Österreichisches Bundesheer
Eine der größten Angelobungen der Steiermark mitten in Passail

- Die Angelobung in Passail war heuer eine der größten in der Steiermark
- Foto: Österr. Bundesheer
- hochgeladen von Helmut Riedl
Insgesamt 413 Rekrutinnen und Rekruten aus mehreren steirischen Kasernen legten ihr sogenanntes Träuegelöbnis am Hauptplatz in Passail ab. Mit einem Aufgebot an Ehrengästen und musikalischer Umrahmung durch die Militärmusik Steiermark bot sich der zahlreichen Bevölkerung ein ausserordentliches Spektakel.
PASSAIL. Am 28.9.2023 fand am Hauptplatz in Passail die feierliche Angelobung der Rekrutinnen und Rekruten vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 aus Feldbach, dem Jägerbataillon 18 aus Sankt Michael, dem Jägerbataillon 17 aus Straß, dem Militärkommando Steiermark aus Graz und dem Fliegerabwehrbataillon 2 aus Zeltweg und Aigen im Ennstal statt. Nach den ersten Wochen beim Bundesheer stellt dieses Ereignis einen Abschluss der Grundausbildung dar. Bürgermeisterin Eva Karrer freute sich besonders, dass eine der größten Angelobungen der Steiermark des heurigen Jahres in Passail stattfinden konnte.

- Insgesamt wurden 413 Rekrutinnen und Rekruten am Passailer Hauptplatz angelobt
- Foto: Österr. Bundesheer
- hochgeladen von Helmut Riedl
Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner erklärte in seiner Begrüßungsrede, dass die derzeitigen Kriegsoperationen unweit von Österreich deutlich zeigen, wie sehr sich dies auf die restliche Welt auswirkt.
"Wir müssen darauf vorbereitet sein, Österreich im Ernstfall verteidigen zu können."
Wenn nötig, helfe das österreichische Bundesheer auch Ordnung und Sicherheit im Inneren aufrecht zu erhalten, oder im Katastrophenschutz zu helfen

- Das Treuegelöbnis musste laut nachgesprochen werden.
- Foto: Österr. Bundesheer
- hochgeladen von Helmut Riedl
Landeshauptmann Christopher Drexler stellte ebenfalls klar, dass die militärische Notwendigkeit wieder mehr in den Köpfen der Menschen angekommen ist, und meinte dazu:
"Es geht darum, unser Lebensmodell zu verteidigen. Ich bin froh am heutigen Tag dabei sein zu dürfen."

- Beim Wehrdienst entstehen natürlich auch Freundschaften
- Foto: Österr. Bundesheer
- hochgeladen von Helmut Riedl
Im Anschluss folgte die Angelobungsformel, die von den Rekrutinnen und Rekruten eindrucksvoll nachgesprochen wurden. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Militärmusik Steiermark umrahmt. Ein Höhepunkt dabei war die musikalische Darbietung des großen Österreichischen Zapfenstreiches als krönender Abschluss.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.