Kam ein Schaf aus Kamerun zum Wildwiesenhof

Mäh...
2Bilder

Hoch über unserem oststeirischen Dorf blicken Monika und Andreas Weber aus ihrem Wildwiesenhofseit kurzem freudig auf den Neuzugang in ihr Gehege hinüber: Eine Herde Kamerun-Schafe ist eingezogen und bietet sich neben interessanter Tierbeobachtung auch als entzückendes Fotomotiv an.
Was die freundlichen Weidetiere so besonders macht? Sie stammen zwar ursprünglich aus Westafrika und sind vermutlich vor weit mehr als hundert Jahren erstmals als Provianttiere an Bord von Schiffen nach Europa gekommen, aber in der luftigen Seehöhe des Miesenbacher Hochlandes fühlen sie sich richtig wohl. Denn trotz ihrer Herkunft vom heißen Kontinent sind sie einfach zu halten und durch die dichte Unterwolle, die ihnen im Herbst wächst, ausgesprochen winterfest – und brauchen dennoch keine Schur. Die Wolle unter dem kurzen glatten Fell fällt im Frühjahr einfach ab und der nächste Sommer kann fürs Kamerun-Schaf kommen.

Die hübsch gezeichneten Tiere sind landwirtschaftlich als Fleischlieferanten geschätzt und gelten auch als brave Weidetiere, die sich mit gesundem Appetit dem Rasentrimm der Almwiesen widmen. Auch wenn ihr gefälliges Erscheinungsbild – vor allem bei den Lamperln – dazu einlädt, sie näher kennen lernen zu wollen, ist das leider nicht so einfach: Das Kamerun-Schaf ist ein scheues Fluchttier und wird nur in seltenen Fällen handzahm. Aber gerade darin besteht ja der Reiz der Natur an einem der schönsten Genussplätze der Steiermark: Man nimmt sich Zeit, die Kinder dazu, eine Kamera mit einem guten Zoomobjektiv und beobachtet die braunschwarze Schaffamilie aus für sie sicherer Entfernung. Wir sind sicher, das gibt schöne Bilder und vielleicht, wenn sich das eine oder andere Kamerun-Schaf herantraut, auch ein lustiges Selfie mit Sch-„Mäh“.
Ganzjährig zu besichtigen im Gehege beim Wildwiesenhof.

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen
Mäh...
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.