Weltmeister
HTL Weiz siegte "spielerisch" mit ihrem Roboter

- Dieser intelligente Roboter sicherte den Weizer HTL-Schülern den Weltmeistertitel.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Nach dem Staatsmeistertitel sowie Platz zwei bei der Europameisterschaft in Portugal vor wenigen Wochen ging es jetzt um den Weltmeistertitel. Diesen größten Erfolg sicherte sich jetzt die HTL Weiz mit ihrem Team.
WEIZ. Der Wettbewerb wurde diesmal virtuell ausgetragen. Normalerweise hätte dieser in Bangkok stattfinden sollen. Aber Aufgrund mehrerer Faktoren wurde ein Studio in der Schule in Weiz aufgebaut, von wo aus Andrea Windisch, Manuel Schaumberger, Markus Rauber und Thomas Baumkircher agierten und über Videoschaltung teilnahmen.
Der Roboter der für diesen Erfolg beigetragen hat, trägt den Namen "inmoov BT Anlagenbau". Aufgrund der Gesten seines Gegenübers kann er beim Spiel "Schere, Stein, Papier" mit Sprachkommandos reagieren und gesteuert werden.

- Musste nicht nach Bangkok fliegen, sondern zeigte sein Können virtuell aus einem Studio in Weiz.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Schon viele Erfolge
Schon seit 16 Jahren nimmt die HTL Weiz regelmäßig an diesem weltweit größten Wettbewerb für Roboter-Technologie teil. Fünf Weltmeistertitel, zwei Vize-Europameister und dreizehn Staatsmeistertitel wanderten dadurch schon nach Weiz. Der Sieger-Prototyp des Roboters ist übrigens komplett auf einem 3D-Drucker entstanden, ist lebensgroß und kann seinen Oberkörper bewegen.

- Zuvor hatte man sich schon den Staatsmeistertitel gesichert.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
"Damit ist die HTL Weiz zum sechsten Mal Weltmeister geworden und somit die erfolgreichste Schule weltweit. Unser Team hat diesmal virtuell teilgenommen. In der HTL Weiz wurde ein Studio für die Online-Übertragungen der Interviews und der Darbietungen aufgebaut"
So stolz zeigt sich Betreuungslehrer Anton Edl auf die Leistung seiner Schützlinge.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.