Jung und Alt feierten beim Waldfest der FF Landscha (Teil 2)

- hochgeladen von Andreas P. Tauser
Die Freiwillige Feuerwehr Landscha lud am vergangenen Wochenende zu ihrem Traditionsfest, das im wahren Wortsinn alljährlich mitten im Wald über die Bühne geht. Der Landscha wurde so an zwei Tagen zur Pilgerstätte für zahlreiche Leute, die gerne ausgelassen tanzen und feiern.
Am ersten Abend sorgten die "Hafendorfer" mit volkstümlichen und modernen Klängen für gute Stimmung. Bis in die frühen Morgenstunden genossen einige hundert Gäste zwischen Tanzboden und den zahlreichen hölzernen Verkaufsständen die gerade noch angenehmen Spätsommertemperaturen.
Die Kameradschaftskapelle Weiz umrahmte am zweiten Festtag nicht nur die von Pfarrer Toni Herk-Pickl zelebrierte Heilige Messe, sie eröffnete danach auch den traditionellen Frühschoppen. Johannes Zöhrer, Kommandant der FF Landscha, führte ein Marsch lang den Taktstock, bevor schließlich die "Aufzeiger" Jung und Alt mit zünftiger Volksmusik unterhielten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.