Gemeindepaket
Knapp 2 Millionen Euro für Gemeinden im Bezirk Weiz

Die Gemeinden im Bezirk Weiz erhalten vom Gemeindepaket der Steiermark genau 1.973.744 Millionen Euro. | Foto: pixabay
  • Die Gemeinden im Bezirk Weiz erhalten vom Gemeindepaket der Steiermark genau 1.973.744 Millionen Euro.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Steiermarkweit gibt es für Gemeinden zusätzlich rund 34 Millionen an Ertragsanteilen, damit auch in der Krisenzeit investiert werden kann. Davon erhalten die Gemeinden im Bezirk Weiz knapp 2 Millionen Euro.

BEZIRK WEIZ. Durch die Pandemie sind viele zusätzliche Kosten auf unsere Gemeinden zugekommen – wie etwa für die Infrastruktur der Corona-Teststraßen. Schon 2021 gab es deshalb von der Bundesregierung ein Gemeindepaket in der Höhe von über einer Milliarde Euro.

Neues Unterstützungspaket

Jetzt hat man, um Länder und Gemeinden zu stützen, erneut ein Paket in Aussicht gestellt. Vorgesehen sind unter anderem die Erhöhung der Ertragsanteile um 275 Millionen und 750 Millionen Euro für die Krankenanstalten. Das Paket soll den Gemeinden, die laut Bundeskanzler Karl Nehammer das Rückgrat Österreichs sind, Sicherheit vermitteln und einen Investitionsstillstand verhindern.
Die Ertragsanteile in der Steiermark werden um 34,4 Millionen erhöht. 4,4 Millionen bleiben beim Land und dienen für anlassbezogene Bedarfszuweisungen. Der Rest geht – abhängig von der Einwohnerzahl – an die steirischen Gemeinden.

Die Zahlen für den Bezirk

Und was bedeutet das nun in Zahlen für die Gemeinden im Bezirk Weiz? Der Anteil für unseren Bezirk beträgt 1.973.744 Millionen Euro. Der größte Teil entfällt mit 263.362 Euro auf die Bezirkshauptstadt Weiz – gefolgt von Gleisdorf mit 243.694 Euro, St. Ruprecht mit 116.421 Euro und Birkfeld mit 107.288 Euro. Und die kleineren Gemeinden? Für St. Kathrein am Hauenstein gibt es beispielsweise 13.732  Euro, für Miesenbach bei Birkfeld 14.639 Euro.

Ertragsanteile für die Gemeinden im Bezirk Weiz (pro Einwohner:in):

  • Albersdorf-Prebuch: 47.156
  • Fischbach: 32.841
  • Floing: 25.910
  • Gasen: 19.346
  • Markt Hartmannsdorf: 63.544
  • Hofstätten an der Raab: 50.287
  • Ludersdorf-Wilfersdorf: 53.158
  • Miesenbach bei Birkfeld: 14.639
  • Mitterdorf an der Raab: 45.752
  • Mortantsch: 47.113
  • Naas: 29.256
  • Puch bei Weiz: 44.155
  • Ratten: 23.902
  • Rettenegg: 15.459
  • St. Kathrein am Hauenstein: 13.732
  • Sankt Kathrein am Offenegg: 23.103
  • St. Margarethen an der Raab: 88.676
  • Sinabelkirchen: 92.174
  • Strallegg: 41.261
  • Thannhausen: 52.467
  • Anger: 86.236
  • Birkfeld: 107.288
  • Fladnitz an der Teichalm: 38.800
  • Gersdorf an der Feistritz: 36.706
  • Gleisdorf: 243.694
  • Gutenberg-Stenzengreith: 35.043
  • Ilztal: 47.436
  • Passail: 95.089
  • Pischelsdorf am Kulm: 79.737
  • Sankt Ruprecht an der Raab: 116.421
  • Weiz: 263.362

(Quelle: Land Steiermark, Zahlen gerundet)

Hier geht's zum Steiermark-Überblick:

Weitere Millionen-Unterstützung für die Gemeinden
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.