Vier beteiligte Pkws
B64: Auffahrunfall mit mehreren Verletzten

Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, zwei von ihnen wurden vom Roten Kreuz in das LKH Weiz gebracht. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3Bilder
  • Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, zwei von ihnen wurden vom Roten Kreuz in das LKH Weiz gebracht. (Symbolfoto)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Am Montagnachmittag kam es auf der B64 bei Sankt Ruprecht an der Raab, Bezirk Weiz, zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt.

SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Gegen 13.15 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Auffahrunfall auf der B64, Höhe Straßenkilometer 5,75, gerufen. Beim Eintreffen der Polizei waren das Rote Kreuz sowie mehrere Feuerwehren bereits vor Ort und führten Erste-Hilfe-Maßnahmen durch.

Beim Eintreffen der Polizei waren das Rote Kreuz sowie mehrere Feuerwehren bereits vor Ort. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz
  • Beim Eintreffen der Polizei waren das Rote Kreuz sowie mehrere Feuerwehren bereits vor Ort. (Symbolfoto)
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein Pkw-Lenker auf der B64 nach links abbiegen wollen, weshalb die nachfolgenden Fahrzeuge anhielten. Ein 62-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, da er mit seinem Schuh am Bremspedal hängenblieb und fuhr dem vor ihm stehenden Fahrzeug eines 72-Jährigen – ebenfalls aus dem Bezirk Weiz auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurden zwei weitere Pkw beschädigt.

In Sankt Ruprecht an der Raab kam es auf der B64 zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. | Foto: pixabay.com
  • In Sankt Ruprecht an der Raab kam es auf der B64 zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Drei Verletzte und örtliche Umleitung

Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, zwei von ihnen wurden vom Roten Kreuz in das LKH Weiz gebracht. Bei allen beteiligten Fahrzeuglenkern verliefen die Alkomattests negativ.

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden unbekannten Ausmaßes. Die Straßenmeisterei Gleisdorf führte die Reinigung der Fahrbahn durch. Für die Dauer der Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme richteten die Feuerwehren Sankt Ruprecht und Kühwiesen eine örtliche Umleitung ein.


Das könnte dich auch interessieren:

Weizer Herren lassen Hartberg keine Chance
Europacup-Bronze für Vornholz, Weiz in den Top-Ten
Hinter den Kulissen von Steirerkraft
Drei Personen erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, zwei von ihnen wurden vom Roten Kreuz in das LKH Weiz gebracht. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
Beim Eintreffen der Polizei waren das Rote Kreuz sowie mehrere Feuerwehren bereits vor Ort. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz
In Sankt Ruprecht an der Raab kam es auf der B64 zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. | Foto: pixabay.com
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
43 Firmen nehmen dieses Jahr am großen Birkfelder Weihnachts-Gewinnspiel teil.  | Foto: MeinBezirk/Peter Jäkel
4

Ortsreportage Birkfeld
Weihnachtliches Gewinnspiel hilft lokalen Firmen

Jedes Jahr veranstaltet die Gemeinde Birkfeld das große Weihnachts-Gewinnspiel. Dieses Jahr nehmen rund 43 Firmen teil. Kundinnen und Kunden können Rechnungen einreichen und das bezahlte Geld zurückgewinnen. Damit möchte man regionales Kaufen unterstützen. BIRKFELD. Ganz im Zeichen von Weihnachten finden Veranstaltungen wie etwa Lesungen, der Krampuslauf und Märkte statt. Auch das jährliche Weihnachts-Gewinnspiel, an dem rund 43 Firmen teilnehmen, wird wieder ausgetragen. Bürgerinnen und Bürger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.