Premiere: Ein Nachmittag voller Worte

60Bilder

Das Reden vor einer Gruppe oder einer Person bietet uns eine einmalige Chance wichtige Inhalte oder Aussagen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Damit das auch in einer gewohnten Gruppe geübt werden kann, veranstaltete die Landjugend Bezirk Weiz am Samstag, dem 2. März erstmalig einen Redenachmittag in der Musikschule in St. Ruprecht/Raab. Beim Bildungskurs „Reden leicht gemacht“ konnte man sich viele Tipps für den anschließenden Redewettbewerb holen. Gewaltige 27 Jugendliche waren mitdabei und machten den 1. Redetag zu einem tollen Erfolg.

Nie mehr sprachlos
Die ehemalige Voitsberger Bezirksleiterin und Landesfunktionärin Sonja Pichler gab im Zuge eines Bildungskurses wertvolle Rhetorik-Tipps. Sie holte selbst bereits einige Medaillen bei Rede-Bundesentscheiden, weshalb sie auch ganz gekonnt den Jugendlichen die Angst vor dem Reden nahm. Die 27 TeilnehmerInnen lernten, worauf es bei einer Rede ankommt und wie man damit überzeugen und seinen Verein toll nach außen präsentieren kann.

Drei Bewerbe, wo Worte Gold brachten
15 Jugendliche hatten nach dem Bildungskurs den Mut, beim anschließenden Redewettbewerb teilzunehmen. Eine vierköpfige Jury, bestehend aus den Landjugendtrainern Andreas Strempfl und Sonja Pichler sowie der Ortsbäuerin von Unterfladnitz Christiana Loder und dem ehemaligen Hauptschullehrer Hans Hierzer, bewertete die Reden. In der Kategorie Spontanrede musste zu einem gezogenen Thema nach nur einer Minute Vorbereitungszeit eine zwei bis vierminütige Rede gehalten werden. Das gelang Martina Tiefengraber von der Landjugend Heilbrunn am besten. In der Kategorie vorbereitete Rede gewann mit dem Thema „Farben“ Marianne Kahr von der Landjugend Koglhof. Den Sieg beim neuen 2er-Teambewerb „Spontansketch“ sicherten sich verdient Martin Baumegger und Bernhard Häusler von der Landjugend Koglhof. Auch hier galt es nach nur zehn Minuten Vorbereitungszeit einen vier bis sechsminütigen Sketch zu spielen!

http://www.weiz.landjugend.at/

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.