Kernöl und Most auf einen Klick

- Produzenten und Handelspartner der "Regionalen Kostbarkeiten" mit NR Bgm. Christoph Stark, Obmann der Energieregion Weiz-Gleisdorf.
- hochgeladen von Alice Saiko
Die Produzenten-Gemeinschaft "Regionale Kostbarkeiten" aus der Energieregion Weiz-Gleisdorf und dem Almenland hat kürzlich seinen "solidarischen" Onlineshop eröffnet.
Der Verein der "Regionalen Kostbarkeiten" stellte bei den Weizer Schafbauern seinen neuen Onlineshop "ReKos – Kooperatives Bestellwesen" vor. Von den rund 40 Vereinsmitgliedern ist derzeit in etwa die Hälfte im Onlinesystem integriert.
Solidarisches Projekt
Bei diesem in der Energieregion Weiz-Gleisdorf und Almenland zukunftsweisenden Projekt steht der solidarische Gedanke lokaler Produzenten im Vordergrund. So sollen auch kleinere Betriebe die Möglichkeit haben, ihre Kunden mit Köstlichkeiten zu versorgen. Isabella Braunstein, Projektleiterin der "Regionalen Kostbarkeiten", meint dazu:
"Wir wollen unseren regionalen Betrieben nichts wegnehmen, wir bieten ihnen vielmehr eine neue Vertriebsmöglichkeit. Wir verbinden Regionalität mit der Möglichkeit online zu bestellen."
Besonders ist an dieser Kooperative die Form der Warenverteilung und die solidarische Abwicklung: Die Produkte werden zu fixen Abholpunkten in der Region geliefert. Die Bestellungen können somit in den Geschäften der Vertriebspartner, wie zum Beispiel bei der Fleischerei Feiertag, dem Laurenzibräu oder den Weizer Schafbauern, abgeholt werden. "Damit halten wir gegenüber den üblichen Onlineshops die Wege kurz und schaffen zusätzliche Kundenfrequenz bei den Vertriebspartner. So können die Konsumenten und Konsumentinnen vor Ort außerdem zusätzlich regional einkaufen", sagt Josef Fuchs, Geschäftsführer der Weiter Schafbauern.
Partnerschaft zwischen Kunden und Produzenten
Der Kunde soll durch dieses Verteilsystem möglichst zu "Ab Hof Preisen" einkaufen können, da bei den Kosten für Vertrieb und Verpackung gespart werden kann.
Die Idee dahinter ist eine Partnerschaft zwischen Kunden und Produzenten, genannt der "Club der Regionalen Kostbarkeiten", wodurch Logistikproblemen und -kosten im ländlichen Raum entgegengewirkt werden soll.
Kooperation mit sozialer Einrichtung
Bei der Belieferung der Vertriebspartner wird auf die Zusammenarbeit mit einer sozialen Einrichtung, der "Chance B" – einer Organisation für Menschen mit Behinderung – gesetzt.
Angebote im Onlineshop
Unter shop.regionalekostbarkeiten.at erhält man bereits ein vielfältiges Angebot an Produkten: Vom Lammfleisch über Bier, Schnaps und Most bis hin zu Obst, Gemüse und Honig ist schon einiges zu finden. Die Auswahl soll mit steigender Zahl an Betrieben und Kunden weiter zunehmen. Über neue Betriebe freut man sich bei den "Regionalen Kostbarkeiten", da ein großes Sortiment den Onlineshop für Kunden interessanter macht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.