Österreichisches Bundesheer
Eine der größten Angelobungen der Steiermark mitten in Passail

Die Angelobung in Passail war heuer eine der größten in der Steiermark | Foto: Österr. Bundesheer
27Bilder
  • Die Angelobung in Passail war heuer eine der größten in der Steiermark
  • Foto: Österr. Bundesheer
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Insgesamt 413 Rekrutinnen und Rekruten aus mehreren steirischen Kasernen legten ihr sogenanntes Träuegelöbnis am Hauptplatz in Passail ab. Mit einem Aufgebot an Ehrengästen und musikalischer Umrahmung durch die Militärmusik Steiermark bot sich der zahlreichen Bevölkerung ein ausserordentliches Spektakel.

PASSAIL. Am 28.9.2023 fand am Hauptplatz in Passail die feierliche Angelobung der Rekrutinnen und Rekruten vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 aus Feldbach, dem Jägerbataillon 18 aus Sankt Michael, dem Jägerbataillon 17 aus Straß, dem Militärkommando Steiermark aus Graz und dem Fliegerabwehrbataillon 2 aus Zeltweg und Aigen im Ennstal statt. Nach den ersten Wochen beim Bundesheer stellt dieses Ereignis einen Abschluss der Grundausbildung dar.  Bürgermeisterin Eva Karrer freute sich besonders, dass eine der größten Angelobungen der Steiermark des heurigen Jahres in Passail stattfinden konnte.

Insgesamt wurden 413 Rekrutinnen und Rekruten am Passailer Hauptplatz angelobt | Foto: Österr. Bundesheer
  • Insgesamt wurden 413 Rekrutinnen und Rekruten am Passailer Hauptplatz angelobt
  • Foto: Österr. Bundesheer
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner erklärte in seiner Begrüßungsrede, dass die derzeitigen Kriegsoperationen unweit von Österreich deutlich zeigen, wie sehr sich dies auf die restliche Welt auswirkt. 

"Wir müssen darauf vorbereitet sein, Österreich im Ernstfall verteidigen zu können."

Wenn nötig, helfe das österreichische Bundesheer auch Ordnung und Sicherheit im Inneren aufrecht zu erhalten, oder im Katastrophenschutz zu helfen

Das Treuegelöbnis musste laut nachgesprochen werden. | Foto: Österr. Bundesheer
  • Das Treuegelöbnis musste laut nachgesprochen werden.
  • Foto: Österr. Bundesheer
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Landeshauptmann Christopher Drexler stellte ebenfalls klar, dass die militärische Notwendigkeit wieder mehr in den Köpfen der Menschen angekommen ist, und meinte dazu:

"Es geht darum, unser Lebensmodell zu verteidigen. Ich bin froh am heutigen Tag dabei sein zu dürfen."

Beim Wehrdienst entstehen natürlich auch Freundschaften | Foto: Österr. Bundesheer
  • Beim Wehrdienst entstehen natürlich auch Freundschaften
  • Foto: Österr. Bundesheer
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Im Anschluss folgte die Angelobungsformel, die von den Rekrutinnen und Rekruten eindrucksvoll nachgesprochen wurden. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Militärmusik Steiermark umrahmt. Ein Höhepunkt dabei war die musikalische Darbietung des großen Österreichischen Zapfenstreiches als krönender Abschluss.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.