Frontalkollision
Rettungshubschrauber-Einsatz in St. Ruprecht/Raab

Neben den beiden Rettungshubschraubern standen für die medizinische Erstversorgung Rettungskräfte vom Roten Kreuz aus Weiz, Feldbach und Gleisdorf sowie ein Notarzt-Team aus Weiz im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
2Bilder
  • Neben den beiden Rettungshubschraubern standen für die medizinische Erstversorgung Rettungskräfte vom Roten Kreuz aus Weiz, Feldbach und Gleisdorf sowie ein Notarzt-Team aus Weiz im Einsatz.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Pkw wurden Dienstagabend vier Personen verletzt. Zwei Rettungshubschrauber standen im Einsatz.

ST. RUPRECHT/RAAB. Gegen 20.00 Uhr fuhr ein 33-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf der B64 von Weiz kommend in Richtung Gleisdorf. Dabei dürfte er auf der nassen Fahrbahn bei St. Ruprecht an der Raab ins Schleudern geraten sein, woraufhin sein Heck nach rechts ausbrach und auf die Gegenfahrbahn.

Dort kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden Pkw eines 35-Jährigen, ebenso aus dem Bezirk Weiz. Er war mit seiner Lebensgefährtin (31) und deren gemeinsamen Sohn (6 Monate) in die entgegengesetzte Richtung unterwegs.

Knapp 40 Einsatzkräfte beteiligt

Die 31-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshubschrauber C16 ins UKH Graz geflogen. Auch ihr Lebensgefährte (35) und deren sechs Monate alter Sohn trugen Verletzungen davon und wurden ebenfalls ins UKH Graz geflogen. Beide dürften lediglich leicht verletzt worden sein. Der ebenso leicht verletzte 33-Jährige wurde vom Roten Kreuz ins LKH Weiz eingeliefert.

Die 31-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshubschrauber C16 ins UKH Graz geflogen. Auch ihr Lebensgefährte (35) und deren sechs Monate alter Sohn trugen Verletzungen davon. | Foto: BRS
  • Die 31-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshubschrauber C16 ins UKH Graz geflogen. Auch ihr Lebensgefährte (35) und deren sechs Monate alter Sohn trugen Verletzungen davon.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Christian Diabl

Durchgeführte Alkotests mit den beiden Fahrzeug-Lenkern verliefen negativ. Neben den beiden Rettungshubschraubern standen für die medizinische Erstversorgung Rettungskräfte vom Roten Kreuz aus Weiz, Feldbach und Gleisdorf sowie ein Notarzt-Team aus Weiz im Einsatz. Knapp 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren St. Ruprecht an der Raab sowie Kühwiesen sorgten für die Bergung der Fahrzeuge und die Aufräumarbeiten.

Weitere Nachrichten aus Weiz: Hier klicken!

Neben den beiden Rettungshubschraubern standen für die medizinische Erstversorgung Rettungskräfte vom Roten Kreuz aus Weiz, Feldbach und Gleisdorf sowie ein Notarzt-Team aus Weiz im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
Die 31-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungshubschrauber C16 ins UKH Graz geflogen. Auch ihr Lebensgefährte (35) und deren sechs Monate alter Sohn trugen Verletzungen davon. | Foto: BRS
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
2 5 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Ein Neu- und Umbau tragen die Handschrift eines modernen Bauherren und von Professionisten mit großer Fachexpertise.  | Foto: Paunger
3

Innovation in Miesenbach
Fleischerei Paunger investiert in die Zukunft

Der Traditionsbetrieb in Miesenbach nimmt 1,4 Millionen in die Hand, um zukunftsfit für die Region zu sein. Ein klares Bekenntnis zum Standort und Zeichen einer nachhaltigen Unternehmensplanung. MIESENBACH. Die Fleischerei Paunger in Miesenbach zeichnet sich als ein regional verwurzeltes Unternehmen aus, das seit dem Jahr 1997 hochwertige Fleisch- und Wurstwaren produziert. Mit der Übernahme durch Christoph Paunger im Jahr 2023 wurde die Zukunft des Betriebs langfristig gesichert Aber nicht nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Bürgermeister Emanuel Pfeifer und Kindergartenleiterin Elke Kapper. | Foto: MeinBezirk/Markus Kopcsandi
11

Daheim in Sinabelkirchen
Eine Gemeinde mit einem wahren Kinderparadies

In der Gemeinde Sinabelkirchen hat man mit dem neuen Kindergarten einen Ort geschaffen, der ein echtes Plus für Familien ist. Auch sonst hat die Gemeinde so einiges an Infrastruktur zu bieten.  SINABELKIRCHEN. "Wir können als Wirtschaftsstandort und als Wohngemeinde punkten", so Emanuel Pfeifer, Bürgermeister von Sinabelkirchen. Für ihn hat es höchste Priorität, die gut aufgestellte lokale Infrastruktur aufrechtzuerhalten. Zuzug ist gegeben, umso erfreulicher sei, dass im Gemeindegebiet aktuell...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.