis 25. Oktober, jeweils freitags von 16 - 19 Uhr zu sehen. Weitere Stationen werden Köflach, Liezen, Radkersburg und Leoben sein.
Dem Verein "Selbstbestimmt Leben Steiermark" geht es um die Gleichstellung von behinderten Menschen. Man tritt für Menschenrechte, Inklusion und Barrierefreiheit ein. Obmann Robert Konegger eröffnete die Vernissage in Nitscha und betonte die Vielfalt der Menschen im Verein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.