Lesung
Marcus Pöttler stellte seinen Lyrikband "Echos" in Weiz vor

- 1. Vzbm. Oswin Donnerer, Marcus Pöttler und Robert Pretterhofer (v.l.) bei der Präsentation in Weiz.
- Foto: Kunsthaus Weiz
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Der Weizer Lyriker Marcus Pöttler stellte im Hannes-Schwarz-Saal in Weiz letzte Woche seinen vierten Lyrikband "Echos" vor. Der im Limbus-Verlag erschienene Lyrikband enthält Gedichte, die meist im japanischen Tankaschema abgefasst sind.
WEIZ. Pöttler gelingt es, in seiner Lyrik das Thema Liebe mittels einer neuen Sprache auszudrücken. Die Worte sind sowohl mächtig als auch ohnmächtig, Naturmetaphern und sprachliche Verweise zum Weltall werden kombiniert mit banalen Alltagserfahrungen. Eine in sich ruhende gefestigte Liebesbeziehung wird mit ausdrucksstarken und ungewöhnlichen sprachlichen Bildern beschrieben und evoziert eine meditative Stimmung über Liebe und Zärtlichkeit.

- Kulturreferent Oswin Donnerer leitete nach der Eröffnung das Publikumsgespräch.
- Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Im Anschluss an die Lesung führte der Weizer Kuturreferent Oswin Donnerer ein Gespräch mit dem Künstler, das tiefe Einblicke in die literarische Werkstatt und Ideenwelt Pöttlers offenbarte. Robert Pretterhofer umrahmte die Lesung mit wunderschönen schottischen und irischen Liebesliedern.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.