Gemeindepaket
Knapp 2 Millionen Euro für Gemeinden im Bezirk Weiz

- Die Gemeinden im Bezirk Weiz erhalten vom Gemeindepaket der Steiermark genau 1.973.744 Millionen Euro.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Nadine Ploder
Steiermarkweit gibt es für Gemeinden zusätzlich rund 34 Millionen an Ertragsanteilen, damit auch in der Krisenzeit investiert werden kann. Davon erhalten die Gemeinden im Bezirk Weiz knapp 2 Millionen Euro.
BEZIRK WEIZ. Durch die Pandemie sind viele zusätzliche Kosten auf unsere Gemeinden zugekommen – wie etwa für die Infrastruktur der Corona-Teststraßen. Schon 2021 gab es deshalb von der Bundesregierung ein Gemeindepaket in der Höhe von über einer Milliarde Euro.
Neues Unterstützungspaket
Jetzt hat man, um Länder und Gemeinden zu stützen, erneut ein Paket in Aussicht gestellt. Vorgesehen sind unter anderem die Erhöhung der Ertragsanteile um 275 Millionen und 750 Millionen Euro für die Krankenanstalten. Das Paket soll den Gemeinden, die laut Bundeskanzler Karl Nehammer das Rückgrat Österreichs sind, Sicherheit vermitteln und einen Investitionsstillstand verhindern.
Die Ertragsanteile in der Steiermark werden um 34,4 Millionen erhöht. 4,4 Millionen bleiben beim Land und dienen für anlassbezogene Bedarfszuweisungen. Der Rest geht – abhängig von der Einwohnerzahl – an die steirischen Gemeinden.
Die Zahlen für den Bezirk
Und was bedeutet das nun in Zahlen für die Gemeinden im Bezirk Weiz? Der Anteil für unseren Bezirk beträgt 1.973.744 Millionen Euro. Der größte Teil entfällt mit 263.362 Euro auf die Bezirkshauptstadt Weiz – gefolgt von Gleisdorf mit 243.694 Euro, St. Ruprecht mit 116.421 Euro und Birkfeld mit 107.288 Euro. Und die kleineren Gemeinden? Für St. Kathrein am Hauenstein gibt es beispielsweise 13.732 Euro, für Miesenbach bei Birkfeld 14.639 Euro.
Ertragsanteile für die Gemeinden im Bezirk Weiz (pro Einwohner:in):
- Albersdorf-Prebuch: 47.156
- Fischbach: 32.841
- Floing: 25.910
- Gasen: 19.346
- Markt Hartmannsdorf: 63.544
- Hofstätten an der Raab: 50.287
- Ludersdorf-Wilfersdorf: 53.158
- Miesenbach bei Birkfeld: 14.639
- Mitterdorf an der Raab: 45.752
- Mortantsch: 47.113
- Naas: 29.256
- Puch bei Weiz: 44.155
- Ratten: 23.902
- Rettenegg: 15.459
- St. Kathrein am Hauenstein: 13.732
- Sankt Kathrein am Offenegg: 23.103
- St. Margarethen an der Raab: 88.676
- Sinabelkirchen: 92.174
- Strallegg: 41.261
- Thannhausen: 52.467
- Anger: 86.236
- Birkfeld: 107.288
- Fladnitz an der Teichalm: 38.800
- Gersdorf an der Feistritz: 36.706
- Gleisdorf: 243.694
- Gutenberg-Stenzengreith: 35.043
- Ilztal: 47.436
- Passail: 95.089
- Pischelsdorf am Kulm: 79.737
- Sankt Ruprecht an der Raab: 116.421
- Weiz: 263.362
(Quelle: Land Steiermark, Zahlen gerundet)
Hier geht's zum Steiermark-Überblick:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.